Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vdr-plugin-music
#1
Hallo,

vdr-plugin-music (HD) & vdr-plugin-span (Visualisierung) in vdr-testing verfügbar - Bitte testen!
unter "SoftHDDevice" im Plugin-Setup von music - Audio Ausgabemodus: DVB auswählen &
Statusnachrichten anzeigen: nein

music-hd (flac)
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/QAWwNc/b1a900c352.jpg[/img]

music-hd cover
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/XOCGFj/3de1e99f04.jpg[/img]

music-hd addon-netradio
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/RRk55h/6ea20e65f2.jpg[/img]
Wer Internet-Radio mit "Musicplayer" hören möchte, installiert "easyvdr-addon-netradio"
nach der Installation muss eine Playlist erstellt werden.
System & Einstellungen -> Befehle -> Net-Radio Parser...
Playlisten im "pls" Format erstellen = SoftHDDevice
auswählen und mit OK bestätigen.
Das erstellen der Playlisten dauert etwas (sind ja nur ca.5000 Radiostationen) da falsche Zeichen entfernt
und alles nach UTF-8 konveriert wird.
Um nun eine Vorauswahl für Sender in "DE" zu erstellen - OSD -> Infos & Extra -> Net-Radio DE...
und wählt nach Lust und Laune eine Sparte aus.Nun steht z.B das Verzeichnis net-radio -> DE-Public* im Player zur Auswahl.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hi Wolfgang

"666"  Big Grin

  @all ... is'n insider  Tongue

  Gruß 
    C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
Hi,

Plugin im PPA, siehe 1.Beitrag!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hi Wolfgang
Danke fuer das Super Plugin. K+ von mir !!
Hast Du es endlich geschaft das Plugin auch fuer EasyVDR 1.0x.0
lauffähig zu bekommen.
Jetzt ist es auch möglich nach nachinstallation des tools streamrippers
den internetradiostream aufzunehmen.
( sudo apt-get install streamripper )
Nur noch im music Plugin setup den Pfad fuer den Ort der Aufnahmen festlegen
( /media/easyvdr01/mp3/audiorecorder )
und schon kann man mit der Roten Taste und Aufnahme starten den Stream aufzeichnen im mp3 Format
Leider laufen meine Lieblingssender noch nicht mit dem MusikHD Plugin
vllt kann mal einer sich die Files anschauen im Anhang

Gruss Oberlooser


Angehängte Dateien
.zip   Internetradiosender.zip (Größe: 1,57 KB / Downloads: 7)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#5
Hallo Helmut!

Merci, für den Test und den Hinweiss zu "streamripper"!
..wollte ich noch schreiben ..aber vergessen.  Wink

(20.03.2013, 12:06)Oberlooser link schrieb: Leider laufen meine Lieblingssender noch nicht mit dem MusikHD Plugin
vllt kann mal einer sich die Files anschauen im Anhang
...welches Frontend verwendest du?

Gruss
Wolfgang


Zitieren
#6
Hi Wolfgang
getestet mit Softhddevice als ausgabe.
Sxfe noch nicht getestet, geht musicHD ueberhaupt damit..
Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#7
Hallo Helmut,

(20.03.2013, 17:12)Oberlooser link schrieb: Sxfe noch nicht getestet, geht musicHD ueberhaupt damit..
ja geht ..hab nur mp3 getestet.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hallo Wolfgang
nach Deinem Test mit Sxfe
habe ich mal auf sxfe umgestellt
mp3 Files und auch *.pls laufen mit sxfe als Ausgabe Plugin
Doch bei mir ohne GUI OSD nur der Ton geht
Ist das normal ,geht es bei Dir mit dem GUI
Normalerweise habe ich als Standart  Sxfe als Ausgabe eingestellt
Da der Shutdown nach einer Timergesteuerten Aufnahme noch nicht geht mit dem softhddevice Plugin,
und die Kiste nach der Aufnahme nicht runterfährt.

Sobald es dafuer eine Lösung gibt ist bei mit das Softhddevice die No.1 als Bildschrimausgabe vorgesehen .
Auch wegen den Plugins von Dir  tvguide und musicHD etc.
Eine Frage habe ich noch, wie geht das mit den music HD Covern
im welchen Verzeichnis müssen die liegen oder sollten sie im mp3 file mit drin sein.
Und im welchen Format müssen sie vorliegen??
mfg Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Hallo Helmut,

(20.03.2013, 20:07)Oberlooser link schrieb: Doch bei mir ohne GUI OSD nur der Ton geht
Ist das normal ,geht es bei Dir mit dem GUI
Normalerweise habe ich als Standart  Sxfe als Ausgabe eingestellt
Da der Shutdown nach einer Timergesteuerten Aufnahme noch nicht geht mit dem softhddevice Plugin,
und die Kiste nach der Aufnahme nicht runterfährt.
im Setup von music-plugin -> Statusnachrichten anzeigen: nein
..das sollte auch bei Frontend-SpftHDDevice so sein.

(20.03.2013, 20:07)Oberlooser link schrieb: Eine Frage habe ich noch, wie geht das mit den music HD Covern
im welchen Verzeichnis müssen die liegen oder sollten sie im mp3 file mit drin sein.
Und im welchen Format müssen sie vorliegen??
Format = jpg, Name = cover
..im Verzeichnis in dem sich die *.mp3 Files befinden -> cover.jpg

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Hi

Zitat:..im Verzeichnis in dem sich die *.mp3 Files befinden -> cover.jpg
  oder  *.flac oder *.wav oder.....  Tongue

    btw. :  die werden dann auch unter xbmc angezeigt

  gruß
    Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#11
Danke Leute es funzt !!!!
Cover werden angezeigt..
auch *.ogg und *flac
werden abgespielt..

Thanks
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#12
Hi,

(20.03.2013, 22:16)Oberlooser link schrieb: Cover werden angezeigt..
auch *.ogg und *flac
werden abgespielt..
freut mich das alles funktioniert!

(20.03.2013, 21:57)Captain_Beefheart link schrieb:     btw. :  die werden dann auch unter xbmc angezeigt
ja, sieht gut aus unter XBMC  ;D ->
http://www.easy-vdr.de/~mango/Pic/xbmc/F...USIK_1.jpg

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Hi,

die Installation aus Testing klappt nicht so ganz. Das Tools-Setup meldete, dass das plugin nicht richtig installiert werden konne. Das syslog war auch nicht hilfreich. Das Plugin tauchte nicht zur Aktivierung im OSD auf.

Nach weiteren Installationsvarianten (Tools-Setup und apt) habe ich einfach das Plugin manuell ins sysconfig (\"-Pmusic \") geschrieben und schon konnte es gestartet und konfiguriert werden.

Es sieht gegenüber dem mp3-Plugin phänomenal aus und die Cover werden auch angezeigt.
Die Bedienung ist jedoch etwas nicht-intuitiv geraten, gerade manche Rückwärtsschritte von z.B. einem Cover-Vollbild klappen nicht wie gewöhnlich mit "exit". Das liegt jedoch am Plugin an sich und sollte im zweiten Schritt mit dem konsultierten Manual auch erfolgreich abschließen lassen können.

Weiß jemand, inwiefern man diese (Teil-) Informationen aus dem music-Plugin auch auf ein graphlcd zaubern könnte?

Grüsse, EsJ
vdr: easyVDR 2.1.0-Stable, Asus M4A88TD-V EVO/USB3, Onboard  ATI Radeon HD 4250 GPU, Phenom X2 560, 4GB Ram, 2,5" HDD, /[email protected], TT S2-6400, Alphacool-Display, Lian Li PC-C60A, Tevion UFB 214, AV-Receiver, LCD-TV
vdr-backup:  easyVDR 1.04.0 - Stable, HW wie oben
vdr-Ahnengalerie: easyVDR 0.8.06, Fujitsu-Siemens Scenic N600, Celeron 1,8, Geniatech DVB-S, DXR3, an JVC Röhre
Zitieren
#14
Hallo Wolfgang
Da ich ja mit dem music-plugin kein OSD mit SXFE bekomme, nur der Ton geht.
sende ich dir mal die setup.conf vllt findest Du etwas ,was nicht OK ist..
Auch wenn ich das OSD von 94 auf 100 stelle keine änderung.
Alle Updates drin, auch von heute..
mfg Helmut


Angehängte Dateien
.conf   setup.conf (Größe: 23,92 KB / Downloads: 2)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#15
Hi Helmut,

(29.03.2013, 19:43)Oberlooser link schrieb: Da ich ja mit dem music-plugin kein OSD mit SXFE bekomme, nur der Ton geht.
im Anhang meine "xineliboutput" Parameter setup.conf

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.txt   xineput_wolfgang.txt (Größe: 4,33 KB / Downloads: 10)

Zitieren
#16
Hallo Wolfgang
Habe Deine Xineliboutput Einstellungen mit meinen abgeglichen.
und genau die gleichen Einstellungen übernommen.
Keine Änderung bei mir ( immer noch kein OSD des MusicHD Players unter SXFE als Frontend Ausgabe )
Auch ein Wechsel auf Morino_HD_BLUE Theme und Morino_HD_GREY brachte kein OSD hervor.
Habe nur Standbild des Live TV im Hintergrund. Nur der Ton geht..
Ich denke an den Einstellungen von xineliboutput in der Setup.conf liegt es nicht.
Werde es die Tage mal an einem anderen 42" LCD TV ausprobieren.

Nachtrag: Auch an einen anderen 42" LCD TV kein Bild unter mit sxfe
mfg Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#17
Hallöichen zusammen,

ich habe das gleiche verhalten... nutze auch nur xineliboutput und ich hab nur ton ohne bild...

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#18
Hallo Helmut,

(20.03.2013, 12:06)Oberlooser link schrieb: Leider laufen meine Lieblingssender noch nicht mit dem MusikHD Plugin
vllt kann mal einer sich die Files anschauen im Anhang
ja ist hier auch so!
05_Antenne Bayern 101.9 FM (Top 40).pls -> Inhalt
h**p://mp3.webradio.antenne.de:80
wird abgespielt.

03_Antenne Bayern Classic Rock.pls -> Inhalt
h**p://mp3channels.webradio.antenne.de/classic-rock-live
wird nicht abgespielt!
..das kann dannn wohl nur am Plugin liegen, da sich die Files mit plugin-mp3 abspielen lassen.

Ich schreib mal nee Mail an "Morone aka White Horses aka AlterSack36" VDR-Portal.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Hallo,

new Build "music-plugin" Bitte testen!

(20.03.2013, 12:06)Oberlooser link schrieb: Leider laufen meine Lieblingssender noch nicht mit dem MusikHD Plugin
vllt kann mal einer sich die Files anschauen im Anhang
Dank "Morone aka White Horses aka AlterSack36!"(VDR-Portal)laufen nun alle Streams!
....getestet mit den Files von Dir aus Anhang.

(10.05.2013, 14:46)Oberlooser link schrieb: Was noch nicht geht und in der stable schon mal funzte
ist der Streamripper mit dem Musik HD Plugin ( Internetradio )
Es wird nichts abgespeichert beim drücken Rot Aufnahme starten..
Aber das ist eine andere Baustelle..
Streamripper funktioniert jetzt auch wieder.
Alle Aufnahmen mit Streamripper werden im Verzeichnis "/media/easyvdr01/mp3/stream-ripper" gespeichert.
..wer Streamripper benutzen will, muss mit "sudo apt-get install streamripper" diesen installieren.

CD-Schublade kann nun auch über Befehle geöffnet & geschlossen werden.

Install:
Code:
sudo -s
stopvdr
cd /tmp
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/Pic/music/vdr-plugin-music_0.9.9-2easyVDR0.7~oneiric_i386.deb
dpkg -i vdr-plugin-music_0.9.9-2easyVDR0.7~oneiric_i386.deb
startvdr

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#20
Hallo Wolfgang
Plugin erfolgreich getestet, funzt alles bisher .
Das einzige was man noch anpassen muss fuer EasyVDR 1.04.0 ist der Pfad zum
Ort der Aufnahmen
Im Setup des MusicHD Plugins
Ort für Aufnahmen: /media/easyvdr01/mp3/stream-ripper
Great stuff , neu jetzt soft fadein der Internet Streams..
Super Wolfi_m , weiter machen !!! Das beste EasyVDR aller Zeiten.. (Testing PPA , mit Softhddevice )
Karma+1 von mir
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#21
Hallo Helmut,

Danke für den Test! Wink

(16.05.2013, 10:58)Oberlooser link schrieb: Das einzige was man noch anpassen muss fuer EasyVDR 1.04.0 ist der Pfad zum
Ort der Aufnahmen
Im Setup des MusicHD Plugins
Ort für Aufnahmen: /media/easyvdr01/mp3/stream-ripper
wenn man das Plugin vor der Installation deaktiviert und nach der Installation wieder aktiviert, wird der Parameter auch
in die "setup.conf" geschrieben...bei Erstinstallation des Plugins, wird der Pfad in die "setup.conf" eingetragen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Hallo Zusammen,

woarn kann es liegen, dass ich den Player nicht angezeigt bekomme?
Die Musik ist zu hören...
Stelle ich im Plugin-Setup das LiveBild anzeigen auf Ja bzw. nein sehe ich nur das TV-Bild (aber ein gefrohren).
Der Player zeigt sich nicht... auch nicht auf dem 7"TFT
Ist graphTFT aktiv bekomme ich auf dem 7" den Titel und die Spieldauer (Prozentbalken) des Titels angezeigt.
Allerdings wird der VDR nach einiger Zeit neu gestartet wenn ich graphTFT aktiv habe.

Gruß
Flo


NACHTRAG:
Nach dem ich graphTFT deaktiviert und nach einem Neustart wieder aktiviert habe läuft Music durch auch wenn graphTFT aktiv ist.
Primär-VDR
easyVDR 3.5, Gigabyte GA-MA78GM-S2H , Brisbane Athlon 64 X2 5000+, 2 GB, SSD Force LS 60GB, HDD Seagate Barracuda 2 TB, Digital Devices Cine S2, NVIDIA GeForce GT 520, 7"TFT graphTFT, [email protected] KarateLight, atric IR-Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 1100 (KLS 1.6)
Sekundär-VDR
easyVDR 0.6, ASRock ALiveNF6G-GLAN, Brisbane Athlon X2 BE-2400, 2 GB, Seagate Barracuda 1 TB, Nexus-S rev2.3a, TT-Budget S-1500 PCI, atric IR-Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 1100 (KLS 1.6)
Zitieren
#23
Hi,

(14.06.2013, 10:29)Florian.Reinartz link schrieb: woarn kann es liegen, dass ich den Player nicht angezeigt bekomme?
Die Musik ist zu hören...
Stelle ich im Plugin-Setup das LiveBild anzeigen auf Ja bzw. nein sehe ich nur das TV-Bild (aber ein gefrohren).
welches Frontend wird verwendet?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#24
Hi Wolfgang,
Hallo Forum,


...welches WAS wird verwendet?


Gruß
Flo
Primär-VDR
easyVDR 3.5, Gigabyte GA-MA78GM-S2H , Brisbane Athlon 64 X2 5000+, 2 GB, SSD Force LS 60GB, HDD Seagate Barracuda 2 TB, Digital Devices Cine S2, NVIDIA GeForce GT 520, 7"TFT graphTFT, [email protected] KarateLight, atric IR-Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 1100 (KLS 1.6)
Sekundär-VDR
easyVDR 0.6, ASRock ALiveNF6G-GLAN, Brisbane Athlon X2 BE-2400, 2 GB, Seagate Barracuda 1 TB, Nexus-S rev2.3a, TT-Budget S-1500 PCI, atric IR-Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 1100 (KLS 1.6)
Zitieren
#25
Hallo,

Frontend ist das Stück Software, was für die Ausgabe vom VDR auf den Monitor zuständig ist.

Z.B. Xineliboutput, softhddevice,...

Einzustellen entweder über PChanger oder über OSD
System & Einstellungen Einstellungen System-Einstellungen Frontend-Einstellungen

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: