Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tastaturbedienung über softhddevice ändern in remote.conf
#1
Hallo Forum,

ich bin vmtl. einer der Wenigen, der den VDR tatsächlich noch per Tastatur direkt bedienen möchte und somit in der Minbderheit, denn selbst nach so vielen Jahren VDR ist es auch noch bei Vers. 2.07 nicht möglich, Eingaben in Textzeilen (z.B. zur Suche, bei Pfadeingaben etc) zu machen, ohne bei 'm', 'I' oder anderen Zeichen aus der Eingabe herauszufliegen.

Bei meinem alten VDR - ein easyvdr 0.6 und Videowiedergabe per FBTV - habe ich in der remote.conf die Scancodes geändert, die mit KBD.... beginnen.

Bei meinem neuen easyvdr 2.0 geht die Wiedergabe per Softhddevice. Vermutlich muß ich, wenn ich es mir dort auf der Tastatur bequem machen möchte, die Zeilen beginnend mit XKeySym... ändern, weil Änderungen beginnend mit KBD... nicht gezogen haben.

Das Format ist laut Wiki   

name.key  code

Fürs Menü also:
X11: Name = XKeySym
        key    = Menu
        code  = m

XKeySym.Menu      m

Meine zwei Fragen sind nun:
1. Wo bekomme ich eine Liste aller XKeySym-Keys her?
2. Wo bekomme ich die möglichen codes her?

Im Wiki habe ich nichts vollständiges gefunden.

Kann ich das aus irgendwelchen Quellcodes auslesen?

Gruß ind Forum,

Dirk

Stets findet Überraschung statt, da wo man's nicht erwartet hat. W.Busch
Board: MSI K8N Neo 4H / 2 GB / Athlon 64 X2 4200|GraKa: Zotac GT220 1GB RAM|DVB-S2: DD Cine S2 V6.5|Analog: Hauppauge PVR350|Harddisk1: Seagate 500GB PATA|ST3500630A|Harddisk2: Hitachi 2TB SATA HDS722020ALA330|Brenner: LG GSA-H22N ATAPI
Zitieren
#2
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Remote.conf
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...-5-tasten/
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Xi...put-plugin

Aber hast völlig Recht, ist so Murks! Werde mich dran machen...
War eh geplant! Bin ja auch KB user!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hi,

ich würde es so ändern:

Code:
XKeySym.Info          F5
XKeySym.Menu         F8
XKeySym.Mute          F9
XKeySym.Power        F12
XKeySym.Timers       F6
XKeySym.Recordings F7
XKeySym.Record       F10
XKeySym.Play           F11
#XKeySym.FastFwd     F6
#XKeySym.FastRew     F5
#XKeySym.User7         F7
#XKeySym.User8         F8
#XKeySym.User9         F9
#XKeySym.Volume+    F12
#XKeySym.Volume-     F11


#for Rapoo Keyboards:
XKeySym.Red        XF86Tools
XKeySym.Green      XF86AudioPrev
XKeySym.Yellow     XF86AudioNext
XKeySym.Blue       XF86AudioRaiseVolume
XKeySym.Info       XF86AudioLowerVolume
XKeySym.Timers     XF86AudioPlay
XKeySym.Recordings XF86AudioStop
XKeySym.Menu       XF86AudioMute
XKeySym.Mute       XF86Back
XKeySym.Record     XF86Forward
XKeySym.Power      XF86HomePage

würde ich vorschlagen, wie hier genannt:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg157023

Zitat:Ich nutze schon ewig:
F5 Info
F6 Timer
F7 Aufzeichnungen
F8 Menü
F9 Mute
F10 Rec
F11 Play
F12 Power

und die Farbtasten auf den F1-F4, wie jetzt auch.

Jetzt auch ergänzt um die Tasten von Rapoo Funktastaturen, deren F-Tasten nur via Fn erreichbar sind.

inspiriert auch noch von:
http://www.gerloni.net/LinuxVDR/LinuxVDR...emote.conf
und
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...-xkeysymb/
und
http://wiki.linuxquestions.org/wiki/XF86...rd_symbols
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe fast ein schlechtes Gewisssen, hier 'ne Frage über'n Zaun geworfen zu haben und mich dann ins Wochenende verdrückt zu haben ... ;-)

Aber nun zum Thema:
Deine genannten Links sind schon mal sehr aufschlußreich. Auch Dein Vorschlag zur Tastenbelegung geht in die richtige Richtung.


Nur: Ist das nicht ein Thema für den nativen VDR? Wenn im Rahmen einer Distribution wie easyvdr oder anderer, die es ja auch noch gibt, die Tastatur für die Steuerung des VDRs geändert werden, ist es doch eigentlich eine Bekämpfung der Symptome.

Es ist jedenfalls nicht Standard, dass ein Programm in einer Texteingabezeile die Steuertasten abfängt und/oder seltsame Eingaben für Zeichen abseits der reinen Buchstaben abverlangt. Man denke nur an die Eingabe von Ziffern innerhalb einer Textzeile: bis zu sechsmal dieselbe Zifferntaste drücken, bis die Ziffer erscheint ... Fast schon ein SMS-morsen auf der 10ner-Tastatur ...
Von der Suche nach Sonderzeichen und der ergebnislosen Suche, weil gesuchtes Zeichen nicht vorhanden, will hier gar nicht erst reden ...

Warum ist es aber beim VDR so? Gibt es da spezielle technische Gründe?

Ist z.B. die Eingabe per PC-Tastatur gar nicht vorgesehen und ist alles, was es dazu gibt, nur ein Aufsetzen auf dem Fernbedienungskanal?

Oder ist es dem Entwickler einfach nicht so wichtig, ein gutes Benutzerinterface zu bauen?

[Ironie] Ich programmiere nicht im Linux-Umfeld. Aber die Erfahrung lehrt, das es dort schon das eine oder andere Programm gibt, bei dem ein Backspace das letzte eingegebene Zeichen löscht und nicht die Eingabemaske verlässt, Zeichen auf der Tastenkappe auch im Text nach Tippen der Taste erscheint, Groß-/Kleinschrift durch Umschalttaste unterstützt, mit Alt-Gr-Unterstützung, u.s.w. ... [/Ironie]

Bei allem Opensource und freier Software: Um solche Fragen zu klären, wäre so eine Art Blockbild über die Modulzusammenhänge des VDR hilfreich - so etwas habe ich aber bisher nicht gefunden.



Solange aber am VDR-Kern nichts gemacht wird, werde ich mir der Modifikation der 'remote.conf' weiterhelfen müssen.

Deine Vorschläge zur Tastenzuordnungsänderung klingen wie gesagt gut und die Richtung stimmt.

Ich habe darüber hinaus aber auch noch eigene Ideen. Nach den Beiträgen aus den von Dir beigefügten Links kann ich mir die benötigten Codes nur zum Teil zusammensuchen.

Ich habe noch nicht ausreichend Zeit gehabt, die genannten Beiträge vollständig zu lesen und vor allem zu verstehen. Vielleicht kann man aus dem Programmcode die Keys und Codes herauslesen oder besser noch, wie diese entstehen.

Vielleicht gibt es aber eine Übersicht über alle verfügbaren Keys und alle möglichen Codes. Die wäre fantastisch!

Ich hätte z.B. gern das Menü auf der ^-Taste,

Dazu wäre zwar der Key bekannt: "XKeySym.Menu", nicht aber der passende Code ...

Also nochmal meine Fragen:
a) Gibt es eine Übersicht der XKeySym.<Keys>?
b) Gibt es eine Übersicht der Codes?
c) Gibt es Codes für Kombinationszeichen wie 'Strg-x'?
d) Wird bei den Codes unterschieden nach Groß/Kleinbuchstaben?

Vielleicht ergibt sich aber noch die eine oder andere weitere Frage. Ist ja meistens so, wenn man sich erstmals intensiver einem Thema zuwendet ...  Wink

Gruß  Dirk









Stets findet Überraschung statt, da wo man's nicht erwartet hat. W.Busch
Board: MSI K8N Neo 4H / 2 GB / Athlon 64 X2 4200|GraKa: Zotac GT220 1GB RAM|DVB-S2: DD Cine S2 V6.5|Analog: Hauppauge PVR350|Harddisk1: Seagate 500GB PATA|ST3500630A|Harddisk2: Hitachi 2TB SATA HDS722020ALA330|Brenner: LG GSA-H22N ATAPI
Zitieren
#5
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg150669

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hi,
Die Liste der Befehle liegt in dem Letzten Wiki Link...
Dazu dann alle Tasten herausfinden geht via X-Konsole mit xev. Steht auch dort.  Hinbekommen habe ich es nicht... Bin an X-Konsole gescheitert... Dann stehen Codes angeblich in syslog.

Aber das nebenbei.

Zum Grundsätzlichen : Das ist müßig... Wir sind wohl die einzigen, die das nutzen... Hab schon vor Jahren darüber mit kls geschrieben... Passiert ist nix. Gibt aber selbst zwischen den Distris keinen Standard. Deshalb seh ich das gelassen...
Wenn Konsensfähige Vorschläge für eine Verbesserung da sind, poste die gern!
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Hi,
so auf Wunsch im anderen Fred für XBMC ist Play auf F11 auch drin.
s.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17074.0

Bzgl. xev werde ichs mal via export=DISPLAY:0,0 versuchen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Denk aber auch an die xbmc remote Bedienung yatse und Co, das sollte auch noch normal funktionierten.

Auch die Web Bedienung sollte am Schluss noch gehen.

Und wie löst du das mit den playlists, das sind meiner Meinung  nach die wichtigsten Tasten.
Ach ja und Topur + Untertitel braucht man bei DVD auch fast jedes mal.
Ich würde so ca. 15 Tasten einplanen. Du weißt das du das dann für Audio, Video, Wetter und addons teilweise separat einstellen musst? Die Fb geht auch über die Tasten, das passt dann teilweise auch nicht mehr. Bei dem Xbox Kontroller bin ich mir nicht ganz sicher.

Hier mal einen Beispiel

http://kodi.wiki/view/LIRC

Lirc Sendet Play dann wird bei dem Keyboard Layout Play gesucht und ausgeführt.

Außerdem wäre es dann schön wenn die Conf auch für Android passt (ist eine extra Conf).
Meiner Frau kann ich sonnst schlecht erklären warum an ihrem Tablel (das ist der perfekte Musikplayer über Wlan mit xbmc) die Bedienung plötzlich anders ist als am vdr.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Hi,
Mir ging es um eine Tastatur-Belegung.

Lirc etc habe ich bewusst nicht angefasst, da keine Ahnung davon...

Ich hätte es auch via keycodes gemacht wie von Bleifuss vorgeschlagen... Aber das geht so ja nicht bei xkeysym oder...

Bin noch dabei aber bin grad nur in Dt.  Unterwegs... Die 3 Tasten für die Rapoo fehlen ja auch noch. Dass die Rapoo nicht unbedingt in die Standard remote. conf kommt, ist klar. Das hätte sicher Nebeneffekte...

Die Rapoo lieber auf tieferer Ebene umbelegen ist mir bisher nicht gelungen...

Ganz ehrlich ich verstehe von dem ganzen was du sagst nur Bahnhof als Nicht XBMC-Nutzer... Mag auch an der im Haupt VDR laufenden 1.0 liegen...

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#10
Ich versuche dir zu erklären das es bei XBMC besser ist das lassen wie es ist.
Weil wenn du ein Taste änderst dann änderst du lirc usw. mit.
Beim vdr ist LIRC eine andere Schiene als die Tastatur, bei XBMC geht am Schluss alles über die Tasten.
Dann gibt es noch die Option FB Sendet Tastatur eingaben wird auch schwierig das passend hin zubekommen.
Da XBMC nie 1:1 wie der vdr bedient werden kann und ich 4 Verschiedene Geräte habe auf denen alle XBMC gleich bedient wird ist es fraglich ob es sinnvoll ist in easyvdr eine Extrawurst anzufangen.
Auch die CEC Steuerung in XBMC müsstest du dann anfassen.

Das mit VDR sehe ich ein, hat seine Berechtigung. Und da Andro VDR direkt Befehle sendet hat es auch darauf keinen Einfluss. Kann man also gerne anpassen.

Ist nur meine Meinung, da ich es ja bei mir wieder reparieren kann ist es mir letztendlich egal.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Hallo

Ich habe mir das mal genauer angeschaut.

Das hier währen die Tasten die XBMC kennt:

http://kodi.wiki/view/List_of_XBMC_keynames

Was da nicht drin ist musst du selber machen.

Hier sind die möglichen Funktionen:

https://github.com/xbmc/xbmc/blob/master/xbmc/input/ButtonTranslator.cpp



Du hast Glück es hat sich viel geändert, yatse dürfte also weiterhin gehen:
Zitat:The HTTP API has been removed from the XBMC 12.0 version and only JSON works now.

Es ist als vermutlich möglich die Tasten anzupassen, aber nicht sinnvoll.

Nur bei CEC bin ich nicht sicher. Der Rest ist jetzt tatsächlich unabhängig machbar.
Das war früher nicht so. Nur bei FB Sendet Keyboard Befehle wird es nicht gehen.
Das sind normal die MS Teile.

Aber ich habe meine Frau gerade mal gefragt, 15 Tasten reichen nicht ...
Zitat:Bild Auf
Bild Ab
Return
M
Links/Rechts
Rauf/Runter
F9/F10
F8
c
s
R
F
,
.
I

Das sind die Tasten die meiner Frau einfallen, die sind dann in erster Linie fürs Musik hören.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Hi,
vergesst es, ich passe es bei mir an...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Hi

Zitat:vergesst es, ich passe es bei mir an...

Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen, mach es doch mal wie du es dir vorstellst.
Dann Poste hier die Tasten und wenn keiner was dagegen hat kannst du es ja ins Git laden.
Wenn du Hilfe brauchst musst du dich halt melden.
Lieber mal einen angepassten vdr als gar nichts. Da du XBMC nicht nutzt kann ich schon verstehen das du dich da nicht einarbeiten willst.

Vdr mit anderen Tasten, das ist auf jeden Fall ein Fortschritt.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
Hi,
mein Vorschlag ist oben... (ok Play auf F11 brauch ich nicht, aber stört nicht). Und die 3 fehlenden F-Sondertasten sind eh nur für die Rapoo-Spezialkeyboards, sollten eh nicht in den default.

Wenn die FF und FRwd etc. benötigt werden, die ich ersetzt hatte und die icht nochmals belegt sind, dann kann ich mit Kompromiss sicher auch leben, da ich nur F8 (Menü) und F9 (Mute) oft nutze am Keyboard...

So, muss auf Dienstreise...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Wir könnten Vielleicht eine Mischung machen.

Ich denke in XBMC kann man mehrere Tasten für die gleiche Funktion definieren.
Und so wie es aussieht ist F5-F7 entweder frei oder mit nichts so wichtigem belegt.
Wenn man es also schaft die Tasten die bei XBMC gebraucht werde da unterzubringen würde man tatsächlich eine ähnliche Bedienung schaffen ohne den Standard zu ändern.
Das wäre vermutlich

F5->Menü
F6->Play


XBMC:

Glaube ich F9/F10
Zitat:#XKeySym.Volume+    F12
#XKeySym.Volume-    F11

Mute könnte F8 sein

Wäre das OK wenn man die vorhandenen F Tasten von XBMC übernimmt und die Freien beim vdr und XBMC gleichbelegt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Die Idee finde ich nicht schlecht, theoretisch sind Doppelbelegungen im xbmc möglich. Das guck ich mir nachher mal an..

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#17
Da xbmc diese f1-12 laut hier:
http://kodi.wiki/view/List_of_XBMC_keynames

..kennt, sollte das eigentlich ein Spaziergang sein, um gewünschte Funktionen zu erweitern.

Wir sollten uns dann aber langsam mal Gedanken machen, wo welches file von xbmc bzw Kodi erweitert wurde, da ja mit dem shutdown/beenden( anderes Thema ) doch noch einiges zusammen kommen könnte.

Und die nächste Frage: wenn Erweiterungen positiv bewertet werden, wer pflegt die Änderungen dann für zukünftige Version xbmc/Kodi ein?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Habe mir mal die globale Tastenbelegung im XBMC ein wenig genau angeguckt und folgende F Tasten sind schon belegt:

Code:
      <f10>VolumeUp</f10>
      <f9>VolumeDown</f9>
      <f8>Mute</f8> 
Wobei ich persönlich sagen muß, das die eh schon doppelt belegt sind:


Code:
      <volume_mute>Mute</volume_mute>
      <volume_down>VolumeDown</volume_down>
      <volume_up>VolumeUp</volume_up>
und:
     
Code:
      <minus>VolumeDown</minus>
      <plus>VolumeUp</plus>
      <equals>VolumeUp</equals>

Könnte man also wirklich individuell anpassen.

Also was sagt ihr dazu?


Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#19
Habe ich ja schon vermerkt:

Zitat:Glaube ich F9/F10

Zitat

    #XKeySym.Volume+    F12
    #XKeySym.Volume-    F11


Mute könnte F8 sein


Dann wäre mein Vorschlag

F8 Mute
F9 Vol-
F10 Vol+

Wie gehts weiter, Stefan, Aaron Vorschläge?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Hi, wollte mit meiner Aussage nur bestätigen, das es generell Doppelbefehle via Tastatur schon gibt.
Wir können in dem Fall die Vorgaben vom xbmc vernachlässigen und Volumen + - auf die gewünschten Tasten verlegen.
Zusätzlich die play-taste auch auf eine f taste packen, wie Michel schon geschrieben hat.
Einige Dinge wie User haben ja im xbmc keine Daseinsberechtigung daher fallen die dann weg.
Mir ist es eigentlich Wurst, wie und wo, aber bei Bedarf würde ich die Tasten im xbmc anpassen, ist ja unabhängig vom eigentlichen vdr.

Dann kann das einer testen und wenn ok muss es nur noch im xbmc Paket irgendwie rein.

Gruß Aaron

Nachtrag:
Ich bin eher der app und Fernbedienungs Nutzer. Tastatur ist zwar schön, aber da darf man sich nicht versehentlich drauf setzen ;-)
Wie gesagt die Idee finde ich trotzdem gut..
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Hi,
im Wiki jetzt:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Tastatur

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
Hi

Warum nicht so:
Zitat:Dann wäre mein Vorschlag

F8 Mute
F9 Vol-
F10 Vol+

Dann passt das ohne Äderung mit XBMC
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Hi, Menü auf F5 meinetwegen. +- sind doch schon auf +- eh... MfG Stefan

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#24
Zitat: +- sind doch schon auf +- eh... MfG Stefan

Dann hätte man halt beim VDR und bei XBMC die selbe Bedienung

Zitat:Hi, Menü auf F5 meinetwegen.
Alle anderen Tasten könnte man nach Lust und Laune belegen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
Hi,
wie gehts hier weiter???

Kls wills ja im VDR NICHT anpassen, dass der VDR in Eingabefeldern die Menüfunktionen als Doppelbelegung ignoriert. Hatte angefragt dazu... Begründung: User will doch gerade dort mit m wieder raus dann, finde ich MICH jedes Mal zum Weissglühen bringend, aber was solls...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste