Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie XBMC/Kodi beim hochfahren automatisch starten
#26
Ich kann da leider keine Auffälligkeiten festgestellt, du führst die Funktion 17 im program-changer aus (Reboot) und dann sind die Meldungen recht überschaubar. :Smile

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#27
Zitat:
Zitat:Nun stellen sich aber zwei neue Fragen: Funktionieren die Timer (2 Stunden Untätitgkeit PC fährt runter) auch mit Kodi als Frontend oder ist das eine reine VDR-Einstellung?
Das ne gute Frage, theoretisch läuft ja vdr mit timeout im Hintergrund weiterhin. Wie das nun aussieht, wenn am xvdr ein Client hängt..
Mhhh..
Praktisch kannst nur du die Frage selbst am ehesten beantworten.
Frontend wieder wechseln, timeout verkürzen, dann Frontend auf Kodi zurück und gnadenlos aussitzen.
Negativ -- das klappt nicht. Ich hatte den PC jetzt länger an ... er bleibt auch an! Aber ich meine, dass Kodi selbst so eine Energiesparfunktion hat ... wobei ich schon wieder beim nächsten Problem bin (ja, ich weiß: nicht mischen ...)

Es ist so, dass Kodi nach einer gewissen Zeit in einen Energiesparmodus geht und den Bildschirm abdunkelt. Bisher war es immer so, dass dieser Modus verlassen wurde, sobald der Mauszeiger bewegt wird oder sobald ein Tastendruck erfolgt. Jetzt aber nicht mehr ... der Mauszeiger bewegt sich zwar, aber der Bildschirm bleibt dunkel! Seltsam, oder? Kodi-Bug? Ein Neustart des Frontends hat's für dieses eine Mal behoben ...

Zitat:Ich kann da leider keine Auffälligkeiten festgestellt, du führst die Funktion 17 im program-changer aus (Reboot) und dann sind die Meldungen recht überschaubar.
Ok, dann belasse ich es dabei ...

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#28
Geht denn wenigstens der poweroff Befehl der Fernbedienung im Betrieb kodi als Frontend?
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#29
Poweroff ist in meinem Theme "Aeon Nox" gar nicht vorhanden. ich habe da beenden und lande dann natürlich bei X11 ... woraufhin Kodi dann neu startet ...
ganz ausgereift ist es noch nicht als Frontend.


easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#30
Die Frage bezog sich auf den Powerbutton deiner Fernbedienung, oder yatse.
Da könnte man, wenn es nicht tut, so ran gehen wie 2. Erster Beitrag.

Auch ist es möglich den verlassen Button in deinem gewählten Skin anzupassen.
Tja, ein wenig gefrickel ist da halt der bittere Beigeschmack beim WAF Wink

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#31
Hi,

(17.08.2015, 23:02)white_rabbit link schrieb: Poweroff ist in meinem Theme "Aeon Nox" gar nicht vorhanden. ich habe da beenden und lande dann natürlich bei X11 ... woraufhin Kodi dann neu startet ...
ganz ausgereift ist es noch nicht als Frontend.
wie soll das Deiner Meinung nach gehen, für alle Skins(die dafür ja gepatcht werden müssen) das auf die Reihe zu kriegen??
Standard Skin-Confluence bietet das Ausschalten an(wenn Script includiert), wer einen anderen Skin verwendet muss da auch mal selber schauen.
Wie bereits auch michel8 geschrieben hat, geht es immer noch um VDR ...XBMC/Kodi ist da nur Beiwerk.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#32
Hi,

(15.08.2015, 09:05)gb link schrieb: Ins easyPortal kontrolliert >Einstellungen>Addons> (Ahja Skinopacity ist noch installiert, also)skinopacity & Erweiterung deinstalliert
hier wird Kodi aus VDR mit Script gestartet (kein Pchanger).Plugin externalplayer funktioniert nicht mit Kodi, stimmt nicht ganz es lässt sich 1x starten.
Skin-Confluence wurde gepatch um mit Button verlassen wieder im VDR zu landen &  Ausschalten fährt das System runter.(kein Timer geht verloren)
Start direkt mit Kodi funktioniert ebenfalls. ..wie man hier -> https://vid.me/7Z6r sehen kann, mit Plugin skinnopacity(Sorry, Video schlecht)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#33
Ok, gut zu wissen. Das teste ich noch...
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#34
Konnte es gerade kurz ausprobieren ... und es klappt nicht wirklich.

Yatse hat verschiedene Möglichkeiten:
Herunterfahren (klappt nicht)
Ruhezustand (klappt nicht)
Neustart (klappt!)
Energiesparmodus (klappt nicht)
Beenden (klappt -- startet dann aber natürlich automatisch Kodi neu)

Vielleicht gibt's ja noch einen Custom-Button, auf den man so eine Funktion legen kann, wie bei AndroVDR ... ist jetzt aber OT oder ein neues Thema ...
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#35


(18.08.2015, 09:43)white_rabbit link schrieb: Vielleicht gibt's ja noch einen Custom-Button, auf den man so eine Funktion legen kann, wie bei AndroVDR ... ist jetzt aber OT oder ein neues Thema ...
Hi,
OT ist es nur bedingt, wenn als Frontend, dann sollte zumindest das hoch und runterfahren funktionieren.

Yatse und viele andere apps verwenden bei kodi bzw xbmc die http API und speziell bei der Taste power wird nur an Kodi der poweroff Befehl übergeben.
Da nun dieser aber nicht ausgewertet wird, kommen wir wieder zu 2. erster Beitrag. Denn sobald diese Anpassungen gemacht werden, sollte es auch per ir oder App tun.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#36
Zitat:wie soll das Deiner Meinung nach gehen, für alle Skins(die dafür ja gepatcht werden müssen) das auf die Reihe zu kriegen??
Standard Skin-Confluence bietet das Ausschalten an(wenn Script includiert), wer einen anderen Skin verwendet muss da auch mal selber schauen.
Ok, wusste bisher nicht, dass da Anpassungen notwendig waren. Ich kann natürlich zu Confluence zurückkehren und schauen, ob es damit läuft.
Das Thema "Steuerung via yatse" steht nochmal auf einem anderen Blatt ...

Und wie gesagt: Ich würde auch bei VDR bleiben und Kodi "nur im Notfall dazu holen" ... *ich* muss da nicht überzeugt werden Smile Smile
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#37
Zitat:hier wird Kodi aus VDR mit Script gestartet (kein Pchanger).Plugin externalplayer funktioniert nicht mit Kodi, stimmt nicht ganz es lässt sich 1x starten.
Skin-Confluence wurde gepatch um mit Button verlassen wieder im VDR zu landen &  Ausschalten fährt das System runter.(kein Timer geht verloren)
Hm -- ich habe gerade nochmal zu Confluence zurückgeschaltet ... leider ist der Button "Ausschalten" nicht (mehr) da ... kann es sein, dass ein Theme-Wechsel diese Einstellung zerhackstückt?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#38
Zitat:Hm -- ich habe gerade nochmal zu Confluence zurückgeschaltet ... leider ist der Button "Ausschalten" nicht (mehr) da ... kann es sein, dass ein Theme-Wechsel diese Einstellung zerhackstückt?
Eigentlich nein, denn skin Confluence ist wie jedes Skin in speziellen Ordnern hinterlegt. Der Patch für das Skin wird auch speziell in diesem Ordner angewendet.
Es sei denn du hast das skin deinstalliert und wieder installiert, dann ist auch der Patch unter Umständen weg.

Gruß

Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#39
Zitat: -> https://vid.me/7Z6r sehen kann, mit Plugin skinnopacity(Sorry, Video schlecht)
Ok, der Button ist da. Aber gezeigt wird dort ja nicht, dass er auch wirklich runterfährt?! Und wie hast du die Senderlogos unter Kodi aktiviert? Die habe ich IMHO hier nicht.
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#40
Zitat:Es sei denn du hast das skin deinstalliert und wieder installiert, dann ist auch der Patch unter Umständen weg.
Habe ich nicht ... einfach Aeon Nox dazu installiert und wieder zurück gewechselt ... trotzdem ist "Ausschalten" nicht mehr da. Liegt nun aber auch evtl daran, dass Kodi jetzt ja als Frontend läuft?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#41
Hi,

(18.08.2015, 10:02)white_rabbit link schrieb: Hm -- ich habe gerade nochmal zu Confluence zurückgeschaltet ... leider ist der Button "Ausschalten" nicht (mehr) da ... kann es sein, dass ein Theme-Wechsel diese Einstellung zerhackstückt?
normal nicht, da Skin-Confluence nach "/usr/share/kodi" installiert wird und da auch bleibt bis Kodi deinstalliert wird.
"As default, Kodi comes with the excellent skin Confluence"
Alle Skins die nachträglich installiert werden, landen im User-Dir.

(18.08.2015, 10:08)white_rabbit link schrieb: Ok, der Button ist da. Aber gezeigt wird dort ja nicht, dass er auch wirklich runterfährt?! Und wie hast du die Senderlogos unter Kodi aktiviert? Die habe ich IMHO hier nicht.
..meinst du ich schreib das aus Jux und Dollerei, es ging darum das man Plugin skinnopacity nicht deinstallieren muss beim Switch VDR/Kodi - Kodi/VDR
Pfad zu den Logos kannst du in den Einstellungen Live-TV oder in Konfiguration vom Addon angeben.
Wie ich bereits geschrieben hab, nutze ich Pchanger nicht! ...deshalb bin ich hier raus!!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#42
(18.08.2015, 19:03)mango link schrieb: normal nicht, da Skin-Confluence nach "/usr/share/kodi" installiert wird und da auch bleibt bis Kodi deinstalliert wird.
Tja, dann muss es wohl eine andere Erklärung dafür geben, warum er nicht mehr da ist?? Kodi war jedenfalls nicht deinstalliert.

Zitat:..meinst du ich schreib das aus Jux und Dollerei, es ging darum das man Plugin skinnopacity nicht deinstallieren muss beim Switch VDR/Kodi - Kodi/VDR
Ich wollte nur damit sagen: "Nur weil der Button DA ist, heißt es ja noch nicht, dass es auch funktioniert!" Unter yatse habe ich den Button "Ausschalten" ja auch ... und es tut sich nichts. (Den Tipp von oben habe ich noch nicht umgesetzt ...). Die Sache mit weiterhin aktiviertem nopacity kann ich ja nochmal ausprobieren!
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#43
Zitat:..meinst du ich schreib das aus Jux und Dollerei, es ging darum das man Plugin skinnopacity nicht deinstallieren muss beim Switch VDR/Kodi - Kodi/VDR
Hallo Wolfgang..
Hab's wohl nicht eindeutig geschrieben, nochmal von vorn.
Wechsel zwischen vdr Frontend<>XBMC/kodi muß kein skin wie skinopacity deinstalliert werden.

Xbmc/kodi als Frontend < muß im Moment skin wie skinopacity deinstalliert werden.
So siehts bei mir und den Tests bisher aus.
Zitat:Wie ich bereits geschrieben hab, nutze ich Pchanger nicht! ...deshalb bin ich hier raus!!!
Jedem das seine! Ich hoffe das bald beide Varianten wieder laufen.
Es ist und bleibt ein leidiges Thema :Smile

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#44

Zitat:Jedem das seine!
VORSICHT mit diesem Zitat!!!!!!! Das sagt sich schnell daher ... ist aber leider seit 1937 fehl am Platz
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#45
(18.08.2015, 19:26)white_rabbit link schrieb:
Zitat:Jedem das seine!
VORSICHT mit diesem Zitat!!!!!!! Das sagt sich schnell daher ... ist aber leider völlig fehl am Platz.
Hast recht, war eine unglückliche Wortwahl.
[OT]
Ich meine mit der Aussage lediglich, ich würde es begrüßen, sollte Variante kodi starten über osd wieder dauerhaft gehen.
Ich hingegen brauch es nicht, da ich mit dem program-changer kein Problem habe und ihn als verlängerte Fernbedienung auffasse.
Andere wollen es halt nicht und das muß man akzeptieren.
[/OT]

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#46
Hi,

(18.08.2015, 19:18)gb link schrieb: Xbmc/kodi als Frontend < muß im Moment skin wie skinopacity deinstalliert werden.
So siehts bei mir und den Tests bisher aus.
soll ich jetzt noch ein Video aufnehemn um das zu dokumentieren, dass es bei mir auch als Frontend funktioniert??(ohne deinstall)

(18.08.2015, 19:18)gb link schrieb:
Zitat:Wie ich bereits geschrieben hab, nutze ich Pchanger nicht! ...deshalb bin ich hier raus!!!
Jedem das seine!
freies Land, freie Software jeder macht das wie er es will oder kann!! ...wer Pchanger nutzen will, aktiviert das Tool so einfach ist das.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#47
Zitat:soll ich jetzt noch ein Video aufnehemn um das zu dokumentieren, dass es bei mir auch als Frontend funktioniert??(ohne deinstall)
Nein, wir glauben's dir auch so ... die Frage ist eher, warum es bei mir nicht ging. Vielleicht lag es hier ja gar nicht an nopacity sondern an flatplus?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#48
(18.08.2015, 19:03)mango link schrieb: [quote author=white_rabbit link=topic=17857.msg168344#msg168344 date=1439884956]
Hm -- ich habe gerade nochmal zu Confluence zurückgeschaltet ... leider ist der Button "Ausschalten" nicht (mehr) da ... kann es sein, dass ein Theme-Wechsel diese Einstellung zerhackstückt?
normal nicht, da Skin-Confluence nach "/usr/share/kodi" installiert wird und da auch bleibt bis Kodi deinstalliert wird.
[/quote]
Hab' nochmal nachgesehen: Confluence liegt hier:
Code:
/usr/share/xbmc/addons/skin.confluence/720p  (alt) 
/usr/share/kodi/addons/skin.confluence/720p  (neu)

Danach habe ich nochmal nach dieser Datei gesucht, um die es scheinbar/hoffentlich geht (?):
Code:
updatedb
locate  DialogButtonMenu.xml  -

/usr/share/kodi/addons/skin.confluence/720p/DialogButtonMenu.xml             10219 Jul 22 11:27
/usr/share/xbmc/addons/skin.confluence/720p/DialogButtonMenu.xml.orig     10339 Jul 15  2014

Das Original liegt also noch im alten XBMC-Verzeichnis und unterscheidet sich von der neuen Version. Die Frage ist nun, ob sich der "Ausschalten"-Knopf tatsächlich hier verbirgt und warum der in der neuen Version hier nach wie vor  oder besser gesagt seit dem Skin-Wechsel und Re-Aktivierung von Confluence jetzt inaktiv ist.

Die Suche nach dem Wort "Power" ergibt hier folgende Einträge:
Code:
cat DialogButtonMenu.xml |grep ower

                                <onclick>Powerdown()</onclick>
                                <visible>System.CanPowerDown</visible>
                                <visible>System.CanPowerDown | System.CanSuspend | System.CanHibernate</visible>

Im Original steht da aber (noch) dies:
<onclick>XBMC.Powerdown()</onclick>

Ist das so korrekt?

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#49
Hallo Leute

Wenn es "nur um das ausschalten" geht, das kann man im Pchager aktivieren (ist schon immer vorgesehen habe ich aber noch nie verwendet). Das geht dann auch ohne das der Pchanger erscheint.
Ist momentan aber nur mit FB vorgesehen, kann ich aber gerne auch um Tastatur erweitern.
Das Thema ohne Bedienung herunterfahren habe ich zwar mal angefangen ist aber noch nicht sehr weit ...

Problem ist nur bei Handy Bedienung da müsste man sich noch was überlegen.
Oder kann man den XBMC Powerbutton auch ohne Änderungen irgendwie abfangen?
Wahrscheinlich wäre ein XBMC addon das beste ...


Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#50
(18.08.2015, 20:49)Bleifuss2 link schrieb: Wenn es "nur um das ausschalten" geht, das kann man im Pchager aktivieren
Meinst du die Taste unter http://<IP>/fb.php?
An die hatte ich auch schon gedacht aber bisher wieder verworfen, da ja möglichst alles unter einer Haube laufen soll. Am elegantesten wäre es, wenn *alles* per yatse funktionieren würde. Aber auch das ist halt Geschmackssache...

Übrigens geht es ja nicht "nur" um das Ausschalten. Die "Timer-Frage" (nach 120 min Inaktivität Shutdown) ist ja auch weiterhin ungeklärt, oder?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: