Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]: TS Konvertieren ohne Frontend
#1
Hallo zusammen,

ich habe leider nichts passendes gefunden und weiß nicht genau wonach ich suchen soll.

Mir geht es um die Funktion, die TS Aufnahmen zu konvertieren in ein etwas kleines Format wie hier beschrieben: http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Vdrtranscode
Mein EasyVDR (aktuelle stable Version) läuft auf einem XEN Host und ich habe kein Frontend ausgewählt, daher habe ich keine Oberfläche außer die Weboberfläche.

Wie kann ich das ganze am besten lösen?

Ich würde gerne an meinem Desktop PC die Oberfläche mal sehen und dann wäre es ja auch sicher möglich die Konvertierung durchzuführen, allerdings weiß ich nicht wie das geht.
Alternativ kann ich das gerne auch über die Konsole im VDR System direkt machen, aber auch da weiß ich nicht genau bescheid wie das laufen soll.

Ich bin dankbar über jeden Hinweis, der mich ggf. auch in die richtige Richtung wießt.


Grüße Christian
Zitieren
#2
Hi, 
Ich nutze das zwar nie, aber evtl geht es mit dem Live-Plugin oder via VDR-Admin... 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hi Christian
Zuerst das benötigte Plugin bzw addon installieren.
Auf Eingabe Konsole mit admin Rechten apt-get install easyvdr-addon-convert
nach installation rebooten . Start von Live / Fernbedienung
Dann auf Deine Aufnahmen navigieren , rote Taste für Befehle
und hier nun Handbrake Encode Profile auswählen .
Das ganze dauer etwas . Fertige konvertierte Files dann in
media/convert/divx

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Alles klar, läuft gerade.
Vielen Dank!

Könnte man das irgendwie automatisieren oder für mehrere Dateien auf einmal starten?
Über die Fernbedienung der Weboberfläche ist das immer ein wenig viele Klicks.
Zitieren
#5
Hi,

habe es gerade im Log gefunden, so wie ich das sehe wird das mit einem Befehl durchgeführt:

Code:
nice -n 19 /usr/bin/HandBrakeCLI -d -i "/media/easyvdr01/convert/divx/High_Profile/<Film>.vdr" -o "/media/easyvdr01/convert/divx/High_Profile/<Film>.mp4" --preset="High Profile"

Kann das jemand bestätigen oder gar mir das Script sagen, welches die Konvertierung komplett durchführt?

Vor allem wie wird das .vdr File erzeugt?


Danke und Grüße

Christian
Zitieren
#6
Hi,
das erzeugt dann keine .vdr sondern .mp4 Dateien.
Mf-g,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Hi Christian
Probiere halt mal alle Profile durch
Weiss jetzt auch nicht was da alles am Ende raus kommt.
User Mango weiss da bestimmt mehr.

Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#8
Hi,

(21.03.2017, 18:37)[email protected] schrieb: Vor allem wie wird das .vdr File erzeugt?
*.vdr ist ein temporäres File das nach convert gelöscht wird. ...es wird immer ein  *.mp4
in "/media/easyvdr01/convert/<name recording>.mp4" erstellt.
Siehe -> http://www.easy-vdr.de/thread-17877.html...on-convert

Script (git) -> http://easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng/.git...56;hb=HEAD

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen.

Die Konvertierung kann man über die Kommandozeile dann wie folgt starten:
Code:
sudo /usr/share/easyvdr-addon-convert/handbrake_easyvdr_start.sh "High Profile" "/media/easyvdr01/video0/<recording Verzeichnis>"

Wenn ich da mal in einer ruhigen Minute ein Script baue, was das automatisch macht, dann lasse ich es euch wissen Smile


Grüße

Christian
Zitieren
#10
Hi,

(21.03.2017, 23:59)[email protected] schrieb: Wenn ich da mal in einer ruhigen Minute ein Script baue, was das automatisch macht
...du kannst auch Live dafür nutzen ...einfach auf OSD siehe Anhang!

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.jpg   live_osd.jpg (Größe: 63,59 KB / Downloads: 21)

Zitieren
#11
Hi,

(22.03.2017, 00:16)mango schrieb: ...du kannst auch Live dafür nutzen ...einfach auf OSD siehe Anhang!

ja schon klar, aber ich nutze als Frontend einen andere Rechner mit KODI und möchte nicht jedes mal nach einer Aufnahme in die Web-Oberfläche.
Daher baue ich mir ein Script, was die Daten automatisch konvertiert und dann ggf. noch in meine Plex-Bibliothek schiebt.

Aber wenn jemand schon sowas hat, immer her damit Smile


Grüße

Christian
Zitieren
#12
Schau Mal im VDRPortal nach Threads von GDA. Der hatte so ein Script.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#13
VDR Gui geht auch mit dem guten alten control Plugin.
Zitieren
#14
Wie schon Martin schrieb, schau mal hier:
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...ost1279815
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...ost1277056
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...ost1275047

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#15
Hi,
ist zwar nicht Linux, aber unter windof gibt's avs4you, Testversion mit Wasserzeichen oder kaufen.
Ein sehr umfangreiches Converterpaket. Bin sehr zufrieden, da es auch mit H.264 zurecht kommt.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#16
Hallo,

ich habe das jetzt einfach in einem Recording Hook hinterlegt:

Code:
case $1 in
   before)
       # do here whatever you would like to do right BEFORE
       # the recording $2 STARTS
       ;;
   after)
       # do here whatever you would like to do right AFTER
       # the recording $2 ENDED
       sudo /usr/share/easyvdr-addon-convert/handbrake_easyvdr_start.sh "High Profile" $2
       ;;
   edited)
       # do here whatever you would like to do right AFTER
       # the recording $2 has been EDITED
       ;;
esac

Damit wird die Aufnahme im Nachgang direkt umgewandelt.


Grüße
Christian
Zitieren
#17
(29.03.2017, 08:43)riverphoenix schrieb: Hi,
ist zwar nicht Linux, aber unter windof gibt's avs4you, Testversion mit Wasserzeichen oder kaufen.
Ein sehr umfangreiches Converterpaket. Bin sehr zufrieden, da es auch mit H.264 zurecht kommt.

Oder einfach mit http://vidcoder.net (ist quasi Handbrake für Windows) konvertieren und mit http://fixounet.free.fr/avidemux/ (ohne neucodieren) schneiden.

Beides Freeware.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste