Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit Digital Devices Max S8 TV Card
#1
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Digital Devices Max S8 TV Card gemacht?
(http://www.dvbshop.net/Digital-Devices-M...ll-Profile)
Funktioniert sie? Oder besser Finger weg?
Danke und LG
Oskar
Zitieren
#2
Hallo zusammen,

ich habe die Karte seit heute Mittag in meinem yaVDR 0.5 Streaming Server eingebaut und mit der freundlichen Hilfe auf dem VDRPORTAL ans Laufen bekommen.
(http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...max-s8-tv/)

Wenn ich meine neue SSD habe werde ich die Easy-VDR 2.5 Beta2 damit testen.

LG

Oskar
Zitieren
#3
Hallo zusammen,

nun habe ich die Karte unter easyVDR 2.2 getestet.

In Setup habe ich den media-build-experimental-dkms Treiber genommen, analog zu yaVDR-Installation. (& fmode gesetzt)

Leider muß ich die Karte nach jedem reboot neu installieren...  >Sad

Hat jemand eine Idee was ich da noch machen kann?

Danke und LG

Oskar
Zitieren
#4
Ohne easyinfo kann hier niemand helfen ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Was meinst Du mit "nach jedem Reboot neu installieren"?
Aus- und einbauen
Treiber neu installieren
fmode setzen - was und wo auch immer das ist


Wie ist die pciid?
lspci -vnn
Oder wird die S8 bereits richtig als DVB-Karte im Setup angezeigt?
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Wird beim Setup nicht erkannt “unbekanntes BVB Device“ oder so ähnlich.
Installiere gerade meinen Testserver neu mit easyVDR 2.5 b2 und mit der Cine2.
Die max8 läuft gerade im “Produktiv Server“ mit yavdr 0.5
Morgen stecke ich die Karten dann um.
LG Oskar
Zitieren
#7
Nach einem Reboot ist Karte weg und im VDR Setup muss ich dir dann den Treiber neu installieren...

(28.11.2015, 21:04)michel8 link schrieb: Was meinst Du mit "nach jedem Reboot neu installieren"?
Aus- und einbauen
Treiber neu installieren
fmode setzen - was und wo auch immer das ist


Wie ist die pciid?
lspci -vnn
Oder wird die S8 bereits richtig als DVB-Karte im Setup angezeigt?
Zitieren
#8
Hi Michael,

(28.11.2015, 21:04)michel8 link schrieb: fmode setzen - was und wo auch immer das ist
dies ist ein Parameter den man der Karte in "/etc/modprobe.d/ddbridge.conf" mitgeben kann.
Inhalt z.B 
Code:
options ddbridge fmode=1
options ddbridge msi=1
msi -> interrupts
fmode siehe ->  http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...ost1229092

@Oskar
..auch bei uns gibt es das Paket dddvb-dkms(Version 0.9.19b)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
(28.11.2015, 22:15)mango link schrieb: [quote author=michel8 link=topic=18076.msg170300#msg170300 date=1448737497]
fmode setzen - was und wo auch immer das ist
dies ist ein Parameter den man der Karte in "/etc/modprobe.d/ddbridge.conf" mitgeben kann.
Inhalt z.B 
Code:
options ddbridge fmode=1
options ddbridge msi=1
msi -> interrupts
fmode siehe ->  http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...ost1229092
[/quote]na das können wir ja leicht automatisieren, die s8 über ihre pciid eindeutig im Setup identifizieren können.


(28.11.2015, 21:54)Oskar link schrieb: Nach einem Reboot ist Karte weg und im VDR Setup muss ich dir dann den Treiber neu installieren...
es würde mich sehr wundern, dass die Treiber nach einem Reboot weg sind, wahrscheinlich liegt es eher daran, dass beim Laden der Treiber etwas schiefläuft, was das Treiberinstallation dann wieder geradebiegt...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#10
Ich bin auch gerade dabei die max S8 mit easyvdr zum laufen zu bekommen.

Ich hatte sie mit MLD4  schon am laufen und wollte nun auf easyvdr umsteigen da ja ein vollständiges ubuntu dahintersteckt.


Ich bin wie folgt vorgegangen:

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/2.0...stable.iso aus ubs stick und installiert.

Im setup als headless server konfiguriert.


apt-get install dddvb-dkms

Wie hier beschrieben: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg169758

modul geladen:

[email protected]:~$ sudo modprobe -v ddbridge
insmod /lib/modules/3.16.0-51-generic/updates/dkms/dvb-core.ko
insmod /lib/modules/3.16.0-51-generic/updates/dkms/cxd2099.ko
insmod /lib/modules/3.16.0-51-generic/updates/dkms/ddbridge.ko fmode=3

Adapter sind da:
[email protected]:~$ ls /dev/dvb/
adapter0  adapter1  adapter2  adapter3  adapter4  adapter5  adapter6  adapter7


Ich bekomme aber kein Tuning zustande:

[email protected]:~$ femon
FE: MXL5XX (DVBS)
Problem retrieving frontend information: Resource temporarily unavailable
status      | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |

syslog:
frontend 0/0 timed out while tuning to channel 1 (Das Erste), tp 111836

scr.conf und diseqc.conf sind die werte wie bei MLD eingetragen fmode=3 wird das Modul genau wie bei MLD auch geladen wo könnte das Problem liegen ?

Easyinfo habe ich im Anhang.

Defekt der Karte kann ich ausschließen da wenn ich MLD boote direkt empfang habe.



EDIT ich habe mal weiter probiert:
https://www.digital-devices.eu/shop/de/c...sCustom/80

Nach D) Installation per "@ endriss/media_build_experimental" Treiber vorgegangen

damit habe ich

[email protected]:~$ modinfo ddbridge
filename:      /lib/modules/3.16.0-51-generic/updates/media/ddbridge.ko
version:        0.9.18

Aber immer noch kein empfang habe mal noch ne easyinfo(2) angehängt nach der Installation von medial_build_experimental


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (1).zip (Größe: 37,18 KB / Downloads: 1)
.zip   easyinfo (2).zip (Größe: 93,63 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#11
Hi,

(29.11.2015, 01:52)Ironman link schrieb: scr.conf und diseqc.conf sind die werte wie bei MLD eingetragen fmode=3 wird das Modul genau wie bei MLD auch geladen wo könnte das Problem liegen ?
dann muss DiSEqC auch aktiviert werden ...ist es aber nicht - setup.conf -> DiSEqC = 0
...ob das der Fehler ist weiss ich nicht.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Ich komme mir gerade so doof vor.

Es lag tatsächlich daran das DiSEqC = 0 nicht auf 1 war Big Grin

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Falls jemand auch Probleme haben sollte die Karte im fmode=3 (Unicable) zum laufen zu bekommen habe ich die scr und diseqc config angehängt.


Angehängte Dateien
.conf   diseqc.conf (Größe: 477 Bytes / Downloads: 4)
.conf   scr.conf (Größe: 90 Bytes / Downloads: 3)
Zitieren
#13
Hi,

(29.11.2015, 02:59)Ironman link schrieb: Es lag tatsächlich daran das DiSEqC = 0 nicht auf 1 war Big Grin
ja wie war das mit den Bäumen & dem Wald?

P.S
Was mich jedoch noch interessiert, ob das auch mit unserm dddvb-dkms läuft??
du hast ja jetzt das media-experimental drauf.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig vorgegangen bin habe sudo make rminstall im media-experimental gemacht und das paket dddvb-dkms nochmal neuinstalliert

ddbridge hatte  ich dann wieder die 0.9.19

Es scheint allerdings noch ne Unschönheit zu geben ich muss nach dem booten den VDR nochmal von hand starten und wieder stoppen damit ich Empfang bekomme:



Problem retrieving frontend information: Resource temporarily unavailable
status      | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
Problem retrieving frontend information: Resource temporarily unavailable hier dann vdr neugestartet
status      | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1c7 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1c6 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1ca | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1c5 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e18f | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e184 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1c7 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1c3 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal e1c4 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status      | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc 00000001 |
status SCVYL | signal f5db | snr 04d3 | ber 00000000 | unc 00000001 | FE_HAS_LOCK hier habe ich dann wieder empfang
status SCVYL | signal f5f9 | snr 04d2 | ber 00000000 | unc 00000001 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal f5f9 | snr 04d4 | ber 00000000 | unc 00000001 | FE_HAS_LOCK

startet der VDR eventuell bevor die Karte bereit ist ?



Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (3).zip (Größe: 108,49 KB / Downloads: 0)
Zitieren
#15
Hi,

(29.11.2015, 03:25)Ironman link schrieb: Es scheint allerdings noch ne Unschönheit zu geben ich muss nach dem booten den VDR nochmal von hand starten und wieder stoppen damit ich Empfang bekomme:
dann ist das wohl das gleiche Problem mit dem Paket das auch Oskar hat.

..dann hätte ich noch nee Bitte, kannst du unser "media-build-experimental-dkms" auch noch
testen?  ;D
ddvb-dkms am besten mit apt-get remove --purge dddvb-dkms deinstallieren


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
Hat leider nichts gebracht ich muss nach dem neustart den VDR beenden und wieder starten für empfang.

Der Server hat sich gerade während ich am schreiben war neugestartet.
Code:
Nov 29 02:38:43 easyVDR kernel: [  126.456402] DDBridge I2C timeout, card 0, port 0, link 0

Muss ich im mal Auge behalten wie stabil es läuft.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (4).zip (Größe: 109,79 KB / Downloads: 0)
Zitieren
#17
Hi,
(29.11.2015, 03:48)Ironman link schrieb: Hat leider nichts gebracht ich muss nach dem neustart den VDR beenden und wieder starten für empfang.

scheint doch ein Timing-Problem zu sein. ...kannst du im upstart von easyvdr den sleep von 1 auf 5 erhöhen?
Code:
############
pre-start script
    [ -r /etc/default/vdr ] && . /etc/default/vdr
    [ "$ENABLED" = "no" ] && { stop; exit 0; }
    sleep 5
end script
##########


P.S Ich sag mal Danke(+) für den Test, es scheinen ja alle Treiber-Pakete zu funktionieren.

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Wenn ich die pciid bekommen könnte und eine einfache Zusammenstellung was mit der s8 alles händisch eingestellt / umgestellt werden muss, kann ich das leicht automatisieren, dann ist nach Erkennung der s8 im Setup noch ein Script am Werk, das sogar noch eine Frage wie unicable y/n stellen könnte - also easy auch für nicht-Linux-Könner...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#19
Hallo Wolfgang,
ich habe beide Treiber ausprobiert:
dddvb-dkm
&
media-build-experimental-dkms
Mit beiden habe ich Probleme, dass sie nicht "zuverlässig" geladen werden und dann auch funktionieren.
Das ganze war so mit easyVDR 2.2 und der Max8
easyVDR 2.2 mit der Cine2 war nur mit dem media-build-experimental-dkms stabil...

Aktuell habe ich mein System mit easyVDR 2.5b2 neu installiert und hier läuft die Cine2 mit beiden Treibern (dddvb-dkm & media-build-experimental-dkms) nicht vernünftig, wird mal geladen und mal nicht...

Soll ich mal beim 2.5b2 bleiben und ihr helft mir, zunächst die Cine2 stabil zu "bekommen"?

&Ironman, welche easyVDR Version hast Du?

LG
Osakar


(28.11.2015, 22:15)mango link schrieb: Hi Michael,

[quote author=michel8 link=topic=18076.msg170300#msg170300 date=1448737497]
fmode setzen - was und wo auch immer das ist
dies ist ein Parameter den man der Karte in "/etc/modprobe.d/ddbridge.conf" mitgeben kann.
Inhalt z.B 
Code:
options ddbridge fmode=1
options ddbridge msi=1
msi -> interrupts
fmode siehe ->  http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...ost1229092

@Oskar
..auch bei uns gibt es das Paket dddvb-dkms(Version 0.9.19b)

Gruss
Wolfgang
[/quote]
Zitieren
#20
Hi, jetzt muß ich mich auch mal einklinken.
Könnte mal bitte jemand diese Frage beantworten:
(28.11.2015, 21:04)michel8 link schrieb: Wie ist die pciid?
lspci -vnn
Danach hat michel8 schon 2x gefragt..

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Sorry, TestSystem läuft erst wieder seit gestern 24.00h.

Und aktuell mit mit der Cine2
(Die max8 werde ich später noch mal einbeuen und dann die Ausgabe nachliefern)

Im WebPortal wird die Cine2 so angezeigt:
Zitat: TV-Karte(n): Digital Devices PCIe bridge

Aktuell mit easyVDR2.5b2:


(29.11.2015, 13:02)gb link schrieb: Hi, jetzt muß ich mich auch mal einklinken.
Könnte mal bitte jemand diese Frage beantworten:
[quote author=michel8 link=topic=18076.msg170300#msg170300 date=1448737497]
Wie ist die pciid?
lspci -vnn
Danach hat michel8 schon 2x gefragt..

MfG Aaron
[/quote]
Zitieren
#22
Wenn ich im upstart Script die Zeit erhöhe dann klappt es.

Code:
lspci -vnn
02:00.0 Multimedia controller [0480]: Digital Devices GmbH Device [dd01:0007]
    Subsystem: Digital Devices GmbH Device [dd01:0023]
    Flags: fast devsel, IRQ 56
    Memory at fea00000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64K]
    Capabilities: [50] Power Management version 3
    Capabilities: [70] MSI: Enable+ Count=1/2 Maskable- 64bit+
    Capabilities: [90] Express Endpoint, MSI 00
    Capabilities: [100] Vendor Specific Information: ID=0000 Rev=0 Len=00c <?>
    Kernel driver in use: ddbridge


Das Absturz Problem ist aber leider doch viel gravierender als ich dachte. Greife ich mit VLC per streamdev auf einen Kanal zu dann bleibt es bis zu ner ner Stunde stabil. Mit meinem VDR im Wohnzimmer kommt nichtmal ein Bild sondern der Server verabschiedet sich sofort:

Komplettes Log: http://pastebin.com/Scu2PJMz

Hardware Problem kann ich ausschließen es lief jetzt schon 5 Monate stabil mit MLD4


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (5).zip (Größe: 105,59 KB / Downloads: 0)
Zitieren
#23
@Michel - vielleicht hilft Dir das...

(29.11.2015, 11:39)michel8 link schrieb: Wenn ich die pciid bekommen könnte und eine einfache Zusammenstellung was mit der s8 alles händisch eingestellt / umgestellt werden muss, kann ich das leicht automatisieren, dann ist nach Erkennung der s8 im Setup noch ein Script am Werk, das sogar noch eine Frage wie unicable y/n stellen könnte - also easy auch für nicht-Linux-Könner...


Gruß
Michel
Zitieren
#24
Hallo,

wo finde ich die Datei, in der das gesetzt werden soll?

Danke und LG

Oskar

(29.11.2015, 04:08)mango link schrieb: Hi,
[quote author=Ironman link=topic=18076.msg170315#msg170315 date=1448761687] Hat leider nichts gebracht ich muss nach dem neustart den VDR beenden und wieder starten für empfang.

scheint doch ein Timing-Problem zu sein. ...kannst du im upstart von easyvdr den sleep von 1 auf 5 erhöhen?
Code:
############
pre-start script
    [ -r /etc/default/vdr ] && . /etc/default/vdr
    [ "$ENABLED" = "no" ] && { stop; exit 0; }
    sleep 5
end script
##########


P.S Ich sag mal Danke(+) für den Test, es scheinen ja alle Treiber-Pakete zu funktionieren.

N8 & Gruss
Wolfgang
[/quote]
Zitieren
#25
... und (sorry) wo sind die beiden Dateien?
diseqc.conf
src.conf

?

Danke schön, LG
Oskar

(29.11.2015, 02:59)Ironman link schrieb: Ich komme mir gerade so doof vor.

Es lag tatsächlich daran das DiSEqC = 0 nicht auf 1 war Big Grin

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Falls jemand auch Probleme haben sollte die Karte im fmode=3 (Unicable) zum laufen zu bekommen habe ich die scr und diseqc config angehängt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste