Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XBMC / Kodi mit freier Fernbedienungstaste starten
#1
Hallo,

ich möchte XBMC / Kodi per freier Fernbedienungstaste starten. Unter yaVDR nutzte ich dafür irexec (lircrc). Gibt es unter easyVDR eine eigene Funktion / Konfiguration dafür? Falls nein, sollte

Code:
sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1

per irexec gut passen,oder? Ich müsste diesen Aufruf dann natürlich noch in der visudo mit "no passwd"  eintragen.

Gruß

Obelix
Zitieren
#2
Zitat:per irexec gut passen,oder? Ich müsste diesen Aufruf dann natürlich noch in der visudo mit "no passwd"  eintragen.

Starten ja, nur beenden wird nicht so 100% sicher gehen ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
OK aber wieso? program_changer macht doch nichts anderes, oder?
Zitieren
#4
OK aber wieso? program_changer macht doch nichts anderes, oder?

Doch doch, er setzt die Bildschirm Auflösung + Freq (So lange du bei XBMC nur 50Hz nutzt ist das egal).
Dann wird noch Pulseaudio (Ton) gestartet/gestoppt (wenn du ALSA nutzt auch egal)
Und das wichtigste, wenn xbmc hängt wird es abgeschossen ohne das den Aufnahmen was passiert.
Du kannst also jeder Zeit XBMC neu starten beenden usw.
Und die FB wird auch noch ein / ausgeschaltet, sonnst würdest du den VDR parallel mit XBMC bedienen.

Ich weiß nicht ob ich was vergessen habe ...

Aber du könntest über den Pchanger 2 Tasten definieren, 1 für Frontend und 1 für XBMC.
Das würde direkt gehen, der Pchanger kann auch Funktionen ausführen ohne das man ihn sieht.

Hier mal ein Beispiel:


Zitat:# program-changer-lirc.conf Version 0.1 01.04.2014 Bleifuss2

# program-changer-lirc.conf wurde aus VDR remote.conf erzeugt
# Bei Button muß der Name der Fernbedienungstaste eingetragen werden (siehe /etc/lirc/lircd.conf
# Befehle bei config:
# EXECUTE_NO_MOUSE-SkriptName  ->Mit dem Parameter EXECUTE_NO_MOUSE- wird das script nach dem - ausgeführt
# EXECUTE_MOUSE-SkriptName ->Mit dem Parameter EXECUTE_MOUSE- wird das script nach dem - ausgeführt
# SHOW_HIDE_MENU ->Menu anzeigen
# BUTTON_1 - BUTTON_10 ->Standard Skript (program-changer.sh) wird ausgeführt
begin
prog = Program-Changer
button = none
repeat = 0
config = SHOW_HIDE_MENU
end
begin
prog = Program-Changer
button = KEY_VOLUMEUP  --Lirc Taste
repeat = 1
config = EXECUTE_MOUSE-"Hier Programm Skript usw"
end
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Mann könnte vielleicht eine Taste definieren für den Wechsel, ich überlege mir mal was.
Aber das gibt es wenn überhaupt erst in der nächsten Version.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hi,

...bei mir wird Kodi über OSD oder Taste "CD/DVD" auf der FB gestartet(nicht mit extrernal-player) ...dazu wird die "keymacro.conf" genutzt.
Damit man das System über Kodi ausschalten kann(VDR wird korrekt beendet, keine Timer gehen verloren) oder wieder zu VDR gelangt sind 2 Scripte nötig.
Mit der Taste verlassen in Kodi (zurück zu VDR) und Taste Auschalten(System wird runtergefahren) die Befehle dazu sind im Skin eingetragen.

Pic: VDR - OSD-Menu
[img height=338 width=600]http://fs5.directupload.net/images/user/151021/7zgxshms.jpg[/img]

Pic: Kodi Power-Menu
[img height=338 width=600]http://fs5.directupload.net/images/user/151021/49cd6vom.jpg[/img]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Ich habe dieses Thema ab hier aufgeteilt und nach easyVDR 3.0 (Alphatest) verschoben.
Siehe Link:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?a...a543730ce9

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste