Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
New "easyvdr-addon-netradio"
#1
Hi,

Nach install von "easyvdr-addon-netradio" muss der VDR neu gestartet werden.(commands.conf)
Plugin-Softhddevice legt keinen Wert darauf ob die Playlisten nun in Format M3U oder PLS erstellt werden.
Wer Plugin-xineliboutput(vdr-sxfe) verwendet, sollte die Playlisten im M3U Format erstellen.
Für SD-FF müssen die Playlisten im PLS Format erstellt werden.
Das Parsen der Playlisten wird über Menu -> System & Einstellungen -> Befehle... -> Net-Radio Parser gestartet.
Parsen der Radiostationen dauert etwas(ca.25000 Stationen), da Sonderzeichen entfernt und nach utf8 gewandelt wird.
Ist das Parsen beendet(dauert bei mir ca. 1min.) Plugin music öffen und @current.m3u 10sec. abspielen.
Dieser Schritt ist nur 1x nötig!!
...nun kann über Menu -> Extra... -> Net-Radio DE... -> DE-<bliblablub> gewählt werden.
Nach bestätigen mit Ok, wird der Stream direkt abgespielt.

Pic-Menu:
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/150120/gbubdmam.jpg[/img]

Bei Plugin music muss im Setup des Plugins ais Ausgabe "DVB" gewählt werden, auch bei Plugin softhddevice!!
Wer den Streams aufzeichen will, Musikplayer -> Befehle(Taste Rot) -> Aufnahme starten
komplette Titel liegen dann in /media/easyvdr01/mp3/stream-ripper/<radio Station>/<Interpert-Titel>.mp3
...incomplete Titel befinden sich in /media/easyvdr01/mp3/stream-ripper/<radio Station>/incomplete.
Aufzeichnungen werden mit "streamripper" gemacht, dieser wird mitinstalliert.

Pic-Music:
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/150120/ihwk5hig.jpg[/img]

**Wichtig**
Music-Player sollte nur mit Taste "Stop" oder über das Menu "Wiedergabe beenden" beendet werden.
Ein beenden mit der Taste Back lässt den VDR einfrieren.

P.S
Das Addon wird nun schon länger von Einigen genutzt, alles scheint Ok zu sein.
Test mit SD-FF stehen noch aus, sollte aber auch funktionieren.

n8 & Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hallo Wolfgang,
funktioniert perfekt und hast auch hervorragend "easy" beschrieben. Damit sollte es eigentlich jeder sehr schnell zum laufen bekommen.

Kleiner Tipp am Rande: wer schnell zwischen den angebotenen Radiostationen wechseln will, einfach aufs Steuerkreuz nach unten oder oben drücken, dann geht eine Auswahl auf.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Hi,

(21.01.2015, 20:28)gb link schrieb: funktioniert perfekt und hast auch hervorragend "easy" beschrieben. Damit sollte es eigentlich jeder sehr schnell zum laufen bekommen.
Danke für den Test! K+

P.S
"easyvdr-addon-netradio" ist nun auch im Wiki in den Addons zu finden!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Kein Problem Wolfgang, gerne wieder..

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Hallo Wolfgang, ich muß das Thema leider nochmal aufgreifen.
Habe mir "siehe Signatur erster vdr" ein neues System mit 64 Bit aufgesetzt.
MusikPlayer HD tut auch soweit mit der @current.m3u und dem enthaltenen Onlinestream. Das Parsen startet zwar, aber gibt auch nach 15min keine OSD Meldung, das es fertig ist.
Unter Extras > Net-Radio DE kann ich alles anwählen, nur tut sich da leider nix.

Was für Infos bräuchtest du, um mich in die richtige Richtung zu schubsen?

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hi Aaron,

(07.09.2015, 19:39)gb link schrieb: MusikPlayer HD tut auch soweit mit der @current.m3u und dem enthaltenen Onlinestream. Das Parsen startet zwar, aber gibt auch nach 15min keine OSD Meldung, das es fertig ist.
Website zum parsen ist nicht erreichbar. IP siehst du in "/usr/share/vdr-netradio/net-radio.py"
..dies war auch vor ca. 2Wochen schonmal der Fall, nach 1Tag ging es wieder.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Das ging ja schnell Smile ok das erklärt alles.
Leider geht das Parsen einschließlich heute seit drei Tage nicht. Kann man nix machen und nur aussitzen..

Danke für die schnelle Antwort.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
Hi,

hast du noch einen andern VDR mit Net-Radio am rennen??? wenn nicht kann ich Dir das Verzeichnis net-radio
packen und hochladen.(erst später)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
(07.09.2015, 20:05)mango link schrieb: hast du noch einen andern VDR mit Net-Radio am rennen??? wenn nicht kann ich Dir das Verzeichnis net-radio
packen und hochladen.(erst später)
Stimmt ja, hab noch das 32 Bit was damit läuft..
gute Idee Smile

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#10
Hi
Bei mir auch das gleiche Problem
Habe einen Tag damit verbracht daß das wieder funktioniert.
Habe die url auch mal gewechselt , hat aber auch nichts gebracht.
Da ich auch noch andere VDR,s habe.
Frage wie muss ich vorgehen um die net-radio Verzeichnisse von einem anderen VDR auf den nicht funktionierenten
VDR einzutragen. Was muss alles kopiert werden.
Das einzige was zurzeit noch funktioniert ist das spezial Script von mango mit meinen eingenen Top Radio Hits Einträgen .

Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#11
Hi Helmut,

(08.09.2015, 20:34)Oberlooser link schrieb: Da ich auch noch andere VDR,s habe.
Frage wie muss ich vorgehen um die net-radio Verzeichnisse von einem anderen VDR auf den nicht funktionierenten
VDR einzutragen. Was muss alles kopiert werden.
Das einzige was zurzeit noch funktioniert ist das spezial Script von mango mit meinen eingenen Top Radio Hits Einträgen .
du brauchst nur die Verzeichnisse fun,laender,musik & sprache aus "/media/easyvdr01/net-radio" auf den andern VDR kopieren.
Bei Auswahl DE-* wird ja nur ein Temporäres-Verzeichnis erstellt.
Rechte nicht vergessen!
Code:
chown -R vdr:vdr /media/easyvdr01/net-radio

P.S
Hatte bei der Umstellung auf die neue IP vor ca. 2 Jahren auch ein paar Tage gebraucht bis ich die Neue gefunden hab.
Vlt. wurde der Service gänzlich gestrichen, mal schauen wie sich das Entwickelt. ..wir haben ja noch die ganzen Verzeichnisse
dann muss man halt neue IP's der Radio-Stationen von Hand nachpflegen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Hi,

Paket "easyvdr-addon-netradio" neu im PPA gebaut, mit "apt-get update" sollte das Problem gelöst sein.

Code:
..........
..........
mv "./musik/Dance/Air NewG�n�ration (Dance_World Tropical).m3u" "./musik/Dance/Air NewGénération (Dance_World Tropical).m3u"
mv "./musik/Dance/Fr�quence-Clubing (Dance).m3u"        "./musik/Dance/Fréquence-Clubing (Dance).m3u"
mv "./musik/Dance/RT� Pulse (Dance_Electronica).m3u"    "./musik/Dance/RTÉ Pulse (Dance_Electronica).m3u"
mv "./musik/Dance/Mix FM R�di� (Dance).m3u"     "./musik/Dance/Mix FM Rádió (Dance).m3u"
mv "./musik/Dance/Club Webr�dio (Dance).m3u"    "./musik/Dance/Club Webrádio (Dance).m3u"
Ready!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Hi,

@gb ist bei Dir auch alles Ok mit Parsen??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Hallo Wolfgang,
bei mir ist's per dist-upgrade eingeflossen und nun geht das Parsen wieder. Also Daumen hoch Wink

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: