Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] TT_S2-6400 erscheint gar nicht
#1
Hallo,
nach längerer Zeit möchte ich mein Homeserver aktualisieren....
Auf Basis des c't Bauvorschlags, habe ich :
Mainboard: Fujitsu D3417-B, Xeon CPU und viel ECC RAM. (Skylake System)
Auf diesem neuen Mainboard möchte ich die Technotrend TT_S2-6400 zum Laufen bringen.
Am SATA Stromanschluss der Karten habe ich ein Standard SATA Festplatten Stromanschlusskabel angeschlossen.
Ich habe mit und ohne angeschlossene Sat-Antennenkabel versucht.
Doch zur Zeit bekomme ich weder per dmesg (gefiltert nach SAA7146, Multimedia oder dvb) noch per lspci die Karte angezeigt:
Code:
[email protected]:~# lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Skylake Host Bridge/DRAM Registers (rev 07)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation HD Graphics P530 (rev 06)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Sunrise Point-H USB 3.0 xHCI Controller (rev 31)
00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation Sunrise Point-H Thermal subsystem (rev 31)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Sunrise Point-H CSME HECI #1 (rev 31)
00:16.3 Serial controller: Intel Corporation Sunrise Point-H KT Redirection (rev 31)
00:17.0 SATA controller: Intel Corporation Sunrise Point-H SATA controller [AHCI mode] (rev 31)
00:1b.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-H PCI Root Port #20 (rev f1)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Sunrise Point-H LPC Controller (rev 31)
00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation Sunrise Point-H PMC (rev 31)
00:1f.4 SMBus: Intel Corporation Sunrise Point-H SMBus (rev 31)
00:1f.6 Ethernet controller: Intel Corporation Ethernet Connection (2) I219-LM (rev 31)

Das Mainboard hat vier PCIe Schnittstellen (PCIe x16 Gen3 4lanes; PCIe x16 Gen3 16lanes; 2x PCIe x1 Gen3 open slots)
Ich habe alle vier ausprobiert, unter installiertem Debian jessie und unter einer aktuellen Live-USB Kubuntu Version,
(Mein eigentliches Ziel ist wie in der Vergangenheit easyvdr unter dem jetzt aktuellen Proxmox zu virtualisieren, daher muss ich erst mal die Karte finden)  

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren
#2
Hi,
Ist die Karte denn im alten PC noch laufend? Wenn defekt ist es eh zu spät...

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
(08.06.2016, 09:08)SurfaceCleanerZ schrieb: Hi,
Ist die Karte denn im alten PC noch laufend? Wenn defekt ist es eh zu spät...

Hallo Stefan,

das wäre jetzt meine größte Sorge, es liegt aber anscheinend doch am Mainboard(?)
Ich habe die S2-6400 gerade in einen rumstehenden ca. 6Jahre altes Gigabyte MB in en einzigen PCIe x16 Port gesteckt, und das installierte Windows7 zeigt die Typische Anzeige "Anderes Gerät - Multimediacontroller" mit dem gelb hinterlegten Ausrufezeichen an. EDIT: wenn ich den selben PC per Ultimate-Boot-CD starte zeigt er mir "Philips Semi..SAA7160 an.

Die PCIe Steckplätze des Fujitsu D3417-B Mainboards kann man zwar im BIOS deaktivieren, sind aber -natürlich- alle enabled.
Kann es sein dass es für die "alte" TT S2-6400 zu neue PCI-Express Schnittstellen gibt? Eigentlich sind die doch immer abwärtzkompatibel....
Noch eine Idee?
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren
#4
Die einzige Erklärung die mir dazu einfällt ist die Stromversorgung der Karte. Wenn die fehlt wird die Karte bei mir nicht angezeigt. Vielleicht ist ein Stecker defekt oder so?
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
(08.06.2016, 16:25)sinai schrieb: Die einzige Erklärung die mir dazu einfällt ist die Stromversorgung der Karte. Wenn die fehlt wird die Karte bei mir nicht angezeigt. Vielleicht ist ein Stecker defekt oder so?

Ja, genau, so was könnte sein, hier habe ich immer das selbe Kabel an einem Enermax Modular-Netzteil verwendet.
Das probiere ich gleich mal mit 'nem anderen Kabel, welches ich dann umgekehrt mit einer Festplatte auf Strom-verfügbarkeit teste (hab' kein Messgerät).
Danke für's Helfen - ich melde mich.
Grüße,
 maxprox
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren
#6
Wenn die Karte nicht am PCI(e) erscheint, dann liegt das nicht an einem Floppy Zusatzstecker.

Entweder die Karte steckt nicht korrekt, hat Ressourcenkonflikte IO/Irq oder ist defekt.
Zitieren
#7
(08.06.2016, 17:41)Wirbel schrieb: Wenn die Karte nicht am PCI(e) erscheint, dann liegt das nicht an einem Floppy Zusatzstecker.

Entweder die Karte steckt nicht korrekt, hat Ressourcenkonflikte IO/Irq oder ist defekt.
okay

- dass die Karte NICHT defekt ist, habe ich heute -siehe oben- an einem anderen PC getestet.
- ein anderes SATA Kabel habe ich ausprobiert, Strom liegt an (per Festplatte geprüft)
Sie erscheint nach wie vor nicht.

Wie finde ich IO/IRQ Konflikt heraus?

Es sei mir verziehen, aber ich versuche parallel auch im Heise Forum eine Lösung zu finden
hier sagt Herr C. Hirsch:
"Ich kann mir nur vorstellen, dass es eine PCIe-1.x-karte ist, die nicht mit PCIe 3.0 zurechtkommt. Bei Skylake sind ja alle Slots mit PCIe 3.0 angebunden. In vielen BIOSen, kann man deshalb bei Ports zwangsweise 1.x oder 2. einstellen. Ob das das Fujitsu-Board kann, weiß ich aus dem Kopf auch nicht. Ich kann das mal morgen checken."
Könnt ihr dazu was sagen?
EDIT:
Meine Antwort zu Herrn Hirsch:
in der Tat hat das Fujitsu im BIOS unter "PCI Subsystem" zu jedem der vier PCIe Ports die Möglichkeit zwischen:
Auto - Gen1 - Gen2 - Gen3 zu wechseln.
Jetzt habe ich gerade von Auto auf Gen1 gewechselt.... (Mist) sie erscheint nach wie vor nicht.
Es gibt keine entsprechende Ausgabe per lspci und per dmesg kann ich ebenfalls nichts von der Karte finden
Im BIOS gibt es noch zwei weitere zentrale Einstellungen im PCI Subsystem:
1: Perr Generation => disabled
2: Serr Generation => disabled
Diese Einstellungen sagen mir nichts - ich kann die mal testweise enablen.
Ich kapier das nicht - wie gesagt vorhin am anderen PC getestet, war alles soweit okay.
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren
#8
Moin,

ich habe mir auch einen Skylake Server aufgesetzt siehe Signatur:
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD,  19" Gehäuse

Habe mich gegen das FuSi-Board entschieden trotz Studiums der cT,

Proxmox 4.2 konnte bei meinen doch sehr flotten System nur 50MB/s aus meinem bestehenden RAID 5 Verbund kitzeln. Mit nem Ubuntu 16.04 komme ich auch 130MB/s auf dem selben RAID.

Was will ich damit sagen: Habe auch keinen konkreten Rat, außer dass man Proxmox vermutlich bestimmungsgemäß einsetzen sollte.
Zu dem Board mit 6400 kann ich leider nichts sagen. Du könntest ja max. einen Quertest an einem anderen Board machen...

(Falls du mal nach PLZ 73* kommst, gerne auch bei mir...)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#9
OT:
Hallo Martin,

das mit dem Durchsatz werde ich noch testen. Das ist mir schon auch wichtig.
ABER: Proxmox setzte ich ein, da ich ein paar Server betreue, auf denen eben selbes Proxmox läuft und da ist die Maschine zuhause auch gleichzeitig immer Testumgebung.... Das gleiche gilt für das eingesetzte ZFS Dateisystem und dem damit erstellten Raid1 - auch hier will ich Erfahrung sammeln.
Der hat bei mir auch produktiv etwas zu tun, neben dem easy-vdr, läuft immer ein Fileserver und mindestens ein Windows Lexware Server.
Gelesen habe ich zu letzterem eher viel, zB dass es tendenziell eher zu den langsamsten Dateisystemen zählt. Man kann hier mit Server-SSDs-Caching oder (etwas umstritten aber auch meine LösungSmile  zfs set sync=disable auf-tunen, zusätzlich ist viel RAM nötig und hilfreich...
Also: alles in allem stimme ich dir völlig zu! ;-)
Trotzdem ist Proxomox -zielführend eingesetzt- absolut klasse!
PLZ: Schade, hier = Nothessen zwischen Kassel und Gö, 372...
noch mehr OT: ein Grund für mich für das Fujitsu war, dass ich mit Fujitsu nur gute Erfahrung habe und das teilweise "Made in Germany" mir sehr sympathisch ist.

Grüße,
maxprox

hier mal die Ausgabe von:

Code:
[email protected]:~# dmesg | grep -i irq
.....
die habe ich wieder gelöscht, weil 1: erledigt und 2: hat nichts zur Lösung beigetragen - siehe :

AHHHHHHHHHHHHHH

Sie  ist  da  !

Hab' gerade das Board wieder per USB-Live Stick gebootet und jetzt ist die Karte da.
Also war der Grund wahrscheinlich in der Tat die PCIe Gen1 Einstellung im BIOS, welche ich von AUTO auf Gen1 umgestellt hatte.
(eine Folge des Tipps eines c't Mitarbeiters aus oben genannten Forums)
Sooooo
und nach einem weiteren Reboot ist sie jetzt auch unter meinem heiß begehrten Proxmox einfach da:

Code:
[email protected]:~# lspci
.....
01:00.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7160 (rev 02)
[email protected]:~#
Danke für's helfen

OT:
So komme ich weiter, jetzt versuch ich mal die 3.0 Alpha zu testen.
Besteht den wenigsten eine geringe Chance ohne Neuinstallation auf 3.0 Stable zu kommen?
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren
#10
Booaahhh!
So schnell ging das noch nie:
=> nach dem ersten Setup der Alpha 3.0 hatte ich gleich TV Bild / Empfang...
(für die PCI Passthrough Einstellungen hatte ich mich 1:1 an das Proxmox Wiki gehlalten
https://pve.proxmox.com/wiki/Pci_passthrough)
mit dem Einrichten geht's dann morgen weiter.
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren
#11
(08.06.2016, 17:41)Wirbel schrieb: ........
Entweder die Karte steckt nicht korrekt, hat Ressourcenkonflikte IO/Irq oder ist defekt.

@Wirbel,
evtl. war es auch oder doch ein "Ressourcenkonflikte IO/Irq" wie von dir erwähnt, denn die Karte war erst zuverlässig nach jeden Neustart (bisher) wieder da, nachdem ich die drei anderen PCIe Steckplätze im BIOS deaktiviert hatte (=disable).
Da ich zZ nur diesen einen PCIe Steckplatz brauche kann ich erst mal mit diesem "Workaround" leben, vielleicht verbessert das ein nächstes BIOS update....(?)
easyVDR 5 auf: Digital Device Cine S2 V7; alter Terra-PC, FUJITSU D3041-A1, Pentium Dual-Core E5800 3.20GHz; 6GB RAM, NVIDIA GT-710 von PNY; IR-USB Selbstbau + Logitech Harmony + Funkverlängerung, 7,5m HDMI Kabel zum TV, Headless im Keller 24/7 weil gleichzeitig BackupPC
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: