Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Kein HD-Empfang
#51
Hi,

(05.03.2017, 20:27)SurfaceCleanerZ schrieb: HEVC schafft seine GraKa eh nicht..
geht ja nichtmal 1920x1080 mit der "NVIDIA 8400 GS" wie kommst du da auf "HEVC"??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#52
Daher hatte ich ihm ja empfohlen:
gb schrieb: schrieb:Ein Versuch wäre nochmal im easyvdr Setup den Punkt 
AudioVideo_out > Monitor_Layout und Video_details zu durchlaufen.

Danach vdr wieder starten und gucken obs geholfen hat. 
Hat er anscheinend ignoriert/überlesen..

Nein, habe ich gemacht. Möglichwerweise vergessen, zu posten, dass das nix geholfen hat. Erst die Einstellung mit vermindeter Auflösung brachte es.

Weiter ging es dann im Text mit:
gb schrieb: schrieb:Wenn nicht, wieder eine easyinfo anhängen. 
_ Das_ habe ich tatsächlich (unabsichtlich) ignoriert, d.h. vergessen...
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#53
Wie hast du deinen TV angeschlossen mit DVI oder?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#54
Hi Richard , schön das es jetzt läuft..
Was mich persönlich noch interessieren würde ?
Kommt den auch der Ton über den HDMI Ausgang der GS8400. Da Du ja auch eine Interne Onboard Soundkarte bzw Modul hast..
Und wie viel Ram hat den Deine Grafikkarte ( GS8400 ) eigentlich.
Es kann auch sein das die Grafikkarte schlichtweg zu wenig Ram hat.
Wo möglich geht das VDR OSD auch mit einem 1920x1080 Full HD Skin ( Nopacity oder skindesigner Blackholefrodo )


Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#55
(05.03.2017, 21:07)Bleifuss2 schrieb: Wie hast du deinen TV angeschlossen mit DVI oder?

HDMI
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#56
(05.03.2017, 21:50)Oberlooser schrieb: Kommt den auch der Ton über den HDMI Ausgang der GS8400. Da Du ja auch eine Interne Onboard Soundkarte bzw Modul hast..
Und wie viel Ram hat den Deine Grafikkarte ( GS8400 ) eigentlich.

Zu 1: Ja. 
Zu 2: 
Code:
lspci -v
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 8400 GS Rev. 3] (rev a2) (prog-if 00 [VGA controller])                  
       Subsystem: Gigabyte Technology Co., Ltd Device 34ed                                                                                  
       Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 127                                                                                    
       Memory at f6000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=16M]                                                                              
       Memory at e0000000 (64-bit, prefetchable) [size=256M]                                                                                
       Memory at f0000000 (64-bit, prefetchable) [size=32M]                                                                                  

Also gemessen an heutigen Grafikkarten wirklich nicht viel. Deswegen dachte ich ja auch, ggf. diese Karte in einem anderen Rechner weiterzubetreiben und mir eine passende zu kaufen (GT 720?)
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#57
Am TV auch HDMI?

Wenn es dir nicht auf jeden Euro ankommt nimm die 730.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#58
Hi,
ASUS GT730-SL-2GD3-BRK
ist zu empfehlen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#59
(06.03.2017, 16:17)Bleifuss2 schrieb: Am TV auch HDMI?
Ja.
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#60
Hi,

bei Nvidia Onboard 8xxx war dieser Kernelparameter immer sehr hilfreich.
Code:
vmalloc=256M
"/etc/default/grub"
Code:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash vmalloc=256M"
und ein
Code:
sudo update-grub

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste