Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Upgrade für besseres VDPAU
#1
Hi,

ich überlege ob ich meinen VDR upgrade:
POV ION330 / Atom 330 / 4 GB RAM
WD 250GB Festpl.
Cine S6.5
Atric IR Einschalter
DVD-Brenner
schwarzes HTPC Gehäuse von LianLi

was müsste ich alles kaufen?
würde gerne wenn möglich noch ne S3200 mit einbauen oder ne Cine
und ne Grafikkarte
Dachte da an diese: http://www.amazon.de/Zotac-GeForce-Editi...uctDetails
Bräuchte ich nur noch Board und CPU oder? was sollte ich da nehmen?
EDIT:
Wohl dieses Gehäuse LianLi MUSE PC36  4 low profile würden reinpassen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Da ja noch keine geantwortet hat, will ich mal meine Überlegungen preisgeben.

Board: Absolut kein Plan - wird ja immer Gigabyte empfohlen.
Es sollte mindestens 2-3 pcie haben, da ja die Grafka 1 bis 1,5 Plätze braucht und die TV Karte einen und ggf. eine weitere Karte auch einen braucht.
Gigabyte GA-B75M-D2V, 1155, mATX
Gigabyte GA-H61M-DS2 DVI, 1155, mATX
Gigabyte GA-Z77M-D3H, Intel Z77, mATX
Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel H77, mATX
Oder
MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3 dann könnte ich auch mein PCI karten nutzen!?

Prozessor habe ich absolut kein Plan ggf. Intel Celeron G1620T ?! oder i3?
wie machen die sich vom strom?

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#3
Hallo

CPU ist wenn du nicht spielen willst egal. Es sollte halt Dualcore sein (ich weiß nicht ob es noch Single gibt)
Ich hatte anfangs einen Celeron M drin (max 35W) jetzt ein I5 (hat TDP irgendwo bei 60-70W, damit der Sohnemann Spielen kann.
Beim VDR Betrieb ist der Stromverbrauch gleich geblieben.
Als ich eine Spiele fähige Grafikkarte eingebaut habe ist der Verbrauch witziger weise um ca.5 W gesunken.
Die langweilt sich beim VDR Betrieb.

Zum Board, MSI zieht meistens weniger Strom.
Willst du das es automatisch einschaltet Wlan/Acpi habe ich mit Gigabyte die besten Erfahrungen.
MSI geht meistens auch.

Die Z Boards würde ich nur nehmen wenn du die Funktionen brauchst, das zieht alles Strom.

Zitat:GA-H77M-D3H

Das sieht auf jeden Fall gut aus, am 2x PCI-e baust du die Graka ein dann kannst du vorne beliebig bestücken.
Dann noch ein Serielles Slotblech für den FB Empfänger.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#4
so einer? http://www.amazon.de/Intel-BX80637G1610-...=dual+core
ok das board  schaut gut

was für nen blech meinst du?
habe ja nen atric...
passt das da drauf?

ähm hast du nen link bei amazon für die cpu
habe da noch guthaben
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Hi

Zitat:habe ja nen atric...
Ist das mit Seriellem Anschluss oder USB
Wo steckst du den ein? Am Board oder extern?
Falls am Board musst du die Belegung prüfen.

Externer Serieller Anschluss:
http://www.amazon.de/Serielles-Slotblech...B000L0ZT0K

CPU nur VDR oder auch Spiele?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Steckt bisher auf Asus Ion board. Gute frage also. Hat das board hier com 1?
Nur Vdr
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#7
Hallo

Die CPU kannst du verwenden.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Brauch wohl doch RAM oder?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#9
Zitat:Brauch wohl doch RAM oder?

Vermutlich, ich habe keine Ahnung was in einem Ion eingebaut ist
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Sieht nach Notebook aus. Was sollte ich nehmen?  2x2 GB?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#11
Hallo

Wenn du sparen willst 1x 2GB
Empfehlen würde ich 1 Packung mit 2x 2GB Kingston oder sowas.
Bestelle aber nur einen Pack mit 2 Riegel, sonnst kann es sein das du unterschiedliche bekommst.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Ok
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#13
reicht der ?
http://www.amazon.de/Kingston-2x-KVR1066...VR1066D3N7

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#14
Hi

Reicht.
Für 1,5 € mehr

http://www.amazon.de/Kingston-HyperX-Arbeitsspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B003RAMKNU/ref=sr_1_15?s=computers&ie=UTF8&qid=1392065935&sr=1-15&keywords=Kingston+kit+ddr3


http://www.amazon.de/Kingston-KVR1333D3N9K2-4G-Arbeitspeicher-DDR3-SDRAM/dp/B0019MEIOM/ref=sr_1_34?s=computers&ie=UTF8&qid=1392066015&sr=1-34&keywords=Kingston+kit+ddr3
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
für 7 Euro mehr gibt es den CPU
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0...dition=all

INTEL Celeron G1620T 2,4GHz Cache 2MB LGA1155 Tray

ist ja 35W . Geht das auch?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#16
Hi

Ich habe es mit nicht angeschaut, die 55/35 Watt sind unter Vollast, im idle (VDR Betrieb sind die gleich)
Ich würde die 200/300Mhz (war es 2.,6 oder 2,7) mehr nehmen. Außer du willst im Hintergrund permanent Videos Rednern oder sowas.
Zum Stromverbauch:
Mein VDR:
I5 irgendwas
GT640
1 WD green 2TB
1 WD green 3TB
Bequiet Netzt.
Cine v6.5 Graka
Zusätzliche Intel GB Netzw.Karte

Wenn beide Platten laufen je nach Sender zwischen 50-60W
Eine Platte im ruhe zustand 3W weniger.
Da du eine Generation neuer hast werden es bei dir noch ein paar W weniger
Der I5 hat TDP 65W

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#17
ok nun die hoffentlich letzte Frage: Wofür hast du eine weitere Netzwerkkarte drin? Brauch ich die dann auch?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#18
Hallo

Zitat:Wofür hast du eine weitere Netzwerkkarte drin? Brauch ich die dann auch?

Nein brauchst du nicht, ich verwende den PC auch als Server, da habe ich noch ein Internes Netzwerk für Büro Daten.
Sonnst kann es sein wenn ich was auf den Server kopiere das wenn jemand per Streaming TV schaut das Bild steht.
Musik läuft auch mit einer Nw Karte. Ich habe GB Netz.

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
ok das dachte ich mir
dann bin ich ja mal gespannt, was da kommt
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#20
Hi, würde Kingston value Ram nehmen, da weiß man was man hat und der läuft mit Standard Spannung.  Hyper X und andere Blechdeckel RAM s sind tw.  Nicht mit Standard Spannung betreibbar. Gibt sogar Boards die Spannungsänderung nicht können.(z.B. Intel Boards). MfG, Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#21
Hi Stefan

Du verwechselst das mit Geil usw, das sind ganz normale Rams.
Die kannst du mit und ohne Deckel kaufen. Aber manche kaufen nach Design.
Einzige unterschied die sind Zertifiziert, da kannst du im Board (bei Intel Boards) ein Profil auswählen das dann die passenden Parameter einstellt. Das ist dann das Hyper X Profil.
Vielleicht meinst du übertakter Ram von Geil oder sowas, da ist die Lage anders.
Ich betreibe sie für gewöhnlich als Standard Ram's. Wobei ich nach dem Preis kaufe.
Das was billiger ist und ungefähr gleichwertig kommt rein.
Nach der Spg muss man heute immer schauen es gibt 1,5 und 1,3. Das Bord + Ram hat 1,5

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#22
Hi,
ich kenne nur DDR2... und da wars so, dass mein Intel Board (von Intel hergestellt! Nicht nur mit Intel-Chipsatz) keine Spannungseinstellung hatte und da lief der Value wunderbar, OCZ Schrott lief gar nicht, Hyper-X vom Kumpel lief aber nicht so stabil wie der Value, da auch für höhere Spannung optimiert...

Kenne halt die ct Berichte, dass man die BlechdeckelRams meiden soll,da irgendwelche Chips drin...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#23
Moin moin SCZ,

ok hatte nach jahrzenten schlechten Speicher, hatte aber auch auch anfangs nicht mal einen Speichertest durchlaufen lassen nach erstem Install, erst nachdem mich Martin angemault hatte, dass ....
hab ich mit den IsoMitgelifertem Speichertest wahrgenommen, dass zwischen 13x- bis 14xGB ein Speicherfehler war, halt sowas wie beim Windows2000 oder XP installieren, als CRC-Fehler sich darstellte,
slso ert mal einen X86*l-A.w.d.g.heißt-Speichertest mind. 2Pass durchlaufen lassen.

Der aus RMA zuurückgelaufendene RAM hat 2 Runden im Speicheretest überstanden, somit wird damit weiter entwickelt ;-]

Dann kann es erst weter gehen.

MfG.
              MFG,
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#24
so bevor ihr meinen Thread hijacked ..
Also Hardware verbaut

nur noch nicht angeschaltet.
Kind schaut Fineas und Pherb ... FILM !

Ist was zu beachten?
BIOS Einstellungen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#25
Hallo

Für Stromsparen:

CPU Enhanced Halt enable
C3/C6 State Support -> Die gößte Zahl wählen (verm. C6) wenn deine FB träge wird hier ändern bis es passt.
Parallel Port -> disable
Internal Graphics -> disable

Sonstiges:
Extreme Memory Profile (X.M.P.) Das würden die Blechdeckel Rams unterstützen, aber las es aus dann hält er länger
CPU Warning Temperature  -> Hier 60 oder 70C
CPU Fan Speed Control -> Silent
SATA Mode Selection -> AHCI

Den Rest auf Auto, dann funktioniert auch ACPI Wakeup

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste