Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche USB IR Receiver
#1
Hi.
Ich habe den TTS35AI-Mod bei meiner Technisat-Fernbedienung gemacht. Nun brauche ich einen funktionierenden IR Receiver. Ich habe schon viel in Foren und im Internet geschaut, aber ich finde nicht raus, welche USB IR-Empfänger vom VDR-System unterstützt werden. Deshalb meine Fragen:
  • Wie gut ist die Unterstützung von USB-Infrarot-Empfängern in VDR? Wird da quasi jeder mit ein paar Ausnahmen unterstützt oder müssen das ganz bestimmte Geräte sein? Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wenn ich mir einen Günstigen bei Ebay kaufe, der dann auch von VDR unterstützt wird?
  • Könnt ihr mir eine Liste von Geräten nennen, die sicher funktionieren?
  • Kann man sagen, dass sie, wenn sie von Linux bzw. LIRC unterstützt werden,  auch in VDR funktionieren?

Geht zum Beispiel so was? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-173-2958
oder https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...6-225-3527
Ich möchte für das Gerät nicht viel Geld ausgeben.

Einschalten über Fernbedienung ist mir egal.

Danke für eure Hilfe
Viele Grüße
dani-91
Zitieren
#2
Hi dani-91,

Willkommen bei easyVDR!

Hier nach einem geeigneten USB-Teil zu suchen würde ich mir nicht antun, zumal die FB ja auch nicht allzuviele Tasten hat.
USB-Receiver werden alle erkannt, ob der jedoch mit der Technisat-FB funktioniert ist eine andere Geschichte.

Für 6.95.-€ bekommst du bei Pollin nee X10 die ootb funktioniert und mehr Tasten bereitstellt.
http://www.pollin.de/shop/dt/MzIyODcyOTk...r_X10.html

Da die FB Solo für 1.95.-€ angeboten wird, gleich 1x mitbestellen als Ersatz.
http://www.pollin.de/shop/dt/NDgxODcyOTk...g_X10.html

Bei Auswahl der FB im Setup-Tool "Medion_X10_40009936" auswählen, VDR wird gestartet und die FB läuft!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hast Du das Projekt hier gesehen?
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg170526


Falls Du über den Atric-USB stolperst, wird es für mich wieder mühsam...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#4
Hey, danke für die Nachrichten.

@mango
Ist X10 ein Standard? Denn ich habe noch eine Medion-Fernbedienung. Diese trägt auch die Aufschrift X10. Sind diese X10-Fernbedienungen einander kompatibel?
Kann ein USB-IR-Empfänger nicht die Signale aller Fernbedienungen lesen? Sind das nicht auch nur 1en und 0en?

Grüße
Daniel
Zitieren
#5
Hi,
ja X10 ist ein Standard für Funkfernbedienungen! Die funktionieren auch durch Wände in Grenzen noch gut. Deine wird damit gehen. Wenn du deren Empfänger hast, sollte auch deine schon tun?

Das Gegenteil sind IR FBs.

X10 bin ich voll zufrieden mit, haben nur den Nachteil, dass, wenn man damit einschalten wollen würde das nicht funktioniert. Und die Reichweite ist dann ein Problem, wenn man 2 im selben Haus verwenden möchte, da die zwar umprogrammiert werden kann auf versch. Kanäle, ich aber zu blöd bin, den 2. Kanal zu nutzen, da derzeit nicht bei easyvdr ootb vorgesehen.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Danke für die Antwort. Heißt das, ich kann meine Medion Fernbedienung auch mit einem anderen Empfänger benutzen?
Werden grundsätzlich ALLE X10-Empfänger vom easyVdr unterstützt?

Grüße
Dani
Zitieren
#7
(20.03.2016, 18:45)dani-91 link schrieb: Werden grundsätzlich ALLE X10-Empfänger vom easyVdr unterstützt?
hallo Dani,


Wir versuchen möglichst viele Empfänger zum Rennen zu bringen, aber können wir bei unserem durch Freizeiteinsatz kostenlos bereitgestellten Projekt weder ein "grundsätzlich" noch ein "alle" garantieren....


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
Hi,
Zitat:Heißt das, ich kann meine Medion Fernbedienung auch mit einem anderen Empfänger benutzen?
wahrscheinlich ja.
Viele Medion FBs sind schon direkt wählbar. Wenn nicht, geht meist das Profil einer anderen zumindest großteils. Der Rest muss dann selbst angelernt werden und wenn wir Input bekommen, dann kann es auh integriert werden fürs nächste Mal und andere Nutzer!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: