Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HDMI Umschalter
#1
Hallo,

suche einen HDMI-Umschalter.

Bei den HDMI-Umschaltern steht immer dabei, dass die z.B. 3 Eingänge und 1 Ausgang haben. Also zum Anschluss von mehreren Quellen an einen Fernseher.
Kann man die Dinger auch andersrum benutzen, also 1 Quelle an verschiedene Fernseher?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#2
Hi Steevee

Ich habe ein Teil das einen Eingang hat und 2 Ausgänge. Meinst du sowas?

Ich nutze das für den VDR am AVR wenn ich TV sehe wähle ich SAT, wenn ich XBMC Musik höre wähle ich DVD am AVR. Der AVR bekommt immer das selbe Bild, am HDMI für SAT ist dann die Soundkopression aktiv (Sonnst kann man ja keinen Film anschauen ohne das man auf Disco Lautstärke schaltet). Am DVD Eingang ist dann alles abgeschaltet für Optimalen Sound.

Also Quasi Y Kabel 1 Eingang 2 Ausgänge

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste