Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Ständig Hinweis auf Erststart
#1
Jedesmal, wenn ich Kodi starte und auf Video, Bilder oder Musik gehe, kommt der Hinweistext, der beim ersten Start das Menü am linken Rand erklärt. Kann man das irgendwie abschalten? Ich habe schon alle möglichen Aufrufszenarien ausprobiert (VDR-Menü, PChanger und direkte Taste auf FB) und auch das Beenden (Menütaste lange drücken für PChanger, Taste auf FB, Ende im Menü). Nichts hilft. Der Hinweis kommt immer wieder. Irgendwie merkt sich Kodi nicht, dass es schon mal gestartet war. Ich vermute da irgendwelche Rechteprobleme auf Dateien. Nur die Frage ist, welche Datei in welchem der zig verstreuten Ordner. Das Hinzufügen von Quellen für die Wiedergabe von Videos, Bildern und Musik funktioniert. Also muss das Problem in einem anderen Ordner oder bei einer anderen Konfigurationsdatei sein.


Gruß  Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#2
Hi,

(17.02.2017, 10:50)thomas_ftl schrieb: Das Hinzufügen von Quellen für die Wiedergabe von Videos, Bildern und Musik funktioniert. Also muss das Problem in einem anderen Ordner oder bei einer anderen Konfigurationsdatei sein
nur an Kodi liegt das nicht. Hier wird nicht erkannt das Kodi bereits eingerichtet ist.
Bitte easyInfo anhängen, vllt. kann man da was erkennen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hier mal die easyinfo. Vielleicht ist da ja was zu erkennen.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 45,97 KB / Downloads: 3)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#4
Hi,

(18.02.2017, 20:51)thomas_ftl schrieb: Hier mal die easyinfo. Vielleicht ist da ja was zu erkennen.
nichts zu finden da Loglevel auf 2 ...Bitte auf 3 stellen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
So, hier die easyinfo mit Loglevel 3. Vielleicht ist da ja was zu sehen.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 84,68 KB / Downloads: 1)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#6
Das Problem verfolgt mich auch schon länger. Ein lohnenswerter Versuch wäre wohl, den Logging-Level von Kodi hochzudrehen (http://kodi.wiki/view/Log_file/Advanced). Habe eben einen Schnellversuch gestartet, mir ist aber nichts aufgefallen. Ich werde heute am Abend noch mal probieren.
easyVDR 3.5 auf Moneual MonCaso 320 & MSI H55M-ED55 & Intel Core i3 530 & 2GiB RAM & TerraTec Cinergy C HD & SANDISK SSD 64GB & Seagate ST1000VM002 & Plextor BD-R PX-LB950SA
easyVDR 3.0 auf MS-TECH MC-1200 Rev. E & ASRock H81M-HDS & Intel Celeron G1820 & 2GiB RAM & Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7 & Kingston SSDNow S200 & Hitachi Travelstar 5K1000 1TB2 & ASUS DRW-24F1ST
Zitieren
#7
Hi,

(20.02.2017, 02:07)womiha schrieb: Habe eben einen Schnellversuch gestartet, mir ist aber nichts aufgefallen. Ich werde heute am Abend noch mal probieren.
es hat nichts mit Kodi direkt zu tun. Das Setup wird durch easyVDR(Pchanger) gestartet.
...wurde z.B ein Upgarde über Pchanger gemacht was aber in die Hose ging, wird das Setup
wieder gestartet.

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Habe da noch was gefunden: http://www.aftvnews.com/how-to-clear-kod...-tv-stick/

Thomas, probier doch mal Kodi mittels des Power-Buttons links unten zu verlassen. Bei mir hat das geholfen. Mal sehen wie es am Abend nach einem Neustart aussieht.
easyVDR 3.5 auf Moneual MonCaso 320 & MSI H55M-ED55 & Intel Core i3 530 & 2GiB RAM & TerraTec Cinergy C HD & SANDISK SSD 64GB & Seagate ST1000VM002 & Plextor BD-R PX-LB950SA
easyVDR 3.0 auf MS-TECH MC-1200 Rev. E & ASRock H81M-HDS & Intel Celeron G1820 & 2GiB RAM & Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7 & Kingston SSDNow S200 & Hitachi Travelstar 5K1000 1TB2 & ASUS DRW-24F1ST
Zitieren
#9
Hi..

(20.02.2017, 02:24)womiha schrieb: Thomas, probier doch mal Kodi mittels des Power-Buttons links unten zu verlassen. Bei mir hat das geholfen. Mal sehen wie es am Abend nach einem Neustart aussieht.
Ja, wäre zumindest ein Versuch wert. Der Unterschied zwischen pchanger und verlassen Button in Kodi, ist ein zusätzlicher ( quit ) Befehl im Kodi Skin skript. Den hatte ich damals noch nach gepflegt. Durch diesen wird Kodi eigentlich ordnungsgemäß beendet und speichert nochmal seine letzten Einstellungen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#10
Dann werde ich das heute Abend mal probieren.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#11
Hallo

Wenn ich dich richtig verstehe startet nicht das Setup neu sondern Kodi merkt nicht das es schon mal lief.
Da ich ja weiß das du mit root usw. unterwegs bist, setze bei /var/lib/var/.kodi einfach mal alle Rechte auf vdr.
Sollte das nicht helfen einfach mal .kodi umbenennen in .kodi_alt und schauen was passiert.


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Das Ausschalten hat nichts gebracht.

/var/lib/vdr/.kodi und alles darunter gehört vdr und es sind auch alle Rechte gesetzt für vdr.
Auch ein rekursives Neusetzen hat nichts gebracht.

Nach dem Umbenennen von .kodi und dem Neuanlegen des Verzeichnisses beim Aufruf von Kodi, kam wieder dieser Hinweis. Und auch nach einem wiederholten Stat von Kodi blieb es dabei. Ich habe mir daher mal die log-Datei von Kodi angeschaut.
Da gibt es mehrere Fehlereinträge. Die sind auch schon im .kodi_alt-Verzeichnis in der log-Datei.
Code:
11:44:41 T:139997123700800   ERROR: Unable to load libcec.so.3.0, reason: libcec.so.3.0: cannot open shared object file: No such file or directory
11:44:41 T:139997123700800   ERROR: Initialise - failed to initialise bus cec


Im Anhang ist auch mal die ganze log-Datei nach dem Neuanfang. Vielleicht hilft das ja bei der Deutung.


Angehängte Dateien
.log   kodi.log (Größe: 12,59 KB / Downloads: 4)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#13
Hi,

wie ist die Ausgabe von
Code:
sudo apt-cache policy cec-utils libcec3 libcec python-libcec
Bitte anhängen!

Installiere diese Pakete - Konsole:
Code:
sudo apt-get install libcec3 libcec


Kodi-16.x > libcec3 liegt in 3-base-stable PPA
kodi-17.x > libcec4 liegt in 3-others-unstable PPA

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Hier die Ausgabe:


Code:
cec-utils:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 3.1.0.1~trusty
  Versionstabelle:
     3.1.0.1~trusty 0
        500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-base-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
     3.0.1-1~trusty 0
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-others-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
     2.1.4-1ubuntu2 0
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/universe amd64 Packages
libcec3:
  Installiert:           3.1.0.1~trusty
  Installationskandidat: 3.1.0.1~trusty
  Versionstabelle:
 *** 3.1.0.1~trusty 0
        500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-base-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     3.0.1-1~trusty 0
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-others-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
libcec:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 3.1.0.1~trusty
  Versionstabelle:
     3.1.0.1~trusty 0
        500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-base-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
     3.0.1-1~trusty 0
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-others-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
python-libcec:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 3.1.0.1~trusty
  Versionstabelle:
     3.1.0.1~trusty 0
        500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-base-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
     3.0.1-1~trusty 0
       1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-others-stable/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#15
Hi,

Bitte so installieren
Code:
sudo apt-get install libcec3=3.0.1-1 libcec=3.0.1-1

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
Die Installation hat keine Änderung gebracht. Die beiden Fehler kommen immer noch in der kodi.log, auch nach einem Neustart.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#17
Hi,

(21.02.2017, 16:44)thomas_ftl schrieb: Die beiden Fehler kommen immer noch in der kodi.log
Bitte Ausgabe von - Konsole:
Code:
sudo find /usr/lib/x86_64-linux-gnu -name libcec*

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Hier die Ausgabe.


Code:
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcec.so.3.1.0
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcec.so.3
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#19
Hi,

und Bitte noch die Ausgabe von
Code:
sudo apt-get -s install libcec3=3.0.1-1 libcec=3.0.1-1

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#20
Hallo

Falls es das gibt mal umbenennen und wenn alles läuft irgendwann löschen.

Code:
/var/lib/vdr/.cache  nach z.B /var/lib/vdr/.cache_alt


Hilft das nicht dann die Rechte rekursiv auf vdr setzen:

Code:
/var/lib/vdr/.config
/var/lib/vdr/.gconf


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Hi,

es liegt nicht an
Code:
11:44:41 T:139997123700800   ERROR: Unable to load libcec.so.3.0, reason: libcec.so.3.0: cannot open shared object file: No such file or directory
11:44:41 T:139997123700800   ERROR: Initialise - failed to initialise bus cec
neu installiert, gleicher Fehler ...Pchanger konfiguriert neustart alles Ok.
Wenn Dich "ERROR: xxx" stört
Code:
sudo ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcec.so.3.1.0  /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcec.so.3.0

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Der Fehler stört mich nicht wirklich. Ich war nur drüber gestolpert, als ich in der kodi.log geschaut habe, ob da vielleicht was drin steht, warum er immer wieder denkt, zum ersten Mal zu laufen.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#23
Im Anhang mal eine kodi.log mit hochgesetztem Debuglevel. Vielleicht kann man da ja die Ursache finden, warum Kodi bei jedem Start denkt, zum ersten Mal zu laufen. Verzeichnisse und Dateien unter \var\lib\vdr gehören alle vdr und vdr hat auch alle Rechte.


Angehängte Dateien
.log   kodi.log (Größe: 103,19 KB / Downloads: 2)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#24
Könnte mein Problem damit zu tun haben:
http://trac.kodi.tv/ticket/16203
Oder ist dieser Bug raus?
Das Problem bei diesem Bug ist, dass Kodi beim Start die Skineinstellungen aus dem Masterprofil ausliest und ins Userprofi schreibt. Und da immer aus dem Masterprofil ausgelesen wird, weiß Kodi nicht, dass es schon mal gestartet wurde.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#25
Hi,

(25.02.2017, 20:31)thomas_ftl schrieb: Oder ist dieser Bug raus?
der Bug war in kodi-16.0-Alpha2 wir nutzen aber Kodi16.1.
Da bisher noch keiner dieses Problem hatte, weiss ich so langsam auch nicht mehr weiter.

...führe doch Bitte ein
Code:
sudo apt-get update && apt-get upgrade
auf Konsole aus ...vllt. kommt da doch ein Fehler das ein Paket nicht installiert werden kann.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: