Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]Channels.conf bearbeiten
#1
Hallo

Wie kann ich mir die Senderliste am PC anpassen/sortieren?

Mit "easyVDR Easy Portal "kann ich nur eine Datei auf den VDR spielen, aber keine Datei von diesem holen und bearbeiten. Richtig?

Eine Workgroup kann ich unter "Windows Vista Home Premium " scheinbar nicht erstellen.( ich bekomme nur mit "easyPortal" kontakt zum VDR)

Welcher Channeleditor könnte helfen,         wie macht ihr das?

Vielen Dank
Digitainer Gehäuse - Gigabyte M61PME-S2P Board - 4GB RAM - 1TB HDD - AMD 64 X2 4200Mhz CPU - Nvidia GT610 HDMI - TT 1401 und TT S2 1600 Sat -
LG GSA H54N DVD - SMK RC6 MCE FB an IRMP -

System: EasyVDR 3.0-64 Testing  - Kodi 16.1 RC3
----------------------------------------------------
Wlan Adapter   als Bridge/Client
----------------------------------------------------
DSL easyBox A601              TV Panasonic HDready
Zitieren
#2
Hallo Andy33..

wenn du beispielsweise samba aktiv hast und root freigibst, könntest z.B. über den Windows Explorer recht schnell den vdr Datei mäßig verwalten.

Dann sollte der vdr mit Namen easyvdr im Netzwerk sichtbar werden.

Ob es allerdings ein anständiges Tool für Windows um eine channels.conf zu verwalten gibt, kann ich nicht sagen.

Ich mach bisher immer einen vollständigen Senderscan und sortiere mir per OSD-Menü im vdr die brauchbaren Sender nach vorn.

Speicher mir die Senderliste aufn Stick und bei Bedarf ( wenn mal das System wechselt ) sicher ich sie mir dann zurück.
Zusätzliche gibt's ein vdr Plugin WirbelScan, damit kann man hin und wieder auch nach neuen Sendern suchen lassen.

Gruß Aaron

gesendet von meinem Sony Experia Z3 mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Thumbs Up 
Hallo Andreas
Habe zur Zeit nur einen Windows 10 Rechner am rennen. Bei dem geht das so.
Müsste aber in Windows Vista so ähnlich sein..
Du müsstest mal in die Systemsteuerung -> System und Sicherheit ->System
Einstellungen für Computernamen , Domäne und Arbeitsgruppe
hier die Einstellungen anpassen. ( In Samba ist schon alles freigegeben, da brauchst Du nichts mehr einstellen..)
Arbeitsgruppe auf WORKGROUP ändern und abspeichern.
Dein VDR mit Namen Digi6 müsste dann im Windows Explorer unter Netzwerk / WORKGROUP / als Digi6 auftauchen . (Passwort zum einloggen 2x easyvdr)
In Windows kannst Du Deine Channels.conf mit Namen 1-Astra-Free-D-2016 mit dem Windows
Programm EditPad Lite editieren . Hier aber darauf achten das die Datei bzw das File immer mit Umwandel in Unix-Format ( nur LF)
abgespeichert wird. Sonst geht die channels.conf nicht mehr. Das Programm gibt es evtl. bei www.chip.de unter Downloads
Die geänderte channels.conf ( Kanaliste ) am besten unter einen anderen Namen abspeichern z.B.  Andy33-D-2016.conf
Wenn Du in der geänderten Kanalliste einen Fehler machst funktioniert die Kanalliste hinterher nicht mehr.
Auch ist zu empfehlen die Kanalliste klein zu halten , um so grösser die Kanalliste um so träger wird der VDR , besonders macht sich das bemerkbar
beim einlesen der TV Sender und Logos im Kodi Modus.
Deine geänderte Channels.conf kannst Du dann im VDR OSD unter
System&Einstellungen / Einstellungen / VDR-Einstellungen / Sonstige VDR-Einstellungen / Kanalliste mit den Cursor Tasten nach Links oder
Rechts auswählen.. Diese wird jetzt als default Kanaliste ab sofort verwendet. Abspeichern der Aktion mit der OK Taste nicht vergessen..

Wenn Du in Deiner jetzige Kanalliste die Sender nur verschieben willst , kannst Du das auch über das VDR-OSD machen.
Einfach auf den Haupt OSD Eintrag Kanäle gehen und den Kanal den Du verschieben möchtest markieren mit der blauen Taste der FB, dann mit den
Cursortasten an die stelle schieben wo er hin soll und mit der OK Taste die Aktion abschliessen. Fertig

Gruß
Helmut
Schön das es jetzt bei Dir läuft.. [Bild: thumbsup.png]
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Hallo
Danke .
Ich konnte nun mit "cle4vdr" auf dem PC die Liste bearbeiten.
 
Ich muss aber umständlich vom VDR (mit Tastatur) auf USB dann auf PC speichern (und wieder zurück)
Die Option über "OSD Dateibrowser" funktioniert nicht,  (ich hätte keine Berechtigung)
 
Workgroup ist eingestellt, aber kontakt nur über    EasyPortal.
Gibt wohl ein extra Thema……..
Schönen Rest-Sonntag
Digitainer Gehäuse - Gigabyte M61PME-S2P Board - 4GB RAM - 1TB HDD - AMD 64 X2 4200Mhz CPU - Nvidia GT610 HDMI - TT 1401 und TT S2 1600 Sat -
LG GSA H54N DVD - SMK RC6 MCE FB an IRMP -

System: EasyVDR 3.0-64 Testing  - Kodi 16.1 RC3
----------------------------------------------------
Wlan Adapter   als Bridge/Client
----------------------------------------------------
DSL easyBox A601              TV Panasonic HDready
Zitieren
#5
(08.05.2016, 17:59)andy33 schrieb: Hallo
Danke .
Ich konnte nun mit "cle4vdr" auf dem PC die Liste bearbeiten.
 
Ich muss aber umständlich vom VDR (mit Tastatur) auf USB dann auf PC speichern (und wieder zurück)
Die Option über "OSD Dateibrowser" funktioniert nicht,  (ich hätte keine Berechtigung)
 
Workgroup ist eingestellt, aber kontakt nur über    EasyPortal.
Gibt wohl ein extra Thema……..
Schönen Rest-Sonntag

Hi Andy
Unter Netzwerk / Workgroup / sollte Dein VDR Rechner als
Digi6 auftauchen. Das ist der Name von Deinem VDR ( Hostname ) .
Wenn Du im Windows Explorer ( Explorer.exe ) auf Digi6 klickst werden die Passwörter
2x easyvdr angefordert. Erst danach hast Du zugriff auf die Dateien und Ordner Deines VDR,s
Die Samba freigaben sind schon freigeschaltet .Da brauchste nichts zu machen..
Der VDR und Dein Windows Rechner müssen aber übers LAN Kabel ( VDR ) oder WLAN (Windows Rechner) direkt mit dem Router oder einem
Netzwerk Switch ( LAN ) verbunden und auch eingeschaltet sein . ( Online )
Gruß
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#6
Hallo
Danke , Verbindung steht nun.
MfG
Digitainer Gehäuse - Gigabyte M61PME-S2P Board - 4GB RAM - 1TB HDD - AMD 64 X2 4200Mhz CPU - Nvidia GT610 HDMI - TT 1401 und TT S2 1600 Sat -
LG GSA H54N DVD - SMK RC6 MCE FB an IRMP -

System: EasyVDR 3.0-64 Testing  - Kodi 16.1 RC3
----------------------------------------------------
Wlan Adapter   als Bridge/Client
----------------------------------------------------
DSL easyBox A601              TV Panasonic HDready
Zitieren
#7
na warum nicht den Oldtimer Channeleditor nehmen. Funktioniert immer noch stabil


Angehängte Dateien
.zip   ChannelEditor.zip (Größe: 329,75 KB / Downloads: 21)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#8
Hi,
Mögt ihr das nicht im Wiki dokumentieren?

Den Reel Channeleditor gibt es auch noch...

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: