Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardwaretausch um für HD und EasyVDR 2.0 gerüstet zu sein.
#26
Hi,

(23.04.2014, 10:24)denkerD link schrieb: Was haltet Ihr von der Grafikkarte?
Asus 90YV0490-M0NA00 NVIDIA GeForce GT630 Grafikkarte (PCI-e, 2GB GDDR3 Speicher, DVI, D-Sub, HDMI, 1 GPU)Die hat 2 GB Ram. Sollte doch besser sein oder? Da ich ja auch ein ASUS Board habe und der Preis auch bei 55€ liegt, finde ich das sehr interessant.
Kann Dir die "Zotac GeForce GT 630 ZONE Edition - Artnr: ZT-60408-20L" empfehlen.

Info zur "Zotac GeForce GT 630 ZONE Edition 1024MB (ZT-60408-20L - max. 25W) gibts im VDR-Portal.
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...l-max-25w/

http://www.compuland.de/product_info.php...97059.html

(23.04.2014, 16:01)denkerD link schrieb: Wie sieht es mit dem Empfang aus? Kannst du die tbs empfehlen?
...schreib doch nee PN an "geraldkainz" der nutzt doch die TBS 6981 & TBS 6920
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg147699

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#27
Bin mit der 6982 soweit zufrieden, wobei ich sie nur im Testsystem habe, welches ich natürlich weniger einsetze.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#28
Hi denkerD
was spricht dagegen
Die DVBSKY S 952 ist sogar noch  ;    siehe hier:  http://www.dvbshop.net/DVBSKy-S952-Dual-...P-FP-USALS
10,-€ günstiger als die Mystique SaTiX Dual Satkarte
beide laufen mit dem Linux Media DVBSky Treiber
Deine Harmony läuft auch mit dem MCE Code ootb mit easyvdr 2.04
Als Fernbedienug im Setup die SMK RC6 MCE 50GB auswählen
Da der serielle Lirc mit dem DVBSky Treiber z.Z. nicht funzt
kannst Du den USB IRMP IR. Empfänger von User Martin nehmen  ca. 15,- €
damit kannste Dein VDR sogar mit der Fernbedienung einschalten..

Gruss
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#29
Hi, ich würde von Dvbsky abraten.  Zuviel Treibergebastel und in 1.0 nicht lauffähig, stürzt immer ab.  Ausserdem gibt es 2 Revisionen die man zufällig erhält,  wovon die rote deutlich schlechteren empfang als blaue hat.
Würde der Einfachheit halber TT PCI empfehlen.  Muss halt rein passen... MfG, Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#30
Bei den TT sehe ich aber keine Dual Tuner!?
Ich denke über 1.0 brauchen wir uns nicht mehr unterhalten.
Ich werde jetzt mal die Asus Grafikkarte testen.
Aber bei der DVB Karte bin ich total unsicher.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#31
Ich habe noch mal bei unserem Sponsor geschaut.
Was ist denn mit dieser Karte:
TeVii S480 V2.1
Da gibt es jetzt auch einen Nachfolger die S482
So viel würde ich noch ausgeben.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#32
So, ich habe jetzt folgende Sachen bestellt und schaue mal wie weit ich damit komme:
  • TBS 6982, DVB-S2 Doppel-Tuner
  • Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition
  • eine 3TB HDD zur Sicherheit  ;D
  • und eine Halterung für meine SSD, dann kommt die gleich mit zum Einsatz.



Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#33
(22.04.2014, 20:10)Oberlooser link schrieb: Hi denkerD
Die Mystique SaTiX Satkarten laufen auch unter EasyVdr 2.04 super
Satkarte wird bei der Installation erkannt , und der Media Linux DVBSky Treiber wird zum installieren angeboten.
Einziges Problem was ich zur Zeit noch sehe ist das seriell LIRC nicht geht zusammen mit dem
Linux Media DVBSky Treiber fuer Mystique und DVBSky Satkarten.
Dass LIRC nach der Installation des Treibers kaputt ist, ist ja auch bei EasyVDR 1.0 der Fall.

Bei EasyVDR 1.0 haben die folgenden Befehle LIRC wieder zum Leben erweckt:
Code:
rmmod ir_lirc_codec
rmmod lirc_dev
mv /lib/modules/3.0.0-19-generic/kernel/drivers/staging/lirc/lirc_serial.ko /lib/modules/3.0.0-19-generic/kernel/drivers/staging/lirc/lirc_serial.ko-old
mv /lib/modules/3.0.0-19-generic/kernel/drivers/media/rc/lirc_dev.ko /lib/modules/3.0.0-19-generic/kernel/drivers/media/rc/lirc_dev.ko-old
cp /var/lib/dkms/lirc/0.9.0/build/modules/lirc_serial.ko /lib/modules/3.0.0-19-generic/kernel/drivers/staging/lirc/
cp /var/lib/dkms/lirc/0.9.0/build/modules/lirc_dev.ko /lib/modules/3.0.0-19-generic/kernel/drivers/media/rc/
depmod -a
modprobe lirc_serial

Kann man bei der 2.0 nicht eine ähnlichen Fix wie bei der 1.0 anwenden?
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#34
Leider nicht. Ich arbeite daran, sobald einige Dinge deutlich höherer Prio abgearbeitet sind.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#35
Vielen Dank für die Info. Dann warte ich noch ein bisschen mit dem 2.0-Test. Smile
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#36
Hat sich bezüglich den Mystique-SaTiX-Karten und LIRC schon etwas neues ergeben?
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#37
:'( Hilfe  :'(

Jetzt lief mein System ein paar Wochen ganz gut und jetzt hatte ich gestern ein eingefrorenes Bild. Nach kurzen Neustart ging gar nichts mehr. Der Verdacht liegt am Mainboard, da ein Tausch des Netzteil keine Besserung gebracht hat.
Jetzt brauche ich schnell Ersatz.

Welches Board, Netzteil (zur Sicherheit), RAM und CPU könnt Ihr mir empfehlen, damit ich wieder schnell und Easy Fernsehen kann.

Vielen Dank
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#38
Da wirst du kaum antworten bekommen, weil du zu geizig mit Infos bist. Als CPU genügt ein Celeron, 2 x 1 GB RAM, welche Steckplätze du brauchst und welche Ausgabe du nutzt verschweigst du, wie soll man dann helfen.

Prinzipiell sollte jedes Board laufen, ich stehe auf Gigabyte, sparsam ist das Intel BayTrail aber nicht auf die Idee kommen,  mit Intel Grafikkarte zu fahren  - NVidia ist Pflicht.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#39
Hi

Was genau suchst du Board +CPU oder nur Board?
Sockel?
Ram?
Seriell?
BTX?

Usw. ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#40
Ich habe ein grosses Gehäuse, wo eigentlich alles rein passen sollte. Hauptsache die TBS-Karte und die Nvidia 630 passt rein. Die beiden HDD sollten eh kein Problem sein.
Ich möchte kein billiges Zeug haben, aber bin auch nicht böse, wenn ich nichst wieder 500 € ausgeben muss.
Also für spielt das keine Rolle. dass Gerät ist eigentlcih nur fürs fernsehen gedacht und steht im Wohnzimmer.
Ein komplettes Board mit allem drin hat bestimmt preislich Vorteile. Und mit beiden Varianten kann isch auch mal die ein oder andere Seite im Internet aufmachen.

Ich denke nicht, dass ich meine 3 GB RAM verwenen kann also etwas gutes kostengünstig und am besten wenig Ärger!
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#41
So wird das nichts werden. Mehr Infos oder keine Hilfe möglich
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#42
Hi

OK das ist mal ein Anfang.

Ich denke du Spielst nicht (Steam usw.)
Da wäre dann ein Celeron / Pentium + Gigabyte Board +4GB Ram passend.
ca. 200€ je nach Ausstattung.

Was für ein Format ATX µATX BTX ...
Was für ein Empfänger hast du brauchst du eine Serielle Schnittstelle.
Brauchst du PCI? Wie viele Karten sollen reinpassen?

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
(27.04.2014, 17:14)denkerD link schrieb: So, ich habe jetzt folgende Sachen bestellt und schaue mal wie weit ich damit komme:
  • [size=1.35em]TBS 6982, DVB-S2 Doppel-Tuner[/size]
  • [size=1.35em]Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition[/size]
  • [size=1.35em]eine 3TB HDD zur Sicherheit  ;D [/size]
  • [size=1.35em]und eine Halterung für meine SSD, dann kommt die gleich mit zum Einsatz.[/size]

Das waren die Bausteine, die ich ersetzt habe, jetzt scheint mein Board einen defekt zu haben und benötige Ersatz!
Ich denke nicht, dass ich noch ein Board kaufen sollte, wo ich den Sempron (siehe Signatur) weiter verwenden sollte. Deshalb ja die Frage.
Ach und das Board ist auch noch das ASUS.
Ich bin auf der Suche nach einem Strom sparenden System, wo ich die obigen Komponenten weiter verwenden kann.
Das Silverstone Gehäuse und den Atric würde ich auch weiter verwenden wollen.
Welche Informationen fehlen noch?

Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#44
Für Spiele brauche ich das Ding nicht. Stammen sollte gehen, da noch ab und zu eine Himbeere im Einsatz ist. Die Große des Board spielt keine Rolle, da ein großes Desktop Gehäuse vorhanden ist (also sollte ATX gehen!?)
Macht es Sinn den Prozessor (siehe Signatur zu begangen und nur das Board zu tauschen?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#45
Hi  denkerD
Die CPU wird wohl bei neueren Boards nicht mehr passen
Wenns low cost sein soll
Meine Empfehlung , was z.Z. auch lieferbar ist
Board:ASRock 960GM/U3S3 FX ( ca. 50,-€ ) 1x PCIe 16 - 1x PCIe 1 und 1x PCI ( Alternate.de )
  nachteil Board hat keinen seriell Port mehr an der ATX Blende hinten , nur noch einen Intern.
http://www.alternate.de/ASRock/960GM-U3S...ct/999984?
CPU:AMD Sempron AM3 145 ( 2800Mhz ) ca. 23,-€ ( Alternate.de )
http://www.alternate.de/AMD/Sempron-145-...ct/418280?
RAM: min. 2x 1GB DDR3 RAM besser 2x 2GB RAM  ( 2 Riegel wegen Dual RAM ) Preis ??
USB IRMP Fernbedienungsempfänger mit Einschalter (bei Forum User Martin erhältlich ) ca. 15,-€
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=15276.0
SMK Fernbedienung RC6 MCE ( ca.3,-€ plus Versand ) ebay
http://www.ebay.de/itm/smk-rc6-fernbedie...3ce153f478

Gruss
Oberlooser

Fernbedienung und USB Empfänger werden ootb von EasyVDR 2.06beta2 erkannt. ( Im Setup dabei )
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#46
Geh einfach hier hin

http://geizhals.de/?o=9

und such dir einen Sockel aus - dann kannst du die Suche eingrenzen und wenn du was gefunden hast, dann melde dich mit deinem Ergebnis wieder.

Wir können nicht wissen, welchen Sockel, sprich CPU du nutzen möchtest. Ich würde zu einer Haswell-CPU tendieren

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#47
Also der Sockel ist mir ziemlich gleich, da ich nicht vor habe das Gerät für andere Zwecke zu nutzen.
Einen Intel CPU würde ich bevorzugen. Serielle Schnittstelle ist auch nicht schlecht, dann weiß ich, dass der Atric läuft und ich die Harmony weiter nutzen kann.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#48
Hallo

Celeron:
G1840  -> Da könnte der Vdr vielleicht mal ohne Nvidia laufen
G1830  -> Wenn du immer Nvidia nutzt ist der auch OK

Board z.B:

gigabyte ga-h97-d3h

Hat keine Steckplatzprobleme bei breiter Graka und hat Seriell.
Zu brauchst aber 1 Slotblech für Seriell.
Und die Kondensatoren sollten halten.
Ist aber sicher nicht der Top Stromsparer ...

Dann noch:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit, Arbeitsspeicher

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#49
OK. Dann würde ich den G1840 bevorzugen.
Gibt esdafür ein Stromsparboard? Ich brauche für den Atric auch nur eine internen Seriell Anschluss. Darauf kann ich aber auch verzichten, da der Atric ja schnell auf dem Power Knopf umgestellt werden kann.
WOL für den AndroVDR sollte auch funktionieren.

@Bleifuss: Kann ich in das Gigabyte überhautpt die TBS einbauen? Die hat nur einen kurzen PCIe?

Vielen Dank
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#50
Hallo

Du kannst 4x PCIe (klein) oder 2x PCIe+ 2xPCI-X (groß) einbauen oder halt mischen PCI gibt es auch noch.
Wie bereits beschrieben sehr universell
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste