17.12.2016, 00:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2016, 20:28 von Lanzi.)
Also, mein EasyCDR3 läuft nun prima. Bin jetzt schon zufrieden. Auch wenn mein Rotor nach wie vor nicht gut funktioniert. Ist ein altes Modell und nur mit den Plugins-rotor und RotorNG hats geklappt. seit die Rotorfunktion im VDR ist, geht nicht mehr. Vermutlich muss ich einfach mal nen neuen kaufen.
Nun kommt der Feinschliff. Habe leider in den letzten Jahren aus Zeitmangel viele aktuelle Entwicklungen verschlafen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Fragen:
1. Würde gerne bei den BBC Sendern über Astra 2 einen vollständigen EPG habe. ich meine damals mal beim ctVDR ein einfaches Plugin gehabt zu haben...
Was empfehlt ihr. Ich erinnere mich nicht mehr
2. System-Update automatisch oder manuell?
Gehe davon aus, dass es generell empfohlen ist, updates einzusoielen. oder birgt es Gefahren? (z.B. durch deaktivierte Repos, neue Treiber usw...)
Mein VDR hängt im Hausinternen Netz und funkt nicht nach draußen, soweit ich weiß
GELÖST:
3. Das Bild auf dem TV ist nicht komplett! Es fehlt ein wenig links, rechts, oben und unten.
Das OSD konnte ich anpassen. Aber wen ich auf Konsole umschalte ist es am TV schwer, da ein Teil nicht lesbar ist. Auch wäre ein vollständiges TV-Bild nett. Kann man da was machen?
GELÖST:
4. mark-add oder noad
beides scheint im Menu vorhanden, NOAD ist vermutlich nicht installiert. Markad schon, läuft auch... Hatte es die letzten Jahre seit EasyVDR 1,5 oder so...
ist aber nicht sooo zuverlässig, kenne NOAD aus SD Zeiten und da war es gut- meines erachjten nach besser!
Was ist die Team Empfehlung?
5. Im Menu taucht iptv auf. Dazu gibt es auch eine Channels.com. Braucht man noch mehr?
Nur ein Umschalten auf die Channels.conf bringt kein Ergebnis
6. Im Setup: Welche Einstellungen für Surround wäheln im Audiosetup. Bei Installation wurde mein Denon Reciever erkannt und ich habe als erste Option PCM gewählt. Ist das okay? wird dabei Suround (bei Aktivierung durch grüne Audio-Taste) übertragen? Wie ist die Empfehlung?
7. Wie den Menupunkt Media/Mediaethek aktivieren? ARD und ZDR wären cool. WDR und DLF auch :-)
8. Was ist die Empfehlung ein Nas einbinden, falls es eingeschaltet ist, was nicht immer der Fall ist.
Am liebsten per NFS. Hat das jemand Tipps oder Anleitungen? Was ist die problemlosteste Variante...
am liebsten wäre mir, der VDR mountet das NAS, wenn es an ist automatisch
9. Bin kompletter Kodi Anfänger, vermisse ein wenig über den VDR auch Avi/mp4 usw. abzuspielen. Vor Urzeiten hatte ich das im ctvdr mit mplayer gelöst. Vermutlich ist kodi da eleganter.
Wie macht ihr das...? Eher Kodi oder eher über VDR schauen? und sind die Medien Dateien auf dem Hauptrechner oder dem VDR?
10. Habe in der Küche nen Debian-Rechner mit Monitor, der gelegentlich an ist. Bekomme ich da ein VDR-Bild drauf. Umschalten muss ich nicht zwangsweise dort, wäre aber cool. VDR und Küchenrechner hänge beide im gleichen Netz Gigabit-Netz.
So, das sind ne Menge Fragen... wollte nicht 10 Threads aufmachen. Falls die Mods meinen, dass dies sinnvoller sei, mache ich das natürlich.
Ich mach gleich noch nen zweiten Thrad zum Thema Hardware auf. Bitte auch da einmal kurz reinschauen, falls ihr ne Cine mit Erweiterung habet.
Danke
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
eines fällt mir gerade noch ein, eine Beobachtung, die vlt. für die Entwickler interessant ist:
Ich habe auf einer SSD installiert. verwende nur die Intel-onboard-Grafik und die läuft ruckelig, solange ich die Datenpartition auf der gleichen SSD habe, wie beim ersten installieren vorgesehen.
Stelle ich in der fstab aber als Dateienpartition wieder meine 2 TB WDgreen ein, ist TV-Bild (auch ohne Aufnahme!) sowie die Wiedergabe des Bilder ruckelfrei!
Vielleicht ist das irgendjemanden nützlich!
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Hi,
Zu 3: versuche mal den TV auf PC Modus zu stellen.
4: ich nutze auch lieber noad. Einfach per easyportal einloggen und nachinstallieren.
5. Du musst das iptv Plugin nachinstallieren und aktivieren.
Tv Bild in der Küche einfach mittels vlc und auf vdr den streamdev server aktivieren via setup oder easyportal.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
zu 3: An TV habe ich tatsächlich eine bessere Einstellung als 16:9 gefunden. Nennt sich bei Samsung wohl "Bildanpassung" - Punkt 3 ist damit erledigt! Danke für den Hinweis :-)
zu 4: habe noad mal installiert und werde heute Abend mal nen Film aufnehmen. Danke für den Hinweis :-)
zu 5: iptv ist nun installiert und aktiviert, aber wenn ich die Kanalluisten "iptV-free" oder "ipTv at aonTV" teste, bleibt der Bildschirm schwarz (bzw. Kanal nicht verfügbar.
Habe ich da ein Verständnisproblem? Ich dachte, man kann damit die freien Stream der ARD/ zdf empfangen... Oder braucht man irgendeine Art von Abo/ t-online etc?
Falls nicht, fehlt mir dann eine richtige channels.conf?
Zu 10: Streamdev klingt gut. Kennst Du/ihr ein einfaches Howto?
Nebenbei, rund 180 Updates werden angeboten... immer aktualisieren?
Und wie? apt upgrade, apt full-upgrade?
Danke schonmal für die Tipps... langsam gehts vorwärts :-)
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
19.12.2016, 01:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2016, 01:27 von mango.)
Hi,
(18.12.2016, 20:26)Lanzi schrieb: Habe ich da ein Verständnisproblem? Ich dachte, man kann damit die freien Stream der ARD/ zdf empfangen... Oder braucht man irgendeine Art von Abo/ t-online etc?
Falls nicht, fehlt mir dann eine richtige channels.conf?
du benötigst auch noch nee *.conf mit dem Streamanbieter. z.B NasaTV
...wie immer VDR zuerst stoppen!
Code:
sudo stopvdr
in "/etc/vdr/plugins/iptv/vlcinput" eine Datei "NASA-TV.conf" erstellen mit Inhalt
P.S
Name in der channels.conf muss immer gleich dem Datei-Namen sein "NASA-TV" nur ohne .conf
(18.12.2016, 20:26)Lanzi schrieb: Zu 10: Streamdev klingt gut. Kennst Du/ihr ein einfaches Howto?
da braucht es kein Howto!
Am Client "http://<ip vdr>:8008" eingeben und in Live anmelden User:admin - Passwd:live
Unter Einstellungen lässt sich Login etc. noch anpassen.
In Live unter Programm Kanal wählen Button blau und Button gelb(gelbes dreieck) klicken
und Stream wird gestartet ...geht auch mit Aufnahmen.(wenn Browser auch konfiguriert ist)
Es lassen sich Timer/Suchtimer anlegen Aufnahmen können gelöscht werden etc.
Nebenbei zeigt Live auch das OSD-Menu von VDR in Live auf Fernbedienung -> Button OSD anklicken
und auf der FB auf Menu.
Alternativ können auch über Streamdev LiveTV/Aufnahmen gestreamt werden, oder man läd sich
in Streamdev nee Playlist runter die man dann mit VLC etc. abspielen kann.
Web-IF Streamdev "http://<ip vdr>:3000"
(18.12.2016, 20:26)Lanzi schrieb: Nebenbei, rund 180 Updates werden angeboten... immer aktualisieren?
Und wie? apt upgrade, apt full-upgrade?
kann ich nur jedem empfehlen alle Woche 2Wochen ein upgrade zu machen,
da zur z.Zt viele Security-Updates zu finden sind.
Code:
sudo apt update
sudo upgrade
Ich selbst mach meine Upgrades nur auf Konsole, da ich wissen will was da ankommt!
20.12.2016, 01:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2016, 01:09 von gb.)
Hi Wolle
(19.12.2016, 17:04)plautze schrieb: Wenn ich die Url in die Conf eingebe erhalte ich mit dem vdr kein Bild aber mit dem vlc player direkt klappt das mit dem Bild
21.12.2016, 18:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2016, 18:56 von Lanzi.)
So, wollte mal anfangen.
Habe als erstes ein apt update && apt upgrade durchgeführt und dann live und streamdev aktiviert.
Unter den Pluginseinstellungen habe ich dann noch bei streamdev "auf IP beschränken" die IP meines Küchenrechners eingegeben.
Unter live hatte ich glaube ich nichts verändert.
Nach einem reboot bleibt nun der Bildschirm am VDR schwarz (nicht in der Küche, soweit bin ich noch nicht). Sowas liebe ich... Einstellung verändert und das ganze System ist wech...
nun ja, http://easvdr zeigt an, dass der VDR wohl noch läuft.
Daraufhin habe ich live und streamdev seinstalliert. Keine Änderung... Las doch am upgrade?
hier mal die komplette easyinfo und das error.log (mit sehr vielen roten Einträgen)
Ideen?
Edit: Die lirc-Fehlermeldungen sind mir etwas schleierhaft. Ich nutze kein lirc, habe es nie konfiguriert.
Nutze eine Tastatur. Kann lirc aber auch wohl nicht deinstallieren, da dann der easyvdr-progtrammchanger mit deinstalliert wird...
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
das gleiche Problem auch bei mir. Hatte es gestern auch in einem anderen Thread geschrieben. Nach der ersten Einrichtung oder letzten Freitag nach einem update, da blieb die Ausgabe schwarz. Habe es jetz sogar wenn ich den Rechner neu installiere. Egal ob nur mit Intel Grafikkarte in der CPU oder mit Nvidia Karte, immer das gleiche Problem, nach erfolgreicher Einrichtung geht es erst, aber nach einem Reboot geht nichts mehr. Dabei ändere ich gerade nur etwas in in der diseqc.conf und in der scr.conf (Einkabellösung) und im VDR ändere ich noch den eintrag LNB (diseqc benutzen eigene) dann ist das bild hell. Nach einem reboot dann ist das Bild dunkel. . Bei der neuinstallaation habe ich auch noch kein update gezogen, trotzdem dieses Verhalten. Vorher hatte ich nie ein Problem damit.
Dec 21 17:27:54 easyVDR vdr: [2400] Streamdev: Couldn't listen (HTTP) 192.168.178.10:3000: Die angeforderte Adresse kann nicht zugewiesen werden
Dec 21 17:27:54 easyVDR vdr: [2400] ERROR: no streamdev server activated, exiting
Konsole:
Code:
ping google.de
P.S
...und nochmals - Plugin streamdev & live brauchen nicht installiert & aktiviert werden.
Streamdev wird bei Netzwerk-Konfiguration an das Heimnetz(Ip) angepasst.
21.12.2016, 20:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2016, 20:09 von Lanzi.)
Dank Euch für die schnelle Hilfe!!!
Google hat nen guten Ping von 34,7 ms. :cool:
also Netzwerk ist an und geht.
Stramdev und live hatte ich nun deinstalliert, deshalb wundert mich die Fehlermeldung.
Wenn man im easyportal schaut ist auch beides (live und streamdev noch als laufend und grün gekennzeichnet, auch nach einem Neustart!)
Habe mit apt-cache policy vdr-plugin-live und vdr-plugin-streamdev-client sowie vdr-plugin-streamdev-server geprüft. Nichts davon ist installiert.
Bin gerade etwas ratlos... zumal die IP 192.168.178.10 nicht im Heimnetz vergeben ist.
Kann aber sein, dass ich die mal bei der INstallation vor zwei Wochen als Dummy eingegeben hatte. Bin aber unsicher.
edit: neue easyinfo
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
(21.12.2016, 19:40)Mandroid schrieb: Vorher hatte ich nie ein Problem damit.
Bitte auch easyInfo anhängen!
Gruss
Wolfgang
Ok kein Problem.
easyinfo_intel.zip ist von der Neuinstallation heute Nachmittag, da hatte ich die Nvidia Karte ausgebaut
easyinfo_nvidia.zip ist die von meinen bisherigen System mit Nvidia Grafikkarte.
Beide laufen auf der gleichen Grundsystem, nur halt einmal mit zusätzlicher Grafikkarte und mal nur mit onboard (intel) Grafikkarte. Bei dem Intel Variante funktioniert wenigstens noch der Ton, bei Nvidia ist der Ton auch stumm.
(21.12.2016, 23:29)Bleifuss2 schrieb: Ich installiere mal neu, vielleicht kann ich es dann nach vollziehen.
in VM installiert, VDR eingerichtet reboot nichts geht.Muss erst einen SSH Zugang einrichten
um Zugriff auf den VDR zu haben. ...aber Heute nicht mehr!
@Mandroid
Wurde das Netzwerk auf DHCP oder Static-IP eingerichtet?
Vielen Dank an Euch für die Unterstützung! Ich bin ein paar Tage bei meinen Eltern, insofern besteht für mich kein Grund zur Eile, um mal ein wenig Dampf aus dem Topf zu nehmen ;-)
Frohe Festtage
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
(21.12.2016, 23:29)Bleifuss2 schrieb: Ich installiere mal neu, vielleicht kann ich es dann nach vollziehen.
in VM installiert, VDR eingerichtet reboot nichts geht.Muss erst einen SSH Zugang einrichten
um Zugriff auf den VDR zu haben. ...aber Heute nicht mehr!
@Mandroid
Wurde das Netzwerk auf DHCP oder Static-IP eingerichtet?
Gruss
Wolfgang
Hi,
das Netzwerk ist auf DHCP eingerichtet aber in der Fritzbox wird immer die gleiche IP zugewiesen. Ich warte mal ab was Bleifuss da an Fehlerbehebung findet.
(22.12.2016, 22:49)Bleifuss2 schrieb: Wer testen will:
immer noch kein X
Code:
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] starting plugin: setup
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] setting current skin to "flatPlus"
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] loading /var/lib/vdr/themes/flatPlus-default.theme
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] ERROR: remote control LIRC not ready!
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] switching to channel 1 (Das Erste)
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2292] info: Kanal nicht verfügbar!
Dec 23 02:48:25 easy-test vdr: [2327] ERROR: lircd connection broken, trying to reconnect every 3,0 seconds
Dec 23 02:48:25 easy-test easyvdr-systemstart: wait for vdr
Dec 23 02:48:26 easy-test vdr: [2292] connect from 127.0.0.1, port 40676 - accepted
Dec 23 02:48:26 easy-test vdr: [2292] closing SVDRP connection
Dec 23 02:48:26 easy-test easyvdr-systemstart: step 2/3 job easyvdr-vdr is running
Dec 23 02:48:26 easy-test easyvdr-systemstart: step 3/3 starting job easyvdr-frontend
Dec 23 02:48:26 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:27 easy-test easyvdr-systemstart: ready
Dec 23 02:48:27 easy-test NetworkManager[1040]: <info> (eth0): IP6 addrconf timed out or failed.
Dec 23 02:48:27 easy-test NetworkManager[1040]: <info> Activation (eth0) Stage 4 of 5 (IPv6 Configure Timeout) scheduled...
Dec 23 02:48:27 easy-test NetworkManager[1040]: <info> Activation (eth0) Stage 4 of 5 (IPv6 Configure Timeout) started...
Dec 23 02:48:27 easy-test NetworkManager[1040]: <info> Activation (eth0) Stage 4 of 5 (IPv6 Configure Timeout) complete.
Dec 23 02:48:28 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:28 easy-test vdr: [2327] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dec 23 02:48:29 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:30 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:30 easy-test kernel: [ 56.150780] audit: type=1400 audit(1482457710.372:62): apparmor="STATUS" operation="profile_replace" profile="unconfined" name="/usr/lib/cups/backend/cups-pdf" pid=2372 comm="apparmor_parser"
Dec 23 02:48:30 easy-test kernel: [ 56.150791] audit: type=1400 audit(1482457710.372:63): apparmor="STATUS" operation="profile_replace" profile="unconfined" name="/usr/sbin/cupsd" pid=2372 comm="apparmor_parser"
Dec 23 02:48:30 easy-test kernel: [ 56.151249] audit: type=1400 audit(1482457710.372:64): apparmor="STATUS" operation="profile_replace" profile="unconfined" name="/usr/sbin/cupsd" pid=2372 comm="apparmor_parser"
Dec 23 02:48:31 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:32 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:33 easy-test easyvdr-frontend: wait for X init
Dec 23 02:48:34 easy-test easyvdr-frontend: starting vdr-frontend vdr-sxfe
Dec 23 02:48:31 easy-test vdr: [2327] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dec 23 02:48:34 easy-test vdr: [2325] [xine..put] Client 0 connected: 127.0.0.1:33966
Dec 23 02:48:34 easy-test easyvdr-runfrontend: Starting /usr/bin/vdr-sxfe
Dec 23 02:48:34 easy-test vdr: [2325] loading /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
Dec 23 02:48:34 easy-test vdr: [2325] [xine..put] Client connection 0 closed
Dec 23 02:48:34 easy-test vdr: [2325] [xine..put] Closing connection 0
Dec 23 02:48:34 easy-test vdr: [2327] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dec 23 02:48:35 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:36 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:37 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:38 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:37 easy-test vdr: [2327] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dec 23 02:48:39 easy-test vdr: [2292] connect from 127.0.0.1, port 40704 - accepted
Dec 23 02:48:39 easy-test vdr: [2292] closing SVDRP connection
Dec 23 02:48:39 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:40 easy-test vdr: [2327] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dec 23 02:48:40 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:41 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:42 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:43 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:45 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:46 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:47 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:48 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:49 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:50 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:51 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:52 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:53 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:54 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:55 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:56 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:57 easy-test dbus[509]: [system] Activating service name='org.freedesktop.ConsoleKit' (using servicehelper)
Dec 23 02:48:58 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:48:58 easy-test dbus[509]: [system] Successfully activated service 'org.freedesktop.ConsoleKit'
Dec 23 02:48:59 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:00 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:01 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:02 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:03 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:04 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:05 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:06 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:07 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:08 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:09 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:49:11 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:39 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:40 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:41 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:42 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:43 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:44 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:45 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:46 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization
Dec 23 02:50:47 easy-test easyvdr-runfrontend: wait for X initialization