Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch ein paar Probleme nach Umstellung auf old-release als Paketquellen
#1
Hi,

mir hat es ja den VDR nach Umstellung auf die old-release Paketquellen zerschossen (http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16446.0). Andy hat das Problem heute erst einmal gelöst, jetzt gibt es nur noch einige Probleme:

Ich habe keinen Ton mehr und kann auch nix im Setup einstellen. Alle HDMI-Devices sind inaktiv ( .. hw:0,3: HDMI ? PCM-2ch AC-3=false (NVIDIA, HDMI 0).
Das Bild stockt immer mal wieder kurz.

Kann es sein das hier mit dem Grafiktreiber irgendetwas im Argen liegt? Da war doch mal etwas... Wobei, die Ausgabe sieht doch OK aus, oder?

Code:
root:~# dpkg -l nvid*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
un  nvidia-173     <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-180-mod <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-185-mod <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-96      <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-current 304.84-0ubuntu NVIDIA binary Xorg driver, kernel module and
un  nvidia-current <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpa <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpa <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpa <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  nvidia-libvdpa <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
ii  nvidia-setting 304.84-0ubuntu Tool of configuring the NVIDIA graphics driv
un  nvidia-vdpau-d <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)

Meine USB-Tastatur funktioniert auch nicht mehr. Da das bisher immer automatisch und völlig problemlos funktionierte, weis ich nicht so richtig wo ich ansetzen soll.

Ich hänge mal das logfile an, vielleicht erkennt ja jemand das Problem.

Viele grüße

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#2
Hab mal den Anhang gelöscht.

USB-Tastatur wird erkannt. Warum die nicht gehen soll, ist mir ein Rätsel.

Wegen Ton würde ich mal sicherheitshalber im Toolmenü 1_start auswählen und die komplette Hardware nochmal einrichten

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Stimmt, USB-Tastatur hat funktioniert, nur eben mit leeren Batterien nicht  ???
Ansonsten habe ich die HW noch mal erkennen lassen und jetzt funktioniert der VDR wie er soll. Jetzt nur schnell ne Sicherung machen und dann bin ich auf der sicheren Seite.

Viele Grüße

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#4
Nachdem alle Pakete manuell installiert wurden, war fast klar, dass Einstellungen verloren gingen.

Batterien leer? - ja meistens sitzt das Problem eher VOR dem PC *lol*

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
(21.06.2014, 17:03)sinai link schrieb: ... ja meistens sitzt das Problem eher VOR dem PC *lol*

Andy

Wer den Schaden hat... Mit vollen Batterien geht es.
Jetzt kann ich nur das Menü "Einstellungen" nicht mehr im OSD auswählen. Wenn ich darauf gehe stockt der VDR kurz, dann wird das komplette Menü geschlossen und die Wiedergabe geht weiter. Bis vor ner halben Stunde habe ich noch zugreifen können. Kann ich das, aus versehen, irgendwie abgeschaltet haben???

Gruß

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#6
Da wird das Setupplugin wohl nicht mehr geladen
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
OK, aber wie lade ich das wieder? Auf der Konsole im Setup finde ich nichts dergleichen  :-\
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#8
Hallo,

(21.06.2014, 19:59)meinekatze link schrieb: OK, aber wie lade ich das wieder? Auf der Konsole im Setup finde ich nichts dergleichen  :-\
Code:
sudo restartvdr
...und hang noch easyInfo an!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hi,

ich hatte mir die vdr-setup.xml zerschossen, jetzt geht es wieder.

SGuten Nacht

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste