Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EasyVRD installieren
#1
Hi, Leute!
Verzeiht mir, wenn ich ein totaler Dummie bin und (für eure Begriffe) lächerliche Fragen stelle. Aber ich hatte bisher mit Linux nichts am Hut und bin daher unter die Kategorie "unwissend" einzureihen.
Mein Problem ist, dass ich während der Installation die Meldung "Es wurde kein Root-Dateisystem festgelegt. Bitte beheben sie dies im Partitionsmenü" angezeigt bekomme.
Ich habe für die Intallation 10GB als eigene Partition festgelegt.
Mit Wiki bzw. Ubuntuusers kann ich auch nichts anfangen (zuviel Fachchinesisch).
Ich weiß....die Frage wurde hier sicher schon oft genug gestellt; aber die SuFu hilft mir trotzdem nicht weiter.
Wäre toll, wenn mir jemand den Vorgang für Anfänger erklären könnte.
Ich möchte bei der Installation "manuell partitionieren." Da ich jede Menge an Daten auf der Platte habe (nicht auf der partitionierten logischerweise).
Meine Tv-Karte ist eine SkystarII PCI, die im Testbetrieb von EasyVRD auch erkannt wurde. Nur kann ich beim Test auf kein anderes Programm als "Das ERste" umschalten.
Deswegen will ich das Ding ja installieren.

Also kann mir bitte jemand weiterhelfen, bevor ich noch wahnsinnig werde?

Besten Dank im Voraus und Grüße - Gino
Zitieren
#2
Schau mal hier. Du musst der Partition / zuordnen.

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...tionierung
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi,
Nimm bitte die 3.0. Die ist die aktuelle Version!
Versuch damit einmal die Live Version ohne installieren. Dort sollte sich der Sender via Tastatur mit Cursor hoch runter wechseln lassen. Wenn nicht musst du evtl in den Einstellungen Vdr-Einstellungen dvb auf diseqc an umstellen.
Welche Kanalliste hast du gewählt?

Die 2.0 wird nicht mehr supported. Die 3.0 läuft mindestens so stabil wie die 2.5 und wird gepflegt.

Wenn noch Fragen sind, poste bitte ein easyinfo Logfile. Wie erfährst du in meiner Signatur.

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Besten Dank. Werde mich sofort ans Werk machen und berichten, ob's geklappt hat. Gruß - Gino

Ich hoffe, die 3.0 Alpha ist auch in deutsch? Muß erstmal suchen, wo ich die runterladen kann.
Zitieren
#5
Also. Entweder bin ich zu blöd, oder das Ding will mich einfach nicht. Wenn ich die Systempart. erstellen möchte und /dev/sda1 anklicke....change.....benutzen als****....haken bei formatieren anklicke, lösche ich ja die gesamte Festplatte mit 250GB. Meine Partition, in welcher ich EasyVDR installieren möchte ist die /dev/sda3. Da schreit er aber wieder nach der Root. Ich krieg noch die Krise mit dem Teil.
Zitieren
#6
Dann Weise doch einfach sda3 die root Partition zu indem du dort verwenden als / eingibst
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Hi,
Das ist noch nicht sehr optimal gelöst derzeit aber bisher ist noch keinem ein besserer Weg gelungen...
Nimm am Besten eine eigene HDD dafür oder zum Test die Live-DVD

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Naja also ich finde das sehr gut gelöst. Entweder automatisch oder manuell, dann muss man aber bereit sein sich ein klein wenig wissen anzueignen. So ist das nun mal bei Linux.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
Achso. Da hab ich auf den Einbindungspunkt / vergessen. Werd das Ganze Morgen nochmals versuchen. Danke jedenfalls für die Tipps. Gruß - Gino
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: