Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XBMC User unter 1.0 Linux Anfängerfrage
#1
Hi Leute,
XBMC läuft ja unter dem User VDR.
Meine Aufnahmen gehören ja zum User EASYVDR.
D.h. XBMC kann z.B. Aufnahmen nicht löschen.
Meine Idee war nun den VDR zur gleichen Gruppe zu nehmen wie EASYVDR.
Wie mache ich das?

Hier die Ausgabe von:
[pre]less /etc/group
[/pre]
Code:
root:x:0:
daemon:x:1:
bin:x:2:
sys:x:3:
adm:x:4:easyvdr
tty:x:5:
disk:x:6:
lp:x:7:
mail:x:8:
news:x:9:
uucp:x:10:
man:x:12:
proxy:x:13:
kmem:x:15:
dialout:x:20:easyvdr
fax:x:21:
voice:x:22:
cdrom:x:24:easyvdr,vdr
floppy:x:25:
tape:x:26:
sudo:x:27:
audio:x:29:pulse
dip:x:30:
www-data:x:33:
backup:x:34:
operator:x:37:
list:x:38:
irc:x:39:
src:x:40:
gnats:x:41:
shadow:x:42:
utmp:x:43:
video:x:44:vdr
sasl:x:45:
plugdev:x:46:easyvdr
staff:x:50:
games:x:60:
users:x:100:
nogroup:x:65534:
libuuid:x:101:
crontab:x:102:
syslog:x:103:
fuse:x:104:
messagebus:x:105:
mlocate:x:106:
ssh:x:107:
ajaxterm:x:108:
ssl-cert:x:109:
postfix:x:110:
postdrop:x:111:
vdr:x:112:
haldaemon:x:113:
powerdev:x:114:
sambashare:x:115:easyvdr
netdev:x:116:
easyvdr:x:1000:
lpadmin:x:117:easyvdr
admin:x:118:easyvdr
utempter:x:119:
vdradmin-am:x:120:
avahi:x:121:
pulse:x:122:
pulse-access:x:123:
rtkit:x:124:
[pre]

Danke.
Grüsse
Ricci

[/pre]
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic,  MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge
VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge
VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust



Zitieren
#2
Hallo

Zitat:XBMC läuft ja unter dem User VDR.
Meine Aufnahmen gehören ja zum User EASYVDR.
  afair isses genau andersrum...

  --- wie man das mit den Gruppen usw. weiter macht  - weiß nich so genau

  aber  um die VDR Aufnahmen "frei zugängig" zu machen
      - Ordner auf "777"  / Files auf "666"  setzen

    und für neue Aufnahmen gibts im Toolmenü ein Feature
      Ch-Record-Defs.      Rechte & Groesse von Aufnahmen
    darunter kann man u.a. dies für neue Sachen gleich so einstellen.

  Gruß
      C.B.

  btw. die User/Gruppen Sachen sind für die nächste Version
          noch in der Diskussion 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste