Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.1beta3: Atric USB funkt. nicht/DD CT6.5 n. erkannt /Grub Fehler bei 2. HDD
#1
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Der Atric USB eco wird bei der Installation erkannt, zusammen mit der Hauppauge funktioniert er aber nicht.
2. Die Digital Device CT 6.5 (http://www.amazon.de/Digital-Devices-DVB...B00AU0ZTMY) wird bei der Installation nicht erkannt, kann aber über das Admin Menü nach installiert werden (wird dabei lirc für den Atric nicht richtig neu gebau/zerschossen?)
3. bei mehr als einer Festplatte (wärend der Installation) startet das System nach der Installation nicht nicht mehr. Es kommt recht schnell die Konsole mit 'grub'

Edi SCZt: Titel angepasst


Angehängte Dateien
.jpg   EASY_TREIBER.jpg (Größe: 113,69 KB / Downloads: 108)
.zip   easyinfo.zip (Größe: 91,26 KB / Downloads: 18)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#2
Zu 3.
ich hatte bei der Aktion Umziehen"
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg164318
dieses Problemchen auch schon bemerkt. Nach der fstab Korrektur und dem Ausbau der 2. HD war die grub-Konsole wieder weg. Nur Reset während des Startens könnte sie wieder auf den Plan rufen.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#3
Punkt2, die Erkennung der DD-CTv6,5 sollte ich Dank Des easyinfo kurzfristig erledigen können.
Aber wenn du schreibst lirc für atric tut dann nicht mehr, meinst Du den seriellen atric oder den USB-eco?


-meinst du, dass der atric nicht mit einer hauppauge DVB-Karte zusammen tut oder dass er nicht mit einem FB-Sender (welcher) tut, der mit einer hauppauge-DVB-Karte mitgeliefert wird...


Und zusammen mit Punkt 1 die Fragen
-tut der atric Eco USB überhaupt bei Dir
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#4
USB-eco,

Ich hatte mich etwas irreführend ausgedrückt. Die Funktion, besser gesagt Nichtfunktion, ist unabhängig von der verwendeten Fernbedienung. Hab halt nur die Hauppauge.
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#5
Dann ist das Problem mit dem atric USB wohl nicht unbedingt vom DVB-Treiberpaket abhängig, aber wovon dann?
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
(30.04.2015, 21:25)michel8 link schrieb: Punkt2, die Erkennung der DD-CTv6,5 sollte ich Dank Des easyinfo kurzfristig erledigen können.
Aber wenn du schreibst lirc für atric tut dann nicht mehr, meinst Du den seriellen atric oder den USB-eco?
OK, problem gefunden, die Karte hat eine andere Kennung wie andere bisher erkennbare DD-CT.

Kannst Du mal bitte in der
/usr/share/easyvdr/setup/hw-detect/hw-lib/20_video_in_hw
im Folgenden Block das rot markierte Element hinzufügen
Zitat:# Digital Devices DuoFlex C&T
hw_name[14]="Digital Devices DuoFlex C&T"
hw_ident[14]="dd01:0003 dd01:0006 dd01:0020"
det_method[14]="chk_lspci3"
ins_method[14]="inst_write-info"
paraset_a[14]="DuoFlex_C&T"
paraset_b[14]="STD_DRV_NO"
paraset_c[14]="<empty_value>"
paraset_d[14]="<empty_value>"
paraset_e[14]="<empty_value>"
NACHTRAG: es darf nicht in Block [14] sondern muss in Block [22] hinzugefügt werden:
Zitat:# Digital Devices Cine CT (V6.5).
hw_name[22]="Digital Devices Cine V6.5"
hw_ident[22]="dd01:0003 dd01:0006 dd01:0021"
det_method[22]="chk_lspci3"
ins_method[22]="inst_write-info"
paraset_a[22]="Cine_CT_(V6.5)"
paraset_b[22]="STD_DRV_NO"
paraset_c[22]="<empty_value>"
paraset_d[22]="<empty_value>"
paraset_e[22]="<empty_value>"
Dannach sollte beim Aufrufen vom video-in aus dem setup im Toolmenü deine DD-CT erkannt werden und informieren, dass ein zusätzlicher treiber erforderlich ist.

Für das atric-usb-problem poste mal bitte die konsolenausgabe von
ir-keytable -r -v
dann kann ich weitersuchen...

gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
Die Karte wird nach der Änderung nicht automatisch erkannt.
Siehe Screener
LG
Jürgen


Angehängte Dateien
.jpg   Easy01.jpg (Größe: 102,25 KB / Downloads: 83)
.jpg   Easy02.jpg (Größe: 20,27 KB / Downloads: 84)
.jpg   Easy03.jpg (Größe: 50,6 KB / Downloads: 84)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#8
Seltsam,


Kannst Du zur DD Cine CT mal bitte lspci posten.


Zum atric mal bitte ein lsusb und mal mit evtest prüfen, welches Event für den atric angelegt wird, und ob da überhaupt etwas ankommt, wenn eine FB-Taste gedrückt wird...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
[email protected]:~# lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation ValleyView SSA-CUnit (rev 0c)
00:13.0 SATA controller: Intel Corporation ValleyView 6-Port SATA AHCI Controller (rev 0c)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation ValleyView USB xHCI Host Controller (rev 0c)
00:1a.0 Encryption controller: Intel Corporation ValleyView SEC (rev 0c)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation ValleyView High Definition Audio Controller (rev 0c)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation ValleyView PCI Express Root Port (rev 0c)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation ValleyView PCI Express Root Port (rev 0c)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation ValleyView PCI Express Root Port (rev 0c)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation ValleyView PCI Express Root Port (rev 0c)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation ValleyView Power Control Unit (rev 0c)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation ValleyView SMBus Controller (rev 0c)
01:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Device 0006
02:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation Device 1287 (rev a1)
02:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation Device 0e0f (rev a1)
04:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 11)
[email protected]:~#
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#10
OK, sowohl für die DVB-Karte  als auch den Atric habe ich das Problem gefunden.

Zur DVB-Karte schicke ich Dir in Kürze einen letzten Test zur bestätigung meiner Versuche - dann kann es ins Setup für alle

Zum Atric-USB gibt es hier http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16959.0 bereits einen ersten händischen Ansatz, aber ich denke, dass ich das die kommenden Tage auch automatisiert bekomme...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#11
Klingt gut.
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#12
Hi Balu,
(04.05.2015, 00:55)michel8 link schrieb: OK, sowohl für die DVB-Karte ... habe ich das Problem gefunden.

Zur DVB-Karte schicke ich Dir in Kürze einen letzten Test zur bestätigung meiner Versuche - dann kann es ins Setup für alle

könntest Du bitte in der /usr/share/easyvdr/setup/hw-detect/hw-lib/20_video_in_hw in Block [22] die Zeile hw-ident nochmals ändern:
Zitat:# Digital Devices Cine CT (V6.5).
hw_name[22]="Digital Devices Cine V6.5"
hw_ident[22]="dd01:0003 dd01:0006 dd01:0021"
hw_ident[22]="dd01:0006 dd01:0031"
det_method[22]="chk_lspci3"
ins_method[22]="inst_write-info"
paraset_a[22]="Cine_CT_(V6.5)"
paraset_b[22]="STD_DRV_NO"
paraset_c[22]="<empty_value>"
paraset_d[22]="<empty_value>"
paraset_e[22]="<empty_value>"
Dannach sollte beim Aufrufen vom video-in aus dem setup im Toolmenü deine DD-CT erkannt werden und informieren, dass ein zusätzlicher treiber erforderlich ist.


Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#13
Bingo!


Angehängte Dateien
.jpg   Easy04.jpg (Größe: 29,26 KB / Downloads: 52)
.jpg   Easy05.jpg (Größe: 83,93 KB / Downloads: 13)
.jpg   Easy06.jpg (Größe: 144,93 KB / Downloads: 12)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#14
Hi Michel,
gilt dies auch für die Sat-Karte Digital Devices Cine V6.5? Ich denke Balu sprach mir gegenüber mal von seiner Kabelkarte Cine V6.5
Sollte mich freuen wenn diese dann sicher erkannt wird.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#15
Wenn ich ein lspci - vn oder ein easyinfo bekomme, kann ich es prüfen...
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#16
Hallo Michel
anbei die daten


Angehängte Dateien
.zip   2015-05-11_easyinfo.zip (Größe: 80,59 KB / Downloads: 2)
.txt   lspci.txt (Größe: 7,83 KB / Downloads: 3)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#17
Hallo Balu,


DVB-Erkennung habe ich überarbeitet und Atric USB tut bei mir jetzt auch.
Kannst Du bitte mal die Testing-Ppa mit in die sources.list mit hinzunehmen und dann mit einem apt-get Update und Distupgrade das System aktualisieren.
Nun muss noch eine Altlast gelöscht werden: die Datei
/lib/udev/rules.d/atric.?


Werden dann Deine DVB Karten dann im Setup alle richtig erkannt?
Wird der atric richtig erkannt und nach Auswahl der hauppauge-FB auch richtig ausgewertet?
Oder welchen FB-Sender verwendest Du?
Zur Not müssen wir für Deine FB auch noch eine conf zusammenbauen- aber erstmal step 1.

Gruß
Michel

Nachtrag:
Ergebnisse zum Atric-Test bitte hier posten:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17718.0

(04.05.2015, 00:55)michel8 link schrieb: OK, sowohl für die DVB-Karte  als auch den Atric habe ich das Problem gefunden.

Zur DVB-Karte schicke ich Dir in Kürze einen letzten Test zur bestätigung meiner Versuche - dann kann es ins Setup für alle

Zum Atric-USB gibt es hier http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16959.0 bereits einen ersten händischen Ansatz, aber ich denke, dass ich das die kommenden Tage auch automatisiert bekomme...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: