Beiträge: 203
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
Hallo zusammen,
ich denke, es ist an der Zeit meinen VDR umzurüsten, da kommt mir das bevorstehende Release gerade recht. Momentan läuft Easyvdr1 mit der TT6400. ABer ich habe paralell keine zweite Satkarte in Gang bekommen und mplayer läuft auch nicht. Deswgen habe ich mir nun eine Nvidia-Grafikkarte zugelegt.
Folgende Fragen habe ich noch:
1. Kann man durch Wahl eine s neuen Motherboards mit Intel-Grafik schon auf Nvidia und VDpau verzichten? Wie ist da der aktuelle Stand?
2. Ich würde gerne wieder mit mindestens 3 oder sogar 4 Satkarten empfangen, so wie ich es zu SD Zeiten hatte. Vier Kabel liegeb bereit. Was würdet ihr für Karten empfehlen?
Eine 4erKarte (ich meine,m so eine ganbs, oder? oder zwei 2er? Und wenn ja welche?
Danke für Euche Tipps!
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
Zu 1: Nein. Es geht wohl, Guten Gewissens empfehlen kann man es noch nicht.
Zu 2: Digital Device Cine S2
Das sollte für Anfänger problemfrei laufen.
Andy
P. S. Du kannst deine 6400 als reinen Tuner weiter nutzen. Ich habe eine Cine mit einer 6400 als 4 Tunersystem laufen. Dass MPlayer mir der 6400 nicht läuft, ist doch logisch
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 9.394
Themen: 217
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
215
Hallo
Zu Intel, wie Andy schon schreibt geht ist aber noch nicht 100% ok.
Du kannst ja mal die Nvidia weglassen und wenn du nicht zufrieden bist nachkaufen.
Beachte beim Board das du für deine Nvidia 2 Steckplätze benötigst.
Meist sind Boards mit sli zu empfehlen das kannst du mit den Steckplätzen variieren.
Ich würde Gigabyte empfehlen da geht im Normal Fall das apci wakeup ohne gebasel.
Falls du Spiele / Steam nutzen möchtest ist ein i5 gut sonst reicht ein Celeron.
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Beiträge: 203
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
Ja Dank Euch beiden schonmal.
Das sind viele nützliche Infos.
Das Intel Hardwarebeschleunigung nicht klappt ist schade, aber vermutlich nicht zu ändern.
Auf die Idee die TT6400 weiterzubenutzen bin ich noch garnicht gekommen. Das ist eine gute Möglichkeit.
Allerdings komme ich gerade mit den Steckplätzen durcheinander:
Die TT6400 und die Cine haben die kurzen PCIe Steckplätze
Meine Nvidia, die ich durch Tipps hier im Forum gekauft habe (MSI GT610) hat PCI2, also braucht den langen Steckplatz und sie ist ziemlich dick, würde mal sagen 4cm.
In welches Board passt sowas rein?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Beiträge: 13.661
Themen: 693
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
312
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Beiträge: 9.394
Themen: 217
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
215
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Beiträge: 203
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
Das Gigabyte GA-Z87X-SLI sieht hübsch aus :-)
Passt das räumlich mit der breiten Grafikkarte? Habt ihr da Erfahrungen?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Beiträge: 9.394
Themen: 217
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
215
Hallo
Du kannst das so aufbauen:
Cine Karte dann Grafikkarte (von der Boardmitte aus gesehen)
Dann hast du noch einen PCI-E egal ob große oder kleine Karte.
Und 2x PCI.
Oder
Du baust die Graka in den 2 PCI-E Steckplatz, dann hast du wahrscheinlich keinen PCI Steckplatz mehr.
Aber du hast dann 4 PCI-X Plätze einen langen 3 Kurze.
Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Beiträge: 203
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
2
Klingt gut. Den großen zweiten PCIe hatte ich bisher für nen PCI gehalten. Dann passt es auf jeden Fall.
Danke!
Ich werde mal schauen, wie alles läuft.
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Beiträge: 14.499
Themen: 2.317
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
324
17.05.2014, 14:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2014, 14:27 von Martin.)
Zitat:Auf die Idee die TT6400 weiterzubenutzen
Halte ich für keine so dolle Idee...
Im Moment zahlen noch manche recht viel Geld dafür, siehe VDRPortal. (Das bleibt nicht ewig so)
Wenn Du nimmst:
170 http://www.l4m-shop.de/product_info.php?...r-6-5.html
150 http://www.l4m-shop.de/product_info.php?...ex-s2.html
=320€
=304 € mit Linux Rabatt...
PS: Ich hab damit keine Erfahrung. Ich nur ne 6.0er ohne Erweiterung
Zu Dual und Quad Karten von TBS, Mystiqe und TeVii musst Du ggf. selbst forschen. Da kommst Du für die hälfte Euros weg. Qualität: ?
=> Die meisten davon hat der DVB-Shop (TBS glaub ich nicht)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken)
VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client
VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
Beiträge: 9.394
Themen: 217
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
215
Hallo
Falls du Cine Karten bestellst die kann ich dir günstiger liefern.
Zitat:Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex S2 (Bundle)
285 ink Porto.
Ich habe aber keine Ahnung ob das mit der Erweiterungskarte läuft ich habe die Karte ohne Duoflex Erweiterung
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
|