Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]easyVDR 2.0 Installation: Stoppt bei der Auswahl der Bildschirmauflösung
#1
Hallo Zusammen,

ich habe auf eine neue Boot HD die easyVDR 2.0 neu installiert (HW siehe Signatur). Bisher läuft auf dem System noch eine 2.0 BETA, die per Update schon auf 2.0 stable hochgerüstet wurde. Ich bin aber nicht sicher, ob das eine saubere Installation gab, deshalb wollte ichs einmal neu machen.

Ich habe automatisch partitionieren lassen, den nVidia 331 Treiber (glaube ich, erste Auswahl oben) genommen. Dannach wurde dann der Bildschirm getestet (Samsung 32" Full HD TV über HDMI), das ging auch. Anschließend kam dann die Auswahl der Auflösung, da konnte ich nichts mehr anwählen, keine Eingabe wurde angenommen, er scheint "eingefroren". Jemand ne Idee?

VG
Allard


Angehängte Dateien
.jpg   easy2.jpg (Größe: 38,42 KB / Downloads: 33)
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#2
Hallo allard,
hast du mal ein reboot, dann warten bis schwarzer Bildschirm, weiter mit strg + alt + f2 als nächstes anmelden und das Setup wiederholt durchspielen versucht?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hallo!

Guter Tipp, diesmal konnte ich den Bildschirm bestätigen, allerdings kam anschließend noch die VPDAU Abfrage, dannach wieder nur ein schwarzer Bildschirm und es tat sich nichts.

VG
Allard
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#4
Ohje, was tut sich auf Konsole 2( alt strg f2 )?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Wieviel Anzeigegeräte hast du an der Grafikkarte angeschlossen?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hallo!

Der Fernseher ist jetzt wieder "besetzt", deshalb werde ich morgen weitermachen. Ein Umschalten auf eine Konsole ging scheinbar nicht mehr, muss ich morgen prüfen.
Angeschlossen ist per HDMI mein Onkyo AV Receiver, daran angeschlossen ist der 32" Samsung Fernseher. Alternativ kann darüber auch der Beamer angesprochen werden, war aber aus und am AV nicht angewählt.

VG
Holger
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#7
Hallo

Was hast du für eine Grafikkarte?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hallo,

das ist die onboard grafik typ NVIDIA GeForce 8200.

vg
Holger
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#9
Da musst du mal die älteren Treiber testen.
304 könnte passen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Dankeschön,

das wars. Wenn ich richtig gelesen bzw. noch gewusst hätte was da onboard für ne Grafik drauf ist, hätte ich direkt den richtigen Treiber gewählt. Hab noch ein bischen Probleme mit XBMC, aber da guck ich erst selbst nochmal. Ansonsten lief die Neuinstallation sehr gut und problemlos! Danke an alle!!!!

Danke,
Holger
Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1
Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI
Zitieren
#11
Guten Morgen..
super allard, bitte setz mal das Thema auf gelöst, wenn das Problem gefunden wurde.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste