Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Manchmal kein Ton nach umschalten (auf HD-Sender)
#1
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass manchmal nach dem Umschalten kein Ton kommt.
Weder am TV (Anschluss am HDMI-Ausgang der Grafikkarte) noch an der Soundbar (Anschluss am SPDIF-Ausgang des Boards).

Wenn ich das richtig sehe tritt das Problem beim umschalten von einem nicht-HD-Sender auf einen HD-Sender auf.
Vielleicht ist das aber auch nur Zufall.

Hier mal eine Liste wann das Problem aufgetreten ist:

von Programm | nach Programm |Datum und Uhrzeit
  SAT1 (3)        | ARD HD (1)        | 06.08.2014 20:43 Uhr
  VOX (11)      | Arte HD (12)      | 06.08.2014 20:46 Uhr
SR Fernsehen | BR Süd HD (23)  | 06.08.2014 20:47 Uhr

Anbei das Log aus dem easyInfo.

Hier der Auszug aus dem Log beim Umschalten auf ARD HD (1):

Code:
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2124] switching to channel 1
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2869] receiver on device 1 thread started (pid=2124, tid=2869)
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2870] TS buffer on device 1 thread started (pid=2124, tid=2870)
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2846] osdteletext-receiver thread ended (pid=2124, tid=2846)
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2124] buffer stats: 0 (0%) used
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2868] [xine..put] OSD bandwidth: 181149 bytes/s (1415 kbit/s)
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr-sxfe[2380]: [2402] [input_vdr] wait_stream_sync: discard_index 9025274640 != curpos 9025272760 ! (diff 1880)
Aug  6 20:43:37 easyVDR vdr: [2871] osdteletext-receiver thread started (pid=2124, tid=2871)
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264: Found NAL SPS at offset 6/151
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: profile_idc 100
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: pic_width:  80 mbs
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: pic_height: 45 mbs
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: frame only flag: 1
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: aspect_ratio_idc 1
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: -> aspect ratio 1 / 1
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: -> video size 1280x720, aspect 1:1
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] Detected video size 1280x720
Aug  6 20:43:38 easyVDR vdr: [2868] [xine..put] OSD bandwidth: 322564 bytes/s (2520 kbit/s)
Aug  6 20:43:40 easyVDR vdr: [2868] [xine..put] OSD bandwidth: 215397 bytes/s (1682 kbit/s)
Aug  6 20:43:41 easyVDR vdr: [2868] [xine..put] OSD bandwidth: 215393 bytes/s (1682 kbit/s)
Aug  6 20:43:42 easyVDR vdr: [2868] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=2124, tid=2868)
Aug  6 20:43:44 easyVDR vdr: [2124] [xine..put] OSD bandwidth: 148228 bytes/s (1158 kbit/s)
Aug  6 20:43:44 easyVDR vdr: [2872] Text2Skin: channelInfo display update thread started (pid=2124, tid=2872)
Aug  6 20:43:46 easyVDR vdr: [2872] [xine..put] OSD bandwidth: 215633 bytes/s (1684 kbit/s)
Aug  6 20:43:47 easyVDR vdr: [2872] [xine..put] OSD bandwidth: 215381 bytes/s (1682 kbit/s)
Aug  6 20:43:49 easyVDR vdr: [2872] [xine..put] OSD bandwidth: 215381 bytes/s (1682 kbit/s)
Aug  6 20:43:49 easyVDR vdr: [2872] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=2124, tid=2872)
Aug  6 20:44:31 easyVDR vdr: [2873] Text2Skin: channelInfo display update thread started (pid=2124, tid=2873)

Da kam kein Ton.

Dann habe ich nochmal auf ARD HD (1) geschaltet:

Code:
Aug  6 20:44:32 easyVDR vdr: [2124] switching to channel 1
Aug  6 20:44:32 easyVDR vdr: [2871] osdteletext-receiver thread ended (pid=2124, tid=2871)
Aug  6 20:44:32 easyVDR vdr: [2124] buffer stats: 0 (0%) used
Aug  6 20:44:32 easyVDR vdr: [2874] osdteletext-receiver thread started (pid=2124, tid=2874)
Aug  6 20:44:32 easyVDR vdr: [2873] [xine..put] OSD bandwidth: 181223 bytes/s (1415 kbit/s)
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr-sxfe[2380]: [2402] [input_vdr] wait_stream_sync: discard_index 9119701776 != curpos 9119699896 ! (diff 1880)
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264: Found NAL SPS at offset 6/151
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: profile_idc 100
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: pic_width:  80 mbs
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: pic_height: 45 mbs
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: frame only flag: 1
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: aspect_ratio_idc 1
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: -> aspect ratio 1 / 1
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] H.264 SPS: -> video size 1280x720, aspect 1:1
Aug  6 20:44:33 easyVDR vdr: [2869] [xine..put] Detected video size 1280x720
Aug  6 20:44:34 easyVDR vdr: [2873] [xine..put] OSD bandwidth: 323254 bytes/s (2525 kbit/s)
Aug  6 20:44:35 easyVDR vdr: [2873] [xine..put] OSD bandwidth: 431186 bytes/s (3368 kbit/s)
Aug  6 20:44:37 easyVDR vdr: [2873] [xine..put] OSD bandwidth: 431186 bytes/s (3368 kbit/s)
Aug  6 20:44:37 easyVDR vdr: [2873] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=2124, tid=2873)
Aug  6 20:44:55 easyVDR vdr: [2875] Text2Skin: channelInfo display update thread started (pid=2124, tid=2875)

Dann hatte ich Ton.

Vielen Dank vorab für jede Unterstützung.

Gruß Hartmut


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.all.zip (Größe: 59,87 KB / Downloads: 1)
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#2
Hallo,
leide kann ich nur berichten, dass ich genau das gleiche Problem habe. Eine Lösung habe ich leider nicht gefunden.

Da sich in der letzten Zeit die Anzahl der HD Sender ja erhöht hat tritt das Problem nicht so häufig auf und ich lebe damit.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#3
Hallo Ingo,

danke für Deine Antwort.
Dann weiss ich wenigstens, dass es kein Einzelfall ist.

Vielleicht kann ja ein Kundiger anhand des Logs etwas erkennen, wie man dem Problem Herr werden kann.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#4
Sage mal welche SAT Karte has du drin? Nicht das es da einen Zusammenhang gibt.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#5
Nutzt ihr beide xineliboutput? Warum nicht Standard Softhddevice?
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
Hallo,

@Ingo:
Ich habe eine Linux4Media cineS2 DVB-S2 mit insgesamt 4 Tunern.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#7
Hallo,

@Sinai:

Sorry, aber kannst Du mir bitte kurz erklären, was Du damit meinst?

Zitat:Nutzt ihr beide xineliboutput? Warum nicht Standard Softhddevice?

Es ist schon wieder eine Weile her, dass ich das System installiert habe,
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat die Installationsroutine das alles selbst erkannt.
Ich bin mir aber nicht sicher.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#8
Hallo

Windows Taste drücken

Dann F3 oder F4 da dann Frontent Softhddevice wählen.
Voraussetzung Pchanger muss im Setup aktiviert sein.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Gleiches Problem... aber:
Code:
[email protected]:~# ps -ef|grep sx
root      2476  2425  3 02:50 ?        00:00:30 /usr/bin/vdr-sxfe --video=vdpau --syslog --fullscreen --config /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/config --audio=alsa --post tvtime:method=use_vo_driver --reconnect --tcp xvdr://127.0.0.1:37890
root      2723 10033  0 03:03 pts/1    00:00:00 grep --color=auto sx
[email protected]:~#
Also hat's wahrscheinlich nichts mit dem Tuner (ööööh WinTV Nova HD? und noch eine andere cx??-Karte)  oder dem Frontend zu tun.... öfters beim Umschalten auf einen HD-Sender.

tuessi
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#10
Hi

Das du auch vdr-sxfe verwendest liegt es wohl doch am Frontend.
Wenn es deine HW hergibt (Nvidia Karte) dann auf Softhd wechseln, da ist dann das Bild auch deutlich besser.
Vermutlich verwendest du aktuell Software Dekodierung, außer du hast Bewust vdr-sxfe gewählt.
Vdr-sxfe ist so in etwa der Abgesicherte Modus bei easyvdr, wenn man es min Win vergleicht.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Abgesicherter Modus - finde ich gut. Entweder die Kiste gehört 1000 Anwendern oder ich bin "im abgesicherten" alleine darauf unterwegs.
Spass beiseite - ich schalte einmal um auf softhddevice und sehe, ob's dann noch einmal passiert. Kann nur etwas dauern....
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#12
Vorher aber Video-details ausführen (Setup) da muss VDPAU gefunden werden sonnst läuft's nicht ..
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#13
Hi,
habe von sxfe auf softhddevice "umgeschaltet" (nur via easyvdr-setup.... eine super Sache für mich, da ich nur ansatzweise verstanden habe, was das soll ;-))
=> die Aussetzter sind (soweit ich's sehen kann) weg.
Und wie ich nun verstanden habe, ist das Softhddevice "ein X11"-Fenster... und das initctl start/stop easyvdr-desktop ist der X-Server und Window-Manager.
Immer schlauer ich werde...
Danke..!
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#14
Hi

Zum System:

Code:
sudo stop/start (restart ist nicht so 100% funktionierend) easyvdr ....

easyvdr-frontend (startet das Frontend)
easyvdr-desktop ->X start + Desktop usw...
easyvdr-vdr ->vdr

Zum Frontend, softhd ist ein Plugin, man kann es nicht vom vdr trennen.
Start stop frontend beendet da eigentlich nichts, es wir nur dem Plugin gesagt Bild Ein/Aus.
Bei allen anderen Fronted's wird das dazugehörige Programm gestartet oder beendet.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Hallo Bleifuss,

sorry aber kannst Du mir bitte nochmal erklären was ich machen soll um von xineliboutput uaf SoftHDDevice umzustellen?

(01.09.2014, 17:53)Bleifuss2 link schrieb: Windows Taste drücken

Dann F3 oder F4 da dann Frontent Softhddevice wählen.
Voraussetzung Pchanger muss im Setup aktiviert sein.

Und was das eigentlich bedeutet?

(Ich habe keine Tastatur und Monitor am easyVDR, geht das auch per WinSCP bzw. Putty?)

Ich habe gerade gesehen, dass es im Menü auch einen Eintrag hierzu gibt:

System & Einstellungen \ Einstellungen \ System Einstellungen \ Frontend-Einstellungen:
Hier gibt es den Punkt "Ausgabe-Frontend".
Da steht aktuell "vdr-sxfe".

Es gibt da aber auch u.a. die Optionen "xine", "XBMC" und "Softhddevice".
Kann ich hier einfach auf "Softhddevice" umstellen?

Vielen Dank vorab für Deine Mühe!

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#16
Hallo hrueger
Zitat:System & Einstellungen \ Einstellungen \ System Einstellungen \ Frontend-Einstellungen:
Hier gibt es den Punkt "Ausgabe-Frontend".
Da steht aktuell "vdr-sxfe".

Es gibt da aber auch u.a. die Optionen "xine", "XBMC" und "Softhddevice".
Kann ich hier einfach auf "Softhddevice" umstellen?

Vdr-sxfe ist im Moment xinelibout
Ja du kannst dort auf softhddevice umstellen.

Gruß gb
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#17
Zitat:Windows Taste drücken

Auf der FB die Menü Taste > 2s Drücken geht auch.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#18
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe jetzt auf Softhddevice umgestellt.
Das Bild ist in Ordnung.
Aber jetzt kann ich das Menü ganz schlecht lesen. Irgendwie sind die Buchstaben so dunkel.
Könnt Ihr mir bitte noch sagen, wo ch das umstellen kann.

Danke und Gruß

Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#19
Hallo zusammen,

das mit dem schlecht lesbaren Menü hat sich erledigt.

Ich habe unter OSD \ Oberfläche "anta 1920 Ost" ausgewählt und jetzt ist es in Ordnung.

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren
#20
Hallo zusammen,

nach einigen Tagen mit Softhddevice kann ich jetzt bestätigen, dass das Problem damit behoben ist.
Es gibt keine Probleme mit dem Ton nach dem Umschalten mehr.

Danke an alle für Eure Unterstützung!

Gruß Hartmut
easyVDR 3.0.0, VDR 2.2.0
Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
serieller IR-Empfänger mit LIRC und FB OneForAll Simple 3 (URC 11-6430 R01)
PC: Celeron 847 1.10GHz, 4 GB RAM, 2 TB HDD, Board: MSI C847MS-E33, Grafik: GeForce GT 610
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste