Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation bricht ab (Installationsschritt fehlgeschlagen)
#26
Jetzt geduldet euch mal noch ein klein wenig.

Ich habe gerade ein 32-Bit-Iso für easyVDR 2.0 erstellt - das ganze maximal Quick and Dirty - aber in der VM hat es installiert und ich hatte ein OSD.

Ich lade das mal hoch und gebe euch dann den Link.

Warnung - das ganze ist absolut ungetestet. Ich weiß nicht, ob alles korrekt funktioniert und übernehme keine Verantwortung für Datenverluste!

Ebenso ist mir nicht klar, ob die Treiberpakete korrekt tun.

Also bitte testen und dann im easyVDR 2.0-Unterboard - 32-Bit posten.

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?board=138.0

Andy


Angehängte Dateien
.png   easy_i386.png (Größe: 16,9 KB / Downloads: 38)
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#27
na ja Datenverluste, es sind alles leere HD's, vorher alles gekillt.
was ist bessser FAT32- oder NTFS- oder linux-Format
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#28
Hallo


Fat nie verwenden wenn dir Daten wichtig sind, das ist ein sehr instabiles System.
NFS würde gehen ist aber sehr Langsam.
Du brauchst mind 2 Partionen (wenn du weniger als 2GB Ram hast mach besser noch die 3. auch)

Partition 1:
mind 18GB besser 25GB.
1. Format Ext4 Mountpoint/Einhängepunkt "/" Das ist C:\ bei Windows
2. Wenn möglich XFS wählen, wenn nicht ext4 Plattengröße - 4GB Mountpoint/Einhängepunkt "/media/easyvdr01"
3. Die 4GB als Swap

Das wäre es gewesen.

Viel Erfolg.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#29
Das entspricht der automatischen Partitionierung fast 1:1 - also nimm die, dann machst du nichts falsch.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#30
Auf geht's zum Testen. Ich hoffe, es wird ein Erfolg

Download hier: http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/alp...0-i386.iso

Berichte bitte hier

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?board=138.0

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste