Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit atric an com1 plus SMK_RC6_MCE_50GB
#1
Hallo,

ich bin von der 2.5 auf die 3.0 gewechselt. Bis dahin hatte ich keine Probleme mit meiner Fernbedienung:

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...6_MCE_50GB

in Kombination mit einem atric an com1 (VDR2 in meiner Signatur). An der Hardware hat sich nichts geändert, die Fernbedienung ist auch ok => ich kann den Rechner damit starten und runter fahren. Drücke ich Tasten, blinkt die LED sofort.

Nur der VDR bekommt davon nichts mit. Wenn ich aber gefühlt eine Taste 1 min gedrückt halte, springt er z. B. ein Programm weiter. Mit Fernbedienungen hatte ich bisher kein Problem gehabt, daher habe ich keine Ahnung was ich jetzt tun soll.

Bei der Installation wurde der Atric erkannt und die passende Fernbedienung habe ich korrekt ausgewählt. Lief ja vorher auch ohne das ich etwas angepasst habe (jedenfalls kann ich mich an nichts erinnern).

So ist der VDR für meine Frau nicht zu gebrauchen Angry

Mein Haupt-VDR läuft seit einer Woche problemlos mit Version 3, danke für die gute Arbeit.

Gruß und schon mal Danke für Hilfe/Tipps

Zack


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 82,46 KB / Downloads: 1)
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#2
Hallo Zack
Zitat:lirc_serial: ignoring spike:
Hast du irgendwas bei der Umstellung an der Hardwarekonfiguration geändert.
ZB.
-neuer TV
-VDR bzw Empfänger an anderer Position im Raum
-eine neue Lichtquelle im Raum
???

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi Zack
Eigentlich läuft der Atric seriell sehr zuverlässig.
Auch mit der SMK Fernbedienung hatte ich bisher keine Probleme. ( 10 Stück im Einsatz )
Neue Batterien sind wohl drin.
Evtl. noch mal das Setup durchgehen , wenn nicht schon geschehen.
Wenn an der Hardware kein Defekt ist , kann eigentlich nur noch extern die Fehlerquelle sein.
Fremdlichteinstrahlung , Handy , Telefon , Trafo, LCD Monitor, Sparlampen etc in
unmittelbarer Nähe zum Tsop kann auch die Ursache sein.
Wenn das alles auszuschliesen ist evtl mal den OSD Skin wechseln auf einen weniger Leistungshungrigen.
Was fuer einen Osd Skin ist den aktuell eingestellt.

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Hallo,

ich habe die Fernbedienung ja an beiden VDR => habe ich über kreuz probiert, die Fenrbedienung ist ok.

An der Hardware habe ich nichts geändert (Gehäuse, Raum usw. alles unverändert), ich habe nur VDR 3.0 neu installiert.

Im Setup habe ich mehrfach probiert den IR-Controller und die Fernbedienung neu auszuwählen. Ich habe es gerade auch noch mal probiert => keine Änderung.

Ist in den Logdateien etwas auffällig? Macht das Setup den "alles richtig"?

Ich glaube irgendwie nicht an die Hardware, die LED blickt ja bei jedem Tastendruck.

Ich habe noch eine ungenutzte SSD, ggf. kann ich darauf noch mal die 2.5 installieren. Wenn es dann wieder geht ist die Hardware als Ursache raus.

Gruß Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#5
Hallo

Versuch mal im Setup erweiterte Fernbedienungseinstellungen, da gibt es einen FB Test.
Poste wie das funktioniert.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hallo,

habe ich heute gemacht => Tasten werden richtig erkannt wenn ich die so etwa 1 min gedrückt halten.

Gruß Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#7
Hallo..
Wie ich hier schon angedeutet habe:
(26.03.2017, 10:15)gb schrieb:
Zitat:lirc_serial: ignoring spike:

Hier mal die genaue Ausgabe:
Zitat:Mar 25 17:40:20 easyVDR kernel: [ 333.454071] lirc_serial: ignoring spike: 1 1 58d69d74 58d69d74 1bd72 1b5f7
Mar 25 17:40:20 easyVDR kernel: [ 333.477225] lirc_serial: ignoring spike: 0 1 58d69d74 58d69d74 217bf 211fd
Mar 25 17:40:21 easyVDR kernel: [ 335.182512] lirc_serial: ignoring spike: 1 1 58d69d75 58d69d75 cd01f ccd18
Mar 25 17:40:21 easyVDR kernel: [ 335.276893] lirc_serial: ignoring spike: 1 1 58d69d75 58d69d75 e4035 e3cc0
Mar 25 17:40:21 easyVDR kernel: [ 335.283482] lirc_serial: ignoring spike: 1 1 58d69d75 58d69d75 e59e6 e56dc
Mar 25 17:40:22 easyVDR kernel: [ 335.710609] lirc_serial: ignoring spike: 1 1 58d69d76 58d69d76 59973 5949e
Dein Log ist leider voll davon.
Meine Vermutung ist, das es eventuell mit dem neueren Kernel zu tun hat, kann es aber halt nur vermuten.

Wenn du Tante Google zu befragst, haben ein paar Leutchen in der Richtung ( Kernel ) da so ihre Problemchen.
Andere halt durch Fremdquellen wie TV oder LEDs.
Da du Fremdquellen ausgeschlossen hast, wird's schwierig.

@Helmut hast du vergleichbare Technik da und die läuft bei dir mit easyvdr3?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
yes Aaron habe 6 Stück VDR,s mit seriellen Lirc und EasyVDR am rennen
4 Stück mit IRMP , 2 Stück mit CIR und einen mit STM32
Bisher keine Probleme mit EasyVDR 3.0 .Laufen alle Top..
Hatte ja Zack geschrieben , er solle mal den OSD Skin wechseln auf
zum Beispiel auf " Klassischer VDR " da der weniger Resourcsen verbraucht..
Ob da ein unterschied in der Bedienung ist.
Bisher noch keine Antwort darauf..
Auch nicht was er fuer einen Skin Default eingestellt hat..
Hoffe nicht das es am ASRock Q1900M Board liegt ..
Im Anhang meine remote.conf,  lircd.conf.com1 und keymacros.conf
Passend fuer die SMK Fernbedienung an Com1 Port
Gruß Helmut


Angehängte Dateien
.zip   SMK.zip (Größe: 3,78 KB / Downloads: 1)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Ach wieder ein Atom.
Mach nochmal den FB Test wenn es sehr dunkel ist, am besten nachts.
Sollte es nicht besser werden, dann schau mal wie hoch die CPU Belastung mit top ist.
Hast du irw eingegeben oder wirklich im Setup getestet?

Solltest du eine hohe CPU Last haben starte mal powertop, da siehst du ob die CPU auch mit dem hohen Takt arbeitet.
Es könnte möglich sein das die Stromsparfunktionen greifen. Mit Powertop kannst du auch Stromsparfunktionen abschalten.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Hallo zusammen,

als skin habe ich Skin flatPlus. Habe auf klassischen VDR gewechselt => kein Unterschied.
Fernbedienung habe ich im Setup getestet, meine ist Punkt 3 und dann kommen 5 weiter Auswahlmöglichkeiten. Da schreibt es dann mit Verspätung ...channel-up...

Den Rest muss ich später prüfen/beantworten - die Arbeit ruft Angry 

Ich kann ja mal den Anschluss an com1 ziehen und prüfen ob die Fehlermeldungen im log weg sind.

Gruss Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#11
OK, wenn du im Setup getestet hast ist der Skin erstmal egal, da läuft ja nichts außer die FB
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Hi Zack
Ist den die Bedienung mit der Fernbedienung in Kodi auch so langsam.
Was passiert den wenn Du das OSD nur mit einer angeschlossener
USB Tastatur bedienst , bei abgezogenen Atric Empfänger.
Was Du noch versuchen kannst ist in System & Einstellungen / Einstellungen /
System-Einstellungen / Laufwerkseinstellungen /Ramdisk-Einstellungen  alles auf ja stellen und
die Ramdisk-Größe in MB auf 512MB einstellst. Danach neubooten.

Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
Einen USB FB Empfänger hast DU zu Testzwecken nicht da , oder

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#13
Hallo,

Kodi ist glaube ich noch nicht installiert.

Habe bei google mal die wirklich sehr vielen Tipps zu "ignoring spike" gelesen und einige Dinge ausprobiert => alles ohne Erfolg. Muss wohl wirklich mit dem Kernel zusammen hängen, vorher ging es ja mit der 2.5

Ich habe hier noch einen Atric USB Eco rumliegen, werde den die Tage mal testen. Der kostet mich nur einen weiteren USB-Platz, aber damit kann ich dann erst mal leben.

Melde mich ggf., weil zum Atric USB sehe ich einen aktuellen Thread hier der sicherlich nichts gutes bedeuten kann.

Schon mal danke.

Gruß Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: