Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues easyPortal V 0.5.30 für easyVDR 2.x
Nochmal drei Sachen in den Screenshots

Aktuelle PCIe-Link-Geschwindigkeit

TV-Karten - der Sundtek-Stick fehlt

Netzwerkfelder immer noch so komisch, trotz viel Platz davor.

Andy


Angehängte Dateien
.png   portal7.png (Größe: 26,19 KB / Downloads: 35)
.png   portal8.png (Größe: 59,45 KB / Downloads: 36)
.png   portal9.png (Größe: 87,62 KB / Downloads: 23)
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
(31.05.2015, 22:05)sinai link schrieb: Aktuelle PCIe-Link-Geschwindigkeit

Kein x gestartet? Muss ich noch abfangen und ordentlichen Fehler ausgeben.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
(31.05.2015, 22:05)sinai link schrieb: TV-Karten - der Sundtek-Stick fehlt

Muss ich mal schauen, ob das überhaupt so mit USB-DVBs funktioniert.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
(31.05.2015, 22:17)Steevee link schrieb: [quote author=sinai link=topic=17407.msg165809#msg165809 date=1433102712]
Aktuelle PCIe-Link-Geschwindigkeit

Kein x gestartet? Muss ich noch abfangen und ordentlichen Fehler ausgeben.
[/quote]


teste ich nochmal. Vielleicht war ich zu schnell. Aber mit X kam die Scriptfehlermeldung von oben.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
Version 0.5.24-2 in stable
  • Bugfix
Hallo Andi,

(31.05.2015, 22:05)sinai link schrieb: Netzwerkfelder immer noch so komisch, trotz viel Platz davor.

Bei jedem Browser sieht das etwas anders aus. Ich hab aber jetzt nochmal den Umbruch bei den IPs verhindert. Probier jetzt nochmal.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
Wenn ich dazu komme. Heute nicht mehr, okay?
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
Hallo Steevee,
hier noch einige Dateien zum einpflegen.

Gruß Ingo


Angehängte Dateien
.zip   English.zip (Größe: 9,48 KB / Downloads: 1)
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
Version 0.5.24-3 in Stable
  • Update Sprachfiles

Danke Ingo

Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
Hallo Steevee,
ich bekomme beim neu Einlesen derepgsearchdone.data nur seltsame Meldungen. In der Tabelle steht nichts drin und er meldet "0 Datensätze gefunden"

Gruß Ingo

Die Meldungen:
Code:
Php-Txt-Db-Access Error:
Column 'ep_serie' not found!

Php-Txt-Db-Access Error:
Query 'INSERT INTO epgsearchdone (Record, Channel, Title, SubTitel, Description, Sonst, ep_serie, ep_title, ep_se,
ep_ep, ep_no ) VALUES ('1358891400 4800 50', 'S19.2E-1-1073-28229', 'Polizeiruf 110: Kollision', 'Kriminalfilm DDR 1977',
'Eine Insel an der Ostsee. Der Veterinärmediziner Dr. Boelssen befindet sich in einer Krise. Nicht nur, dass sich seine
Frau von ihm getrennt hat und die Scheidung will, auch mit seinem Institut hat er sich überworfen. Beides Gründe, die ihn
auf die Insel kommen lassen, wo sich einerseits seine Frau niedergelassen hat und er andererseits Professor
Preckwinkel vom Institut, mit dem er noch eine Rechnung begleichen will, findet. Professor Preckwinkel hat eine
biochemische Arbeit zur Veterinärmedizin veröffentlicht, in die Boelssen jedoch sein geistiges Eigentum eingebracht hat
und nun nicht einmal als Mitautor genannt wird.', '25 - MDR S-AnhaltPolizeiruf 110 DDR13588911001358896800508058',
'Polizeiruf 110: Kollision', 'Kriminalfilm DDR 1977', '', '', '' )' failed

Php-Txt-Db-Access Error:
Column 'ep_serie' not found!

Php-Txt-Db-Access Error:
Query 'INSERT INTO epgsearchdone (Record, Channel, Title, SubTitel, Description, Sonst, ep_serie, ep_title, ep_se,
ep_ep, ep_no ) VALUES ('1359245700 5700 50', 'S19.2E-1-1101-28108', 'Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan', 'Kriminalfilm
DDR 1990', 'Herbert Bachmann hat seine Frau Gerda verlassen. Nach einer heftigen Auseinandersetzung um das
Sorgerecht für das Kind verlässt Herbert ihre Wohnung. Wenig später kommt er völlig verzweifelt zurück. Er gesteht
Gerda, dass er einen Mann überfahren und anschließend Fahrerflucht begangen hat. Er bittet Gerda um Hilfe, verspricht
ihr, die Sorgerechtsklage zurückzuziehen, wenn Gerda ihm ein Alibi liefert. Gerda geht auf seinen Vorschlag ein. Doch
dann geschieht Merkwürdiges, Gerda und Herbert erhalten anonyme Drohbriefe. In einem befindet sich das Foto eines
Toten, aber ist das wirklich der Mann, den Herbert überfahren hat?', '28 - hr-fernsehenPolizeiruf 110
DDR135924540013592520005022798', 'Polizeiruf 110: Der Tod des Pelikan', 'Kriminalfilm DDR 1990', '', '', '' )' failed

.......
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
Noch eine Ergänzung. Es ist scheinbar ein Problem mit der DB.

Wenn ich "Aufnahmen - eplist - Serienfolgen" aufrufe und eine Serie anzeigen will kommt ich nur die folgende Meldung:

Code:
Php-Txt-Db-Access Error:
Column 'ep_serie' not found

Php-Txt-Db-Access Error:
Query 'SELECT * FROM epgsearchdone WHERE ep_serie='Undercover Boss' and ep_title='Eismann Tiefkühl-Heimservice'' failed


Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
@Steevee
kann man nicht wie üblich alles zuerst in "base-testing" bauen?? dafür ist dieses PPA ja gedacht.Sind die gröbsten Bugs behoben kommt es nach "base-stable".
..in den letzten 24std gab es 4 neue Versionen, dass muss nicht sein.

Gruss
Wolfgang 

Zitieren
ja Mango, war jetzt ein bissi blöd.

Ingo, lösch mal
/var/www/databases/portal/epgsearchdone.txt
und teste nochmal.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
Hallo Steevee,
das war es, jetzt funktioniert es.

Das ist ja schon richtig super.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
Version 0.5.25 in Stable
  • ist noch die epgsearchdone.txt im alten Format auf dem System, wird sie gelöscht.
  • Time/Uptime/vdrUptime aktualisiert sich stätig ohne Reload
  • Container aus/einblenden überarbeitet
  • Update Sprachfiles
Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
(01.06.2015, 19:58)Donsen64 link schrieb: Das ist ja schon richtig super.

Was fehlt dir denn noch zum Thema epgsearchdone?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
Hallo Steevee,
wenn du so fragst und ich drei Wünsche offen hätte währen das die folgenden:
  1. Ich würde den Punkt unter Aufnahmen besser zugeordnet sehen als jetzt unter Timer.
  2. Es wäre schön wenn die Informationen aus der epgsearchdone auch in den Serien Listen mit einer anderen Farbe auftauchen würden. Also unter dem Motto diese Folge hattest du mal auf deinem VDR.
  3. Als absolute Krönung wäre eine Möglichkeit zum Bearbeiten der epgsearchdone Daten. Somit könnten fehlerhafte Daten korrigiert werden und in die Datei zurückgeschrieben werden. Wenn ich richtig informiert bin gibt es eine solche Funktion überhaupt nicht.
Soweit meine Wünsche an die gute Fee.  Wink Aber ich wies auch, dass das alles nicht so einfach umgesetzt werden kann. Aber ich kann ja mal träumen.


Gruß Ingo

VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
zu 1:
Eigentlich sinds keine Aufnahmen, sondern erledigte Timer. Wenns auch noch Aufnahmen sind (weil nicht gelöscht), sind sie auch unter Aufnahmen.

zu 2:
Da haste bei den Serien die letzte Spalte noch nicht entdeckt?  (Siehe Bild)

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   serien.png (Größe: 21,67 KB / Downloads: 35)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
Bin gerade nicht vor dem System was zeigt die letzte Spalte denn an?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
Hallo,

Das ist die Anzahl der Einträge dieser Folge in der epgsearchdone.data.
Ist die Zahl größer als 1 gibts eine Übersichtsseite mit den Aufnahmen dieser Folge (Bild1). Von dort kann man sich einen kompletten aufbereiteteten Eintrag ansehen (Bild2).
Gibt es genau einen Eintrag, führt der Link direkt zum Eintrag (Bild2).

Da gibts übrigens auch ein mouseover-Tip.

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   eggsearchdata_1.png (Größe: 67,77 KB / Downloads: 33)
.png   eggsearchdata_2.png (Größe: 77,98 KB / Downloads: 18)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
OK das kommt ja gute, ich schaue mir das Heute Abend mal an.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
Hallo,

Wie findest du das auf und zuklappen der Container (grüner Pfeil im Containerkopf) ?
Schön animiert und total simpel. Langsam fang ich an, jQuery zu verstehen :-)

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
Hallo,

kann mir jemand sagen, was die letzte Zahl in der Zeile R in der epgsearchdone.data bedeutet ?!

// Edit: Ich antworte mir mal selbst: Das ist die Suchtimer(ID), mit der der Timer erzeugt wurde.

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   epgsearchdonedata.png (Größe: 13,61 KB / Downloads: 48)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
(04.06.2015, 18:46)Steevee link schrieb: Hallo,

Wie findest du das auf und zuklappen der Container (grüner Pfeil im Containerkopf) ?
Schön animiert und total simpel. Langsam fang ich an, jQuery zu verstehen :-)

Gruß
Steevee
Hallo Steeve,
finde ich richtig gut, kommt sehr flüssig und schön animiert.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
(04.06.2015, 14:28)Steevee link schrieb: Hallo,

Das ist die Anzahl der Einträge dieser Folge in der epgsearchdone.data.
Ist die Zahl größer als 1 gibts eine Übersichtsseite mit den Aufnahmen dieser Folge (Bild1). Von dort kann man sich einen kompletten aufbereiteteten Eintrag ansehen (Bild2).
Gibt es genau einen Eintrag, führt der Link direkt zum Eintrag (Bild2).

Da gibts übrigens auch ein mouseover-Tip.

Gruß
Steevee
Hallo Steeve,
jetzt habe ich die letzte Version geladen. Das ist wirklich eine sehr schöne Lösung bzw. prima Idee es so umzusetzen. Alleeding kommt man so nur dann an die Informationen wenn mindestens noch eine Folge der Serie auf dem System ist. Denn sonst tauchen die Aufnahmen ja nicht in der Serienliste auf. Oder sehe ich das falsch?  Smile

Aber wie auch immer wirklich klasse Arbeit die du da leistest von mir eine dickes K+!!  Big Grin

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
(05.06.2015, 14:19)Donsen64 link schrieb: Alleeding kommt man so nur dann an die Informationen wenn mindestens noch eine Folge der Serie auf dem System ist. Denn sonst tauchen die Aufnahmen ja nicht in der Serienliste auf. Oder sehe ich das falsch?  Smile

Von den Serien kommend kannst ja umschalten von "Meine Serien" auf "Alle Serien".
Von Epgsearchdone.php kommend: hast du dir schon den Button "Titel gruppieren" angeschaut?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste