Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geht bei euch settime?
#1
Moin

bei meinen Board funktioniert leider Nvram-Wakeup und ACPI nicht

Bei LinVDR 0.7 lief settime einwandfrei, nur leider bekomme ich es unter easyvdr 0.43 nicht zum laufen. Ich habe unter den Wakeup-Einstellungen - Wake-Up-Methode Settimer eingestellt.
Nur leider startet mein Rechner nicht. Habe ich etwas vergessen?

mfg azuver
VDR: Selbstbaugehäuse, Sempron 140, Board GA-M720-US3, 2 GB Ram, Nvidia G210, LG 6,4 TFT per VGA, Technotrend 1600 S2, Satelco Easywatch DVB-C, IR-Einschalter, Easyvdr 0.714, mit 1920x1080_50 an 40er Samsung LCD

Testvdr: Antec Fusion Gehäuse, Board ALiveNF7G-GLAN, AMD 4450, 1 GB Ram, Budget S-1401, FB Satelco USB, Software ändert sich laufend.
Zitieren
#2
Im Bios als festen Aufwach-Zeitpunkt den 31. des Monats um 23:59:59 eingestellt?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#3
Hallo azuver,

hast Du zufällig ein PC-Chips-Mainboard mit SIS- oder VIA-Chipsatz?

Leg mal 'ne Signatur in Deinem Profil an.

Grüße
- Jens
Zitieren
#4
Die Bioseinstellungen sind richtig, es lief ja auch schon unter LinVDR.

Ja ich habe einen Via-Chipsatz.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee

mfg azuver
VDR: Selbstbaugehäuse, Sempron 140, Board GA-M720-US3, 2 GB Ram, Nvidia G210, LG 6,4 TFT per VGA, Technotrend 1600 S2, Satelco Easywatch DVB-C, IR-Einschalter, Easyvdr 0.714, mit 1920x1080_50 an 40er Samsung LCD

Testvdr: Antec Fusion Gehäuse, Board ALiveNF7G-GLAN, AMD 4450, 1 GB Ram, Budget S-1401, FB Satelco USB, Software ändert sich laufend.
Zitieren
#5
hallo azuver,
setzt mal einen timer und schau dann im bios ob sich die uhr verstellt hat.

mfg manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#6
Nein die Biosuhr hat sich nicht verstellt. Es sieht so aus als ob Easyvdr die Uhr und das Datum beim shutdown nicht verändert.

mfg azuver
VDR: Selbstbaugehäuse, Sempron 140, Board GA-M720-US3, 2 GB Ram, Nvidia G210, LG 6,4 TFT per VGA, Technotrend 1600 S2, Satelco Easywatch DVB-C, IR-Einschalter, Easyvdr 0.714, mit 1920x1080_50 an 40er Samsung LCD

Testvdr: Antec Fusion Gehäuse, Board ALiveNF7G-GLAN, AMD 4450, 1 GB Ram, Budget S-1401, FB Satelco USB, Software ändert sich laufend.
Zitieren
#7
(18.05.2007, 13:07)azuver link schrieb:Moin

bei meinen Board funktioniert leider Nvram-Wakeup und ACPI nicht

Bei LinVDR 0.7 lief settime einwandfrei, nur leider bekomme ich es unter easyvdr 0.43 nicht zum laufen. Ich habe unter den Wakeup-Einstellungen - Wake-Up-Methode Settimer eingestellt.
Nur leider startet mein Rechner nicht. Habe ich etwas vergessen?

mfg azuver

Hallo azuver,

war LinVDR bisher deine einzige Distribution mit der Hardware?

Hast du mit easyVDR schon mal NVRAM probiert?

Ist nämlich äusserst seltsam das sowohl NVRam und ACPI nicht gehen.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#8
Vor ein paar Jahren habe ich mit der ct-Version rumgespielt. die letzten beiden Jahre LinVDR. NVRAM habe ich schon seit einigen Jahren nicht mehr ausgetestet, weil es damals nicht funktionierte bin ich auf LinVDR gewechselt weil settime super lief. Ich habe aber vorhin mein Board in der nvram-wakeup-mb.c gefunden komisch ist nur das der IW Name aopen_ax37 lautet.

mfg azuver
VDR: Selbstbaugehäuse, Sempron 140, Board GA-M720-US3, 2 GB Ram, Nvidia G210, LG 6,4 TFT per VGA, Technotrend 1600 S2, Satelco Easywatch DVB-C, IR-Einschalter, Easyvdr 0.714, mit 1920x1080_50 an 40er Samsung LCD

Testvdr: Antec Fusion Gehäuse, Board ALiveNF7G-GLAN, AMD 4450, 1 GB Ram, Budget S-1401, FB Satelco USB, Software ändert sich laufend.
Zitieren
#9
Also ich habe jetzt mal NVRAM ausprobiert und der Rechner startet zu richtigen Zeit nur leider fährt er nicht hoch sondern bleibt bei den Punkt setz acpi/apm hängen.

Hat von euch jemand Ahnung warum?

mfg azuver

Nachtrag: Ich habe jetzt fünf mal einen Timer gesetzt und Ihn aufwachen lassen. Drei mal startete der Rechner normal zwei mal blieb er hängen bei den Punkt acpi/apm.
VDR: Selbstbaugehäuse, Sempron 140, Board GA-M720-US3, 2 GB Ram, Nvidia G210, LG 6,4 TFT per VGA, Technotrend 1600 S2, Satelco Easywatch DVB-C, IR-Einschalter, Easyvdr 0.714, mit 1920x1080_50 an 40er Samsung LCD

Testvdr: Antec Fusion Gehäuse, Board ALiveNF7G-GLAN, AMD 4450, 1 GB Ram, Budget S-1401, FB Satelco USB, Software ändert sich laufend.
Zitieren
#10
Hallo azuver,

ein paar Fragen, um die Sache einzugrenzen:

1. Wie hast Du Nvram probiert? Mit dem Iwname, oder hast Du eine nvram-wakeup.conf mit dem guess-helper selbst erstellt?
2. Wie fährst Du Deinen PC runter, mit Powerknopf oder Fernbedienung?
3. Macht Dein PC beim Runterfahren einen kurzen Reboot bis zu lilo, wenn Du einen neuen Timer gesetzt hast?

Du könntest noch versuchen, ACPI überall zu deaktivieren:
- im BIOS
- in der lilo.conf
- im OSD-Menü

Noch 'ne Frage, wegen dem settimer:
Hast Du das Problem erst seit dem Update 3?

Grüße
- Jens
Zitieren
#11
Das Problem hat sich erledigt jetzt funktioniert es einwandfrei. Hatte noch einen Fehler im Bios.

Settime funktionierte bei meinen Rechner noch nie mit EasyVDR (0.3, 0.4, 0.41, 0.42, 0.43). Unter LinVDR funktionierte es super. Da aber NVRAM jetzt funktioniert werde ich mich erstmal um die anderen Probleme kümmern.

Danke azuver
VDR: Selbstbaugehäuse, Sempron 140, Board GA-M720-US3, 2 GB Ram, Nvidia G210, LG 6,4 TFT per VGA, Technotrend 1600 S2, Satelco Easywatch DVB-C, IR-Einschalter, Easyvdr 0.714, mit 1920x1080_50 an 40er Samsung LCD

Testvdr: Antec Fusion Gehäuse, Board ALiveNF7G-GLAN, AMD 4450, 1 GB Ram, Budget S-1401, FB Satelco USB, Software ändert sich laufend.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste