Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Easyvdr 3 startet nicht
#1
Hallo zusammen,

ich habe heute den die Version 3 installiert, leider läuft diese aber nicht...
Im Log erscheint immer wieder:
Nov 22 20:45:20 easyVDR vdr: [5704] initializing plugin: setup (0.3.1-easyVDR-edition): VDR-Setup Erweiterung
Nov 22 20:45:20 easyVDR vdr: [5704] ERROR: invalid primary device number: 3
Nov 22 20:45:20 easyVDR vdr: [5704] ERROR: no primary device found - using first device!
Nov 22 20:45:20 easyVDR vdr: [5704] setting primary device to 1

Kennt jemand dies Problem, wenn ich die alte Platte mit Easyvdr 2.5 in dem
Rechner anstecke läuft alles - ich habe keine Änderung der Hardware durchgeführt.
Nur eine neue Festplatte für Version 3.

MfG
Jochen

Edit: Easyinfo angefügt


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 72,54 KB / Downloads: 7)
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#2
Hi,

(22.11.2016, 22:01)Hozenploz schrieb: Im Log erscheint immer wieder:
Bitte easyInfo anhängen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hi,

du hast das falsche Frontend gewählt!
"/var/lib/vdr/sysconfig"
Code:
VDR_FRONTEND="reelbox"

..dann noch einen Fehler in "/var/cache/vdr"
Code:
Nov 22 20:54:48 easyVDR vdr: [29209] ERROR (tools.c,1667): /var/cache/vdr/epg.data.$$$: Keine Berechtigung
Nov 22 20:54:48 easyVDR vdr: [29209] ERROR (epg.c,1268): Keine Berechtigung

Lösung:
CRTL+Alt+F2 einloggen Passwort easyvdr Admin werden Passwort easyvdr
Code:
stopvdr && stopvdr
cd /var/lib/vdr
mc
zu sysconfig navigieren & mit F4 die Datei öffen ...Zeile
Code:
VDR_FRONTEND="reelbox"
suchen & durch
Code:
VDR_FRONTEND="Softhddevice"
ersetzen. Nun mit F2 die Datei speichern umd mit F10 mc verlassen.
...den andern Fehler beheben
Code:
chown -R vdr:vdr /var/cache/vdr
& VDR wieder starten
Code:
startvdr
...mit Alt+F7 kommst du wieder zum Desktop!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hallo Wolfgang,

Ich habe die von dir beschriebenen Änderungen durchgeführt,
aber leider ohne Erfolg. D.h. ich habe immer noch Kein Bild
obwohl mir beim Umschalten der Kanäle die Feldstärke und
der Signal/Rauschabstand angezeigt wird.
Ich häng mal ein Bild an und natürlich die aktuelle Easyinfo.

Vielen Dank für deine Bemühungen
Jochen


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 117,74 KB / Downloads: 3)
.jpg   IMG_20161124_102351.jpg (Größe: 63,82 KB / Downloads: 19)
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#5
Kurze Zwischenfrage vom Nicht-Profi:

Das Sat-Kabel ist 100%ig ok? An anderem Receiver mal getestet?

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#6
Hallo bax200,

der Witz bei der Geschichte ist ja, das ich Empfang habe,
auch der EPG wird angezeigt, auch Signalstärke ist in Ordnung
nur Bild und Ton fehlen.
Ich erklär mal die Ausgangslage:
Ich habe einen laufenden easyVDR 2.5. Um auf Version 3 umzusteigen,
habe ich mir eine neue Festplatte gekauft, diese wurde in den bestehenden
VDR eingebaut (die Festplatte mit dem VDR 2.5 wurde ausgebaut).
Es wurde keine weitere Hardware geändert, auf die neue Festplatte habe
ich dann easyVDR 3.0 installiert, es wurden keine Einstellungen von
2.5 übernommen - ich wollte eine komplette Neuinstallation ohne Ballast aus
der alten Installation.

Vom Gefühl her würde ich sagen, der VDR weiß nicht wo er Bild und Ton ausgeben soll,
aber die Daten für EPG und Signalstärke werden richtig verarbeitet.


Gruß
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#7
Hi,
hast du irgendwas an der Ramdisk umgestellt? Die ist default meines Wissens aus...

Geht das Live-Plugin ? Geht dort Bild+Ton?

Geht eine Aufnahme aus der 2.5 abzuspielen damit?

Code:
Nov 24 10:01:48 easyVDR pulseaudio[3036]: [pulseaudio] client-conf-x11.c: xcb_connection_has_error() liefert »true«
Nov 24 10:01:48 easyVDR rtkit-daemon[2004]: Recovering from system lockup, not allowing further RT threads.
Nov 24 10:01:49 easyVDR after-vdr-hooks: error when executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/40_skinflatplus_refresh_weather
Nov 24 10:01:49 easyVDR after-vdr-hooks: executing /usr/share/vdr/after-vdr-hooks/99_disable-power-switch-rules
Nov 24 10:01:49 easyVDR kernel: [   50.903149] init: easyvdr-vdr post-start process (2126) terminated with status 1
Nov 24 10:01:49 easyVDR kernel: [   50.959402] init: easyvdr-create-ramdisk main process (3056) killed by TERM signal
Nov 24 10:01:50 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 24 10:01:51 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 24 10:01:52 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 24 10:01:53 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 24 10:01:53 easyVDR pulseaudio[3044]: [pulseaudio] server-lookup.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ExecFailed: //bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.
Nov 24 10:01:54 easyVDR pulseaudio[3044]: [pulseaudio] main.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ExecFailed: //bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.
Nov 24 10:01:54 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr



MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Hallo,

die Ram-Disk ist ausgeschalten, das Live-Plugin funktioniert aber dort
habe ich auch kein Bild oder Ton.
Auf der neuen Platte sind noch keine Aufnahmen, ich muss erst eine
über das Netzwerk reinkopieren.

Im Portal wird keine Uhrzeit oder VDR-Version angezeigt- siehe Bild


Gruss
Jochen


Angehängte Dateien
.png   Bildschirmfoto vom 2016-11-24 19-35-16.png (Größe: 308,75 KB / Downloads: 19)
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#9
Der Nicht-Profi nochmal Wink

Wenn ich mit einem Linux Mint 18 Live-USB auf meinen vdr gehe, so werden alle Versionen und Nummern angezeigt.
Heb doch mal die Deaktivierung der Skripte auf um zu testen - eben von einem Live-System um "sicher" zu sein.

Wenn dann auch Nichts angezeigt wird ist das sicherlich mal verdächtig.

Ich hatte z.B. auch massive Probleme mit dem neuen Pulse-Audio und bin daher zunächst bei ALSA geblieben.
Versuch das mal. Ich hatte bisher oft Ton ohne Bild, warum auch immer. Wäre aber ein weitere Test.

Wenn das OSD kommt MUSS der vdr doch prinzipiell laufen (Profis mögen mich korrigieren).

Hast Du mal versucht das System als Live-System zu starten? Was passiert dann? Bild und/oder Ton?

Grübel grübel.....

Gruß!

ps: fällt mir noch gerade so auf: Woher hat dein System die nächsten Timer?
Hast du die epgsearch.conf (falls Suchtimer) vom alten System kopiert, über Live oder so neu gesetzt oder lief der vdr v3.0 irgendwie schon mal normal?
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#10
Hallo bax2000,

ich hab mal alle Skripte zugelassen, keine Änderung und
auch im Live wird nichts angezeigt.

Die Timer habe ich über Live angelegt, nicht aus dem alten easyVDR2.5 übernommen.
Jetzt hab ich auch mal eine Aufnahme aus dem alten easyVDR 2.5 in den neuen
easyVDR 3 kopiert - diese Aufnahme kann ich wiedergeben mit Bild und Ton...

Und jetzt wird es noch seltsamer, denn wenn ich den VDR neu einschalte habe ich
ja im easyVDR-Webportal keine Anzeige von Uhrzeit oder VDR-Version.
Wenn der VDR dann aber ca. 5 Minuten läuft bekomme ich plötzlich eine Anzeige mit den
richtigen Daten, und weil das noch nicht seltsam genug ist, hier die Steigerung, schalte ich dann
die Kanäle hoch bekomme ich nach dem20-30 Kanalwechsel plötzlich Bild und Ton.


In den Log steht auch ein Fehler mit Pulseaudio:


Nov 25 06:32:14 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 25 06:32:15 easyVDR pulseaudio[3125]: [pulseaudio] server-lookup.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ExecFailed: //bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.
Nov 25 06:32:15 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 25 06:32:16 easyVDR pulseaudio[3125]: [pulseaudio] main.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ExecFailed: //bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.
Nov 25 06:32:16 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr

Ich versuch jetzt Pulseaudio zu deaktvieren und Alsa zustarten

MfG
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#11
Hi,
was passiert, wenn du das dynamite-Plugin nachinstallierst und aktivierst?

Geht er dann?

Was passiert, wenn du via PChanger (Win-Taste) den VDR neu startest?

Du hast Treiberprobleme vermute ich.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
So,

also Pulseaudio ist deaktiviert, Alsa läuft.
Die Fehlermeldungen zu Pulseaudio sind jetzt verschwunden,
und auch wait for vdr, aber immer noch kein Bild und Ton

Hallo Stefan,

wenn ich mit PChanger den VDR neu starte habe ich auch wieder OSD aber kein Bild/Ton

MfG
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#13
Hallo Stefan,

dynamite-Plugin ist installiert uns aktiviert ohne Erfolg,
ich mach mal ein Video vom Verhalten des VDR und
poste den Link hier.

MfG
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#14
Hier mal das Video vom VDR:
https://youtu.be/Mg4Z0-MD9MY

Gruß
Jochen
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#15
Für mich sieht das eher so aus, als würdest du auf zb ZDF hd prinzipiell kein Bild haben. Eventuell Frequenzdrift bei der Hardware?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#16
(22.11.2016, 22:01)Hozenploz schrieb: ...
Kennt jemand dies Problem, wenn ich die alte Platte mit Easyvdr 2.5 in dem
Rechner anstecke läuft alles - ich habe keine Änderung der Hardware durchgeführt.
Nur eine neue Festplatte für Version 3.
...

Kann das sein wenn die v2.5 auf dieser Hardware funktioniert?
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#17
Hi,
Ton kannst du auf pulse lassen, ist aber erst mal egal...

Wenn du ne Aufzeichnung abspielen kannst mit Ton, dann geht der Ton. Und Bild ebenfalls (evtl. noch unterschieden zwischen HD, Full-HD und SD).

Was sagt Femon (Signalinformationen)? Sieht im OSD im Video gut aus... 1x ok drücken, Ändert sich in Femon irgendwas mit der Zeit? Gehen dort alle Tuner (via links/rechts).

Was passiert, wenn du aufnimmst und die abspielst DANACH?

Geht die unter Win (vlc) oder der 2.5?
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#18
Bei meinen Skystar S2 ist es so und tritt sporadisch auf, hängt von Treiber Kernel und anderen Dingen ab. Eigentlich laufen die wintv Karten sehr zuverlässig, aber ausschließen kann man Frequenzdrift trotzdem nicht.
Das ganze bei ihm ist schon recht seltsam..

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#19
Was auch noch sein kann wären die Grafikkarten Treiber.

Gehe mal davon aus, das hier über Nvidia ausgegeben wird. Eventuell stimmt da etwas nicht und da dann einfach auf die 340 bzw 370 ausweichen.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#20
Poste mal ein Easyinfo
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Hi,

weiss nicht wozu bei deinem System Plugin dynamite gut sein soll??
Auch femon für die 2 Karten ist Ok! Was ich im syslog vermisse
Code:
VDR_DEVICES="-D0 -D1"
könnte vllt. einen Einfluss haben.
Was auch schon öfters vorkam Frequenz-Drift
OSD-Menu -> Kanäle Das Erste HD -> Rote Taste(Editieren) und
Code:
Das Erste HD;ARD:11493:HC23M5O35P0S1..........
ändern in
Code:
Das Erste HD;ARD:11495:HC23M5O35P0S1..........

Du kannst auch zuerst unter OSD-Menu -> System & Einstellungen... -> Signalinformationen
nachschauen ob z.B Das Erste HD einen Lock bekommt.

Konsole:
Code:
sudo svdrpsend grab femon.jpg 80 1280 720

erstellt Dir einen Snapshot der dann in "/media/easyvdr01/photos" abgelegt wird.

P.S
Wie Bleifuss2 schrieb, easyInfo anhängen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Hallo Wolfgang,

Snapshot hat leider nicht funktioniert,
ich hab ein Foto gemacht - Lock hat der VDR
Easyinfo hängt auch dran

MfG
Jochen


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 71,81 KB / Downloads: 1)
.jpg   IMG_20161126_061506.jpg (Größe: 296,4 KB / Downloads: 18)
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#23
Hallo Jochen,

syslog Fehler!
Pulseaudio
Code:
Nov 26 06:07:12 easyVDR pulseaudio[3184]: [pulseaudio] server-lookup.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ExecFailed: //bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.
Nov 26 06:07:12 easyVDR pulseaudio[3184]: [pulseaudio] main.c: Unable to contact D-Bus: org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ExecFailed: //bin/dbus-launch terminated abnormally with the following error: Autolaunch error: X11 initialization failed.

easyvdr Logo
Code:
Nov 26 06:06:51 easyVDR view-picture: load_image_gtk: File not found or Permission error: /usr/share/easyvdr/images/easyvdr-logo.png
gibt es die Datei überhaupt bei Dir?

..an der(den) Karte(n) kann es nicht liegen!
Code:
Nov 26 06:06:59 easyVDR kernel: [   58.749473] cx24116_load_firmware: FW version 1.26.90.0
Nov 26 06:06:59 easyVDR kernel: [   58.749484] cx24116_firmware_ondemand: Firmware upload complete
Nov 26 06:06:59 easyVDR vdr: [3044] DVB API version is 0x050A (VDR was built with 0x050A)
Nov 26 06:06:59 easyVDR vdr: [3044] frontend 0/0 provides DVB-S,DVB-S2 with QPSK ("Conexant CX24116/CX24118")
Nov 26 06:06:59 easyVDR kernel: [   58.909793] cx24116_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-cx24116.fw)...
Nov 26 06:06:59 easyVDR kernel: [   58.909834] cx24116_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...
Nov 26 06:07:05 easyVDR dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 16910ms.
Nov 26 06:07:05 easyVDR kernel: [   64.925579] cx24116_load_firmware: FW version 1.26.90.0
Nov 26 06:07:05 easyVDR kernel: [   64.925588] cx24116_firmware_ondemand: Firmware upload complete
Nov 26 06:07:05 easyVDR vdr: [3044] frontend 1/0 provides DVB-S,DVB-S2 with QPSK ("Conexant CX24116/CX24118")

Wie kam es dazu das als Frontend "reelbox" gewählt wurde?? ...meiner Meinung nach wäre es das Beste nochmals das Setup neu zu starten.
Konsole:
Code:
sudo /usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-1st-start
Alle von Dir installieren Plugins müssen dann nochmals aktiviert werden!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#24
So,

ich hab den easyVDR noch mal komplett gelöscht
und neu installiert - ohne Erfolg, es ist immer der gleiche
Fehler, OSD geht, kein Bild/Ton.
Im Anhang die neue Easyinfo.

MfG
Jochen


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 102,67 KB / Downloads: 2)
Gigabyte GA-MA785GM-US2H, AMD Semperon A140, Nvidia GeForce GT 710, 2x Hauppauge WinTV HVR 4000
Zitieren
#25
Guten Morgen..

Irgendwas ist jetzt endgültig vermurkst..
Zitat:Nov 27 06:52:41 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:42 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:44 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:45 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:46 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:47 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:48 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:49 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:50 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:51 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:52 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:53 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:54 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:55 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:56 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:57 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:58 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:52:59 easyVDR view-picture: exit
Nov 27 06:52:59 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:53:00 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:53:01 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:53:02 easyVDR easyvdr-systemstart: wait for vdr
Nov 27 06:53:02 easyVDR easyvdr-systemstart: Wait more than 40 seconds for VDR - give up
Nov 27 06:53:02 easyVDR kernel: [ 114.788334] init: easyvdr-systemstart main process (1190) terminated with status 1
Nov 27 06:53:04 easyVDR vdr: [3044] starting plugin: setup

Hier scheint jetzt der Upstart zu klemmen. Sieht nach Grafikkarten Erkennung aus.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste