Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Läuft es mit Apollo Lake??
#26
Hi,

(30.12.2016, 20:59)SurfaceCleanerZ schrieb: das hat den elchi skin auch drin, meine ich...
The "Soppalusikka" is a standalone skin providing the good old "ElchiAIO" looks.
-> http://www.saunalahti.fi/~rahrenbe/vdr/soppalusikka/

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#27
Danke für den Tipp, dann probiere ich den finnischen Elch mal aus. Hatte nämlich gerade wieder ein Problem mit Skinelchi, obwohl diesmal die Rechte ok waren.

Jetzt sollte ich den Elch  aus diesem Faden aber raushalten, ist ja ziemlich OT.

Danke & Grüße
Matthias
vdr 1: asrock j3455itx, 8GB RAM/30GB SSD/1TB HDD, hauppage wintv-quadhd pcie,
   easyvdr 3.5, kernel 4.10.17, media-build-experimental-dkms

vdr 2 (außer Betrieb): asus m3n78-vm, athlon x2 220, 2GB/32GB SSD/1TB HDD, nvidia gt 1030 passiv,
   easyvdr 3.5, kernel 4.11.2, nvidia 38x


Zitieren
#28
Habe gestern festgestellt das ich kein Audio mehr habe
Weder Live noch alte oder neue Aufnahmen
Frohes neues Jahr euch allen
Gruß Klaus


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_17-01-01_2224.log (Größe: 571,8 KB / Downloads: 3)
SW: easyvdr 3.0 stable
HW: ASRock J4205-ITX,TV-Out über Intel Grafik on Board
DVB-c: DD Cine      C2T2 V7
           DD DuoFlex C2T2 V3
HD:     1x Sata SSD Intel  120  GB System
           1x Sata Samsung 2000 GB
           1x Sata Samsung 4000 GB
Zitieren
#29
Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
ICH BIN BEGEISTERT
Das Bild hat hat sich nach update,upgrade und dist-upgrade deutlich verbessert(bei SD-Sendern,HD war ja schon vorher gut),
meiner subjektiven Meinung nach. (Stand 05.01.17  14:00 Uhr)
Ich bin auf jeden Fall zufrieden
Umschalten,Live-Bild,Aufnahmen anschauen=alles flüssig und schnell,bei gleichzeiger Aufnahme von 4 HD-Sendern
Minimale Klötzchenbildung bei schrägen oder gebogene Linien bei SD-Sendern,man muß aber schon genau und konzentriert hinschauen

Temperaturen: Nur mit Lüfter vom Netzteil (120 mm) 54 -57 C°(CPU,GPU)  ,zusätzlich mit zwei 80 mm Lüfter (1000 Upm) ,42-45 C° (CPU,GPU)
(Test bei Aufnahme von 4 HD-Sendern und gleichzeitigem anschauen einer Aufnahme )
Das Board ist also zu empfehlen und kann in die HW-Datenbank


Zum Audioproblem:
Wenn der VDR vor dem AV-Receiver eingeschaltet wird ist kein Ton vorhanden (habe ich reproduziert)
Meine schon mal vor Jahren davon gelesen zu haben
Wenn ich den VDR neu starte ist der Ton vorhanden
Normalerweise starten die Geräte aber in der richtigen Reihenfolge
Ist das ein Bug oder nicht zu beheben ?
Hoffe ich konnte helfen
Gruß Klaus
SW: easyvdr 3.0 stable
HW: ASRock J4205-ITX,TV-Out über Intel Grafik on Board
DVB-c: DD Cine      C2T2 V7
           DD DuoFlex C2T2 V3
HD:     1x Sata SSD Intel  120  GB System
           1x Sata Samsung 2000 GB
           1x Sata Samsung 4000 GB
Zitieren
#30
Hallo,

(05.01.2017, 17:51)klausii schrieb: Das Bild hat hat sich nach update,upgrade und dist-upgrade deutlich verbessert(bei SD-Sendern,HD war ja schon vorher gut),
Info neue Pakete libva & Intel-vaapi findest du in diesem Fred
http://www.easy-vdr.de/thread-17828-page-2.html

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#31
(05.01.2017, 20:34)mango schrieb: Hallo,
(05.01.2017, 17:51)klausii schrieb: Das Bild hat hat sich nach update,upgrade und dist-upgrade deutlich verbessert(bei SD-Sendern,HD war ja schon vorher gut),
Info neue Pakete libva & Intel-vaapi findest du in diesem Fred
http://www.easy-vdr.de/thread-17828-page-2.html
Gruss
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Wenn ich das richtig gelesen habe hast du die letzten Änderungen am 3. Januar nach stable geschoben.
Da ich heute das System geupdatet habe sollte ich auf dem neuesten Stand sein
Gruß Klaus
SW: easyvdr 3.0 stable
HW: ASRock J4205-ITX,TV-Out über Intel Grafik on Board
DVB-c: DD Cine      C2T2 V7
           DD DuoFlex C2T2 V3
HD:     1x Sata SSD Intel  120  GB System
           1x Sata Samsung 2000 GB
           1x Sata Samsung 4000 GB
Zitieren
#32
Gibt es einen Befehl um von dem Bildschirm ein Foto zu machen?
SW: easyvdr 3.0 stable
HW: ASRock J4205-ITX,TV-Out über Intel Grafik on Board
DVB-c: DD Cine      C2T2 V7
           DD DuoFlex C2T2 V3
HD:     1x Sata SSD Intel  120  GB System
           1x Sata Samsung 2000 GB
           1x Sata Samsung 4000 GB
Zitieren
#33
Hi,

(05.01.2017, 22:03)klausii schrieb: Gibt es einen Befehl um von dem Bildschirm ein Foto zu machen?
es gibt verschiedene Möglichkeiten! ..will man nur VDR
Code:
sudo svdrpsend grab <name>.jpg 80 1920 1080
du kannst auch 100 wählen >> beste Qualität
den Screenshot findest du dann unter "/media/easyvdr01/photos"
Wenn z.B LXDE installiert ist noch ein apt-get install scrot mit der Drucktaste
erstellst du nun einen Screenshot von Desktop aber nicht von VDR da dieser in einer
Konsole ausgeben wird. Screenshot findest du dann in "/var/lib/vdr/"
Auch gibt es die Möglichkeit mit FFmpeg einen Screenshot zu erstellen.
Hier wird auch nur der Desktop ausgegeben.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#34
(05.01.2017, 22:03)klausii schrieb: Gibt es einen Befehl um von dem Bildschirm ein Foto zu machen?

Hi klausii,

mich würde das Bild bei SD-Sendern wirklich sehr interessieren (Pro7 UND N24 wg. Laufschrift). Wie empfindest du die Umschaltzeiten und Bildqualität im Vergleich zu einem System mit Nvidia Grafik? 

Ciao,

mille
Zitieren
#35
Hallo,

Hab ein ASUS J3455M-E mit Nvidia GT 610. Installation von Ubuntu 16.04 mit Kernel 4.8 Läuft ohne Probleme auf dem Board.
Easyvdr 3.0 stable lässt sich installieren und Easyvdr kann auch gestartet werden.
Über den ProgramChanger können auch Anwendungen ausgewählt werden, jedoch kommt immer eine Fehlermeldung, kein Internet...
Nach der Installation hab ich tatsächlich keinen Netzwerkzugriff und kann auch nicht auf die Konsole zugreifen...
Wie kann ich den Kernel auf 4.8 aktualisieren ohne Konsole, oder ohne Internet?


Danke und Grüsse
Zitieren
#36
Hallo Kayo123

Was du eine Feste IP oder eine DHCP?

Poste mal ein Easyinfo, das liegt eher nicht am Kernel.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#37
Hallo Bleifuss

Hab DHCP.

Im Anhang die Easyinfo

Grüsse

Kayo123


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_17-07-17_1736.log (Größe: 615,57 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#38
Versuch mal


Pchanger Terminal öffnen

Code:
su -l easyvdr
sudo su
rm /etc/resolf.conf
ln -s /run/resolvconf/resolv.conf  /etc/resolv.conf

Dann neu booten.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#39
Hallo Bleifuss

Habe den Fehler gefunden.
Es war ein Konflikt mit der IP-Adresse...
Das zweite Easyvdr System hatte die selbe IP-Adresse. Die updates laufen jetzt fehlerfrei.

Besten Dank für die Hilfe
Zitieren
#40
hallo, ich habe heute das erste mal easyvdr installiert, auf ein apollolake board, leider scheint gerade kodi sehr träge mit dem kernel 4.4, kann mir einer sagen wie ich safe auf einen 4.8 oder neuer updaten kann?
Zitieren
#41
Hi,

(07.09.2017, 16:50)AndreasR schrieb: kann mir einer sagen wie ich safe auf einen 4.8 oder neuer updaten kann?
kernel-4.8.12.sh.txt aus Anhang auf den VDR kopieren und ".txt" entfernen.
Script ausführbar machen, mit sudo sh kernel-4.8.12.sh starten.

Da Kernel-4.8.12 auch einen anderen Compiler benötigt auch installieren.
Kernel-4.8.X gcc-5 installieren
Code:
sudo su
add-apt-repository ppa:ubuntu-toolchain-r/test
apt-get update
apt-get install gcc-5 g++-5

Compiler bekannt machen um zu wechseln
Code:
update-alternatives --install /usr/bin/gcc gcc /usr/bin/gcc-4.8 2 --slave /usr/bin/g++ g++ /usr/bin/g++-4.8
update-alternatives --install /usr/bin/gcc gcc /usr/bin/gcc-5 1 --slave /usr/bin/g++ g++ /usr/bin/g++-5

Compiler wechseln mit
Code:
update-alternatives --config gcc

...sieht dann so aus
Code:
[email protected]:/# update-alternatives --config gcc
Es gibt 2 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative gcc (welche /usr/bin/gcc bereitstellen).

 Auswahl      Pfad              Priorität Status
------------------------------------------------------------
* 0            /usr/bin/gcc-4.8   2         Auto-Modus
 1            /usr/bin/gcc-4.8   2         manueller Modus
 2            /usr/bin/gcc-5     1         manueller Modus

Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten,
oder geben Sie die Auswahlnummer ein:
[*]

P.S
Ob dies alle Probleme mit Kodi behebt, glaube ich nicht. ...meist hängt es auch noch
am Paket mesa, dass in Trusty zu alt ist.

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.txt   kernel-4.8.12.sh.txt (Größe: 1,44 KB / Downloads: 7)

Zitieren
#42
Hi,
ist mal im Wiki falls es wer sucht:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...update_4.8
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#43
(08.05.2017, 15:58)mille schrieb:
(05.01.2017, 22:03)klausii schrieb: Gibt es einen Befehl um von dem Bildschirm ein Foto zu machen?

Hi klausii,

mich würde das Bild bei SD-Sendern wirklich sehr interessieren (Pro7 UND N24 wg. Laufschrift). Wie empfindest du die Umschaltzeiten und Bildqualität im Vergleich zu einem System mit Nvidia Grafik? 

Ciao,

mille
Ich habe, entgegen der Ratschläge nicht auf einen Atom Nuc zu setzen, seit vorgestern einen Intel NUC6CAYB mit Celeron® CPU J3455 in Betrieb.

Ich habe einfach mal den Sprung ins kalte Wasser gewagt, weil der o.g. Nuc recht günstig ist und seit einiger Zeit verfügbar.  Dies dürfte der kernel- und Treiberversorgung sicherlich nicht schaden.

Ich finde die HD-Wiedergabe sehr gut und auch die SD-Wiedergabe ist absolut in Ordnung. Zwar nicht so gut wie mit meinem VDPAU VDR aber
durchaus ansehbar. Bei der N24 Laufschrift sieht man keine Störungen oder so. Ich habe auch einen Screenshot angehängt, bei dem sieht es schlechter aus, als es tatsächlich aussieht.

Das Bild könnt ihr unter https://picload.org/view/dggpwgda/n24.jpg.html abrufen
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#44

.jpg   ard.jpg (Größe: 323,6 KB / Downloads: 32)


.jpg   n24.jpg (Größe: 134,62 KB / Downloads: 31)


.jpg   tagesschau24_sd.jpg (Größe: 173,25 KB / Downloads: 22)


.jpg   pro7.jpg (Größe: 391,61 KB / Downloads: 23)


.jpg   pro7_1.jpg (Größe: 267,16 KB / Downloads: 25)
Intel NUC Kit NUC6CAYH Cel-J3455 mit 2x DVBSky S960 V2 und Win MCE remote works ootb Big Grin
easyvdr-3.5.02-64-stable.iso





Zitieren
#45
hi
Ich versuche mich auch an einer Installation von V 3.5 - aber ich hab das gefühl, dass der setupscreen eingefroren, denn einfach nur sehr langsam ist - was habt ihr im BIOS / UEFI eingestellt ?

Und - Gibt´s ne Möglichkeit das Iso mit Kernel 4.8 auszustatten

grüße und danke für diese supergeile DISTRO !

c
easyVDRv3:
ATCs 620 / Asrock J3455-itx / 8GB RAM / 2TB WD20EARS /CineS2 6.5 / Philips MCE IR - easyVDR 3.5.0hevc

in Rente:
easyVDRv2:
Chieftec Mesh/ Intel DQ67SW / Core i3-2100 / 4GB RAM / WD20EARS / CineS2 6.5 / Philips MCE IR - easyVDR 2.5.0
easyVDRv1:
ATCs 620 / Asrock K7S41GX / AMD Geode NX 1750 / 1GB RAM / 400 GB HD / Nexus

Zitieren
#46
Hi,
da musst du schon etwas mehr Infos geben, was nicht eht und WO er hängt...

Am Besten mit Log...

Läuft der Systeminstall durch?

Dann kannst du abbrechen und den neuen Kernel installieren (s. Wiki). Und dann setup neu starten

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#47
(16.01.2018, 07:43)SurfaceCleanerZ schrieb: Hi,
da musst du schon etwas mehr Infos geben, was nicht eht und WO er hängt...

Am Besten mit Log...

Läuft der Systeminstall durch?

Dann kannst du abbrechen und den neuen Kernel installieren (s. Wiki). Und dann setup neu starten

mfG,
Stefan
Ne, leider läuft genau der nicht durch... Der grub erscheint in Text UND danach der splashscreen ist die Stelle wo es hängt.. Grüße c

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
easyVDRv3:
ATCs 620 / Asrock J3455-itx / 8GB RAM / 2TB WD20EARS /CineS2 6.5 / Philips MCE IR - easyVDR 3.5.0hevc

in Rente:
easyVDRv2:
Chieftec Mesh/ Intel DQ67SW / Core i3-2100 / 4GB RAM / WD20EARS / CineS2 6.5 / Philips MCE IR - easyVDR 2.5.0
easyVDRv1:
ATCs 620 / Asrock K7S41GX / AMD Geode NX 1750 / 1GB RAM / 400 GB HD / Nexus

Zitieren
#48
also NACH Systeminstall bei Reboot?
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#49
@captain_slow

Auf meinem J3455 habe ich
- CSM deaktiviert (das ist zum Booten im BIOS Modus)
- SecureBoot deaktiviert (ich glaube das war sogar per default so)

Und dann schreibe ich das Iso immer in Ubuntu mit Unetbootin auf den Stick, damit er später im Efi-Modus bootet. Das funktioniert auch zuverlässig.

Später habe ich das Efi-Bios auf Version 1.40 aktualisiert, das geht direkt aus dem Efi-Bios heraus. Kann sein, dass das was bringt, oder auch nicht.

Die Installation läuft bei mir dann immer durch bis es irgendwo wegen des alten Kernels nicht mehr weiter geht. Dann installiere ich einen Mainline-Kernel (siehe hier und hier), es hat sich bis jetzt der 4.10.17 bewährt, weder zu neu noch zu alt. Dann muss das gesamte Setup natürlich nochmal durchlaufen.

Bei dir scheint es ja sehr früh schon zu haken. Wenn du sicher bist, dass der Installer im Efi-Modus bootet (würde ich für wichtig halten), könntest du mal ein anderes Live-Image booten, z.B. Ubuntu 17.10 als neueres System und Ubuntu 14.04 als vergleichbar alt wie Easyvdr 3.5. Und dann schauen, ob und wie das läuft.

Angeblich ist das  Board beim RAM sehr empfindlich, ich habe daher die Riegel Kingston KVR16LS11/4 aus diesem Test gekauft. Leider ist RAM ziemlich teuer für einen Versuch.

Ich drücke die Daumen!
Gruß Matthias
vdr 1: asrock j3455itx, 8GB RAM/30GB SSD/1TB HDD, hauppage wintv-quadhd pcie,
   easyvdr 3.5, kernel 4.10.17, media-build-experimental-dkms

vdr 2 (außer Betrieb): asus m3n78-vm, athlon x2 220, 2GB/32GB SSD/1TB HDD, nvidia gt 1030 passiv,
   easyvdr 3.5, kernel 4.11.2, nvidia 38x


Zitieren
#50
Hi

Das hört sich an wie Intel + Nvidia Grafik aktiv.
Wenn das so ist, mal beide mit dem TV verbinden und mit AV am TV hin und her schalten.
Es kann sein das die Grafikkarte beim booten wechselt. Bei mir z.b booten die Nvidia immer mit VGA egal ob was angeschlossen ist oder nicht (ich sehe also nie Bios, Setup oder Splash Screen, nur wenn ich an VGA was anschließe).
Da man im Setup den Ausgang fest zuweisen kann ist das aber kein Problem. PC booten und das erste Bild das ich sehe ist das Easyvdr Hintergrundbild (an HDMI der Nvidia).
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste