Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Konfigdateien sichern?
#1
Hallo Leute,

im allgemeinen Board, ist ja eher allgemeingültig.

Ich bin nun schon Jahre raus aus der VDR-Thematik, einfach weil das Ding problemlos läuft. Jetzt wollte ich gerne den Raspi im Schlafzimmer mit dem TV-Programm versorgen, das geht wohl nur mit VNSI. Und das geht wohl nur mit EasyVDR 2.0.

Ich finde meine eigenen Notizen zum VDR nicht mehr. :-(
Welche Konfig-Dateien muss ich sichern, wenn ich ein Upgrade mache?
- Channels.conf
- LIRC.conf
Und dann gibt mein Gedächtnis leider nichts mehr her. :-(

Danke im Voraus!
Gruß
Michael
Zitieren
#2
Hallo

Wenn du keine Speziellen Sachen hast reicht das.
Ansonsten fstab und je nach dem.

Was nutzt du außer VDR am PC direkt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hi Bleifuß,

wow, schnelle Antwort! Smile Danke!
Dann habe ich ja schon alles relevante.

Ich nutzte da nichts weiter. Ist ein purer EasyVDR - seit 2007. Einmal (oder zweimal?) hatte ich ein Upgrade gemacht. :-)
Jetzt will Frau© aber TV im Schlafzimmer. Schlechtes Omen für das Eheleben? Vermutlich. Big Grin

In den nächsten Monaten muss aber eh ich auf HD umrüsten. Dann muss eh alle neu. Dann wohl ITX und alle über USB. "Macht man heute so", hörte ich. Bin ich kein Fan von, ist aber wohl schön klein. :-) Nehme das Upgrade zum Anlass, wieder in die Thematik zu kommen.

Viele Grüße
Michael


Tante Edith sagt: ich sichere die smb.conf auch mal lieber mit. Smile
Zitieren
#4
Hi Michael
Zitat:Schlechtes Omen für das Eheleben?

Weiß ich nicht, bei uns geht's noch ohne  Wink
Zitat:In den nächsten Monaten muss aber eh ich auf HD umrüsten. Dann muss eh alle neu. Dann wohl ITX und alle über USB. "Macht man heute so", hörte ich. Bin ich kein Fan von, ist aber wohl schön klein. :-) Nehme das Upgrade zum Anlass, wieder in die Thematik zu kommen.

Wichtig ist eine Nvidia mind. 630. Wenn du / Kinder Spielen wollen dann eher größer.
Wenn die Größe egal ist würde ich immer noch ATX oder mAtx nehmen.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Hi Bleifuß,

ja, drei Kinder wollen spielen (deswegen auch TV im Schlafzimmer, Familienplanung abgeschlossen). ;-)
Ich bin ja auch am überlegen. Ne Lösung nur mit einem TV an der Wand wäre schön. Aber Surround-Sound will ich ja auch. Also wird auch der dicke Receiver bleiben.

Wenn man am VDR daddelt, kann der ja schlecht aufnehmen oder für die anderen Kids im Haus streamen. Also bleibt wohl auch die Xbox. Zumal da auch Amazon Prime Video drauf läuft. Die Kleinste nutzt eher die Wii, also noch ne Kiste. Am Beamer hängt dann auch noch ein Rechner. So langsam nervt das.
Da muss ich mir noch klar werden, was ich da noch an Kabelverhau und Kisten ertragen kann. ;-)

Vielleicht stelle ich den VDR auch zum Satzverteiler unter dem Dach in den Heizungsraum? Da kann er so groß sein, wie er mag. Raspi an die Glotze und das Problem mit VDR-Kiste und Beamer-PC ist auch erledigt. Bleibt noch Amazon... *grrr* welcher Idiot hat denen ausgerechnet Silverlight als DRM-Lösung verkauft?

Vielleicht also noch einen dickeren Daddelrechner? Ach, die Konsolen können das unter dem Strich einfach besser und wenn ich z.B. einen FPS zocken will, brauche ich eh Maus und Tastatur.

Unser Fernsehkonsum hat sich mit den mittlerweile großen Kids sowieso komplett geändert. Wir schauen sicher zu 90% aus der "Konserve" Filme und Serien. Und der Rest sind die guten Formate auf den ÖR-Spartenkanälen.

Wie gesagt: Muss mir noch über das Konzept einig werden und das im Familienrat besprechen.
Vorher habe ich aber noch dringendere, echte Baustellen am Haus. :-)

Viele Grüße
Michael
Zitieren
#6
Hi

Zitat:Wenn man am VDR daddelt, kann der ja schlecht aufnehmen oder für die anderen Kids im Haus streamen.

Doch das geht OTB.

Das geht heute mit 2.0 (der VDR nimmt Trotzdem auf):
XBMC, Filme online offline Musik DVD usw.
VDR kennst du ja
Steam Spiele
Steam in house streaming  (Das nutze ich, eine Große Daddelkiste ohne Bildschirm im Keller, die startet per WOL) es hat den Vorteil das du auf jedem beliebigen Gerät Spielen kannst, da ja nur das Bild angezeigt werden muss. Und man braucht keine verschiedenen PC's warten. Einziges Problem wenn beide Kinder gleichzeitig was großes Spielen wollen. Das geht nicht.
Da man aber jetzt egal wo man ist Spielen kann werfe sogar ich manchmal ein Spiel an.

Schau dir das mal an ...
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Program_Changer
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Hi,

(09.09.2014, 20:35)Hessi link schrieb: Ich bin nun schon Jahre raus aus der VDR-Thematik, einfach weil das Ding problemlos läuft. Jetzt wollte ich gerne den Raspi im Schlafzimmer mit dem TV-Programm versorgen, das geht wohl nur mit VNSI. Und das geht wohl nur mit EasyVDR 2.0.
nee auch mit easyVDR-1.0.X
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg148839

P.S
du kannst aber auch gleich auf EasyVDR 2.0 umsteigen, läuft alles!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hallo,

Das wichtigste, was man sichern muss sind die epgsearch Dateien (timersdone etc...).
Sonst nimmt er ja alle Suchtimer nochmal auf, weil vdr nicht mehr weiß, was du vor Jahren schon mal aufgenommen hattest.

Das Verzsichnis wird bei mir schon seit 10 Jahren noch aus LinVDR gehegt und gepflegt.

Alles andere bekommt man wieder hin.

Fernbedienungsdaten hier posten, falls die FB noch nicht in der Distri ist, dann werden sie integriert und du musst die nicht mehr sichern.

Zitat:(deswegen auch TV im Schlafzimmer, Familienplanung abgeschlossen). ;-)
Spass im Schlafzimmer kann man auch haben, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist.  Smile

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#9
Hi Leute,

danke für die Antworten.
PChanger sieht gut aus, aber gibt das nicht einen fetten Lag beim Zocken, wenn das getreamt wird?
Hmm, naja, bei Apple funzt ja wohl auch Airplay, insofern wird Valve das wohl auch hinbekommen haben. Klingt interessant.

Tja, da ich mir schon vor ein paar Jahren versehentlich bei einem manuellen Upgrade die Suchtimer gelöscht habe, spielt das Sichern der Timersdone & Co. leider keine Rolle mehr bei mir. Aber guter Hinweis für Leute, die ein Upgrade machen wollen und über diesen Fred stolpern! Smile
Richtig, LinVDR in der c't-Edition war IIRC mein erster VDR. Smile Ist nun auch ziemlich genau 10 Jahre her. Smile

Egal, ich habe jetzt 2.0 installiert, bzw. bin noch dabei.
Als Feedback, wie es mir gerade in den Sinn kommt:

Die Meldung mit dem löschen des Medienverzeichnisses ist ein bissi kurz. Ich hatte weggesehen und las nur noch "Vorsicht" und "Medienverzeichnis wird gelöscht". Habe dann andere Inst gewählt und das alte Systemverzeichnis als Root gesetzt, hoffe, das war richtig so.

Man braucht nun eine Maus? Schräg.
Das easyVDR-Setup ist dann aber wieder textbasiert? Auch schräg. :-)

Beim Installieren der Plugins crashte der Rechner beim StreamDev-Plugin. Alles danach wurde dann auch nicht installiert. Wäre evtl. ne Idee, dass die Installation nach einem Crash oder unvorhergesehenen Reboot mit dem folgenden Plugins wieder optional aufgenommen werden könnte.

Was mir klar ist, aber VDR-Neulingen sicher nicht: Dass man die Plugins nach dem Start auf der Konsole installieren muss. Schade auch, dass das Webend Easyportal im Default nur die Konfig anzeigt. War das früher nicht anders?

Der TNG-Skin ist ja wohl die absolute Höchststrafe bei einer FF-Karte. :-( Jetzt muss ich mal sehen, wie ich den wegbekomme, da ich einfach zu dumm bin, den zu steuern.. Enigmaskin war doch früher default, oder?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das meiste an der Installation als SD-VDR liegt. Klar, ich bin wohl einer der letzten, die noch(!) eine Röhre haben. Ach ja, Ihr elenden, nassgeschwitzten Entwickler: Danke für die Infoscreens bei der Installation, denn nun habe ich schon Bock auf einen HD-VDR. *grrrr* Tongue

Ich melde mich nocheinmal, wenn ich fertig bin.

Gruß
Michael

Edit: WTF? In der Setup.conf steht EnigmaNG als Skin? Wieso habe ich dann dieses LCARS? :-(
Edit2: Via Konsole: "Kein Skin installierbar". Mist, muss jetzt los. Kann jetzt nicht mehr weitermachen. *sic*
Zitieren
#10
(10.09.2014, 11:09)Hessi link schrieb: Was mir klar ist, aber VDR-Neulingen sicher nicht: Dass man die Plugins nach dem Start auf der Konsole installieren muss. Schade auch, dass das Webend Easyportal im Default nur die Konfig anzeigt. War das früher nicht anders?

Kannst du auch aus dem setup raus installieren

oder natürlich per Konsolenbefehl

Code:
apt-get install vdr-plugin-skinenigmang

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#11
Hallo

Zitat:PChanger sieht gut aus, aber gibt das nicht einen fetten Lag beim Zocken, wenn das getreamt wird?

Erstaunlicher weise nicht. Ich habe bisher nur Rennspiele getestet (wegen Bild ruckeln) da merkt man nichts nur so alle paar s. könnte man meinen das ein Bild fehlt. Mein Sohn hat sich noch nicht beschwert.
Und bei dem wird über Wlan gestreamt wenn er in seinem Zimmer spielt. (da bin ich aber der Meinung das man es merkt). Cool ist das man beliebige Windows Programme streamen kann, es müssen keine Spiele sein.
Aber mit FF kannst du das vergessen ...

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Mahlzeit, Leute,

Spass beiseite, denn es wird gerade etwas... spooky. ;-)

Im Setup wählte ich bei den Addons ("alle anzeigen") auch explizit den EnigmaNG, als nur der LCARS erschien.
Ich habe dann auch EnigmaNG auf der Konsole deinstalliert und wieder installiert. Er wird auch in der setup.conf angezeigt:
OSDSkin = EnigmaNG
Real erscheint aber immer ein eher unbunter, bildschirmfüllender LCARS-Skin, wie im Anhang zu sehen.

BTW: Das gleiche Spiel habe ich mit SMB und NFS: Beides sollte nach den Einstellungen und config-Files funktionieren... Da habe ich nur Zugriff via ssh, FTP und dem Browser auf den VDR.

Hat jemand überhaupt mal den 2.0 auf so alter Hardware installiert?

Gruß
Michael

Edit: Habe auch die VDR-Skins-SD installiert, kann aber im Setup unter den Skins nichts auswählen: "Kein Skin installierbar:"

Edit 2:
Habe als OSDSkin "totalerunsinn" eingetragen und es startet der natürlich LCARS. Tja... ich weiss jetzt nicht so recht weiter. Stimmt was mit der EnigmaNG-Installation nicht? Wie kann ich das verifizieren? /etc/vdr/plugins? Da gibt es die plugin-skinenigmang.conf
Habe auch den SkinElchi via Konsole installiert, den sehe ich dort aber nicht. Sad


Angehängte Dateien
.jpg   screensht-vdr.jpg (Größe: 71,19 KB / Downloads: 32)
Zitieren
#13
Hallo

Sach mal, wann gibts denn mal wieder eine Homecon. Ist doch auch bei mir um die Ecke....

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#14
Übernächstes WE. Zwei Tage lang. Mit der Connected aus dem Norden und der DoReCo aus Dortmund zusammen. Ist aber ob der Größe dann in Hanau/Steinheim, Kulturhalle.
https://www.facebook.com/events/602403863158084/

BTW: Jeden ersten Samstag im Monat hat auch der For-Amusement-Only in Seligenstadt geöffnet. Auf knapp 1.000qm gibt es da Arcadeautomaten und Flipper aus fünf Jahrzehnten zum freien Bespielen für einen pauschalen Eintritt (iwas um die 10,- EUR rum). Bistro gibt es da auch.
http://for-amusement-only.de/spielgeraete/
Zitieren
#15
Hi,

(10.09.2014, 15:14)Hessi link schrieb: Edit: Habe auch die VDR-Skins-SD installiert, kann aber im Setup unter den Skins nichts auswählen: "Kein Skin installierbar:"

Edit 2:
Habe als OSDSkin "totalerunsinn" eingetragen und es startet der natürlich LCARS. Tja... ich weiss jetzt nicht so recht weiter. Stimmt was mit der EnigmaNG-Installation nicht? Wie kann ich das verifizieren? /etc/vdr/plugins? Da gibt es die plugin-skinenigmang.conf
Habe auch den SkinElchi via Konsole installiert, den sehe ich dort aber nicht. Sad
ja hab easyVDR-2.0(32Bit) auf einem "Asrock K7S41GX" ausgabe über FF installiert da geht alles.
Häng doch mal easyInfo an!

Gruss
Wolfgang


Zitieren
#16
Bitte sehr, bitte gleich und viiielen Dank für die Mühe!  Smile


Angehängte Dateien
.txt   easyinfo-abit-UL8-FF.txt (Größe: 530,24 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#17
Hi,

Zitat:SVDRP message: 'Ein aktives Plugin verursacht ein Problem. Helfen kann Pluginreset im Toolmenü'
ERROR: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-skinenigmang.so.2.0.6: undefined symbol: _ZN10cIndexFile3GetEiPtPlPbPi
Diese Plugins deinstallieren. -> *skinnopacity geht nur mit X
Code:
sudo su
stopvdr
apt-get remove --purge vdr-plugin-skinenigmang
apt-get remove --purge vdr-skinnopacity-all-logos
apt-get remove --purge vdr-plugin-skinnopacity
startvdr
...über OSD Setup PLG Skin-Elchi aktivieren & in den Samba-Einstellungen -> Samba starten: nein
dann VDR wieder starten.
und über OSD Setup VDR-Einstellungen -> OSD -> Oberfläche "elchi" auswählen.
Samba kannst auf ja stellen -> Samba starten: ja
Code:
sudo stopvdr
sudo startvdr
jetzt sollte der Zugriff über Samba funktionieren.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Hi Wolfgang,

danke für die Mühe.
Ja, die anderen Skins (auch den nopacity) habe ich am Ende aus lauter Verzweiflung installiert. Sad

Leider funktioniert es so nicht. Ich komme auch mit dem LCARS überhaupt nicht klar.
Zwar komme ich dann im OSD zu den Plugins und deren Aktivierung, aber wenn ich auf dem skinelchi auf OK drücke, komme ich in das Menue zurück, aber LCARS bleibt auch nach einen Neustart des VDR.
(und jetzt wirst Du lachen: Punkt "7 Einstellungen" gibt es auf einmal nicht mehr im LCARS, wollte gerade den Menuepfad hier aufschreiben... hahahaha!  Sad )

Habe den EnigmaNG wieder installiert, aber auch der lässt sich nicht aktivieren.  Tongue

Feierabend. Werden das morgen früh komplett mit der Medienpartition platt machen, so dass sich der VDR so installiert, wie er das gerne hätte. Ist mir jetzt auch egal, dass die voll ist.  :-\

n8!
Michael
Zitieren
#19
Hi!

(11.09.2014, 00:17)Hessi link schrieb: Habe den EnigmaNG wieder installiert, aber auch der lässt sich nicht aktivieren.  Tongue
Sorry, wie soll VDR mit einem Plugin starten das einen Segfault verursacht?? :o

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#20
Hi Michael

Zitat:Werden das morgen früh komplett mit der Medienpartition platt machen

Das hilft nicht. Die brauchst du nicht zu löschen.

Wenn ich Wolfgang richtig verstehe wurde vom Entwickler des Plugin's  EnigmaNG nichts gemacht dmit es mit dem aktuellen vdr läuft.
Das bedeutet diesen Skin kannst du nicht verwenden ...

Am besten installiere neu.
Dann schauen das der vdr mir lcars läuft.
Wenn das so ist machst du das:

STRG+ALT+F2  (oder putty)

Dann im Easyvdr-Setup ein Administartor Terminal öffnen.
Dann:

Code:
sudo stop easyvdr-vdr
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-skinenigmang
sudo apt-get remove --purge vdr-skinnopacity-all-logos
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-skinnopacity

sudo apt-get install vdr-plugin-skinelchi

Falls Fehlermeldungen kommen bitte posten
Zitat:..über OSD Setup PLG Skin-Elchi aktivieren & in den Samba-Einstellungen -> Samba starten: nein
dann VDR wieder starten.
und über OSD Setup VDR-Einstellungen -> OSD -> Oberfläche "elchi" auswählen.
Samba kannst auf ja stellen -> Samba starten: ja

Ich habe das nur aus den post's von Wolfgang zusammengefasst, also ohne Garantie ...

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Hi,

(11.09.2014, 07:38)Bleifuss2 link schrieb: Wenn ich Wolfgang richtig verstehe wurde vom Entwickler des Plugin's  EnigmaNG nichts gemacht dmit es mit dem aktuellen vdr läuft.
Das bedeutet diesen Skin kannst du nicht verwenden ...
hat in diesem Fall nichts mit dem Entwickler zu tun, der Skin funktioniert ja unter 64Bit nur nicht mit 32Bit.
Hab aber z.Zt auch keine Lust das zu debuggen um den Fehler zu finden. ..gibt ja nee Alternative!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
@Hessi: Keinesfalls das Plugin undelete noch zum Skinelchi dazu installieren ! Sonst gibts richtig Kummer.

Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#23
Hi,

(11.09.2014, 17:32)Martin link schrieb: @Hessi: Keinesfalls das Plugin undelete noch zum Skinelchi dazu installieren ! Sonst gibts richtig Kummer.
wenn nicht auf "vdr-unstable" PPA umgestellt wird gibt es auch kein Problem, da "PLG undelete" in vdr-stable & vdr-unstable nicht verfügbar ist.

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste