Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sat Empfang gestört
#1
Hi,

habe bei mir im Haus mehrere Receiver und nen Sky Abo.

Nun bekomm ich alle Sender auf 11876, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10  nicht rein
Laut Sky habe ich ein Abo welche diese sichtbar machen sollte.
mein VDR hat leider keine Signalstärken anzeige aber mein Receiver der zeigt 5%
http://www.satindex.de/frequenz/11876/
Wo kann ich den Fehler suchen? Ausrichtung? LNB? Multiswitch?
Aufbau: Schüssel 4 Kabel (wie finde ich raus ob quad oder quattro?) Multiswitch Receiver

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Moin moin masterpete,

eine Vermutung aus dem Netz, Feuchtigkeit, wenn es mal lief:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/d...aerke.html

Auch interessant, ob Nachbarfrequenzen auch betroffen sind und/oder ob es da alle oder nur eine Polarisation betrifft.

Zum Testen des LNBs kannst Du auch eine DoppelBuchse bei den Kabeln am Multiswitch nutzen,
um die vier Leitungen vom LNB kommend einzeln zum Receiver durchzuleiten und den Empfang zu beurteilen,
ohne TV und Receiver zum Multiswitch zu schleppen ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
das hatte ich auch gelesen.
werde mal den lnb tauschen glaube ich
hoffe der neue passt.
ok hier habe ich auch gepostet und meinst du diseqc hat was damit zu tun?
da es beim receiver auch ist wohl kaum aber
Code:
S19.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F0] W15 A W15 t
S19.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F1] W15 A W15 T
S19.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F2] W15 A W15 t
S19.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F3] W15 A W15 T

S13.0E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F4] W15 B W15 t
S13.0E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F5] W15 B W15 T
S13.0E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F6] W15 B W15 t
S13.0E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F7] W15 B W15 T
[/code]
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
Moin moin masterpete,

die einzelnen Leitungen vom LNB mit dem Receiver durchmessen, wäre wohl der erste Schritt,
kann ja auch ein Kontaktprob sein, am LNB/Mutilswitch/Kabel/... oder gar der Multiswitch selbst sein.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
ja da bräuchte ich diese f Doppelbuchse gibts die auch beim conrad?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
Moin moin masterpete,

ja in der Cpotheke gibt es für 3€ einzeln und für 7€ als 5er Kit http://www.conrad.de/ce/de/product/74258...view1&rb=1 oder im Baumarkt oder TV-Händler um die Ecke ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
boah ich mach mich mal schlau Smile
kann ich irgendeinkabel abmachen vom quattro lnb und das mit dem receiver verbinden?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#8
Honolulu ist zu weit, sonst könnste dir bei mir ein Sat-Messgerät ausleihen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#9
da guckt wer rein?
naja 350km ist zu weit Sad
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#10
so LNB getauscht und die Blumenranke vor der Schüssel entfernt ... schon gehts.
und kabel und schüssel gewischt
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste