Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amazon oder Netflix auf easyvdr 2.5
#1
Hallo
Ich habe mich bisher noch nicht mit dem Angebot von Amazon oder Netflix auseinandergesetzt.
Nun habe ich mir überlegt (oder eher die bessere Hälfte...) das wir doch mal darein schnuppern. Nun möchte ich mir aber nicht unbedingt noch eine FireTV Box hier hin stellen, sondern würde das gerne über den VDR realisieren.
Hat das hier schon jemand gemacht? Wenn ja, was muss ich alles aktivieren und ggf. auch noch installieren?
Hab schon danach gesucht, aber merkwürdigerweise nichts dazu gefunden.
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#2
Ein Plugin für den VDR oder Kodi  gibt es IMHO nicht.
Aber es gibt einen X-Desktop und Firefox, damit kann man so ziemlich alles aus dem Internet auf den TV bringen.
Zitieren
#3
Morgen,
Alternativen sind noch die beiden Browser Chromium und Chrome.

Gruß

Obelix
Zitieren
#4
Hi,

(20.02.2016, 09:57)obelix link schrieb: Alternativen sind noch die beiden Browser Chromium und Chrome.
seit Dezember des vergangenen Jahres funktioniert auch Firefox mit Netflix. Beste Wahl ist aber immer noch Google Chrome.

P.S
Es gibt ein Addon für Kodi, dass muss man sich aber selbst suchen!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
(20.02.2016, 11:34)mango link schrieb: Es gibt ein Addon für Kodi, dass muss man sich aber selbst suchen!!
Danke  Wolfgang, ich hatte es mir verkniffen darauf zu antworten, aber die Antwort passt schon Smile


MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
HTML5 rockt  8)

Gruß

Obelix
Zitieren
#7
Zitat:Es gibt ein Addon für Kodi, dass muss man sich aber selbst suchen!!

Hm das habe ich mal letztes Jahr versucht, hat aber nicht funktioniert.
Ist das mittlerweile besser? Auch Musik wäre mittlerweile ja Interessant wenn man Prime hat.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Das heißt aber so oder so, muss ich immer eine Tastatur angeschlossen haben...
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#9
Ja, wie auch für einen Smart-TV, damit man ihn ordentlich nutze kann.

Dazu gibt es ja diese schicken Funktastaturen wie das
- Microsoft All-in-One Media Keyboard
- Rapoo E2700
- Logitech K400 Plus Touch Wireless Tastatur
Zitieren
#10
(21.02.2016, 23:58)mblaster4711 link schrieb: Ja, wie auch für einen Smart-TV, damit man ihn ordentlich nutze kann.


Aha! Ich dachte das wird alles am Receiver, wie etwa dem VDR oder an der FireTV Box oder Stick aufbereitet und das Signal einfach zum TV geleitet.
Ich besitze noch einen HD ready TV und da ist noch nix mit Smart TV....
Also brauche ich mir zu dem Thema Amazon oder Netflix gar keine Gedanken mehr machen, weil's eh an dem TV nicht funktioniert...  :-[
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#11
Zitat:Also brauche ich mir zu dem Thema Amazon oder Netflix gar keine Gedanken mehr machen, weil's eh an dem TV nicht funktioniert...  :-[

Doch mit einer Fire-tv Box geht es ganz gut (ohne Tastatur). Browser wäre für mich auch ein nogo.

Nur wenn du richtig viel suchen willst das machst du leichter am PC, da kannst du eine Watchliste erstellen, die kannst du auf dem Fire-TV dann auswählen.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Hi, Wenn du nen Vdr nutzt, dann reicht ein dummer tv als  Monitor. Er meinte dass man eh eine Tastatur braucht zusätzlich zur Fb am Vdr. Würde man keinen Vdr sondern einen Smart TV nutzen bräuchte man die auch dann halt da dran.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Mmmmhhh, das kleine Wörtchen für hatte ich überlesen...
Das gibt dem ganzen einen anderen Sinn.
Aber trotzdem. Die ursprüngliche Idee "...mit dem VDR komfortabel ohne zusätzliche Box und auch ohne Tastatur auf Amazon und Netflix zuzugreifen..." ist wohl momentan noch nicht realisierbar.
Ist da was für künftige Versionen geplant? 
Ich dachte ja mit dem Plugin IPTV wären eben diese Dienste gemeint.
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#14
Habe heute google-chrome-stable aus den Repositorys installiert. Installation war einwandfrei... Problem ist, dass Amazon Prime im Sekundentakt ruckelt, dass ein Anschauen nicht möglich ist. Ich habe ein AT3-Iont-deluxe Motherboard mit einer NVIDIA on board-Karte... im VDR und unter Kodi habe ich überhaupt keine Probleme mit HD.... Unter Chrome ruckelt sogar hd und die CPU steigt in den roten Bereich...

Habt ihr Ideen???? Wie bekomme ich das Ruckeln weg????
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste