Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigener Befehl aus dem OSD wird nicht richtig ausgeführt!?
#1
Hallihallo,

ich habe u.a. den folgenden Befehl ins OSD eingefügt. Leider funktioniert dieser eine Aufruf nicht:
Code:
<command name="USB-Steckdose schalten" execute="echo /usr/eigene_scripts/usb-steckdose-toggle.sh | at now" confirm="no"/>
 
Das Skript wird zwar ausgeführt (die Meldung wird angezeigt), aber der Befehl "sudo /usr/bin/sispmctl -t 1" im Skript wird nicht ausgeführt.

Im syslog steht dann:

Code:
Nov 25 17:27:43 easyVDR atd[4425]: Exec failed for mail command: No such file or directory

Von Hand aufgerufen funktioniert das Skript!

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße,
wayne


Angehängte Dateien
.txt   usb-steckdose-toggle.sh.txt (Größe: 82 Bytes / Downloads: 2)
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#2
Ich antworte mir mal selber:

Damit der vdr alle Befehle mit sudo ausführen kann kommt in die /etc/sudoers:
vdr ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#3
Hallo Wayne

Das mit VDR darf alles ist keine gute Lösung.
Wenn du nicht wenigstens einen Router zwischen VDR und Inet hast dann mach das wieder rückgängig.

Da geht sowas auch:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Program_Changer

Sonnst musst du dich etwas schlau machen man kann das bei sudors auch auf einen Befehl einschränken (glaube ich)...

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#4
Hi,

(25.11.2017, 18:59)wayne schrieb: Damit der vdr alle Befehle mit sudo ausführen kann kommt in die /etc/sudoers:
um Befehle unter vdr über OSD als root auszuführen gibt es "/etc/sudoers.d/sudoers-vdr"
Leg ein Dir "scripte" in "/usr/share/vdr" an, Script in dieses Dir und gut.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
(25.11.2017, 21:41)mango schrieb: um Befehle unter vdr über OSD als root auszuführen gibt es "/etc/sudoers.d/sudoers-vdr"
Leg ein Dir "scripte" in "/usr/share/vdr" an, Script in dieses Dir und gut.

Das hört sich eigentlich gut an. Habe ich versucht, aber ohne Erfolg....
  • Verzeichnis /usr/share/vdr/osd-skripte angelegt (vdr:vdr)
  • Datei usb-steckdose-toggle.sh (vdr:vdr) eingefügt
--> der Befehl "sudo /usr/bin/sispmctl -t 1" im Skript wird wieder nicht ausgeführt.


Grüße,
wayne
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste