Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiede zwischen den versch. nvidia Karten GT720, 730, 630, 640 im Detail
#1
Hallo,
da die Frage, welche nvidia Karte zu nehmen ist, ja oft kommt, hier ein Link, der übersichtlich in einer Tabelle zeigt, was alte Eisen und was moderne Stromspar-GPUs sind.

http://www.computerbase.de/2014-08/nvidi...it-kepler/

Die mit 19W sind empfehlenswert für VDR, gibt es auch in Single-Slot Version!

https://geizhals.de/zotac-geforce-gt-730...at&hloc=de
konnte ich nur als GT730 finden bisher. Gibts auch mit 4GB RAM, aber dafür teurer und langsamer.

Für Low Profile mit PCIe x1 gibts noch:
https://geizhals.de/zotac-geforce-gt-730...ml?hloc=de

Achtet drauf, keine alten Fermi zu erwischen... erkennbar an der Bezeichnung, sowie Anzahl Shader und Taktung.

Es gibt auch entgegen der Tabelle bei Computerbase GT630 mit Kepler (Zotac ZT-60409-20L), aber schwer zu finden und richtig zu erkennen, dass GK208 mit 19W und nicht Fermi.
http://www.tomshardware.de/asus-geforce-...41379.html
http://www.amazon.de/Zotac-GeForce-Editi...B00D8Q276S

Eine Asus GT730-SL-2GD3-BRK passiv ist zu empfehlen!
http://www.heise.de/preisvergleich/asus-...31869.html

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#2
Danke Stefan fuer die Info !!
Dürfte jetzt alles klar sein..
K+ von mir  Wink
Gruß
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Kein Problem,
sticky???
MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
oben etwas ergänzt mit Link zur einzigen Single Slot in passiv, die ich finden konnte...
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hi Stefan,

(13.11.2015, 18:32)SurfaceCleanerZ link schrieb: oben etwas ergänzt mit Link zur einzigen Single Slot in passiv, die ich finden konnte...
Single-Slot GT720 1GB - MSI N720-1GD3HLP, GeForce GT 720, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI - ab € 44,75
http://www.heise.de/preisvergleich/msi-n...52807.html

Single-Slot GT720 2GB - MSI N720-2GD3HLP, GeForce GT 720, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI - ab € 52,66
http://www.heise.de/preisvergleich/msi-n...52808.html

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hi,
Ja, 720 gibt es mehrere...

Habe ich später auch gemerkt. Musste dann los. Daher nur noch die Spezialkarte ergänzt. Den GT218 Vorgänger habe ich ja im Test VDR. Und meine eine 220 ist ja defekt. Daher dort die 630 erst mal verbaut. Seit dem alles okay. Suche aus Wärmegründen noch neue als Ersatz der GT220 in den beiden Haupt-Vdrs. Reicht die 720? Ich fand die 210 immer nicht als ausreichend...
Neue kenne ich nicht. Die 630 war ein Zufallskauf gebraucht im Forum. Ist  wohl Fermi...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Ist hier zwar OT aber ich denke, dass demnächst die neueren Intel onchip HD-grafikcontroller z.B. im i3  eine immer interessantere, platzsparende, thermisch voteilhafte und möglicherweise sogar preiswerte Alternative zur zusätzlichen NVIDIA-Grafikkarte darstellt.

Weitere Informationen siehe hier.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste