Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktivierung Fernbedienung der TeVii S471 (DVB-S2)
#1
Hallo zusammen, hallo Michel,

basierend auf dem Thread "http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16533" hier nun nach dem Angebot von Michel (danke!) meine aktuelle easyinfo mit zugehörigen Daten:

* easyVDR-Version: 2.2.0-stable
* easyVDR-Installations-DVD: easyVDR 2.0 - Desktop-ISO
* easyPortal-Version: 0.5.30-1easyVDR0~trusty
* VDR-Version: 2.0.6
* Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
* media-build-experimental-Version: nicht installiert

Ausgangslage ist, dass die "TeVii S471" nun ohne weitere Anpassungen erkannt wird und grundsätzlich funktioniert (bis auf eine bislang unbehobene geringe Verzögerung von Bild zu Ton im Live-Betrieb). Jedoch wird der FB-Empfänger nicht erkannt und entsprechend kann keine FB angelernt werden.

--
Hartmut


Angehängte Dateien
.zip   2015-09-11 - easyinfo.zip (Größe: 118,87 KB / Downloads: 7)
[VDR-02]
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic

[VDR-01]
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06
Zitieren
#2
Hi Hartmut,

wenn Du die Files aus diesem Tar
  http://www.easy-vdr.de/~michel8/Stable20...ct.tar.bz2
gegen die entsprechenden in
  /usr/share/easyvdr/setup/hw-detect
austauschst und dann den FB-Receiver aus dem Setup im Toolmenü neu suchen lässt, müsste der der TeVii gefunden werden.

FB-Sender auswählen macht danach sicher auch Sinn

Tut die FB dann wie sie soll?

Unabhängig, ob es tut hätte ich gerne die folgenden Files nach der Konfig:
- easyinfo
- /lib/udev/rules.d/40-ir-keytable.rules
- /etc/udev/rules.d/01-easyvdr-remote.rules
- auf was zeigt der Link /dev/input/ir-auto_dtc?

Beste Grüße
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Hallo Michel,

Dateien getauscht, Reboot gemacht und im Setup "Fernbedienung' / FB-Receiver / Suche Hardware" gecheckt. Resultat: Keine erkannte  Fernbedienungen.

Hänge also die gewünschten Dateien - soweit vorhanden - an. Jedoch jibbet im benannten Pfad keinen Link namens  /ir-auto_dtc.

--
Viele Grüße,

Hartmut


Angehängte Dateien
.jpg   screen.jpg (Größe: 11,18 KB / Downloads: 43)
.zip   2015-09-12 - Copy to Michel.zip (Größe: 911 Bytes / Downloads: 1)
[VDR-02]
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic

[VDR-01]
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06
Zitieren
#4
Ok, schade, dannhabe ich die falsche PCI-Idee erwischt.


Poste mal bitte ein
lspci -vv -nn
Zumindest den Teil der TeVii
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
Hallo Michel,

leider nichts gefunden (aber das hängt komplett an).

--
Viele Grüße,

Hartmut


Angehängte Dateien
.txt   lspci-vv-nn.txt (Größe: 26,37 KB / Downloads: 4)
[VDR-02]
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic

[VDR-01]
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06
Zitieren
#6
Hi Hartmut,

Die erforderlichen Informationen sind aber enthalten:
Zitat:01:00.0 Multimedia video controller [0400]: Conexant Systems, Inc. CX23885 PCI Video and Audio Decoder [14f1:8852] (rev 04)
    Subsystem: Device [d471:9022]
Die IDs habe ich eingebaut und wieder bereitgestellt, wenn Du die Files aus diesem Tar
  http://www.easy-vdr.de/~michel8/Stable20...t2.tar.bz2
gegen die entsprechenden in
  /usr/share/easyvdr/setup/hw-detect
austauschst und dann den FB-Receiver aus dem Setup im Toolmenü neu suchen lässt, müsste der der TeVii gefunden werden.

FB-Sender auswählen macht danach sicher auch Sinn

Tut die FB dann wie sie soll?

Unabhängig, ob es tut hätte ich gerne die folgenden Files nach der Konfig:
- easyinfo
- /lib/udev/rules.d/40-ir-keytable.rules
- /etc/udev/rules.d/01-easyvdr-remote.rules
- auf was zeigt der Link /dev/input/ir-auto_dtc?

Beste Grüße
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
Hallo Michel,

jetzt wird der Empänger erkannt und ich kann auch meine OneForAll auswählen.
Reagieren tut sie aber nicht (Test via irw und im Setup über "Fernbedienung' / Erw_FB_Einst: 1. Fernbedienung testen").

Anbei also die gewünschten aktuellen Dateien, wobei es weiter keinen Link namens ir-auto_dtc gibt.

--
Hartmut


Angehängte Dateien
.zip   Copy to Michel.zip (Größe: 987 Bytes / Downloads: 1)
[VDR-02]
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic

[VDR-01]
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06
Zitieren
#8
Erkennung und udev zeigen erste Erfolge, aber scheinbar meldet die TeVii gar keinen IR, so wie ich es hier lese:
https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?id=20011
Muss wohl der IR der Karte erstmal aktiviert werden:
Zitat:[size=78%]IR-Empfänger in der Datei /etc/modprobe.d/modprobe.conf aktivieren:[/size]
Code:
options cx23885 enable_885_ir=1
[/size][size=78%]Anschließend neustarten [/size]
Danach FB-Receiver erneut auswählen.
- gibt es jetzt ein ir-auto_dtc?
- bringt evtest jetzt den Remote der TeVii?
- was meldet ir-keytable -v


Andere Stellen schreiben vom patchen des treibermodules
http://www.spinics.net/lists/linux-media/msg56213.html
Da kann ich aber nicht mehr weiterhelfen und ich befürchte das Aufwand/Nutzen-Verhältnis passt auch nicht. Da wäre ein einfacher USB-Empfänger wie der Atric oder der von Martin die bessere Alternative...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
Hallo Michel,

habe Datei /etc/modprobe.d/modprobe.conf angelegt, mit "options cx23885 enable_885_ir=1" befüllt und neu gestartet.

Danach ir-auto_dtc (weiter nicht da), evtest (keine Tevii gelistet) und "ir-keytable -v" (Resultat: "Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*."). Alles also ohne Erfolg!

Da in den nächsten Tagen was Empfängertechnisches von Martin ankommen wird, würde ich vorschlagen, hier einen Cut zu machen. Oder was denkst du?

Dir erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

--
Hartmut
[VDR-02]
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic

[VDR-01]
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06
Zitieren
#10
Hallo Hartmut,


als letzten Versuch fällt mir nur noch ein, das dkms-experimental-Treiberpaket zu versuchen, evtl hat der Treiber darin zusammen mit dem Eintrag in der modprobe.conf zur Folge, dass sich ein IR-Empfänger nach dem Booten zeigt...
Ansonsten stimme ich dem Folgenden zu...
(13.09.2015, 14:37)hscheele link schrieb: Da in den nächsten Tagen was Empfängertechnisches von Martin ankommen wird, würde ich vorschlagen, hier einen Cut zu machen. Oder was denkst du?
Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#11
Tevii FB und easyVDR3.0
ist zwar auswählbar aber immer noch ohne Funktion wenn amn die FB von TEVii aktiviert, ob der Empfänger auch mit RC-Codes zurechtkommt? habe ich nicht geprüft
Ein Hinweis wäre, dass der IR Code ist kein RC5..8 zu sein scheint sondern eher dem MC-code ähnelt
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste