Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR <-> XMBC
#1
Hi,

wie ist der beste Weg zu der Verknüpfung?
XVDR? VNSI? oder wie auch immer die alle heißen
und woher nimmt man es am besten
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Hi masterpete,

hier -> http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg138537
findest du "xvdr_0.9.8" im Anhang.Mit dieser Version klappt auch die Verbindung
zu neuen Versionen von XBMC z.B für Raspbmc.(0.9.8 = letzte Version die mit VDR-1.7.21 compiled)
Wird die neuere Version nicht benötigt, mit apt-get installieren.
..zu vnsi kann ich nichts sagen, da nie installiert.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
danke dir
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
der server ist headless
plugin aktiviert
Code:
Sep  5 20:50:24 vdrserver vdr: [4955] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-xvdr.so.1.7.21
Sep  5 20:50:24 vdrserver vdr: [4955] initializing plugin: xvdr (0.9.: XVDR Server
Sep  5 20:50:24 vdrserver vdr: [4955] XVDR-Error: unable to open resume data: /var/lib/vdr/plugins/xvdr/resume.data
Sep  5 20:50:24 vdrserver vdr: [4955] starting plugin: xvdr

sehe bei xbmc keine log am pc also windows 8 xbmc

und der xvdr loggt nix weiter im log
keine verbindung? welchen port müsste ich nehmen im xbmc?
brauch ich auch vdr-plugin-vnsiserver  ?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Hi,

(05.09.2013, 21:01)masterpete link schrieb: keine verbindung? welchen port müsste ich nehmen im xbmc?
brauch ich auch vdr-plugin-vnsiserver  ?
in XBMC PVR-Clients VDR XVDR Client aktivieren & IP von VDR eintragen...Port brauchst du nicht.
In "/var/lib/vdr/plugins/xvdr"-> allowed_hosts.conf
den Kommentar vor
Code:
#0.0.0.0/0            # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)
entfernen, bis es läuft...und ein
Code:
sudo chown -R vdr:vdr /var/lib/vdr/plugins/xvdr
damit alle Dateien im Dir vdr gehören.
Bei mir sylog xvdr
Code:
vdr: [3342] initializing plugin: xvdr (0.9.8): XVDR Server
vdr: [3342] XVDR: Loading 115 channels from cache
vnsi brauchst du nicht, wenn xvdr gewählt.
Geht xvdr nicht dann vnsi auf VDR installieren & in XBMC PVR-Clients VNSI installieren.

P.S
installier Dir das control Plugin, dann hast du über putty zugriff auf das Menu von VDR.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Control-plugin

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hi.
Wo finde ich das addon für xbmc auf dem PC. Xvdr soll ja besser sein als vnsi oder?
Danke das mit control schaue ich mir an auch wenn ich noch nicht ganz verstehe wie ich das statt ssh nutzen kann
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#7
Hi,

(06.09.2013, 09:17)masterpete link schrieb: Wo finde ich das addon für xbmc auf dem PC. Xvdr soll ja besser sein als vnsi oder?
z.B unter Unofficial Windows builds with PVR support
..im VDR-Portal gibt es auch einige Fred's "XBMC WIN -> als Client für VDR"


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
ok xvdr will keine verschlüsselten channels :/
und zu control#
Code:
Sep  7 16:31:35 vdrserver vdr: [5225] WARN: missing plugin 'control'
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#9
Hallo,

(07.09.2013, 16:28)masterpete link schrieb: ok xvdr will keine verschlüsselten channels :/
vlt. ist das unter Windoof so, aber nicht mit Linux!

(07.09.2013, 16:28)masterpete link schrieb: und zu control#
Code:
Sep  7 16:31:35 vdrserver vdr: [5225] WARN: missing plugin 'control'
wenn das Plugin installiert & aktiviert ist, gibt es kein Problem damit.Guckst du ->
Pic:
[Bild: 8b876278ad.png]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Habe es in der XML activated auf yes gesetzt und in der sysconfig mit Pcontrol eingetragen.
Muss ich was für die Verschlüsselung eintragen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#11
Aktiviere es doch einfach per OSD

Oder ist es noch nicht installiert?

sudo apt-get install vdr-plugin-control

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#12
headless server somit kein OSD Smile

werde ich morgen mal testen
danke
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#13
Hi,

(07.09.2013, 20:33)masterpete link schrieb: headless server somit kein OSD Smile
dann installier mal "PLG Live" von hier -> http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=15674.0

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
danke
nur warum habe ich immer so krissel ihinter dem menu
control geht nun nach sinai s tip
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste