Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach dem Neustart Menü ohne LiveBild
#1
Hallöichen zusammen,

nach langen Pause habe ich mich nun von 2.5 auf 3.0 gewagt....

Installation soweit durchgeführt, das Ganze hat sich etwas geändert... Smile

Nun zu meinem Problem: Nach der Einrichtung sehe ich zwar das Menü und ich kann zwischen den Kanälen umschalten, doch diese bleiben alle dunkel.

Führe ich auf der Konsole restartvdr ist das Bild sofort da...

aus den Log werde ich nicht schlau, warum kein Bild kommt.

Außer dfatmo (dazu kommt separates Thema) ist nix weiter installiert...

Im anhang sind zwei easyinfo angehängt...

mfg
Max


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_nach_RestartVDR.zip (Größe: 80,82 KB / Downloads: 1)
.zip   easyinfo_vor_RestartVDR.zip (Größe: 79,65 KB / Downloads: 2)
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#2
Hallo Installiere mal das:

Code:
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-testing/+files/easyvdr_3.0.13-0easyVDR9~trusty_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb

Dann neu booten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hi,
ist das noch ein Bug:

Zitat:Jul 18 00:19:38 easyVDR nvidia-persistenced: Failed to query NVIDIA devices. Please ensure that the NVIDIA device files (/dev/nvidia*) exist, and that user 122 has read and write permissions for those files.
Jul 18 00:19:38 easyVDR nvidia-persistenced: The daemon no longer has permission to remove its runtime data directory /var/run/nvidia-persistenced
Jul 18 00:19:38 easyVDR nvidia-persistenced: Shutdown (1113)

Rechtefehler?

Hast du die smb.conf geändert?

Samba lässt sich im easyportal aktivieren!

Um den Lirc-Fehler zu umgehen: Hast du kein Fb-Empfänger gewählt? Oder was? Da lieber nen seriellen wählen (auch wenn es ihn nicht gibt).

Warum nutzt du nicht Softhhdevice?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hallo zusammen,

nein ich habe keine sbm.conf angepasst und ich habe die medion 4688 bei installieren ausgewählt. Huh

ich hatte bei Nvidia den 340 treiber installiert... hatte zuvor mit dem 370 probiert... mit dem ging nix... die autoerkennen blieb ständig hängen...

Fernbedienung funzt auch wie gehabt...

Wie gesagt frische installation, blös mit dfatmo dazu...

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#5
[quote pid='176578' dateline='1500383632']
Code:
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-testing/+files/easyvdr_3.0.13-0easyVDR9~trusty_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb

Dann neu booten.
[/quote]

trotzdem alles wie gehabt... livebild ist immer noch nicht da... erst nach restartvdr ist ok...

neue easyinfo im anhang...

mfg
Max


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 124,51 KB / Downloads: 3)
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#6
Hi,
ich denke beim M3N musst du den ältesten nutzen! Also den nvidia 304.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Nö Jungs... immer noch dunkel...

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#8
HI Max
Ich würde es jetzt mal mit einer neuinstallation versuchen..
Ein Nvidia downgrade von 370 auf 340 und jetzt auf den 304 ist nicht optimal
Da können noch Dateireste übrig bleiben die sich gegenseitig behindern
Also falls Du keine extra Grafikkarte im PCI-e Steckplatzt gesteckt hast und Du auf den
Onboard Grafikchipsatz ( GS8200 --GS8600 ) angewiesen bist , währe der 304 die richtige Wahl..
Der Onboard Grafikkarte mehr Ram zuweisen im Bio,s könnte auch helfen..
Was Du auch noch probieren kannst im OSD Menu auf
System & Einstellungen / Einstellungen /VDR-Einstellungen / LNB / die Obere LNB-Frequenz (MHz) auf 10603
oder auf 10597 einzustellen um zu sehen ob es jetzt ein Livebild gibt.. Nach jeder änderung die Kanäle mal hoch oder runter zappen..

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Hi,

(18.07.2017, 21:42)SurfaceCleanerZ schrieb: ich denke beim M3N musst du den ältesten nutzen! Also den nvidia 304.
nee "GeForce 9300 " läuft mit nvidia-340 - >> geht nicht mehr(z.B nvidia-367 etc.)!!
Code:
[    14.869] (II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU GeForce 9300 / nForce 730i (C79) at PCI:3:0:0

(18.07.2017, 00:28)MaxPayne_2007 schrieb: Nun zu meinem Problem: Nach der Einrichtung sehe ich zwar das Menü und ich kann zwischen den Kanälen umschalten, doch diese bleiben alle dunkel.
...wenn das Menu angezeigt wird, dann funktioniert auch die Grafikausgabe.


In der "/usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-systemstart.conf"
gibt es dies Zeile
Code:
#Wird hier yes eingetragen wird der vdr gestoppt und nochmal neu gestartet
VDR_RESTART="no
...wenn nichts hilft, hier mal yes eintragen und System neu starten!

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Hallo

Zitat:In der "/usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-systemstart.conf"

Da gibt es auch Zeiten, trag da mal größere Werte ein.

z.B.

sleep=5   ->5s warten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Hallöichen zusammen....

viele kommentare.... Wink 

ich habe geshätzt 20 installationen seit letzten 2 tagen durchgeführt, um alles auszuprobieren... Sad 

Mein ericht dazu:

1. Installation mit 340 (Grafik wird zwar hochgeladen, Menü da aber trotzdem Live-Bild)
2. Nachinstallation von

Code:
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-testing/+files/easyvdr_3.0.13-0easyVDR9~trusty_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb
Kein Erfolg
3. Verändern der easyvdr_systemstart.conf
    mit reboot oder Zeitverstellung: Kein erfolg
==> Easyinfo im Anhang

1. Installation mit 304... kein Live-Bild
2. Nach installation von
Code:
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-testing/+files/easyvdr_3.0.13-0easyVDR9~trusty_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb
kein Erfolg
3. Die systemstart angepasst.... kein Erfolg...

hier für Easyinfo angehängt

was noch?

mfg
Max


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_304.zip (Größe: 124,76 KB / Downloads: 2)
.zip   easyinfo_340.zip (Größe: 120,51 KB / Downloads: 1)
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#12
Hallo Maxl und was ist hier mit
Auch daß schon mal ausprobiert..

Was Du auch noch probieren kannst im OSD Menu auf
System & Einstellungen / Einstellungen /VDR-Einstellungen / LNB / die Obere LNB-Frequenz (MHz) auf 10603
oder auf 10597 einzustellen um zu sehen ob es jetzt ein Livebild gibt.. Nach jeder änderung die Kanäle mal hoch oder runter zappen..


Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#13
Hi,

(18.07.2017, 00:28)MaxPayne_2007 schrieb: Nun zu meinem Problem: Nach der Einrichtung sehe ich zwar das Menü und ich kann zwischen den Kanälen umschalten, doch diese bleiben alle dunkel.
das zeigt doch das die Grafik ok ist ...ob nun nvidia304/340

(18.07.2017, 00:28)MaxPayne_2007 schrieb: Führe ich auf der Konsole restartvdr ist das Bild sofort da...
Wenn nach "restartvdr" ein TV-Bild ausgegeben wird, kann es nur ein Problem mit dem Timing sein.
Frequenzdrift +/- 3 wie Oberlooser(Helmut) vorschlägt kann ich mir nicht vorstellen.

Code:
#####################################################
##### femon -H -c5 -a0  
#####################################################

FE: Conexant CX24116/CX24118 (DVBS)
status SCVYL | signal  83% | snr  87% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  83% | snr  87% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  83% | snr  87% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  83% | snr  87% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  83% | snr  86% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK

#####################################################
##### femon -H -c5 -a1  
#####################################################

FE: Conexant CX24116/CX24118 (DVBS)
status       | signal  75% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status       | signal  75% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status       | signal  75% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status       | signal  75% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status       | signal  75% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
Kannst du Bitte mal nur mit einer Karte testen??

P.S
Was hast du in der "easyvdr-systemstart.conf" bei
Code:
DELAY_VDR_START=0.1
eingetragen?

Du kannst in der "/etc/rc.local" vor exit 0 dies eintragen
Code:
sleep 40
restartvdr
Der Wert ist extra so hoch gewählt, ist ja nur ein Test!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Hier sieht man das es ein Timing Problem ist:

Zitat:Jul 20 11:51:40 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:41 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:41 easyVDR kernel: [   32.323450] cx24116_load_firmware: FW version 1.26.90.0
Jul 20 11:51:41 easyVDR kernel: [   32.323458] cx24116_firmware_ondemand: Firmware upload complete
Jul 20 11:51:41 easyVDR vdr: [3044] DVB API version is 0x050A (VDR was built with 0x050A)
Jul 20 11:51:41 easyVDR vdr: [3044] frontend 0/0 provides DVB-S,DVB-S2 with QPSK ("Conexant CX24116/CX24118")
Jul 20 11:51:41 easyVDR kernel: [   32.473299] cx24116_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-cx24116.fw)...
Jul 20 11:51:41 easyVDR kernel: [   32.473338] cx24116_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...
Jul 20 11:51:42 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:43 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:44 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:45 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:46 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Jul 20 11:51:46 easyVDR NetworkManager[1174]: <info> (eth0): IP6 addrconf timed out or failed.
Jul 20 11:51:46 easyVDR NetworkManager[1174]: <info> Activation (eth0) Stage 4 of 5 (IPv6 Configure Timeout) scheduled...
Jul 20 11:51:46 easyVDR NetworkManager[1174]: <info> Activation (eth0) Stage 4 of 5 (IPv6 Configure Timeout) started...
Jul 20 11:51:46 easyVDR NetworkManager[1174]: <info> Activation (eth0) Stage 4 of 5 (IPv6 Configure Timeout) complete.
Jul 20 11:51:46 easyVDR kernel: [   37.483499] cx24116_load_firmware: FW version 1.26.90.0
Jul 20 11:51:46 easyVDR kernel: [   37.483509] cx24116_firmware_ondemand: Firmware upload complete

Das bekommt man auch noch hin.

Positive Nachrichten, ich weiß wo ich drehen muss, das dürfte bei den meisten die Probleme lösen.
In die conf wandert noch eine Zeit auf DVB Treiber warten.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Hallo liebe Helfer... Wink 

ich versuche mal alle Hinweise zu vereinen:

1. an der LNB kann ich nicht drehen, da ich diseqc nutze...
2. mit rc.local geht es , aber ich sehe wie das Menü kommt und danach restartvdr durchgeführt wird... und danach ist das bild da... das ist ja das gleiche, als ob oc hauf der konsole restartvdr nach dem start eingegeben hätte...
3. In welcher conf soll ich was drehen können ? Big Grin Big Grin Big Grin 

mich wundert es, dass wenn es ein globales problem wäre bei keinem anderen das problem augetreten ist... ich bin doch nicht der einzige der so ein altes board hat...

soll ich das mit einer karte nun probieren?

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#16
(20.07.2017, 22:16)MaxPayne_2007 schrieb: 1. an der LNB kann ich nicht drehen, da ich diseqc nutze...
wie bereits geschrieben, du hast kein Problem mit Frequenzdrift

(20.07.2017, 22:16)MaxPayne_2007 schrieb: 2. mit rc.local geht es , aber ich sehe wie das Menü kommt und danach restartvdr durchgeführt wird... und danach ist das bild da... das ist ja das gleiche, als ob oc hauf der konsole restartvdr nach dem start eingegeben hätte...
genau so ist es ...nur das du nicht die Konsole öffen musst!

(20.07.2017, 22:16)MaxPayne_2007 schrieb: 3. In welcher conf soll ich was drehen können ? Big Grin Big Grin Big Grin
"/usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-systemstart.conf"
hast du schon mit z.B
Code:
DELAY_VDR_START=10
oder
Code:
VDR_RESTART="yes"
getestet?

(20.07.2017, 22:16)MaxPayne_2007 schrieb: mich wundert es, dass wenn es ein globales problem wäre bei keinem anderen das problem augetreten ist... ich bin doch nicht der einzige der so ein altes board hat...
wurde bei easyVDR-2.5 noch ein Kernel-Parameter übergeben??

(20.07.2017, 22:16)MaxPayne_2007 schrieb: soll ich das mit einer karte nun probieren?
nee lass mal!

Wenn mit "easyvdr-systemstart.conf" getestet wird, musst du den Eintrag in/etc/rc.local
kommentieren!
Code:
## sleep 40
## restartvdr

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#17
Hi..

die easyvdr-systemstart.conf habe ich bereits probiert, ohne erfolg...

versteh eigentlich nicht, warum restartvdr hier nicht gegriefen hat, wenn es extra dafür vorgesehen ist... Rolleyes 

Bei easyvdr 2.5 wurde nix übergeben... alles standard installation gewesen...

ich warte und teste erstmals andere sachen wie kodi... da habe ich noch problem....

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#18
So ich habe mal angefangen die Änderungen einzubauen

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
Nabend

Jetzt sollte es gehen

Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-testing/+files/easyvdr_3.0.13-0easyVDR10~trusty_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb
Dann in der easyvdr-systemstart.conf bei WAIT_FOR_DVB_DEVICE=10 oder sowas versuchen

Danach ein Easyinfo posten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Hi,

(22.07.2017, 22:57)Bleifuss2 schrieb: Dann in der easyvdr-systemstart.conf bei WAIT_FOR_DVB_DEVICE=10 oder sowas versuchen
Einstellungen werden in der "/etc/vdr/easyvdr/easyvdr-systemstart.conf" gemacht!

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#21
Hallo Wolfgang,

sorry gestern nicht dazu gekommen....

so mein Bericht:

hab den Update durchgeführt... Nach Änderung der Standardzeit für WAIT_FOR_DVB_DEVICE auf 10 sekunden kam nicht mal das Menü

es ist also schlimmer geworden...

mit dem Befehl restartvdr kam raus, dass vdr gar nicht läuft... (keine ID)

easyinfo ist im Anhang

mfg
Max


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 122,49 KB / Downloads: 1)
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#22
Neues Update:

Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/ubuntu/3-base-testing/+files/easyvdr_3.0.13-0easyVDR11~trusty_amd64.deb
sudo dpkg -i *.deb

Versuch es nochmal, so wie oben mit =10. Ich brauche dann wieder ein log.

Sollte es nicht gehen, einfach "sudo apt-get upgrade" dann wird das alte wieder installiert.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Guten morgen,

leider ohne erfolg...

ps: das system ist auch dabei ziemlich ausgelastet... kann kaum ein befehl eintippen...

ich probiermal mit einer dvb karte...

ps: als ich hardware erkennung bei der installation gemacht, wurde die erste als nova und die zweite als unbekannte erkannt... das war allerdings auch bei easy 2.5 auch so...

http://www.easy-vdr.de/thread-17233.html

vielleicht ist das das Gleiche problem?!?!?



mfg
Max


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 124,65 KB / Downloads: 1)
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#24
Achtung:
Hatte auf einem normale EA3.0 Rechner der auf den neusten Stand war ( update und upgrade )
in der sources.list 3-base-testing und 3-others-unstable freigegeben .
Nach update  und upgrade ( auf easyvdr 3.0.13 vdr11 ) war heute nach dem bootlogo nur noch einen schwarzen Bildschirm mit mauszeiger zu sehen.
Habe daraufhin in der sources.list 3-base-testing mit ## deaktiviert um nach einen update und upgrade
wieder das alte easyvdr zurück zu bekommen , was auch funktioniert hat.
Doch leider funzte danach die Fernbedienung nicht mehr. Nach erneuten Fernbedienungs Setup und reboot
läuft jetzt die Kiste wieder..
@mango
Kodi 17.4 RC1 Git:20170720 auch OK, Live TV läuft..

Nachtrag: Seit dem 26.07.2017 funzt easyvdr aus 3-base-testing wieder ( Release 3.0.13easyVDR12~trusty )
Es musste aber im Tool Menu Setup das Fernbedienungs Setup nochmal ausgeführt werden.
Hierbei nur den Empfänger neuinstallieren, weil mit dem upgrade aus 3-base-testing auch ein neues easyvdr-lirc installiert wurde..
Die Fernbedienung ( Sender ) musste nicht neu ausgewählt werden..  @Dank+e an Bleifuss2 ( Peter ) fuers upgrade..

Thanks Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#25
(23.07.2017, 00:42)mango schrieb: Hi,

(22.07.2017, 22:57)Bleifuss2 schrieb: Dann in der easyvdr-systemstart.conf bei WAIT_FOR_DVB_DEVICE=10 oder sowas versuchen
Einstellungen werden in der "/etc/vdr/easyvdr/easyvdr-systemstart.conf" gemacht!

N8 & Gruss
Wolfgang

diese conf ist standardmäßig gar nicht da....

ich finde stattdessen nur
Code:
find -name easyvdr-systemstart.conf
./etc/init/easyvdr-systemstart.conf
./usr/share/easyvdr/setup/default_settings/easyvdr-systemstart.conf

habe eben nochmals neuinstalliert.....

wird die conf erst mit der beta easyvdr in /etc/vdr/easyvdr/ kopiert?

ps: mit einer nova geht auch nicht...

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste