Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitainer-Image: Nach Änderung im Setup -> sysconfig zerschossen
#1
Hi,

ich habe die Tage meinen Digitainer mit dem Digitainer-Image neu aufgesetzt.
Leider treibt es mich in den Wahnsinn.

Folgendes habe ich gemacht:
Da mein Digitainer am Monitor hängt, habe ich mich als erstes auf die Konsole begeben, um die Auflösung zu ändern.
Dazu habe ich die Einträge in lilo.conf, directfbrc und fb.modes entsprechend geändert. So weit, so gut. Reboot und ich hatte meine 1024x768.
Dann sollte die Fernbedienung laufen. Also die remote.conf gelöscht und das entsprechende Hauppauge-File aus /etc/vdr/remotes nach licrd.conf kopiert. Alles sauber. VDR neu gestartet und Fernbedienung angelernt. So weit lief es gut.

Dann wollte ich ins Setup gehen und das LAN einrichten. Also das gemacht. Direkt im Setup die blaue FB-Taste um einen Neustart auszulösen. Rechner startet neu. Doch auf einmal ist die Auflösung wieder 720x576 und VDR startet nicht mehr.

Nach einem weiteren Neustart über die Konsole hatte ich wieder die 1024er Auflösung. Die Einträge in fb.modes, directfbrc und lilo.conf sind auch noch korrekt. Komisch. VDR will aber wieder nicht starten. Ich habe dann in die sysconfig geschaut und dort den Fehler gefunden. Die erste Zeile war umgebrochen. D.h. das Ende '-Psoftdevice ...' war mitten drin auf die nächste Zeile umgebrochen.
Ich hab das korrigiert. Dann ging es auch wieder. Bis zur nächsten Änderung im Setup. Dann passiert genau dasselbe wieder.

Ich weiß jetzt nicht warum das so ist.

Ich habe bis zu diesem Punkt keine manuellen Änderungen in der sysconfig, der setup.conf oder der vdr-setup.xml vorgenommen.

Kann mir da einer der Kenner weiter helfen (Wbreu vielleicht)?

Grüße
Zitieren
#2
Hallo Schrauber,

(08.04.2007, 01:06)Schrauber link schrieb:Die erste Zeile war umgebrochen. D.h. das Ende '-Psoftdevice ...' war mitten drin auf die nächste Zeile umgebrochen.
Ich hab das korrigiert. Dann ging es auch wieder. Bis zur nächsten Änderung im Setup. Dann passiert genau dasselbe wieder.


Ich glaube, dass du eine seeeehr wichtige Beobachtung gemacht hast, die bei Debugging Gold wert seien kann.

Wichtig wäre allerdings, dass du das Phänomen noch exakter beschreibst.
1. Auf jeden Fall solltest du einmal die Runvdr direkt vor dem Defekt und einmal direkt nach dem Defekt posten.
2. Es wäre sehr schön, wenn du herausfinden könntest, wie sich der Fehler reproduzieren lässt. Sprich mit welchen OSD-Vorgängen der Fehler auftritt.

Mit einem Post würdest du Wolfang gewiss seeeehr helfen.

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#3
(08.04.2007, 01:06)Schrauber link schrieb:Hi,

ich habe die Tage meinen Digitainer mit dem Digitainer-Image neu aufgesetzt.
Leider treibt es mich in den Wahnsinn.

Folgendes habe ich gemacht:
Da mein Digitainer am Monitor hängt, habe ich mich als erstes auf die Konsole begeben, um die Auflösung zu ändern.
Dazu habe ich die Einträge in lilo.conf, directfbrc und fb.modes entsprechend geändert. So weit, so gut. Reboot und ich hatte meine 1024x768.
Dann sollte die Fernbedienung laufen. Also die remote.conf gelöscht und das entsprechende Hauppauge-File aus /etc/vdr/remotes nach licrd.conf kopiert. Alles sauber. VDR neu gestartet und Fernbedienung angelernt. So weit lief es gut.

Dann wollte ich ins Setup gehen und das LAN einrichten. Also das gemacht. Direkt im Setup die blaue FB-Taste um einen Neustart auszulösen. Rechner startet neu. Doch auf einmal ist die Auflösung wieder 720x576 und VDR startet nicht mehr.

Nach einem weiteren Neustart über die Konsole hatte ich wieder die 1024er Auflösung. Die Einträge in fb.modes, directfbrc und lilo.conf sind auch noch korrekt. Komisch. VDR will aber wieder nicht starten. Ich habe dann in die sysconfig geschaut und dort den Fehler gefunden. Die erste Zeile war umgebrochen. D.h. das Ende '-Psoftdevice ...' war mitten drin auf die nächste Zeile umgebrochen.
Ich hab das korrigiert. Dann ging es auch wieder. Bis zur nächsten Änderung im Setup. Dann passiert genau dasselbe wieder.

Ich weiß jetzt nicht warum das so ist.

Ich habe bis zu diesem Punkt keine manuellen Änderungen in der sysconfig, der setup.conf oder der vdr-setup.xml vorgenommen.

Kann mir da einer der Kenner weiter helfen (Wbreu vielleicht)?

Grüße

Hallo schrauber,

das Phänomen wurde mir bis jetzt auch schon berichtet. Schau mal hier hat Jens ne geänderte sysconfig angehängt.

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...7#msg11127

Soweit wir das bisher nachvollziehen können stört irgendein Plugin in der Pluginliste das korrekte zurückschreiben der sysconfig.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#4
Ich werd mir das nochmal genauer reinziehen. Und die Configs entsprechend zusammensuchen.

Was mich verwirrt:
Ich habe im Sertup nichts weiter gemacht, als das LAN auf DHCP umzustellen. Ansonsten sind alle Einstellungen auf dem 'Auslieferungszustand' des Digitainer Images.
Eigentlich müsste doch das Problem bei jedem auftreten, der das Image benutzt.
Irgendwie widersetzt sich das meinem Verständniss.

Die sysconfig aus dem anderen Thread:
Wenn ich die probiere, die passt doch dann nicht mehr zu meiner vdr-setup.xml. Das bringt doch alles noch mehr durcheinander!? Oder versteh ich da was falsch?
Zitieren
#5
Hallo schrauber,

ja das mag schon sein, aber wir sind leider noch auf der Suche nach der Ursache, warum diese Zeile abgehackt in die sysconfig kopiert wird.

Das mit bei jedem, ist auch für mich das verwirrende, ich habe noch keine Logik erkennen können um das Problem eingrenzen zu können.

Hier mal zwei aktuelle lauffähige Dateien, vdr-setup.xml und sysconfig. Bitte entpacken und umkopieren:

Beide vorhandenen Dateien wegsichern nicht vergessen.

sysconfig => komt nach /etc/vdr
vdr-setup.xml => kommt nach /etc/vdr/plugins/setup



Gruß
Wolfgang

[gelöscht durch Administrator]
Zitieren
#6
Danke erstmal. Ich werd mich da heute abend nochmal ransetzen. Vielleicht find ich raus, bei welchen Setup-Änderungen das passiert und bei welchen nicht. Ich werd das testen.

Passiert das eigentlich bisher nur auf Digitainern oder bei allen?
Zitieren
#7
hi schrauber,

kannst auch noch mal meine dateien ausprobieren.

link

greetz
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#8
(08.04.2007, 12:23)wbreu link schrieb:...
Hier mal zwei aktuelle lauffähige Dateien, vdr-setup.xml und sysconfig. Bitte entpacken und umkopieren:

Beide vorhandenen Dateien wegsichern nicht vergessen.

sysconfig => komt nach /etc/vdr
vdr-setup.xml => kommt nach /etc/vdr/plugins/setup...

Hallo Wolfgang,

kurze Rückmeldung von mir.

Hab Deine Dateien gerade bei mir probiert. Geht 1A !
Kanalliste auf DVB-S geändert und alles mögliche im OSD geändert. Keine Probleme.

Grüße
- Jens
Zitieren
#9
Hallo Wolfang,

du scheintst offensichtlich herausgefunden zu haben, was die Ursache für die setup-plugin Probleme im Zusammenhang mit Softdevice sind.

Magst du verraten, was die Ursache ist? -> Ich möchte selber nicht in die gleiche Falle tappen müssen.

Falls du die Ursache noch nicht lokalisiert hast, in welcher Ecke vermutest du das Problem? Oder welche Änderungen hast du an der vdr-setup.xml und sysconfig vorgenommen, so dass es nun funktioniert?

Nachtrag:
Ich habe gerade im Nachbar-Thread gelesen, dass du die Ursache noch nicht kennst...

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#10
(08.04.2007, 22:47)Wicky link schrieb:Hallo Wolfang,

du scheintst offensichtlich herausgefunden zu haben, was die Ursache für die setup-plugin Probleme im Zusammenhang mit Softdevice sind.

Magst du verraten, was die Ursache ist? -> Ich möchte selber nicht in die gleiche Falle tappen müssen.

Falls du die Ursache noch nicht lokalisiert hast, in welcher Ecke vermutest du das Problem? Oder welche Änderungen hast du an der vdr-setup.xml und sysconfig vorgenommen, so dass es nun funktioniert?

Gruß
Wicky

Hallo Wicky,

ich hoffe dass das Problem damit gelöst ist.

Faktum war das ein Leerzeichen und ein " zuviel in der sysconfig waren/sind. Das bringt beim Zurükschreiben das Problem mit der abgehackten sysconfig-Zeile.

Das ist aber nur im ISO für den Digitainer der Fall!!

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#11
Hallo Wolfang,

(08.04.2007, 22:52)wbreu link schrieb:Hallo Wicky,

ich hoffe dass das Problem damit gelöst ist.

Faktum war das ein Leerzeichen und ein " zuviel in der sysconfig waren/sind. Das bringt beim Zurükschreiben das Problem mit der abgehackten sysconfig-Zeile.

...sehr schön.

Damit hat das ganze wahrlich ein "Happy-End". Wäre es ein setup-plugin oder softdevice Problem, so hätte die Lösung komplexer oder sogar zu komplex werden können, wenn es z.B. gar an cle266 gelegen hätte.

Gruß und Danke
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#12
Hi,

ich habe die Configs von Wbreu und Manu ausprobiert.

Manu's funktioniert bei mir nicht. Komischerweise seh ich nichts abgehacktes in der sysconfig. Dennoch klappts nicht. Die Symptome sind dieselben. Und die Configs funktionieren bei mir von Anfang an nicht. Nicht erst nach einer Änderung im Setup.

Wbreu, Deine Configs funktionieren soweit. Auch Änderungen im Setup scheinen sie nicht zu zerschießen. Bis auf eine Sache:
Die Auflösung sitzt dann auf 720x576 oder sowas. Ich kann das am Monitor nicht genau rausfinden. Der Monitor schneidet an den Rändern nur ein Haufen ab und zeigt was mit 1154xirgendwas an. Ich hab aber keine Ahnung wo das her kommt. Die lilo.conf, /etc/modules und directfbrc stehen weiterhin auf 1024x768. Dennoch wird scheinbar ein anderes Format genommen.

Falls es noch nötig ist, hier mal meiner zerhackten Configs.

[gelöscht durch Administrator]
Zitieren
#13
hallo schrauber,

wenn wbreus config bei dir funktioniert, dann vergiss meine.
werde später auch wbreus config einspielen.


gruß manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#14
(08.04.2007, 23:57)Schrauber link schrieb:Hi,

ich habe die Configs von Wbreu und Manu ausprobiert.

Manu's funktioniert bei mir nicht. Komischerweise seh ich nichts abgehacktes in der sysconfig. Dennoch klappts nicht. Die Symptome sind dieselben. Und die Configs funktionieren bei mir von Anfang an nicht. Nicht erst nach einer Änderung im Setup.

Wbreu, Deine Configs funktionieren soweit. Auch Änderungen im Setup scheinen sie nicht zu zerschießen. Bis auf eine Sache:
Die Auflösung sitzt dann auf 720x576 oder sowas. Ich kann das am Monitor nicht genau rausfinden. Der Monitor schneidet an den Rändern nur ein Haufen ab und zeigt was mit 1154xirgendwas an. Ich hab aber keine Ahnung wo das her kommt. Die lilo.conf, /etc/modules und directfbrc stehen weiterhin auf 1024x768. Dennoch wird scheinbar ein anderes Format genommen.

Falls es noch nötig ist, hier mal meiner zerhackten Configs.

Hallo schrauber,

schau dir mal mein HowTo bitte nochmals genau an.

Irgeneine Option läuft bei dir nicht richtig, da du ja an einen Monitor gehst.

Poste doch mal bitte deine confs.

Auf den ersten Blick fällt mir noch ein falsche fb.modes, was sagt fbset -i auf der Konsole.

oder

nimm mal beim softdevice-Aufruf in der sysconfig und vdr-setup.xml den Parameter ":viatv" weg.

PS: Danke fürs Testen der configs!

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#15
Also die fb.modes ist i.O.. Die musste ich austauschen, sonst hat DirectFB keinen passenden Modus gefunden.

Das :viatv ist ein Punkt. Das muss ich mal antesten. Ich hab gestern erstmal wegen anstehender wichtiger Aufnahme das alte System wieder herstellen müssen. Aber werds heute nochmal auf das neue System umstellen.
Zitieren
#16
Hallo,

ich habe das Phänomen auch auf meinem Digitainer, habe ja auch schonmal mit wbreu drüber diskutiert. Jetzt hab ich mal versucht das Leerzeichen und die fehlende " zu finden aber nix war.
Ich habe mal die vdr-setup.xml und sysconfig angehängt.

@wbreu: könntest du mal nachsehen, wo da die zwei Sachen falsch sind?

Danke schonmal,

Uwe

[gelöscht durch Administrator]
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#17
Die Zeile mit den Plugins hat 1170 Zeichen. Also größer als 1024.
Hat das etwas zu sagen ? (Ich weiss es nicht)

Wenn es (noch) keine Antwort gibt sollten wir mal das beobachten und etvl. kannst Du mal ein paar Plugins rauswerfen, so dass wir unter 1000 Zeichen kommen...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#18
Servus lichi,

also ich habe mir deine Dateien mal angesehen, leider kann ich aber da auch keine Auffälligkeiten finden.

Eine Bitte an dich probier mal meine beiden Dateien aus. Sorry das ich nicht mehr als du finde, aber deine Plugins dann wieder neu aktivieren sollte ja nicht das Problem sein.

Siehe hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...1#msg11161

@Martin

zu deiner Theorie mit den 1024 Zeichen in der PLUGINLIST-Zeile, folgende Feststellung beim Vergleich der jeweiligen sysconfig von Lichi und von mir:

Meine:  nur Zeichen ohne Leerzeichen = 1005 Zeichen        =====          Zeichen mit Leerzeichen = 1119
Lichis:  nur Zeichen ohne Leerzeichen = 1051 Zeichen        =====          Zeichen mit Leerzeichen = 1169

Da könnte schon was dran sein an der Theorie, die Frage ist halt dann ob das bei der normalen Installation mit z.B einer FF auch vorkommt?

Vielleicht kann ja Uwe mal einen Blick in die Sourcen des Setup-Plugins werfen, ob man da was erkennen kann obs da ne grundsätzliche Begrenzung gibt.

Gruß
Wolfgang

Zitieren
#19
N'Abend allerseits.

Kann Martin's Vermutung bestätigen.
764 Zeichen mit Leerzeichen -> Null Problemo
1514 Zeichen mit Leerzeichen (zum Test) -> und tschüß, weil Zeilenumbruch!

Grüße
- Jens

Zitieren
#20
Interessant ist, dass sie mehrfach an der selben Stelle abgeschnitten wurde, ich hatte das sogar schon 3-4 mal untereinander.
und immer an der selben stelle.
Werd das mal testen und berichten. Denke ich werde als Erstess mal auf unter 1024 reduzieren.

Uwe
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#21
Bingo,

ich hab mal die Pluginanzahl reduziert und siehe da, je weniger Plugins ich rein nehme, desto kürzer wird auch die fehlerhaft eingefügte zeile, ich hab mal eine angehängt, die den Fehler immernoch aufzeigt, aber schon deutlich kürzer ist. Aber die Grenze 1024 kann ich bei mir nicht bestätigen.

Siehe Anhang,

Uwe

[gelöscht durch Administrator]
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#22
Interessant:

Ich habe mit meinem Plugin-Setup mal so viele Plugins rausgenommen, dass die letzen Zeichen in der fehlerhaften Zeile auch verschwunden sind. Also möglicherweise unter die 1024+Leerzeichen.
Danach habe ich wieder viele Plugins aktiviert und schwupps, keine fehlerhafte Zeile mehr.
Das hier angehängte Setup ist direkt von meinem obigen Setup abgeleitet, nur einmal so viele Plugins reduziert, dass die Fehlerzeile nicht mehr auftauchte und dann wieder viele Plugins aktiviert.

Vielleicht hilft es bei der Fehlersuche,

viel Glück,

Uwe

Update: Nach einem Reboot ist der fehlerhafte Eintrag in der Sysconfig bei der ersten Änderung wieder drin, also Fehlanzeige.
Bin grade dabei wbreu's 2 Dateien zu verwenden,

Uwe

[gelöscht durch Administrator]
VDR1:easyvdr: V 2.0.6 Kernel 3.13.049; Hw: Asrock H61m-itx; CPU: G630 Intel; DVB Sky S952
VDR2: V 0.8.04; Hw: Zotac IONITX-F; Geh:LC-1320 Karte: TBS6981; DVD-RW slim, 1TB WD Caviar Green
VDR3: V 2.0stable; Hardware: Asrock K10N78M pro, Sempron 145, TBS6981, Digitainer Gehäuse, 2GB Ram, 2,5TB WDD caviar green, x10 FB mit Scrollrad
VDR4: V 0.7.24; Geh.: LC-Power1001b; MB:AsusM3n78-VM via HDMI, CPU:Sempron140; 1GB Ram; 1TB Hd Samsung EcoGreen; TT-1600-S2
VDR5: V 2.1.0 Testing; GehBig Grinigitainer; NT:BeQuiet L7 300W; MB:Gigabyte M85M-US2H Rev2; CPU:Sempr.140; 2GB Ram, 3TB HD SATA;Tevii480, Atric+Total0579FB
Zitieren
#23
Hallo, könnte mir einer von euch bitte die entpackten Dateien anhängen, meine klappen nicht, das Bild friert nach ca. 4 Sek. ein. Möchte die Dateien mit Winscp einspielen, ohne zu entpacken.

Vielen, vielen Dank

Heini
DigitainerII, easyVDR 0.4.2 Spezial-ISO für den Digitainer und ViaEpia mit cle266, Tv-Win Hauppauge Nova SE2, Netzwerkkarte Hamlet mit Realtekcip, FB Tevion MD81299, alles andere Orginalteile
Zitieren
#24
bitte schön!
einfach das .txt entfernen, die sysconfig in /etc/vdr/ und die vdr-setup.xml in /etc/vdr/plugins/setup/

gruß manu

[gelöscht durch Administrator]
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#25
Hallo manu,

Vielen Dank Heini
DigitainerII, easyVDR 0.4.2 Spezial-ISO für den Digitainer und ViaEpia mit cle266, Tv-Win Hauppauge Nova SE2, Netzwerkkarte Hamlet mit Realtekcip, FB Tevion MD81299, alles andere Orginalteile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: