Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IPTV "lokal" mit Fritz.Repeater-C
#1
Hallo,
falls ich das falsch platziert habe, bitte verschieben.
Ich habe mir vor kurzen einen FRITZ!WLAN Repeater DVB-C zugelegt.
Der stellt mir im ganzen LAN TV zur Verfügung. Auch in HD. Genial!
Das Endgerät benötigt nur den VLC und die vom Fritz.Repeater generierte m3u.
Es gibt auch eine App Fritz.TV, für die die am Handy Fersehen wollen.
Aber ich wollte keine Werbung machen, sondern:
Das was der Repeater ins LAN stellt, mit dem easyvdr aufnehmen.

Die eigentliche Frage ist, wie ich von der m3u zu einer channels.conf komme.
Ich habe schon stundenlang gegurgelt, aber nichts passendes gefunden.

Geht das überhaupt?
Den umgekehrten Weg von der Channel.conf zur m3u habe ich gefunden.
easyVDR-Version:    2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD:     easyVDR 2.5 - Desktop-ISO
easyPortal-Version:     0.5.31-1easyVDR2~trusty
VDR-Version:     2.2.0
Kernel-Version:     3.16.0-51-generic
headless
Intel® Core™2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz / Speicher: 8.17 GB
Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
TV-Karte(n): Hauppauge Nova-T DVB-T Hauppauge/TechnoTrend Nova-USB-t budget
Zitieren
#2
Hi,

(26.05.2016, 17:51)HartmutA schrieb: Die eigentliche Frage ist, wie ich von der m3u zu einer channels.conf komme.
Ich habe schon stundenlang gegurgelt, aber nichts passendes gefunden.
im VDR-Portal gab es mal einen Fred darüber ...das Thema wurde aber nicht weiterverfolgt.
Mit Kodi & PVR IPTV Simple Client funktioniert das auch ...ob sich Sendungen aufzeichnen lassen
glaube ich nicht.
Siehe -> https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwl...edergeben/

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo Wolfgang,
danke! Das klappt auch wunderbar mit der Kombination Kodi / Raspi.
Kann man denn IPTV überhaupt aufzeichnen?
Bisher habe ich noch nicht so viel Zeit dafür verwendet.
Mag ja sein, dass IPTV generell "zugenagelt" ist.
Der Kabelreceiver will seine Aufnahmen ja auch nicht rausrücken.
Aber wenn es nicht pauschal ausgeschlossen ist IPTV aufzuzeichnen, müsste es doch mit dem Fritz Teil auch gehen.
Gruß
Hartmut
easyVDR-Version:    2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD:     easyVDR 2.5 - Desktop-ISO
easyPortal-Version:     0.5.31-1easyVDR2~trusty
VDR-Version:     2.2.0
Kernel-Version:     3.16.0-51-generic
headless
Intel® Core™2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz / Speicher: 8.17 GB
Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
TV-Karte(n): Hauppauge Nova-T DVB-T Hauppauge/TechnoTrend Nova-USB-t budget
Zitieren
#4
Hallo Hartmut,

(26.05.2016, 21:21)HartmutA schrieb: Aber wenn es nicht pauschal ausgeschlossen ist IPTV aufzuzeichnen, müsste es doch mit dem Fritz Teil auch gehen.
da man "T-Home Entertain" mit Plugin iptv ja auch auf den VDR bekommt, müsste das doch auch mit dem Fritzteil funktionieren.
Ein Problem wird nun aber das EPG sein, hierfür sollte sich aber Plugin xmltv2vdr verwenden lassen.
Das Abo von epgdata.com kostet im Jahr 17,95.-€ ...gibt auch noch nee Gratis-Variante einfach mal suchen.

P.S
Ich würde im VDR-Portal mal einen Fred zum Thema "FritzRepeater DVB-C mit Plugin iptv" eröffnen ...vlt. hat das ja schon einer am laufen.
Einen Fred zu diesem Thema gibt es schon, allerdings mit Plugin sat>ip

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: