Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Getestete Hardware
#1
Hallo zusammen,
es währe interessant zu sammeln welche Hardware denn schon getestet wurde und sicher in der 2.0er Version läuft. Ich würde auch versuchen die Infos ins Wiki zu übertragen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#2
Hi,

meine aktuelle Hardware...

Board: MSI H97M-G43
GraKa: Nvidia GTS 450
TV Karte: DD Cine S2 V6.5

Läuft alles gut. Das Board startet ohne jegliches Zutun per ACPI.
Zitieren
#3
Hi!

Gigabyte GA-Z87M-D3H
ASUS Nvidia GT 630 Rev. 2 passiv
Win-TV Nova-HD-S2

Läuft!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#4
Hallo,
habe alles in die Wiki aufgenommen.

@corax: Wie ist das mit der Digital Devices CineS2 V6.5 funktioniert die direkt oder musstest du spezielle Treiber installieren?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#5
Man muß die Linux-Media Treiber installieren die bei der Installation ja angeboten werden. Etwas merkwürdig war, das die Karte erst nach dem 2. oder 3. reboot funktioniert hat. Seit dem läuft sie aber ohne zu mucken.

...jetzt fällt mir gerade noch ein, nach der Treiberinstallation war auch irgendwo auch kurz zu lesen das kein Device gefunden wurde.

Die aktuelleren Treiber aus diesem Thead sollt man nicht nehmen, Aufnahmen funktionieren damit nicht.
Zitieren
#6
Ok habe ich mit im Wiki vermerkt.

Bitte bei den DVB Karten mit angeben ob PCIe, PCI ... und ob es ein Single oder Dual Tuner ist.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#7
Hi,
Ich hatte das neulich ja auch schon angefangen...
Möglichst auch die nicht funktionierende Hw eintragen um Fehlkäufe zu vermeiden...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
hi bei mir läuft

DD DVB-S2 V6.5  pcie DTuner  UND
DD DVB-C/C2/T/T2 V7 pcie DTuner

gleichzeitig im system

mit dem treiber  media-build-experimental-dkms_0~20140916.091230 aus den unstable sourcen.
und ja, mit aufnehmen, alle 4 devices gleichzeitig ...


Gruss Goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#9
(17.12.2014, 20:16)goaman link schrieb: hi bei mir läuft

DD DVB-S2 V6.5  pcie DTuner  UND
DD DVB-C/C2/T/T2 V7 pcie DTuner

gleichzeitig im system

mit dem treiber  media-build-experimental-dkms_0~20140916.091230 aus den unstable sourcen.
und ja, mit aufnehmen, alle 4 devices gleichzeitig ...

Gruss Goaman
Hallo,
meinst du damit:
Digital Devices CineS2 V6.5
Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7

Waren denn die speziellen Treiber notwendig? Denn die Digital Devices CineS2 V6.5 läuft ja auch mit den mitgelieferten Treibern. Laut bereits vorhandenen Wiki Eintrag braucht nur die Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7 die unstable Treiber.

Bitte die Bezeichnung der Karten möglichst vollständig angeben das erleichtert das Übertragen ins Wiki enorm und vermeidet Verwechslungen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#10
Digital Devices CineS2 V6.5
Digital Devices Cine C/C2/T/T2 V7

genau die beiden meine ich

die DVB-S2 6.5 läuft mit den mitgelieferten treiber. (nach 1-2maligem booten)
die  DVB-C2T2 C/C2/T/T2 V7 läuft bei mir nur mit den Media-build-experimetal  treibern. auch mit der aktuellen Version 20140916.091230
seit sonntag ist der neuere treiber eingespielt. der vorherige treiber lief aber auch.

auf der internetseite von digital devices steht bei der Sat Karte aber leider keine version mehr bei. Im Datenblatt steht
zumindest das die Abbildung eine V6.5 sein soll. Aber die Satkarten scheinen ja inzwischen zu laufen, gibt es ja auch schon ca. 1 Jahr

Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#11
OK beide sind im Wiki eingetragen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#12
hi nochmal

von den Digital Devices dvb-c karten gibt es ZWEI versionen
laut immoment aktueller Internetseite von Digital Devices.

meine: Digital Devices Cine C2T2 V7

und noch eine andere: Digital Devices Cine CT2 V7

es gab wohl auch noch vorgänger-versionen (wahrscheinlich mit der Version 6.5)

Im Wiki steht der user chrmue7 der wohl eine Cine CT2 hat.
Die Cine C2T2 läuft auch. also bitte extra aufführen, um sicherheit zu geben. Die Versionsangaben von Digital Devices sind,
wenn man nur flüchtig schaut, sehr .. sagen wir mal .. verwirrend Smile

gruss


edit: super Smile
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#13
OK habe ich nochmals angepasst.  Wink

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#14
VDR-Headless-Server: HP Microserver NL54; 9 TB Raid 5 (WD Red), easyvdr2.0, system on USB Stick, DVB-Sky952
VDR-Streaming-Client: Zotac ZBOX ID41 easyvdr2.0 stable

Grüße
drops
akutelles Setup:
VDR-Headless-Server: HP Microserver NL54; 9 TB Raid 5 (WD Red), easyvdr2.0, system on USB Stick, DVB-Sky952, TBS 6920
VDR-Streaming-Client: Zotac ZBOX ID41
Intel Atom D525 (dual-core) (1.8 GHz), Pollin X10, 64GB SSD, easyvdr2.0 stable
VDR in Rente: Fujtisu Siemens 700Mhz mit FF Card und Easyvdr 0.X
VDR-Headless-Server: mit 2xDVS2 und yavdr0.4
VDR-Streaming-Client: Zotac ZBOX ID41 yavdr0.4
Zitieren
#15
N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel® CPU T2400 @ 1.83GHz 1GB Ram, nVidia Corporation GT216 [GeForce GT 220] (rev a2),  Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, IR Trans Display mit IR-Empfänger, 1TB Seagate SATA Festplatte, 2 Technotrend Budget S-1400

Laufen mit der easyVDR 32Bit stable bis jetzt weitesgehend sorgenfrei

Automatisches aufwachen geht mit ACPI ohne jegliches Zutun.

Gruß gb
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#16
Hi drops,
womit läuft die DVBSky S952 (PCIe, oder? Dual?)? Mit dem stable oder dem aktuellen Treiber von Michel? Oder etwa selbstcompiliert?

Läuft die FB? Bzw. geht lirc noch?

@gb: S-1400 ist PCI?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Hallo Stefan

Ja ist pci

Kleiner Hinweis: die beiden dvbs Karten gingen auch sofort mit dem Standardtreiber, keine Nachinstallation mehr nötig.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Hallo,
habe ich ins Wiki eingetragen, bitte nochmals drüber schauen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#19
Habe hier noch ein
-Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) Stick
-hauppauge Nexus dvbs pci-Karte
-hauppauge dvbc pci- Karte
rumfliegen.
Die teste ich dann die Tage mal an. Das einzige was ich nicht 100% testen kann ist die dvbc Karte. Habe kein KabelTV.
Überlege schon, ob ich die den Entwicklern spende..

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#20
Ok das kommt gut!  Big Grin

Bitte immer möglichst viele Angaben zu den Karten, das macht das Eintragen ins Wiki einfacher und verhindert Verwechslungen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#21

Meine Konfiguration:

easyvdr-2.0.0-64-stable

Board: FSC-D2836-S / Intel E6300 / 2GB
Grafik: NVIDIA NVS310
TV-Karten: PVR350 (verwende ich derzeit für die FB Hauppauge A415); 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
MediaMVP Rev. E1; MediaMVP Rev. D3

Als Grafiktreiber habe ich bisher erst mal den experimentiellen in Verwendung.

Mit einer NVIDIA GF7300 LE gibt es mit der neuen Version Probleme beim Bildschirmtest (egal mit welcher Treiberversion).
Sobald VDPAU getestet wird, blinkt der Cursor oben links so lange bis ich die Geduld verliere und die Installation abbreche.
Deshalb wurde diese GrafikkKarte durch die NVS310 ersetzt.

Gruss
mauwag
* VDR1 - easyvdr-2.0.0-64-stable - FSC-D2836-S / Intel E6300 / 2GB / NVS310; PVR-500; Satelco EasyWatch DVB-C
* VDR-Test - easyVDR 2.5 - GA-770TA-UD3 / AMD 240e / 4GB / GF8400GS; Satelco EasyWatch DVB-C;
Zitieren
#22

Hi!


Habe jetzt die 2.0.0-stable-x64 in Betrieb.

Funktionierend:


2 x "Technisat Cablestar HD2 (VP-2040)" DVB-C-Singletuner PCI mit Out-of-the-Box-Stable-Treibern


Mainboard ASUS M4A77T: Manuelle Nacharbeit HPET=disable in grub eintragen. mit aktivem HPET klappt das Aufwachen per ACPI nicht.


Grafikausgabe über DVI über "GeForce 9500 GT" mit den 331-Treibern an Medion 24-Zoll FullHD Monitor.


Greets,
Doggy
21 ist nur die halbe Wahrheit!
Mein Wohnzimmer-VDR: Asus M4A77, Athlon-II 240, 4GB, NVidia GF9500(1GB passiv), Atric-Einschalter, 2x DVB-C Cablestar HD2, Softhddevice, KabelBW, SSD 60GB für System und HDD 2TB für Aufnahmen, Easyvdr 2.0.0
Zitieren
#23
(20.12.2014, 03:34)Doggy77 link schrieb: Hi!

Habe jetzt die 2.0.0-stable-x64 in Betrieb.
Funktionierend:

2 x "Technisat Cablestar HD2 (VP-2040)" DVB-C-Singletuner PCI mit Out-of-the-Box-Stable-Treibern

Mainboard ASUS M4A77T: Manuelle Nacharbeit HPET=disable in grub eintragen. mit aktivem HPET klappt das Aufwachen per ACPI nicht.

Grafikausgabe über DVI über "GeForce 9500 GT" mit den 331-Treibern an Medion 24-Zoll FullHD Monitor.

Greets,
Doggy
Hallo Doggy7,
das nenne ich mal qualifizierte Angeben! Habe ich im Wiki eingetragen.

Gruß Ingo

VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#24
(20.12.2014, 01:29)mauwag link schrieb: Meine Konfiguration:

easyvdr-2.0.0-64-stable

Board: FSC-D2836-S / Intel E6300 / 2GB
Grafik: NVIDIA NVS310
TV-Karten: PVR350 (verwende ich derzeit für die FB Hauppauge A415); 2 x Satelco EasyWatch DVB-C
MediaMVP Rev. E1; MediaMVP Rev. D3

Als Grafiktreiber habe ich bisher erst mal den experimentiellen in Verwendung.

Mit einer NVIDIA GF7300 LE gibt es mit der neuen Version Probleme beim Bildschirmtest (egal mit welcher Treiberversion).
Sobald VDPAU getestet wird, blinkt der Cursor oben links so lange bis ich die Geduld verliere und die Installation abbreche.
Deshalb wurde diese GrafikkKarte durch die NVS310 ersetzt.

Gruss
mauwag
Hallo mauwag,
könntest du bitte deine Angeben noch etwas erweitern, also DVB Typ und PCI/PCIe. Bis jetzt habe ich folgendes:
MB:
  • Fujitsu Siemens Computers FSC-D2836-S
Grafikkarte:
  • NVIDIA NVS 310
  • NVIDIA GF7300 LE >> Funktioniert nicht
DVB Karten:
  • Hauppauge WinTV PVR-350 >>> ??? DVB-S oder S2 PCI oder PCIe
  • Satelco EasyWatch DVB-C
Ist sonst etwas beschwerlich das ins Wiki zu übernehmen.

Danke!!!
Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#25
Hi,
(20.12.2014, 15:31)Donsen64 link schrieb: DVB Karten:
  • Hauppauge WinTV PVR-350 >>> ??? DVB-S oder S2 PCI oder PCIe

PCI -> http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...TV_PVR-350

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste