Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vdr-addon-seriestimer
#1
Hallo,

bin gerade am testen des Addons seriestimer.

Warum heisst den eigentlch das Addon "vdr-addon-seriestimer" und nicht wie die anderen Addons "easyvdr-addon-...." ?

Gabs für seriestimer auch mal hier ne Ankündigung? Hab hier keinen einzigsten Beitrag zu diesem Addon gefunden.

So zur Bedienung hab ich auch noch ein paar Fragen:

Also im epgsearch hab ich nun bei der Suche bei Verzeichnis %Serie% eingegeben. Der Timer wrd auch umbenannt. Jedoch gefällt mit der Pfad nicht so ganz. Wie konfiguriere ich denn das?

In der epgsearchuservars.conf ist %Serie% eingetragen

Code:
%Season%=system(vdrseriestimer,--title %Title% --subtitle %Subtitle% --date %date% --time %time% --channel %chnr% --timet %time_lng% )
%DateVar%=%time_w% %date% %time%
%SerieSD%=%Subtitle% ? %Subtitle% : %DateVar%
%SerieVar1%=Serie~%Title%~%SerieSD%
%Serie%=%Season% ? %Season% : %SerieVar1%

aber wie deffiniere ich denn jetzt genau den Pfad. Aufnehmen tut er dann in Series/... , das gefällt mir nicht. Weiss auch nicht, woher das kommt.

Die episodes werden ja in /var/cache/eplists/episodes gespeichert. Wie aktualisieren die sich. Wie starte ich ein Update von http://eplists.constabel.net/ ?

Mit der Anleitung hier komme ich auch nicht richtig klar:
http://eplists.constabel.net/projects/ep...esTimer.pl

Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#2
Das hab ich mir mal zum Testen gebaut.
Aber nicht getestet...

Aber gut wenn Du Deine Ergebnisse dann teilst  Big Grin
Danke schon mal.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Hallo Martin,

Also laufen tuts. Ist ein echt geiles Addon. Hatte ich früher schon mal unter der 0.8 gehabt, ist dann aber bei mir in Vergessenheit geraten. Für Serienjunkies ein muss.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#4
Hallo,

das Script VdrSeriesTimer.pl in dem Addon ist ja dafür da, um Timer umzuprogrammieren, bevor die Serien aufgenommen wurden.

Evtl. sollte man auch noch das Script VdrRecordSe.pl dazupacken, das ja schon bestehende Serien umbenennt und ja auch auf den gleichen Datenbestand zurückgreift.

http://faup.fa.funpic.de/VdrTimer_make_S...ecordSE.pl

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#5
Wo ist denn das Addon hingekommen? Nicht mehr im PPA oder umbenannt?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#6
Haaaallllooooo Martin....... wo ist das Addon hingekommen ...... hat doch 1a funktioniert. Warum ist das nicht mehr im PPA? 

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#7
Hallo,
da das Paket nicht verfügbar ist, habe ich mir das script manuell installiert.
Das Script liefert auch die korrekten Ergebnisse wenn ich es auf der Konsole ausführe.

Beim Timer Update von epgsearch kommt allerdings immer nur der Wert hinter der Variable %SerieVar1% heraus, also scheinbar liefert das Script kein Ergebnis welches in die Variable %Season% geschrieben wird.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe ich eventuell ein Rechte Problem?
Habe die Rechte für das Script VdrSeriesTimer.pl auf vdr:vdr eingestellt. Oder müsste das auf easyvdr:easyvdr stehen. Bin mir nicht ganz sicher ob es hier einen Unterschied gibt da ich mich als user easyvdr einlogge, die Rechte aber bei fast allen vdr Dateien auf vdr:vdr stehen.
Wie kann ich mich denn als user vdr anmelden um das zu testen?

Gruß
Michael
Easyvdr 3.5.02-stable - VDR 2.2.0 - 4.4.0-96-generic- Gigabyte GA-H97M-HD3 - Zotac GeForce GT 730 - Pentium G3240 - 8GB Ram - 500GB SATA WD - cineS2 DVB-S2 6.5
[Testrechner: ASUS M3N78-VM - AMD Sempron 140 - 2GB Ram - cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)]


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: