Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVBSky T330 DVB-T2/T/C USB Stick / Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Combo Stick
#1
Hi

In Vorbereitung auf ein neues Intel NUC System habe ich einen USB-Stick gekauft:
Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Combo Stick
dieser scheint ein "clone" vom DVBSKY T330 zu sein.

Ich habe den Stick mit der easyvdr-version 2.2.0 stable (geupdatet) und dem 3.13 kernel und vdr 2.0.6 am laufen
als treiber habe ich den linux-media-dvbsky-c installiert.
läuft zusammen mit der satelco easywatch dvb-c in einem system zusammen.

also nur so zur info, das diese Hardware funktioniert.

gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#2
Hi,
Danke für den Test! Du hast nur dvb-C getestet? Oder auch T?
Ich fürchte nur der Kernel geht bei Intel nicht mehr, da zu alt. Bei neuerem Kernel geht der Treiber aber nicht mehr. Aber dafür könnte der schon im Kernel supportet sein.
Nur zur Info.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
moin

Nur dvb-c getestet.
Aber danke für deine Info, das ist dann ja ein teufelskreis für mich Smile

Der Test war aber erstmal für den Stick.
Das ich nen neuen Kernel bzw. ne neue Installation brauch hatte ich gelesen.
Das dann aber "kein" treiberpaket dvbsky-c mehr dabei ist bzw. geht, ist natürlich dumm bis schade ..

was kann ich im vorfeld versuchen? wer baut ein treiberpaket für den kernel? Wink

gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#4
Hi,

(09.10.2015, 16:06)goaman link schrieb: was kann ich im vorfeld versuchen? wer baut ein treiberpaket für den kernel? Wink
..ab Kernel-3.19 ist der Treiber für "DVBSky T330" im Kernel. Kein Paket mehr nötig(gut so Big Grin)
https://git.kernel.org/cgit/linux/kernel...1384db11fc
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...e-support/

Gruss
Wolfgang


Zitieren
#5
ok ... das ist gut

doch jetzt das aber... Smile

wann hab ich den 3.19 zu erwarten? oder kann man "einfach" auf kernel 3.19 updaten?
wahrscheinlich nicht oder ?
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#6
hi,

(09.10.2015, 18:01)goaman link schrieb: wann hab ich den 3.19 zu erwarten? oder kann man "einfach" auf kernel 3.19 updaten?
wahrscheinlich nicht oder ?
klar kannst du ein Kernel-Upgrade machen.
Code:
sudo su
apt-get update && apt-get dist-upgrade
apt-get install linux-generic-lts-vivid linux-headers-generic-lts-vivid linux-image-generic-lts-vivid
danach reboot und Kernel-3.19 sollte aktiv sein. ...mit
Code:
sudo uname -a
kannst du das überprüfen. ...sollte es so aussehen.
Code:
[email protected]:/# uname -a
Linux Ku-Aspire 3.19.0-30-generic #34~14.04.1-Ubuntu SMP Fri Oct 2 22:09:39 UTC 2015 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
upps ...

tschuldigung das ich etwas verwundert bin, aber wo is der harken?
wenn das so "einfach" geht, was erwarte ich , was dann nicht mehr geht?
bin etwas "verwirrt"?!

Gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#8
Hi,

(09.10.2015, 18:38)goaman link schrieb: tschuldigung das ich etwas verwundert bin, aber wo is der harken?
wenn das so "einfach" geht, was erwarte ich , was dann nicht mehr geht?
bin etwas "verwirrt"?!
keine Probleme damit, läuft alles!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
ich fühle mich wie ein dummes häschen gerade ...
warum geht das den nicht in die easyvdr 2.x rein?

... einfach zu nachdenklich gerade ...
tschuldigung ...

vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#10
Hi,

(09.10.2015, 19:16)goaman link schrieb: ich fühle mich wie ein dummes häschen gerade ...
warum geht das den nicht in die easyvdr 2.x rein?
ist auch erst seit August verfügbar.

siehe -> https://wiki.ubuntu.com/Kernel/LTSEnable...el_Support

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
hi

ok dann bitte nicht falsch verstehen, so nach dem motto: "... nun macht schon .."

dann sollte ich doch eigentlich einen intel nuc DN2820 mit installation easyvdr 2.2 mit 3.16 kernel (damit der nuc läuft)
und anschliessendem kernel update auf 3.19 (damit der usb-stick läuft) hinbekommen ?!

das "sollte" dann klappen, ich meine das wäre super ...

gruss goaman
und danke für die geduld
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#12
Hi,
Zum einen hat Broadwell wohl schwere Bugs und das Microcode Update hat quasi niemand im BIOS verfügbar...
Zum anderen gibt es einen anderen Fred zum Thema der sich mit dem Inteltreiber befasst.
Was wohl ging waren ein paar ältere NUCs...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
zum Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Combo Stick:

habe zum testen, ob der stick vom kernel 3.19 unterstützt wird, mein zweiten vdr mit dem kernel update geärgert.
install lief erfolgreich. nur beim booten gibts es eine kleine Meldung die heisst ca. so: ACPI PCC failt.  was das heisst
hab ich noch nicht näher betrachtet.

nach dem update wurde der Stick erkannt als Silicon Labs SI2168. Bild gab es nicht Sad
Ein Blick mit dmesg zeigte, das die Firmware nicht gefunden wurde. Ein Glück sagte er brav was er sucht, bzw. was fehlte:
dvb-demod-si2168-02.fw ,
dvb-demod-si2168-b40-01.fw und
dvb-tuner-si2158-a20-01.fw
gefunden bei
https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware...r/firmware

Also runter geladen und in /lib/firmware auf den vdr geschmissen.
seit FuSi FF zeiten hab ich nicht mehr mit .fw dateien rumgespielt Wink

Vdr gebootet und ---- bild und ton.und auch hd (dvb-c)

also, der Stick geht.

Gruss Goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#14
Hi,

(12.10.2015, 18:26)goaman link schrieb: habe zum testen, ob der stick vom kernel 3.19 unterstützt wird, mein zweiten vdr mit dem kernel update geärgert.
install lief erfolgreich. nur beim booten gibts es eine kleine Meldung die heisst ca. so: ACPI PCC failt.  was das heisst
hab ich noch nicht näher betrachtet.
ist wohl ein Bug im Kernel -> https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=92551
die Meldung ist harmlos -> http://permalink.gmane.org/gmane.linux.acpi.devel/73455

(12.10.2015, 18:26)goaman link schrieb: nach dem update wurde der Stick erkannt als Silicon Labs SI2168. Bild gab es nicht Sad
Ein Blick mit dmesg zeigte, das die Firmware nicht gefunden wurde. Ein Glück sagte er brav was er sucht, bzw. was fehlte:
dvb-demod-si2168-02.fw ,
dvb-demod-si2168-b40-01.fw und
dvb-tuner-si2158-a20-01.fw
gefunden bei
https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware...r/firmware

Also runter geladen und in /lib/firmware auf den vdr geschmissen.
seit FuSi FF zeiten hab ich nicht mehr mit .fw dateien rumgespielt Wink

Vdr gebootet und ---- bild und ton.und auch hd (dvb-c)

also, der Stick geht.
...das mit der Firnware ist klar ...bisher hatte den Stiick wohl noch keiner verwendet sonst wär das sicher aufgefallen.
Die 3 *.fw kommen dann ins "linux-firmware-easyvdr" Paket.
Danke für den Test(K+), schön das der Stick läuft!

P.S
Ist das der Richtige??
http://www.ebay.de/itm/Optimuss-Combo-DV...0991935149
Was weniger Gut ist:
Zitat:WICHTIG: Der Hybridstick kann nur verwendet werden wenn im Gerät keine weiteren Hybridtuner verbaut sind. Es kann auch nur ein Stick pro Gerät verwendet werden.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
Das kann man also zusammenfassen unter:
" Wenn die richtigen fw-Files vorhanden sind, tut es auch mit den Kernel-Treibern" ?
Super, Danke

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#16
Hi,
Aber warum ging der alte Kernel ohne Firmware Kopieren?
Das ist doch seltsam...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Hi,

(12.10.2015, 23:28)SurfaceCleanerZ link schrieb: Aber warum ging der alte Kernel ohne Firmware Kopieren?
da war ja noch "linux-media-dvbsky-c" installiert jetzt nur noch Kernel & Firmware.
"linux-media-dvbsky-c" postinst
Code:
Kernel_Base=$(uname -r | cut -d. -f1-2)
case $Kernel_Base in
    "3.12"|"3.13") \
    TmpInstPath="/tmp/media_build-bst-13" ;;
    "3.16"|"3.17") \
    TmpInstPath="/tmp/media_build-bst-14" ;;
     *) echo "from Kernel 3.18 Kernelsupport for DVBsky-Driver"
    exit 0 ;;
esac

N8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
moin
ja so sieht der Stick aus.
Das man nur einen Hybrid-stick pro Gerät einbauen kann(soll), habe ich bisher jetzt das erstemal gelesen.Ob das stimmt, dann bräuchte ich noch einen zweiten.
Oder ist das immer bei Hybriden so... aber warum sollte es?
Vielleicht ist die Info auch alt, und es bezog sich auf unvollständige Treiber oder Firmware. ...
wer weiss...
Gruss Goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#19
Hallo,
ich benutze den Edision Optimuss Stick auf einem Banana Pi Pro (ARM-Prozessor) mit Kernel 4.3.3 und der Standardtreiber im Kernel funktioniert einwandfrei. Nur die Firmware-Dateien musste ich noch in /lib/firmware/ ergänzen.

Ich benutze den Stick mit TVHeadend.
Leider bekomme ich nur den DVB-T Modus zum Laufen.
Wie schaffe ich es, den Stick auf DVB-C umzustellen? Kann ich irgendwie einen anderen Treiber laden? Bei dem Versuch bin ich bisher daran gescheitert einen DVB-C Treiber für ARM zu finden.
Zitieren
#20
Hi,
Sorry, aber Arm supporten wir gar nicht. Eigentlich sollte das umschaltbar sein mit dem von mango zitiertem Haken dass kein anderer Hybrid Tuner am System erlaubt.
Wie weiss ich aber nicht.
Wir nutzen so neue Kernel ja noch gar nicht, da nicht in LTS.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#21
Hi

Hab noch einen "Clone" vom DVBSky T330 DVB-T2/T/C USB Stick / Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Combo Stick

diesmal ist es einer von Techno Trend : TT-TVStick CT2-4400.
dieser läuft bei mir am NUC 5i3RYH mit Kernel 3.19 mit Standard-Kernel Treibern.
Auch bei diesem Stick fehlen dann nur die Firmware-datein die heir genannt sind und
in den richtigen Ordner kopiert werden müssen.

Gruss Goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#22
Hi, was geht damit? Geht T2? (Noch nicht mit unserem VDR schon klar) Wird er erkannt vom Setup?

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#23


So
geht ja schnell

hab kurz ne dvb-t kanalliste zu meiner dvb-c hinzugefügt.
kurz gesagt: ein stick empfängt gerade dvb-c und der andere dvb-t.
In der Kanalliste musste ich nur den kanal editieren auf ein festes device,
damit der richtige stick angesprochen wird:

also die "CA" von "frei empfangbar" auf z.b. "CA 2", welches gerade mein dvb-c stick ist
und bei dvb-t kanal habe ich "CA" von "frei empfangbar" auf "CA 1" gestellt, weil
dieser stick an der dvb-t antenne steckt..

geht alles wunderbar.


Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#24
(06.07.2016, 21:40)dgoaman schrieb:

So
geht ja schnell

hab kurz ne dvb-t kanalliste zu meiner dvb-c hinzugefügt.
kurz gesagt: ein stick empfängt gerade dvb-c und der andere dvb-t.
In der Kanalliste musste ich nur den kanal editieren auf ein festes device,
damit der richtige stick angesprochen wird:

also die "CA" von "frei empfangbar" auf z.b. "CA 2", welches gerade mein dvb-c stick ist
und bei dvb-t kanal habe ich "CA" von "frei empfangbar" auf "CA 1" gestellt, weil
dieser stick an der dvb-t antenne steckt..

geht alles wunderbar.


Gruss goaman

hui

das neue forum macht micht fertig Smile
muss erstmal lernen richtig zu posten.

also nochmal sauber:

Ich habe auf meinem Nuc 5i3RYH easyvdr 2.5 installiert. Während der installation habe ich einen Kernelupdate gemacht auf 3.19
(irgendwo habe ich das hier als tip von michel8 gelesen, wie das geht)
dann wird der tt-ct2-4400 usb stick erkannt als unknown device. dann lässt man die standard kernel dvbtreiber drauf.
danach dann die fehlenden firmware dateien auf den vdr gespielt, wie weiter ober beschrieben.

danach läuft der Stick tadellos mit dvb-c oder dvb-t, jenachdem welche Kanalliste man benutzt.

da dann die alte Frage aufkam, ob nur ein Stick im system zum laufen zu bekommen ist, habe ich beide (tt-ct2-4400 und den Optimuss usb-stick)
an meinen Nuc 5i3RYH gesteckt. und das ergebnis ist: JA es geht -- beide laufen an einem NUC. jeweils dvb-c und/oder dvb-t

so nun ist es glaub ich wieder "lesbar" Smile

Gruss goaman
P.S. mit nem Trick ist auch der NUC 5i3RYH mit rc5 codes (nuvoton - CIR) bedienbar. das ist aber auch so dumm von intel gemacht,(ich
glaube zumindest das Intel das "extra" so gemacht hat) dass das ein extra thema wäre.
einschalten geht trotzdem nur mit RC6 Code  0x800f740c Key power --glaub das war der ...
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#25
Hi,

bei Edision findet man unter Spezifikation -> DVB-T2 und T2-Lite (ETSI EN 302 755 V1.3.1) ...nur mit V1.3.1 kann in DE DVB-T2(H.265) empfangen werden.
Edision Opti-Combo DVB-T2/C USB Stick funktioniert mit DVB-T2!!

P.S
Ohne Patch gegen VDR(H.265) & Plugin streamdev läuft das aber nicht.
Einige haben DVB-T2 mit aktualisiertem Kodibuntu (Kodi mit tvheadend) am laufen(frickeln angesagt)
Hab hier nur DVB-T von SRG(Schweiz), DBV-T aus DE ist nur mit einer grossen Antenne zu empfangen.
DVB-T2, wer weiss bis wann das hier am Dreiländereck D/CH/F zu empfangen ist.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: