Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation findet Terratec Cinergy DVB-S2 USB Box nicht
#51
Hallo Mango,

Vielen Dank!

Dies ist nun mein aktueller Stand
Kernel, USB und DVB

[email protected]:~$ uname -rm
4.4.0-53-generic x86_64
[email protected]:~$
[email protected]:~$
[email protected]:~$ lsusb
Bus 002 Device 004: ID 0ccd:0105 TerraTec Electronic GmbH
Bus 002 Device 003: ID 046d:c530 Logitech, Inc.
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 138a:0011 Validity Sensors, Inc. VFS5011 Fingerprint Reader
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
[email protected]:~$
[email protected]:~$
[email protected]:~$ dmesg | grep dvb
[email protected]:~$
[email protected]:~$

Gruß
Josef
Zitieren
#52
Hallo Josef,

dann nochmals Kernel-4.8.6 installieren.Dazu findest du im Anhang ein Script
das dir den Kernel holt und installiert.Daten aus DL werden wieder gelöscht.
"kernel-4.8.6-stable.sh" ins /home kopieren und ausführbar machen.
Code:
sudo chmod a+x kernel-4.8.6-stable.sh
und starten.
Code:
sudo sh kernel-4.8.6-stable.sh
..ist Kernel installiert, reboot & dmesg anhängen.
Auch im Anhang nee channels.dvb für Kaffeine die vllt. auch funktioniert.
Welche Version von Kaffeine ist installiert 1.2.2 oder??

Info:
Nachdem ja Kaffeine eingestellt wurde -> http://www.linux-community.de/Internal/N...ingestellt
geht es hier weiter -> http://git.linuxtv.org/cgit.cgi/mchehab/kaffeine.git/
mchehab >> Mauro Carvalho Chehab(linuxTV - Multi-media)
...zur Ausgabe wird nun nicht mehr Xine genutzt, sondern VLC.


P.S
Anhang, Bitte zuerst .txt entfernen!

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.txt   channels.dvb.txt (Größe: 18,18 KB / Downloads: 8)
.txt   kernel-4.8.6-stable.sh.txt (Größe: 1,42 KB / Downloads: 7)

Zitieren
#53
Hallo Mango

Vielen Dank für Deine Hilfe.
soweit hat alles geklappt.
Der Kernel 4.8.6 ist wieder installiert.
Aber leider konnte ich der S2 Box noch kein Bild entlocken.

Auf meinem Rechner ist Kaffeine Version 1.2.2
Using KDE Development Platform 4.13.3

Meine Frage: Die channel.dvb Liste, in welches Verzeichnis gehört diese kopiert?

Nach einem neuen Boot sieht die Ausgabe dmesg | grep dvb folgendermasen aus:
[email protected]:~$ dmesg
[ 4.430502] dvb-usb: found a 'Terratec Cinergy S2 USB BOX' in warm state.
[ 4.451935] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[ 4.466591] dvb-usb: MAC address: bc:ea:2b:46:13:a5
[ 4.898640] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs.
[ 4.898643] dvb-usb: Terratec Cinergy S2 USB BOX successfully initialized and connected.
[ 4.903925] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dvbsky
[email protected]:~$

Nachdem ich einen Suchlauf in Kaffeine gestartet habe, der gleich wieder abbricht, habe ich folgende Ausgabe:
[email protected]:~$ dmesg | grep dvb
[ 4.430502] dvb-usb: found a 'Terratec Cinergy S2 USB BOX' in warm state.
[ 4.451935] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[ 4.466591] dvb-usb: MAC address: bc:ea:2b:46:13:a5
[ 4.898640] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs.
[ 4.898643] dvb-usb: Terratec Cinergy S2 USB BOX successfully initialized and connected.
[ 4.903925] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dvbsky
[ 1959.015071] m88ds3103 7-0068: Direct firmware load for dvb-demod-m88ds3103.fw failed with error -2
[ 1959.015075] m88ds3103 7-0068: firmware file 'dvb-demod-m88ds3103.fw' not found
[email protected]:~$

Gruß
Josef
Zitieren
#54
Hi, 
Da fehlt dir das Firmware Paket. 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#55
sudo apt-get update && apt-get install linux-firmware-easyvdr
sollte gehen.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#56
Hallo Josef,

Code:
[ 1959.015075] m88ds3103 7-0068: firmware file 'dvb-demod-m88ds3103.fw' not found
ja da fehlt die Firmware "dvb-demod-m88ds3103.fw" findest du im Anhang kommt nach /lib/firmware
mach nach install der Firmware einen reboot und schau dann in dmesg nach, ob die Firmware auch Ok ist.

(14.12.2016, 09:42)Josef schrieb: Meine Frage: Die channel.dvb Liste, in welches Verzeichnis gehört diese kopiert?
die channels.dvb kam immer nach /home/<user>/.kde/share/apps/kaffeine/channels.dvb

@Stefan
(14.12.2016, 21:22)SurfaceCleanerZ schrieb: sudo apt-get update && apt-get install linux-firmware-easyvdr
...er hat aber kein easyVDR installiert!

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.gz   firmware.tar.gz (Größe: 50,66 KB / Downloads: 5)

Zitieren
#57
Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für Deine Hilfe. Die S2 Box läuft nun.

Wenn ich nun zusammenfasse was ich verstanden habe. Die Kerneländerung war die Voraussetzung. Die Firmware der Box wird generell gebraucht. Kaffeine benötigt eine Channelliste, um die Sender abfragen zu können.

Nochmals herzlichen Dank!
Gruß
Josef
Zitieren
#58
Hallo Josef,

toll das die Box auch bei Dir mit Kaffeine läuft!

(15.12.2016, 20:52)Josef schrieb: Die Kerneländerung war die Voraussetzung.
ja/nein ...Ziel ist es den Treiber von dvbsky zu patchen, damit die Box auch unter Kernel-4.4.0(LTS)
läuft. Der bis jetzt einfachere Weg ist den Kernel zu wechseln, da hier die Patches includiert sind.

(15.12.2016, 20:52)Josef schrieb: Die Firmware der Box wird generell gebraucht.
ob Karte oder Usb-Box Firmware wird benötigt.

(15.12.2016, 20:52)Josef schrieb: Kaffeine benötigt eine Channelliste, um die Sender abfragen zu können.
ohne channels.dvb ..*.conf wie auch immer, kein Bild.

P.S
...hast du die channels.dvb aus dem Anhang genommen??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#59
Hallo Wolfgang

...hast du die channels.dvb aus dem Anhang genommen??

Ja ich habe die channel.dvb aus Deinem Anhang benutzt.

Wenn ich auf eine Festplatte mit Ubuntu 16.04 umziehe, brauche ich dem Kernel nicht zu ändern, oder?

Gruss
Josef
Zitieren
#60
Hi, 
Welchen Kernel nutzt 16.04? Wenn neuer wie der jetzt funktionierende dann nicht. Sonst schon. 
Denk aber dran, dass das neue Ubuntu auch ein anderes Startsystem nutzt: systemd. 

Deshalb nutzen wir das nicht auch. Da muss alles portiert werden. 

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#61
Hallo Josef,

(16.12.2016, 08:51)Josef schrieb: Wenn ich auf eine Festplatte mit Ubuntu 16.04 umziehe, brauche ich dem Kernel nicht zu ändern, oder?
Ubuntu-16.04 Xenial nutzt Kernel-4.4.0 - Ubuntu Trusty hat seit August(14.04.5) auch Kernel-4.4.0 der
bis zum Ende der Laufzeit(April 2019) supported wird.
Ubuntu-16.04 Xenial, wird im Februar 2017 Kernel-4.8 bekommen. "16.04.x Ubuntu Kernel Support Schedule"
...aber erst mit Kernel-4.8.6 werden alle Revisionen der Usb-Box ünterstützt.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#62
Hallo Mango,

Vielen Dank für die Info.

Gruß
Josef
Zitieren
#63
Hallo Mango,

Es tut mir echt Leid, aber seit heute morgen wird meine S2 Box wieder nicht erkannt.

Das sind die Ausgaben:

[email protected]:~$ uname -rm
4.8.6-040806-generic x86_64

[email protected]:~$ lsusb
Bus 002 Device 004: ID 0ccd:0105 TerraTec Electronic GmbH
Bus 002 Device 003: ID 046d:c530 Logitech, Inc.
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 138a:0011 Validity Sensors, Inc. VFS5011 Fingerprint Reader
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

[email protected]:~$ dmesg | grep dvb
[ 5.679228] dvb-usb: found a 'Terratec Cinergy S2 USB BOX' in warm state.
[ 5.680800] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[ 5.694475] dvb-usb: MAC address: bc:ea:2b:46:13:a5
[ 6.026408] Modules linked in: m88ds3103 i2c_mux dell_wmi sparse_keymap dell_laptop dell_smbios snd_hda_codec_hdmi(+) dcdbas dell_smm_hwmon snd_hda_codec_realtek snd_hda_codec_generic intel_rapl x86_pkg_temp_thermal intel_powerclamp coretemp kvm_intel snd_hda_intel kvm snd_hda_codec irqbypass snd_hda_core arc4 snd_hwdep dvb_usb_dw2102(+) dvb_usb crct10dif_pclmul iwldvm dvb_core crc32_pclmul rc_core ghash_clmulni_intel mac80211 i915 snd_pcm bnep rfcomm joydev cryptd input_leds intel_cstate bluetooth intel_rapl_perf serio_raw iwlwifi snd_seq_midi snd_seq_midi_event snd_rawmidi drm_kms_helper cfg80211 snd_seq drm snd_seq_device snd_timer i2c_algo_bit fb_sys_fops snd video wmi syscopyarea sysfillrect mei_me soundcore sysimgblt mei shpchp lpc_ich dell_smo8800 mac_hid binfmt_misc parport_pc ppdev lp parport hid_generic ums_realtek uas usbhid usb_storage hid psmouse ahci r8169 libahci mii fjes
[ 6.026451] [<ffffffffc09fa39b>] ? tt_s2_4600_frontend_attach+0x27b/0x420 [dvb_usb_dw2102]
[ 6.026456] [<ffffffffc05cb360>] ? dvb_usb_fe_sleep+0x60/0x60 [dvb_usb]
[ 6.026460] [<ffffffffc05cb6ff>] dvb_usb_adapter_frontend_init+0xdf/0x190 [dvb_usb]
[ 6.026463] [<ffffffffc05ca9d6>] dvb_usb_device_init+0x496/0x620 [dvb_usb]
[ 6.026468] [<ffffffffc09f9cc0>] ? dw2102_rc_query+0xa0/0xa0 [dvb_usb_dw2102]
[ 6.026473] [<ffffffffc09f9565>] dw2102_probe+0x355/0x3e0 [dvb_usb_dw2102]
[ 6.026507] [<ffffffffc06c701e>] dw2102_driver_init+0x1e/0x1000 [dvb_usb_dw2102]
[email protected]:~$

Das mit Ubuntu 16.04 war nur eine Anfrage. Auf diesen Rechner habe ich nichts mit 16.04 gemacht.
Was mir aufgefallen war, dass der Rechner nicht sauber runter gefahren ist. Wenn ich den Rechner neu boote fährt er auch wieder ordentlich runter.

Wscan gibt folgendes aus:
[email protected]:~$ w_scan -fs -s S19E2 -c DE -X > astrachannels.conf
w_scan version 20130331 (compiled for DVB API 5.10)
using settings for 19.2 east Astra 1F/1G/1H/1KR/1L
scan type SATELLITE, channellist 67
output format czap/tzap/szap/xine
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
main:3228: FATAL: ***** NO USEABLE SATELLITE CARD FOUND. *****
Please check wether dvb driver is loaded and
verify that no dvb application (i.e. vdr) is running.
[email protected]:~$

Gruß
Josef
Zitieren
#64
Hallo Wolfgang,

soeben als ich mein Rechner einschaltete habe ich nochmals das Terminal geöffnet. Und siehe da:

[email protected]:~$ dmesg | grep dvb
[ 4.336037] dvb-usb: found a 'Terratec Cinergy S2 USB BOX' in warm state.
[ 4.338419] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[ 4.343403] dvb-usb: MAC address: bc:ea:2b:46:13:a5
[ 4.819122] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs.
[ 4.819126] dvb-usb: Terratec Cinergy S2 USB BOX successfully initialized and connected.
[ 4.825648] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dvbsky
[email protected]:~$

Es scheint alles in Ordnung zu sein.
Kaffeine geöffnet und: Es läuft.
Keine Ahnung was geschehen ist, als den ganzen Tag der Rechner aus war.

Gruß
Josef
Zitieren
#65
Hi Josef,

(17.12.2016, 09:03)Josef schrieb: aber seit heute morgen wird meine S2 Box wieder nicht erkannt.
...hast du zuvor einen Scan mit "w_scan" gemacht?

(17.12.2016, 21:30)Josef schrieb: Keine Ahnung was geschehen ist, als den ganzen Tag der Rechner aus war.
Voodoo???

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#66
(17.12.2016, 21:30)mango schrieb: ...hast du zuvor einen Scan mit "w_scan" gemacht?

Hallo Wolfgang

Den w_scan habe ich anschließend gemacht, weil ich sehen wollte was für eine Fehlermeldung kommt, oder ob W-scan die box erkennt

Gruß
Josef
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: