Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
New VCH-Helper 0.2.1
#1
Hi,

...neues Paket "easyvdr-addon-vch-helper-0.2.1" in base-stable. Danke an Hampelratte(Developer) der VCH überarbeitet hat.
Folgende Mediatheken arbeiten nun wieder korrekt. ...auch die Anmeldung zu youtube funktioniert nun wieder.
  • 3sat Mediathek
  • ARD Mediathek
  • Arte+7
  • BR Mediathek
  • Golem Videos
  • MySpass
  • ORF-TVThek
  • RSS Feeds(unter Konfiguration können diese ausgewählt werden)
  • RTL
  • SAT.1
  • SF Videoportal
  • Youtube
  • ZDFmediathek
Installieren:
Wenn das Addon bereits installiert war,muss dieses zuerst deinstalliert werden.Unter Befehle... -> Mediatheken... sollte VCH-Helper auch gestoppt werden.
Konsole:
Code:
sudo su
apt-get update
apt-get remove --purge easyvdr-addon-vch-helper
sollte bei deinstall nee Meldung kommen - kann Vereichnis "/usr/share/vdr-vch-helper" nicht löschen dies mit
Code:
rm -rf /usr/share/vdr-vch-helper
beheben & Addon installieren.
Code:
apt-get install easyvdr-addon-vch-helper
nun über Befehle -> Mediatheken... -> VCH-Helper Start den VCH starten. alles was nötig ist zur Konfiguration findet man im Wiki
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...vch-helper
noch nicht im Wiki ...unter “Erweiterungen -> Konfiguration”
alte Adresse "http://www.hampelratte.org/maven/repository.xml" löschen und durch
"http://www.hampelratte.org/maven/releases/repository.xml" ersetzen.
Pic:
[img height=223 width=600]http://fs2.directupload.net/images/150306/znz6prxy.jpg[/img]

..zum abspielen mit SoftHDDevice wird Plugin mplayer verwendet. Sollte hier kein Ton kommen, kann mit
Konsole:
Code:
sudo su
cd /var/log/easyvdr
cat setup.state | grep Audio_configured_for=
der Wert ermittelt werden. Die Ausgabe muss nun in "/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" eingetragen werden.
z.B Ausgabe ist:
Code:
Audio_configured_for=" hw:0,3"
Zeile 40 -> AO="alsa:device=hw=0.0" ändern in
Code:
AO="alsa:device=hw=0.3"
Bitte den VDR zuerst stoppen!  - sudo stopvdr

Pic: OSD-Menu
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/150305/5kdqg6dg.jpg[/img]

P.S
Es wird für easyVDR-1.0.4 auch ein neues Paket geben!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hallo!

Wer mit VCH-Helper Videos aus den Mediatheken im Format *.webm zieht kann diese auch mit Plugin mplayer abspielen. Dazu muss
in "/etc/vdr/plugins/mplayersources.conf Zeile:13" *.webm hinzugefügt werden.

Pic: Download
[Bild: xx9mhijl.png]

Bitte den VDR zuerst stoppen -> sudo stopvdr
ist
Code:
/media/easyvdr01/vch-download;VCH-Download;0;*.mpg/*.avi/*.mp4/*.wmv/*.asf/*.FLV/*.flv/*.mov
soll
Code:
/media/easyvdr01/vch-download;VCH-Download;0;*.mpg/*.avi/*.mp4/*.wmv/*.asf/*.FLV/*.flv/*.mov/*.webm

Will man das Video nach *.mp4 konverieren geht das nicht mit
Code:
ffmpeg -i <input>.webm <output>.mp4
es muss der Parameter "-strict -2" hinzugefügt werden.
Code:
sudo su
cd /media/easyvdr01/vch-download
ffmpeg -i <input>.webm -strict -2 <output>.mp4

P.S
Plugin mp3/mplayer wird demmächst mit der Änderung im PPA verfügbar sein!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo,

(08.05.2015, 16:20)mango link schrieb: P.S
Plugin mp3/mplayer wird demmächst mit der Änderung im PPA verfügbar sein!
Plugin mit geänderter "/etc/vdr/plugins/mplayersources.conf" in "vdr-stable"
Editieren ist nicht mehr nötig!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hallo!

**Info**
Der Server von hampelratte(Entwickler VCH-Helper) -> h**p://www.hampelratte.org/maven/releases/repository.xml
ist z.Zt nicht erreichbar. Hab schon nee Mail geschrieben, leider noch keine Antwort.
Wer VCH-Helper über WebIf aufruft wird nee Meldung bekommen.
VCH-Helper funktioniert aber weiterhin mit allen Mediatheken die bereits aktiviert sind.

P.S
Von einer Installation sollte man jedoch absehen da hierzu eine Verbindung zum Server(update Module) nötig ist.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hi,

Server "VCH-Helper" ist wieder Online!(THX hampelratte)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hallo Wolfgang,

ist die Erweiterung "VCH UPnP MediaServer DCP" im moment nicht verfügbar?
oder wie bekomme ich den UPnP-Server zum Rennen, dass xbmc darauf zugreifen kann?

Danke Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
Hi Michael,

(19.12.2015, 13:17)michel8 link schrieb: ist die Erweiterung "VCH UPnP MediaServer DCP" im moment nicht verfügbar?
leider nicht Michael ..aber sollte in Kürze wieder verfügbar sein.(hoffe ich doch, vermisse es auch)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hi Michael,

(19.12.2015, 13:17)michel8 link schrieb: ist die Erweiterung "VCH UPnP MediaServer DCP" im moment nicht verfügbar?
[sub]"VCH UPnP MediaServer DCP (1.0.1)" steht nun wieder unter "Verfügbare Erweiterungen" zum installieren bereit!
THX Henrik (hampelratte - vdr-portal)

Gruss
Wolfgang
[/sub]

Zitieren
#9
Danke für die Info und
Danke für das Nachfragen bei hampelratte, Wolfgang!

Jetzt tut auch die Mediathek in xbmc - super

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste