Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR startet nicht, nachdem Festplatte schlafen gelegt wurde
#51
Hi,

OK, es sieht so aus als hättest du wirklich irgendwie das Stammverzeichnis nach /media/easyvdr01 kopiert (bekommen?..)

Das andere Merkwürdige ist, daß du den Ordner /media/easyvdr01/video0 ja erst nach / verschoben hast, und er jetzt wieder dort ist !!

Es gab da einmal die Diskussion ob die Erhaltung des Medienverzeichnisbaumes automatisiert werden sollte, ich weiß nicht ob das hiermit zu tun haben könnte.
Oder hast du es angelegt ?

Um genug Übersicht zu kriegen ob das System nun wirklich doppelt da ist und wieviel Platz deine Aufnahmen davon haben, bitte ich noch um ein:

Code:
du -h /video0
Es reicht die Zeile am Ende der Ausgabe wo die Ordnergröße angegeben wird.

gerrry

Zitieren
#52
Hi Gerry

(05.03.2015, 23:16)geraldkainz link schrieb: Das andere Merkwürdige ist, daß du den Ordner /media/easyvdr01/video0 ja erst nach / verschoben hast, und er jetzt wieder dort ist !!

Es gab da einmal die Diskussion ob die Erhaltung des Medienverzeichnisbaumes automatisiert werden sollte, ich weiß nicht ob das hiermit zu tun haben könnte.
Oder hast du es angelegt ?

der mv ging so:
Code:
mv /media/easyvdr01/media/easyvdr01/video0 /
und /media/easyvdr01/media/easyvdr01/video0 ist ja auch weg, aber /media/easyvdr01/video0 war meine ich gestern leer und ist jetzt wieder mit den Filmen gefüllt ?!?

ich habe nichts angelegt.

Code:
du -h /video0
bringt
Code:
926G    /video0

Danke und Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#53
Hi,

Ok, das mit dem Move und trotzdem dort Vorhandensein von video0 war mein Denkfehler, die Aufnahmen waren ja im video0 Verzeichnis das weiter hinten lag.

Ist ja auch nicht ganz "easy"... Wink

Ich kriege da gerade einen Rechenfehler.
Wenn dein /video0 Verzeichnis über 900G hat und das /media/easyvdr01/video0 Verzeichnis auch alle Filme beinhaltet,
und es sind laut ls Ausgabe beides echte Verzeichnisse und keines von Beiden ist ein Link auf das Andere Verzeichnis, dann müßtest
du über 2T Plattenplatz belegt haben und nicht nur 1,2T

Bist du sicher daß in beiden Verzeichnissen wirklich alle Filme drin sind ?

Was bringt du -h /media/easyvdr01/video0 ?

gerrry




Zitieren
#54
Hi,

bin relativ sicher, dass alle Filme in beiden Verzeichnissen sind. Habe gerade noch mit dem Totalcommander von Win aus synchronisiert (siehe TC01.jpg: keine Unterschiedlichen Dateien gefunden). Auch die Größe scheint wirklich jeweils gleich zu sein (TC02.jpg: je 9Gb).

Ich seh auch kein Link dazwischen. Allerdings: wie sollen all die Daten kopiert worden sein? Das hätte ja viele Stunden dauern müssen?

Code:
du -h /media/easyvdr01/video0
bringt
Code:
926G    /media/easyvdr01/video0

Danke und Grüße
Siam


Angehängte Dateien
.jpg   TC_01.JPG (Größe: 41,83 KB / Downloads: 22)
.jpg   TC_02.JPG (Größe: 174,31 KB / Downloads: 20)
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#55
Hi,

auch Windows zeigt an, dass nur 1,32 Tb (3,57-2,28) belegt sind (siehe TC03).

Das würde passen zu 900Gb filme +200 Gb Daten+ System.

Aber eben nicht zu 2*900Gb. Deshalb geb ich dir recht - die Daten scheinen nicht wirklich physikalisch zwei mal vorhanden zu sein.

Danke und Grüße
Siam


Angehängte Dateien
.jpg   TC_03.JPG (Größe: 13,69 KB / Downloads: 18)
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#56
Hi,

(06.03.2015, 00:10)siam link schrieb:
Code:
du -h /media/easyvdr01/video0
bringt
Code:
926G    /media/easyvdr01/video0
Das ergibt nicht wirklich genug Sinn. Ich denke da ist wo ein Link, der sich für ein Verzeichnis ausgibt.

Mach bitte einmal :
Code:
rm -r /lost+found

dann:
Code:
ls -la /media/easyvdr01/

gerrry

Zitieren
#57
Hi,

lost+found ist gelöscht (war leer)

dann:

Code:
[email protected]:/# ls -la /media/easyvdr01/
insgesamt 11044
drwxrwxrwx  25 root    root     4096 Mär  5 23:31 .
drwxr-xr-x  12 root    root     4096 Jan 18 20:29 ..
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Mär  3 15:04 backup
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Feb  3 22:23 bin
drwxr-xr-x   3 root    root     4096 Jan 17 15:44 boot
drwxr-xr-x   3 root    root     4096 Nov 17  2013 build
drwxrwxr-x   2 root    root     4096 Jan 17 15:27 cdrom
-rw-------   1 root    root 11186176 Feb 25 14:20 core
drwxr-xr-x  15 root    root     4096 Mai  8  2014 dev
drwxr-xr-x 166 root    root    12288 Mär  5 17:36 etc
drwxr-xr-x   3 easyvdr  888     4096 Jan 27 22:03 home
lrwxrwxrwx   1 root    root       32 Jan 17 15:29 initrd.img -> boot/initrd.img-3.12.0-7-generic
drwxr-xr-x  27 root    root     4096 Jan 19 20:52 lib
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Jan 17 15:42 lib32
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Jan 17 15:42 lib64
drwxr-xr-x  12 root    root     4096 Jan 18 20:29 media
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Okt 18  2013 mnt
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Okt 18  2013 proc
drwx------  12 root    root     4096 Mär  5 20:31 root
drwxr-xr-x  25 root    root     4096 Dez  3 17:00 run
drwxr-xr-x   2 root    root    12288 Feb  3 22:22 sbin
drwxr-xr-x   3 root    root     4096 Okt 22  2013 srv
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Jun  4  2013 sys
drwxrwxrwt   9 root    root     4096 Mär  5 23:17 tmp
drwxr-xr-x  12 root    root     4096 Jan 17 15:42 usr
drwxr-xr-x  15 root    root     4096 Apr  1  2014 var
drwxrwxrwx  25 vdr     vdr      4096 Mär  4 22:01 video0
lrwxrwxrwx   1 root    root       29 Jan 17 15:29 vmlinuz -> boot/vmlinuz-3.12.0-7-generic
-rw-------   1 root    root      101 Jan 17 15:46 .Xauthority

Danke und Grüße
siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#58
Hi,

Zitat:
Code:
ls -la /media/easyvdr01

Da ist auch kein lost+found mehr zu sehen !

Wir kommen der Sache näher.

Sorry aber damit wir dein System nicht unabsichtlich schrotten, mußt du noch etwas machen...

Code:
mkdir /lost+found

und
Code:
ls -la /media/easyvdr01
falls hier lost+found dann wieder auftaucht, dann bitte:

Code:
rm -r /media/easyvdr01/lost+found

Code:
ls -la /

gruss
gerrry




Zitieren
#59
ja du hast recht, wenn ich in / das Verzeichnis erzeuge taucht es in /media/easyvdr01/ auf,

wenn ich es in /media/easyvdr01/ lösche verschwindet es auch in /

Code:
[email protected]:/# ls -la /
insgesamt 11028
drwxrwxrwx  25 root    root     4096 Mär  5 23:47 .
drwxrwxrwx  25 root    root     4096 Mär  5 23:47 ..
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Mär  3 15:04 backup
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Feb  3 22:23 bin
drwxr-xr-x   3 root    root     4096 Jan 17 15:44 boot
drwxr-xr-x   3 root    root     4096 Nov 17  2013 build
drwxrwxr-x   2 root    root     4096 Jan 17 15:27 cdrom
-rw-------   1 root    root 11186176 Feb 25 14:20 core
drwxr-xr-x  17 root    root     4400 Mär  5 17:37 dev
drwxr-xr-x 166 root    root    12288 Mär  5 17:36 etc
drwxr-xr-x   3 easyvdr  888     4096 Jan 27 22:03 home
lrwxrwxrwx   1 root    root       32 Jan 17 15:29 initrd.img -> boot/initrd.img-3.12.0-7-generic
drwxr-xr-x  27 root    root     4096 Jan 19 20:52 lib
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Jan 17 15:42 lib32
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Jan 17 15:42 lib64
drwxr-xr-x  12 root    root     4096 Jan 18 20:29 media
drwxr-xr-x   2 root    root     4096 Okt 18  2013 mnt
dr-xr-xr-x 177 root    root        0 Mär  5 17:36 proc
drwx------  12 root    root     4096 Mär  5 20:31 root
drwxr-xr-x  33 root    root     1280 Mär  5 21:29 run
drwxr-xr-x   2 root    root    12288 Feb  3 22:22 sbin
drwxr-xr-x   3 root    root     4096 Okt 22  2013 srv
dr-xr-xr-x  13 root    root        0 Mär  5 17:36 sys
drwxrwxrwt   9 root    root     4096 Mär  5 23:39 tmp
drwxr-xr-x  12 root    root     4096 Jan 17 15:42 usr
drwxr-xr-x  15 root    root     4096 Apr  1  2014 var
drwxrwxrwx  25 vdr     vdr      4096 Mär  4 22:01 video0
lrwxrwxrwx   1 root    root       29 Jan 17 15:29 vmlinuz -> boot/vmlinuz-3.12.0-7-generic
-rw-------   1 root    root      101 Jan 17 15:46 .Xauthority


Wo steckt die Verlinkung?
Danke!
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#60
Hi,

Da ist kein Link zu sehen, es ist sogesehen wirklich ein unlösbares Rätsel.
Der ursprüngliche Plan ist leider nicht umzusetzen, da sonst dein System gelöscht wird.

Es wird auf jeden Fall notwendig sein daß du deine Aufnahmen woanders hin sicherst da es unabsehbar ist ob dieses System dauerhaft korrekt läuft.

Bei einer etwaigen Neuinstallation und zu der muß ich dir leider raten, achte bitte auch darauf daß du easyvdr-konform eine Medienpartition erstellen läßt/oder nach eigenen Vorstellungen erstellst.
Sie wird von easyvdr standardmäßig gemountet, das bedarf keiner besonderen Aufmerksamkeit.
Bei einer eventuellen später erneuten Neuinstallation läßt du dann nur die Systempartition formatieren, gibst im Festplattendialog bei der Medienpartition den Mount-Pfad an  und alle Aufnahmen sind nach Installation automatisch wieder da.

Diese Medienpartition kann man dann bei Bedarf auch aushängen/un-mounten und auf solche Fehler reagieren und sie besser eingrenzen, bzw sind die Aufnahmen auf Dauer besser aufgehoben.

Falls du bei der Installation Hilfe brauchst, rühr dich im Forum !

gerrry

Zitieren
#61
Ok, herzlichen Dank bis hier her, werde mich an die Neuinstallation machen. Fragen folgen in neuem Thread.
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: