Beiträge: 589
Themen: 94
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Hallo,
ich habe einen neuen AV-Receiver gekauft (Yamaha RX-A 2060) und habe das Problem, dass bei eingestelltem HDMI durchschleifen wenn der AVR aus ist, der VDR nicht erkannt wird.
Ich muss jedesmal den AVR einschalten, damit Bild+Ton ausgegeben wird. Dann kann ich den AVR wieder ausschalten und die Durchleitung bleibt erhalten.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Wer hat einen Yamaha AVR, wo das funktioniert?
Danke & Gruß
Schwabe
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Celereon 2,7Mhz, 4GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT630 25W
Festplatten: Samsung Serie470 64GB SSD, Kingston 240GB SSD A400
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Harmony650 mit IRMP-STM32
System: EasyVDR 5.0 Alpha 64bit auf SATA-Festplatte
Heimkino: Denon AVR-X4300H, Sony VPL-HW45ES, Nubert NuWave 7.2 System, WS-S Spalluto Leinwand
Beiträge: 215
Themen: 36
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
(09.10.2016, 22:20)Schwabe schrieb: Hallo,
ich habe einen neuen AV-Receiver gekauft (Yamaha RX-A 2060) und habe das Problem, dass bei eingestelltem HDMI durchschleifen wenn der AVR aus ist, der VDR nicht erkannt wird.
Ich muss jedesmal den AVR einschalten, damit Bild+Ton ausgegeben wird. Dann kann ich den AVR wieder ausschalten und die Durchleitung bleibt erhalten.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Wer hat einen Yamaha AVR, wo das funktioniert?
Danke & Gruß
Schwabe
Moin Schwabe,
ich habe seit einem Jahr einen RX-A2050. Da hat die Durchleitung aber immer geklappt. Mittlerweile nutze ich das so nicht mehr, weil ich ihn immer gleich dazuschalte. Ich habe aber ein ähnliches Problem, das auch immer noch besteht:
AVR Problem Das tritt auf, wenn der VDR wg. Aufnahme schon läuft und ich dann den TV + AVR hinzuschalte. Dann ist das OSD vom AVR verzerrt und auch das normale TV Bild leicht ruckelig.
Ich löse das, indem ich per Program Changer das Frontend neu starte.
Gruß
Peter
easyVDR 3.5
Das isser: Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
Beiträge: 589
Themen: 94
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Hallo Peter,
ich habe vorgestern mal den VDR an einen anderen AV-Eingang gesteckt (Von AV1 zu 2) und dann alle Szenarios durchgespielt (VDR aus + TV an, TV aus VDR an etc.).
Hat alles funktioniert. Nun war gestern Abend der Höhepunkt und letzte Test, wobei TV und VDR einen knappen Tag aus waren.
Und siehe da, es funktioniert ![Smile Smile](images/smilies/smile.png) .
Ob das Umstecken nun geholfen hat und die Ursache war??? Egal es läuft.
Bei deinem Problem muss ich auch mal testen. Evtl. könnte bei dir der neuste Grakatreiber helfen?! Wo greifst du den Ton ab. HDMII von der Graka oder vom Mainboard?
Ich habe bei mir den HDMI onboard Sound im Bios deaktiviert und hole den Ton direkt von der Graka.
Gruß Schwabe
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Celereon 2,7Mhz, 4GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT630 25W
Festplatten: Samsung Serie470 64GB SSD, Kingston 240GB SSD A400
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Harmony650 mit IRMP-STM32
System: EasyVDR 5.0 Alpha 64bit auf SATA-Festplatte
Heimkino: Denon AVR-X4300H, Sony VPL-HW45ES, Nubert NuWave 7.2 System, WS-S Spalluto Leinwand
Beiträge: 215
Themen: 36
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
(12.10.2016, 11:34)Schwabe schrieb: Hallo Peter,
ich habe vorgestern mal den VDR an einen anderen AV-Eingang gesteckt (Von AV1 zu 2) und dann alle Szenarios durchgespielt (VDR aus + TV an, TV aus VDR an etc.).
Hat alles funktioniert. Nun war gestern Abend der Höhepunkt und letzte Test, wobei TV und VDR einen knappen Tag aus waren.
Und siehe da, es funktioniert .
Ob das Umstecken nun geholfen hat und die Ursache war??? Egal es läuft.
Bei deinem Problem muss ich auch mal testen. Evtl. könnte bei dir der neuste Grakatreiber helfen?! Wo greifst du den Ton ab. HDMII von der Graka oder vom Mainboard?
Ich habe bei mir den HDMI onboard Sound im Bios deaktiviert und hole den Ton direkt von der Graka.
Gruß Schwabe Hey Schwabe,
ich habe das genauso gemacht wie Du. Geht alles über HDMI aus der GT630. Wäre natürlich toll, wenn das mit Deiner Hilfe irgendwann mal vernünftig läuft.
Gruß
Peter
easyVDR 3.5
Das isser: Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
|