Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuinstallation als Streaming Server mit 4 FF Nexus Karten
#51
Hi,

(19.12.2016, 14:13)Bluestar schrieb: Ich meine es war vorher besser.
VDR wurde nach den Werten aus Post #42 gepacht.
...dann in "/etc/apt/sources.list"  vdr-unstable kommentieren((# davor) und mit apt-get update && apt-get upgrade den alten VDR wieder installieren.

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#52
Ups, vielleicht hab ich was falsch gemacht.
(Mag ich nicht ausschließen!!)

Ich habe die drei Zeilen in die /etc/apt/sources.list unten angehängt.
Dann
apt-get update
und dann
apt-get upgrade

Ich schaue mir meine sources.list noch mal an.

Update 21.12.16
Habe apt-get update und apt-get upgrade mehrere male angestoßen um sicher zu gehen,
das ich abhängigkeiten ausgeräumt werden.
Bei einem Test eines schnelleren Notebooks konnte ich drei Streams ohne Probleme anschauen.
Test mit dem alten Notebook und dem Android Handy kommen noch.



Gruß Matthias
easyvdr 2.5 32bit: Optiplex GX270 Mini-Tower Pentium 4 2.800Mhz, 4 x TECHNISAT SkyStar S2
2 x VIP1710 NextGen-0.0.91 with Hauppauge R808-HPG-S (mit deaktivierten Streaming Client)
NAS:  FSC Futro S400 mit 4GB CF-Card, gB-LAN, 2x eSATA, Ubuntu Server,  1 x 2TB ext.Harddisk(eSata)




RIP 6/6/16:
easyvdr 0.6:  Fujitsu-Siemens Scenic xS, Intel P3 Celeron 700MHz, FF Nexus-S Rev 2.1
easyvvdr 0.8: Optiplex GX270 Small-Desktop  Pentium 4 2.800Mhz,  FF Nexus-S Rev 2.1

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste