Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche GraKa für easyVDR2.X
#1
Hallo
Ich möchte für meine Tochter einen "neueren" easyVDR für HD mit der Version 2.X aufbauen. 
Board mit DualCore CPU mit 4GB RAM und eine Skystar HD2 habe ich. Nun fehlt nur noch die GraKa.
Diese Seite hier wird scheinbar nicht mehr aktualisiert. Ich habe in meinem VDR mit ähnlicher Hardware eine Zotac GT630 passiv mit 2GB Ram am werkeln.
Sollte ich trotzdem zu der greifen oder gibts mittlerweile neuere, z.B. GT730 die ich kaufen sollte? Kostet ähnlich wie die 630.


Nachtrag:
Ich hätte evtl. auch einen HP Compaq 8200 Elite mit i5 2500 Prozessor.
1. Hat schon jemand einen solchen PC mit easyvdr 2.5 am laufen?
2. Wird die interne Grafik, die der i5 ja mitbringt mittlerweile auch von Version 2.5 unterstützt?

Danke im Voraus
Roland
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#2
Hi , 
Ob Gt 630 oder 730 ist egal , sofern es Kepler ist , sind die nur umbenannt . . . 630 sind schwer zu bekommen , 730 leichter . . . 
S. Meine Signatur zur 730.

Intel Grafik geht wohl mit den neueren CPUs . Aber jmmer noch schlechter als nvidia bei Stand bildern etc . So lese ich es. 

Die Frage ist , ob man sich das antun möchte , im  Besten Fall fast so  gut wie nvidia für ca 30 Euro . 

Aber : nimm auf keinen Fall die 2.x sondern immer die 3.0 beta. Insbesondere für Intel ist das Pflicht . 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
O.K. dann hat ich das mit dem i5 schon mal erledigt. Dann bleibe ich bei dem normalen Dual Core von Intel und kaufe mir eine extra GraKa.
Aber warum nicht die 2.5? Die läuft bei mir seit über einem Jahr problemlos...? 
3.0 Beta hat für mich immer den Beigeschmack wegen "Beta", dass eben noch nicht alles richtig funktioniert.
Und ich wollte meiner Tochter eigentlich nur einen neueren wegen neuem HD Fernseher bauen. Momentan hat sie noch den 2.VDR in meiner Sig. und ist damit vollauf zufrieden.
Fernseh schauen und den Luxus mit den Suchtimern und die Aufnahmen werbefrei zu sehen - für mehr brauch sie ihn nicht. Will aber auch auf diese beiden Plugins nicht verzichten.

Roland
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#4
Hallo rolando
(03.11.2016, 12:32)rolando schrieb: O.K. dann hat ich das mit dem i5 schon mal erledigt. Dann bleibe ich bei dem normalen Dual Core von Intel und kaufe mir eine extra GraKa.
Hängt unter anderem von der Größe des TVs ab. Wenn du unmittelbar vor einen 42" Fernseher stehst und dir einen SD Sender bei Intel Grafik anguckt, dann ist es schon mehr verpixelt als bei NVIDIA. Bei HD Sendern kann ich aber selbst auf meinem 60" keinen Unterschied zwischen Intel und Nvidia Grafik erkennen.
Zitat:Aber warum nicht die 2.5? Die läuft bei mir seit über einem Jahr problemlos...? 
3.0 Beta hat für mich immer den Beigeschmack wegen "Beta", dass eben noch nicht alles richtig funktioniert.
Ist nicht ganz richtig, wir sind bestrebt die Funktionalität von der 2.5 in der 3.0 weiter zu führen und mit Verbesserungen an gewissen Punkten zeitgemäß zu bleiben. Auch Wünsche von Users einzubringen usw..

Alpha oder beta heißt nicht gleich, das du ein Problemsystem bekommst.
Ich nutze die alpha von Beginn an auf 2 Systemen und das als Produktivsystem.

Man sollte lediglich beim updaten aufpassen und hier im Forum auf gewisse Hinweise der Entwickler achten.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Hallo

Ich werde mich wohl doch für die 2.5 entscheiden. Ich bin zeitlich momentan zu Hause leider nicht in der Lage, bei Problemen - ob größer oder kleiner - nach dem Fehler zu suchen.


Prinzipiell würde der alte VDR noch reichen. Jedoch ist er in den letzten Wochen ab und zu einfach mal ausgegangen. So als würde man einfach den Stecker ziehen.
Und ich hab nun wirklich keine Lust mehr auf die Fehlersuche bei dem uralt PC zu gehen. HD? Prozessor? RAM? Netzteil? (am wahrscheinlichsten) Und für diesen exoten PC ein Netzteil für 40-50€ zu kaufen macht auch keinen Sinn mehr.
Dieses Geld steck ich dann lieber in die GraKa.

Trotzdem Danke für eure Anregungen und Hilfe!
Roland
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#6
Hi,
evtl. liegt es nur an der Batterie des Bios? Die kannste mal prüfen...

Ansonsten: Fehlersuche kann langwierig sein, das stimmt.

Neue Hw ist evtl. auch sparsamer...

Ich würde auch nvidia nehmen...

Kannst ja die 3.0 mal als Live-DVD testen...
http://www.easy-vdr.de/easyvdr-3.0-Beta.iso.htm

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Na, da hat sich mein Warten ja gelohnt. Mit der 3.0 stable werde ich dann mal diese Version probieren, wenn denn diese Woche die GraKa kommt. 

Aber über eines mach ich mir dann doch Gedanken. Neuere Versionen, die meist auch neuere Funktionen mitbringen und neuere Treiber, die ja oft auch neuerer Hardware geschuldet sind, setzten die nicht automatisch auch neuere und potentere Hardware voraus, so dass diese auf älterer Hardware schlechter bzw. langsamer laufen als die vorherige Version???

Wenn ich z.B. Den 2. VDR in meiner Sig. nehme. Der startet um einiges schneller als der 1. VDR obwohl der die schnellere Hardware besitzt.
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste