Beiträge: 766
Themen: 157
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
2
Da ich keine Logos habe, muss ich hier mal fragen:
Welche Grösse, Auflösung und welches Format müssen die Logos haben ? Reicht ein Ordner und die Tumbhnails werden dann runter skaliert oder müssen alle Logos in "gross" und "klein" vorliegen ?
Habe zwar x Logos gefunden, aber keines funktioniert ? Dateiformat war immer *.png und Quadratisch.
Ich gehe mal davon aus, dass die Anthra logos nicht funktionieren weil rechteckig ? Aber vielleicht meine Enigma-Icons da quadratisch ?
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Beiträge: 8.500
Themen: 441
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
549
Hi pritt,
(21.01.2013, 00:45)pritt link schrieb: Ich gehe mal davon aus, dass die Anthra logos nicht funktionieren weil rechteckig ? Aber vielleicht meine Enigma-Icons da quadratisch ? nee nimm die "Anthra-Logos" guckst du ->
http://www.easy-vdr.de/~mango/Pic/xbmc/xbmc_007.png
Konsole
Code: sudo -s
ln -s /usr/share/vdr-skins/liquid-logos4anthra_HD /home/easyvdr/channel-logos
Pic-Einstellungen:
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/nTA3DZ/9ee23cebf0.jpg[/img]
Gruss
Wolfgang
DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 766
Themen: 157
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
2
@mango: Danke, hat funktioniert ... Das XBMC braucht aber für solche Aktionen einen Neustart, oder geht das einfacher ?
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Beiträge: 8.500
Themen: 441
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
549
Hi,
(28.01.2013, 17:04)pritt link schrieb: Das XBMC braucht aber für solche Aktionen einen Neustart, oder geht das einfacher ? unterhalb der Pfadangabe zu den Logos auf "Suche fehlende Symbole" klicken.
Gruss
Wolfgang
DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 766
Themen: 157
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
2
ohhhh man ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ... *manno, ich sollte die Optionen doch genauer lesen ... Asche auf mein Haupt ...! Daaanke
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
|