Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unkontrolliertes Starten meines VDR
#1
Hallo
Mir ist in den letzten Wochen immer wieder aufgefallen, dass der 1. VDR (Sig) startet, obwohl kein Timer gesetzt ist.
Ich habe mal ein easyinfo angehängt in der Hoffnung jemand kann erkennen, was den Start auslöst.
Dann ist mir in der easyinfo am Anfang die Menge an Errors aufgefallen.
Was haben die zu bedeuten.
Also der VDR läuft seit Monaten ohne irgendwelche Probleme - außer eben der unkontrollierte Start!!!
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#2
Hi,
ist Dein VDR erreichbar aus dem Internet?
Ich hatte meine Fritzbox gesagt, das bei Anfrage auf den Port des VDR aus dem Internet, er soll den VDR starten.
So startete er mehrmals täglich.
Vielleicht ist es bei Dir auch so.

Gruß Matthias
easyvdr 2.5 32bit: Optiplex GX270 Mini-Tower Pentium 4 2.800Mhz, 4 x TECHNISAT SkyStar S2
2 x VIP1710 NextGen-0.0.91 with Hauppauge R808-HPG-S (mit deaktivierten Streaming Client)
NAS:  FSC Futro S400 mit 4GB CF-Card, gB-LAN, 2x eSATA, Ubuntu Server,  1 x 2TB ext.Harddisk(eSata)




RIP 6/6/16:
easyvdr 0.6:  Fujitsu-Siemens Scenic xS, Intel P3 Celeron 700MHz, FF Nexus-S Rev 2.1
easyvvdr 0.8: Optiplex GX270 Small-Desktop  Pentium 4 2.800Mhz,  FF Nexus-S Rev 2.1

Zitieren
#3
Hi, 
Das ist aber nicht ein täglicher Boot zur selben Zeit, der das EPG aktualisiert? 
Wie weckst du den VDR? Per AcPI? 

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hi,

(16.05.2017, 20:07)rolando schrieb: Ich habe mal ein easyinfo angehängt in der Hoffnung jemand kann erkennen, was den Start auslöst
...kein easyInfo zu finden!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Guten Abend Rolando,

wir sind Techniker mit gefährlichem halbwissen und ohne Glaskugel.

        was hast Du für einen Router ? Auf dem aktuellen Stand ?
        wie ist er angebunden ? WLAN LAN Glasfaser ?
        wie ist der easyVDR angebunden ? Auf dem aktuellen Stand ?
        neue Geräte im Heimnetz ?
        Kinder oder Jugendliche mit neuen Geräten ? Tablet Smartphone iPhone Multimediageräte ....?
        hat sich irgendetwas geändert seit der easyVDR selbständig neu startet? Neuer Router? Neue Einstellungen?

So mehr fällt mir so spontan nicht ein.
 
        in den letzten Tagen gab es ein paar Internetattacken.

Gruß
Markus

P.S.: Ich kann so nicht arbeiten. Bin bisschen durch.
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
Zitieren
#6
Frage; kann Deine / FB Medion X10 Funk auch Deinen VDR einschalten.
Gut möglich das in Deinem Haushalt , Block oder Mietwohnung noch jemand
mit so einen Gerät arbeitet. Auch andere Teile die auf der selben Funkfrequenz evtl. arbeiten könnten stören.
z.B. Garagentoröffner, Funkkopfhörer und was so noch alles gibt.
Wenn Du einen anderen Einschalter verwendest (z.B.  Atric Lirc ) evtl. mal den TSOP anders positionieren oder abdecken.
Nicht das eine Lichtquelle , Handy , Telefone , Netzteile oder LCD TV Bildschirme den TSOP stören..
Das hat es alles schon gegeben..

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#7
Ohhh Mann mein altes Leiden... Kaum schreibe ich, ich füg mal eine Datei hinzu - hab ich es auch schon wieder vergessen....
Ich werde das morgen nachholen. Bin jetzt auf Arbeit und die easyinfo liegt zu Hause auf dem PC.

Der VDR ist aus dem Internet erreichbar, aber leider nicht von hier aus. In der FB7490 sind also Portweiterleitungen zum VDR gesetzt.

Dieser VDR lässt sich nur mit dem PC Schalter einschalten. Soweit ich weiß kann die X10 das nicht... Ist aber hier nicht das Thema.
Aber damit müssten äußere Einflüsse schon ausgeschlossen sein.

Das unkontrollierte booten geschieht relativ selten, evtl. 1 mal alle 2 Wochen. Weshalb es mir nie richtig auffiel. Also kein tägliches EPG aktuallisieren.
Das passiert nun schon seit schätzungsweise einem halben Jahr. Da es aber wie gesagt recht selten passiert, dachte ich mir nie was dabei. Bis zum 3. oder 4. Mal. Da machte ich mir Gedanken und hatte mal ein Auge drauf.
Es gab auch Situationen, dass z.B. für einen gesetzten  Timer der VDR um 20:10 booten sollte. Jedoch plötzlich bootete er weitaus früher. Ich kann's jetzt nicht mehr genau sagen, aber so 30 - 60 Minuten vorher waren' s dann doch schon mal. Und irgendwann bemerkte ich, dass er ohne späteren Timer einfach mal bootete.
Der VDR hängt über einen Gigabit Switch an einer FB 7490, die die neueste Firmware hat.

Gruß
Roland

So, anbei auch die easyinfo!


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 102,59 KB / Downloads: 2)
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#8
Hi,

Code:
May 16 18:43:59 AcerVDR vdr: [2755] loading /var/lib/vdr/setup.conf
May 16 18:43:59 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: unknown config parameter: JumpPlay = 1
May 16 18:43:59 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: unknown config parameter: PauseLastMark = 1
May 16 18:43:59 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: unknown config parameter: PlayJump = 1
diese Einträge kannst du in der setup.conf löschen - obsolet!

Code:
May 16 18:43:59 AcerVDR vdr: [2755] loading /var/lib/vdr/remote.conf
May 16 18:43:59 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: error in /var/lib/vdr/remote.conf, line 117
wie sieht die Zeile denn aus?? vllt. Kommentar davor(#)

loading /var/lib/vdr/plugins/mplayersources.conf
Code:
May 16 18:44:00 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: source base /media/easyvdr01/convert/traco not found
May 16 18:44:00 AcerVDR vdr: [2755] WARNING: source base /media/easyvdr01/convert/traco not found/permission denied
May 16 18:44:00 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: source base /media/easyvdr01/DVD-VCD not found
May 16 18:44:00 AcerVDR vdr: [2755] WARNING: source base /media/easyvdr01/DVD-VCD not found/permission denied
May 16 18:44:00 AcerVDR vdr: [2755] ERROR: source base /media/easyvdr01/vch-download not found
May 16 18:44:00 AcerVDR vdr: [2755] WARNING: source base /media/easyvdr01/vch-download not found/permission denied
Verzeichnisse werden bei install der Addons angelegt ...also ignorieren!

Zum eigentlichen Problem(VDR startet ohne Timer) ist im syslog nichts zu finden.
Bei mir wird VDR über eine bestimmte Tel.-Nr. geweckt/gestartet. FB7490(freetz) ist auch über https(dyndns)
erreichbar, aber ohne das ein Timer abgearbeitet wurde ist der VDR noch nie selbst gestartet.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hi,
ist die easyinfo denn von einem der unnötigen Boots?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#10
May 16 18:43:42 AcerVDR cron[1367]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
May 16 18:43:42 AcerVDR anacron[1311]: Will run job `cron.daily' in 5 min.


Sieht so aus, als hättest du cron jobs definiert.
Zitieren
#11
Hi
Die easyinfo ist kurz nach einem unbeabsichtigten Boot erstellt worden.
Cronjob habe ich zumindest nicht bewusste erstellt. Ich wüsste auch gar nicht wie... Huh 

Naja, ist auch nicht soo tragisch. Ich dachte nur, dass man in der easyinfo einen Hinweis daruf finden kann.

Trotzdem Danke für die Hilfe.

setup.conf und remote.conf habe ich angepasst. In der remote.conf war eine Zeile 
LIRC.USER5
ohne Zuweisung. Da ich diese User Tasten eh nicht nutze (weiß auch nicht wofür die gut sind...) habe ich die Zeile gelöscht.
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#12
Hi Wirbel,

(18.05.2017, 18:59)Wirbel schrieb: Sieht so aus, als hättest du cron jobs definiert.
auch bei mir ist dies im syslog zu finden.
Code:
May 16 22:44:16 easy3 cron[1421]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
May 16 22:44:16 easy3 anacron[1481]: Anacron 2.3 started on 2017-05-16
May 16 22:44:16 easy3 cron[1482]: (CRON) STARTUP (fork ok)
May 16 22:44:16 easy3 acpid: starting up with netlink and the input layer
May 16 22:44:16 easy3 cron[1482]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
May 16 22:44:17 easy3 anacron[1481]: Normal exit (0 jobs run)
...hier startet der VDR ja auch nicht willkürlich!

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste